• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

17. Mai 2025

1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

17. Mai 2025

Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

17. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025

    Besiktas: Entscheidung über Semih Kilicsoy gefallen – Leihe oder Verkauf?

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025

    Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

    15. Mai 2025
  • Galatasaray

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025

    Double im Visier: Galatasaray holt den Pokal – jetzt soll die Meisterschaft folgen!

    15. Mai 2025

    Buruk und Muslera schreiben türkische Fußballgeschichte mit Galatasaray

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025

    Galatasaray gewinnt 2:0 in Trabzon und benötigt nur noch einen Punkt zum Titel

    10. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz vor Heimspiel gegen Luxemburg: „Teamgeist ist der entscheidende Faktor zum Erfolg!“
Türkei & Legionäre 22. September 2022

Stefan Kuntz vor Heimspiel gegen Luxemburg: „Teamgeist ist der entscheidende Faktor zum Erfolg!“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Luxemburg Milli Takim Ozan Kabak Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die türkische Nationalmannschaft trifft am heutigen Donnerstag um 20:45 Uhr (MEZ) im Rahmen der UEFA Nations League-Gruppe eins der Liga C auf den Kontrahenten Luxemburg. Die Partie findet im Basaksehir Fatih Terim-Stadion statt und wird vom deutschen Unparteiischen Tobias Stieler geleitet. Das Hinspiel gewann die „Milli Takim“ auswärts in Luxemburg mit 2:0 durch die Treffer von Serdar Dursun und Hakan Calhanoglu. Vor dem Spiel äußerten sich sowohl der türkische Nationaltrainer Stefan Kuntz als auch Ozan Kabak von der TSG 1899 Hoffenheim auf der obligatorischen Pressekonferenz. GazeteFutbol mit den Stimmen zum Spiel!

Bislang mit Leistungen zufrieden

Stefan Kuntz (Nationaltrainer, Türkei): „Zunächst möchte ich mich bei allen Anwesenden für das erste Jahr meiner Amtszeit bei der türkischen Nationalmannschaft bedanken. Ich bin auf dem Weg, ein idealer Deutschtürke zu werden. Bezüglich der Nations League kann ich sagen, dass wir diese momentan als eine Art Buch visualisieren. Die ersten vier Spiele, also quasi das erste Kapitel, haben wir mit Bravour gemeistert. Unser Ziel ist es, innerhalb der Mannschaft Automatismen zu entwickeln, sodass wir jederzeit und in jedem Spiel unseren Teamgeist auf den Platz bringen. Wenn es bis jetzt keine Verletzungen innerhalb der Mannschaft gegeben hätte, hätte ich gar nicht vorgehabt zu rotieren. Ich habe auch zwischen den Länderspielen immer wieder Spiele in der Süper Lig verfolgt und mit vielen Trainern gesprochen und mich mit ihnen ausgetauscht. Zu diesen zählen beispielsweise Jorge Jesus von Fenerbahce und Ömer Erdogan von Ankaragücü. Meine Assistenten Kenan Kocak oder Jan-Moritz Lichte haben sich auch einige Spiele, vor allem in Anatolien, angeschaut und mit den Verantwortlichen der Vereine intensive Gespräche geführt. Alles in allem denke ich, dass wir für die anstehenden beiden Begegnungen gegen Luxemburg und die Färöer Inseln gut vorbereitet sind.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Stefan Kuntz über die Nicht-Nominierung einiger Akteure

„Wie gesagt folgten wir zunächst der Intention, unseren Ausgangskader aus den letzten Spielen nicht großartig zu verändern. Die Verletzungen einiger unserer Spieler haben uns quasi dazu gezwungen, neue Spieler mit ins Boot zu holen. Das ist der einzige Grund, weswegen wir beispielsweise Salih Ucan oder andere Akteure nicht nominiert haben. Das hat auch rein gar nichts damit zu tun, dass wir für einen bestimmten Verein aus der Süper Lig Zu- oder Abneigung empfinden. Tolga Cigerci ist ein robuster und sehr zweikampfstarker Spieler. Auch Ismail Yüksek ist ein Spieler, der viel Potenzial mitbringt und eine enorme Entwicklung in den letzten Wochen und Monaten erlebt hat. Wir haben die Ausfälle von Dorukhan Toköz und Salih Özcan zu beklagen. Aus diesem Grund haben wir uns für zwei Spieler entschieden, die ähnliche Anforderungen mitbringen und die beiden verletzten Spieler kompensieren können. Vor allem gegen die Färöer Inseln sind wir auf Spieler angewiesen, die Robustheit und Stabilität mitbringen und entscheidende Zweikämpfe gewinnen.“




Stefan Kuntz über die kommenden Spiele und die EURO 2024-Vorbereitung

„Wir werden in der nahen Zukunft auch gegen stärkere Mannschaften antreten. Wir haben jetzt erst einmal eine intensive Phase, in der wir zwei Spiele in drei Tagen bestreiten. Im November werden wir dann das nächste Mal zusammenkommen. Wir werden dann auch einige jüngere Akteure einladen und sie genaustens beobachten, ob sie für uns wichtig sein können und uns weiterhelfen. Wir überlegen intern, ob wir zwei Testspiele austragen. Dabei geht es um ein Freundschaftsspiel gegen Schottland, welches wir gerne in Diyarbakir austragen möchten und gegen die tschechische Nationalmannschaft in Gaziantep.“

Ozan Kabak (Abwehr, TSG 1899 Hoffenheim): „Es gibt keinen Unterschied zwischen dem letztjährigen und dem diesjährigen Ozan, was das Denken und Arbeiten angeht. Nach wie vor glaube ich fest daran, dass es unumgänglich ist, intensiv zu arbeiten, um seine Ziele und Träume zu erreichen. Ich bin glücklich, dass ich in einer Liga spielen kann, die mir vertraut ist und in der ich mich persönlich weiterentwickeln kann. Ich denke, die TSG 1899 Hoffenheim ist ein guter Karrieresprung für mich. Dort habe ich mich schnell in die Mannschaft eingefügt und hatte dementsprechend keine lange Adaptionszeit. Ich denke, dass ich mit meinen Fähigkeiten und Fertigkeiten definitiv Bundesliga-tauglich bin. Zu den kommenden Spielen kann ich nur die Aussagen unseres Trainers wiederholen und bestätigen. Wir möchten beide Spiele gewinnen und dies im Idealfall ohne Gegentore zu kassieren. Wir gehören definitiv nicht in die Liga C der UEFA Nations League.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.