• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

10. September 2025

Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

10. September 2025

Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

10. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Burak Yilmaz nach Besiktas-Pleite in Rage – BJK-Interimscoach attackiert disziplinlosen Bailly und droht mit Rücktritt
Besiktas 6. November 2023

Burak Yilmaz nach Besiktas-Pleite in Rage – BJK-Interimscoach attackiert disziplinlosen Bailly und droht mit Rücktritt

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Besiktas Bitexen Antalyaspor Burak Yilmaz Gedson Fernandes Necip Uysal Nuri Sahin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach der 2:3-Auswärtsniederlage gegen Bitexen Antalyaspor (zum Spielbericht) haderte Besiktas-Interimstrainer Burak Yilmaz mit den Schiedsrichterentscheidungen und der Disziplin im Team. Dabei stellte der 38-Jährige auch seinen Rücktritt in Aussicht: „Ist es so einfach, den Elfmeter von Besiktas nicht zu geben? Ist es so einfach? Wir sagen: ‚Wir vertrauen den türkischen Schiedsrichtern und glauben an sie‘. Alle schreien nach ausländischen Schiedsrichtern, wir sagen: ‚Nein, es sind unsere Leute‘. Aber ihr verpfeift ein Spiel von uns, dann ein Spiel eines anderen Teams. So etwas kann nicht sein. Fenerbahce wird sich beschweren, Galatasaray wird sich beschweren. Ihr seht alle, was mit uns gemacht wird. Was ist da los? Frei nach dem Motto, es herrscht Chaos bei Besiktas, also treten wir einmal nach. Es gibt kein Chaos bei Besiktas. Ich werde mich jetzt mit meinem Präsidenten treffen, macht euch keine Sorgen.“

Bailly erzürnt Yilmaz

Yilmaz weiter: „Morgen werde ich meinem Präsidenten respektvoll die Hand küssen und zurücktreten, wenn nötig. Aber wenn ich bleibe, habe ich ein paar kleine Wünsche. Ganz klar. Ja, ich habe (Eric) Bailly aus dem Spiel genommen, aber nicht wegen einer Verletzung, sondern wegen seines disziplinlosen Verhaltens gegenüber Tayfur (Bingöl). So etwas dulde ich nicht, ich könnte es ja dulden, aber ich nicht. Ich akzeptiere nicht, dass ein Spieler in mein Land kommt und meinen Spieler am Kragen packt. Damit meine ich keine Trennung zwischen türkischen und ausländischen Spielern, aber solche Unverschämtheiten werde ich nicht durchgehen lassen.“




Nuri Sahin zufrieden mit Einsatzwillen seiner Spieler

Antalyas Chefcoach Nuri Sahin war hingegen zufrieden mit dem Spielverlauf: „Ich habe meiner Mannschaft nur gesagt, dass sie in der ersten Halbzeit mutig sein soll, und das haben sie in der zweiten Halbzeit getan. Wir haben drei Tore erzielt und ein gutes Spiel gewonnen. Die türkische Liga ist eine sehr schwierige Liga, es ist ausgesprochen wichtig, einige Spiele in Folge zu gewinnen. Wenn wir das Spiel bewerten, war es die erste und die zweite Halbzeit. Wir konnten in der ersten Halbzeit nicht das machen, was wir wollten, die erste Halbzeit war nicht das, was man sich heute von der Mannschaft gewünscht hat. Besiktas hatte ein anderes Spiel. Nach der ersten Halbzeit haben wir gesagt, dass wir mutiger spielen müssen. Wir haben schnelle Tore erzielt und gegen eine große Mannschaft wie Besiktas gut verteidigt. Wir werden weiter mit den Füßen auf dem Boden bleiben. Ich sehe Antalyaspor als eine Mannschaft, die um Platz sieben bis fünf in der Liga kämpfen wird. Wir wollen so hoch wie möglich abschließen. Wir haben die letzten zwei Spiele gewonnen, wir wissen, was vorher gesagt wurde. Jetzt haben wir eine sehr große Mannschaft geschlagen, wir werden unsere Arbeit ruhig fortsetzen. Wenn wir ein Spiel nicht gewinnen, werden wir unsere Arbeit machen, und wenn wir gewinnen, werden wir unsere Arbeit machen.“

Weitere Stimmen

Gedson Fernandes (Mittelfeldspieler, Besiktas): „Es ist schwer zu akzeptieren. Eine weitere Niederlage. Wir haben nicht unser Bestes gegeben, wir haben nicht das getan, was notwendig war. Wir wollten gewinnen. Wir sind Besiktas, wir müssen es besser machen. Besiktas sollte die Niederlage nicht so einfach hinnehmen. Wir müssen vor unseren Fans die Köpfe senken. Wir sind alle für diesen schlechten Lauf verantwortlich.“

Necip Uysal (Innenverteidiger, Besiktas): „Es tut uns sehr leid. Der Elfmeter war ein Elfmeter. Die Dinge laufen nicht gut. Wir versuchen jede Woche, uns zu aufzurappeln, aber wir kassieren sehr einfache Tore. Es tut uns sehr leid. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, das passt nicht zu uns. Wir werden versuchen, es in Ordnung zu bringen. Was auch immer wir tun können.“

Eric Bailly (Innenverteidiger, Besiktas) mit seiner Entschuldigung via Social Media: „er Wunsch, wettbewerbsfähig zu sein, treibt uns an, erfolgreicher zu sein, und das ist es, was wir wollen. Wir alle wollen gewinnen. Ich entschuldige mich bei meinem Trainer, meinen Mannschaftskameraden und der Besiktas-Familie für den Fehler, den ich gemacht habe.“

Foto: IHA

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.