• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

19. August 2025

Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

19. August 2025

Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

19. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025

    Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

    18. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz: „In der Türkei will man sofort Erfolg sehen“
Türkei & Legionäre 8. März 2023

Stefan Kuntz: „In der Türkei will man sofort Erfolg sehen“

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Milli Takim Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Nationaltrainer Stefan Kuntz betonte, wie groß die Bedeutung von Geduld im Fußball ist und nannte das Beispiel der ungarischen Nationalmannschaft. Der deutsche Übungsleiter teilte mit, dass in der Türkei der Erfolg sofort gewünscht wird, was die Erwartungshaltung nachhaltig negative beeinflusse. Kuntz erklärte jedoch auch, dass er überzeugt sei, dass der aktuelle Kader des türkischen Nationalteams die Qualität besitzt, sich für die EURO 2024 in Deutschland zu qualifizieren.

Entwicklung Ungarns als gutes Beispiel

In einem Interview mit der Tageszeitung „Hürriyet“ unterstrich der zweimalige U21-Europameister-Trainer die Bedeutung von Geduld und erläuterte dies am Beispiel Ungarns, das in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 51 stand, unter Marco Rossi aber auf Platz 36 geklettert ist, und sagte diesbezüglich Folgendes: „In manchen Entwicklungen kann es Rückschritte oder unerwünschte Ergebnisse geben. Manchmal ist es notwendig, sie zu akzeptieren, ohne jeden Punkt zu hinterfragen. Nehmen wir Ungarn als Beispiel. Seit fast fünf Jahren arbeiten sie mit demselben Trainer (Marco Rossi). Am Anfang konnten sie nicht die gewünschten Erfolge erzielen. Aber sie haben Geduld bewiesen, abgewartet und jetzt, wenn man sich die Lösung ansieht, sind sie in der Nations League von der Liga C in die Liga A aufgestiegen. Sie haben sich immer weiter verbessert.“

Durch Ungeduld zum Scheitern verurteilt

Kuntz weiter: „Sie haben an der Endrunde der Europameisterschaft 2020 teilgenommen. Schauen wir uns die Türkei an. Leidenschaft und der Wunsch nach Erfolg. In gewisser Weise ist es das, was ich am türkischen Fußball mag. Erfolg, aber sofort, sofort! Leider können diese Gedanken ein Hindernis für uns sein. Wir haben das Beispiel Ungarn angeführt, und nun könnte man sagen: ‚In der Türkei sollte es nicht so lange dauern, bis man Erfolg hat‘. Es gibt Unterschiede in den Erwartungen zwischen den beiden Ländern. Es gibt jedoch einige sensible Punkte und Regeln des Fußballs, die in der Welt allgemein gültig sind. Daran kann niemand etwas ändern. Ich denke, wir sollten diesen Prinzipien genauso viel Aufmerksamkeit schenken wie den Punkten, die wir als negativ ansehen.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


„Ich habe ein bisschen Schwierigkeiten mit der Bewertung“

Kuntz sagte nach der Niederlage gegen die Färöer Inseln und dem Unentschieden gegen Luxemburg auf die Frage: ‚Haben Sie ans Aufhören gedacht?‘: „Aufhören oder aufgeben. Ein solches Wort gibt es in meinem Wortschatz nicht! Aber ob sie meinen Dienst beenden oder nicht, liegt nicht in meiner Verantwortung. Letztendlich habe ich ein kleines Problem mit der Beurteilung. Diese Spiele waren schwierig, ja. Aber insgesamt haben wir die WM-Qualifikation überstanden und die Playoffs erreicht. In der Nations League haben wir den ersten Platz in unserer Gruppe belegt. Das von Ihnen angesprochene Problem ist eigentlich eine Situation, die mit unserer Sichtweise zusammenhängt. Für uns steht immer das schwierige Spiel im Vordergrund und nicht das, was wir insgesamt gewonnen haben. So traurig diese Ergebnisse auch waren, sie waren sehr wichtig, um Lehren daraus zu ziehen.“

„Auch in Deutschland gibt es Schiedsrichterfehler“

Über die türkischen Schiedsrichter, die für ihre Fehler, in der Süper Lig kritisiert wurden, sagte der deutsche Trainer: „Schiedsrichterfehler gibt es auch in Deutschland. Schiedsrichterfehler werden auch einen Tag lang kritisiert. Aber es gibt eine andere Mentalität. Das zu akzeptieren, zu wissen, dass ein Mensch auch Fehler machen kann, ist ein ganz wichtiger Faktor, damit die Leistung der Schiedsrichter in Zukunft besser wird.“

Die türkische Nationalmannschaft trifft im Rahmen der EM-Qualifikation für die EURO 2024 am 25. März auf Armenien und am 28. März auf Kroatien.

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 9. März 2023 8:28

    Wenn ich Stefan Kuntz beurteilen müsste, dann würde ich ihm die Note 2 geben. Nach mehr als zwei Jahren als Türkei Trainer, kann man denke ich eine faire Beurteilung abgeben. Grundsätzlich fand ich die ganzen Nominierungen und Ergebnisse echt OK. Die Ergebnisse gegen Luxemburg und Färöer haben seinen Stuhl zum wackeln gebracht, wobei es in den beiden Spielen praktisch um nichts mehr ging.
    Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir mit Stefan in naher Zukunft bessere Ergebnisse erreichen werden. Man kann auf Anhieb nicht die Qualifikation für eine WM oder EM verlangen. Er kannte den Kader und den Pool nicht. Jetzt kann man sagen, dass er die Liga, Spieler, den Pool und die U-Nationalmannschaften besser kennt.
    Die Karten sind neu gemischen und es geht bei 0 los, Die EM-Qualifikation geht am Ende des Monates los und da muss er jetzt endlich liefern. Nicht nur der Trainer auch der gesamte Kader, wir haben immer noch ein verdammt talentierten Kader der es endlich schaffen muss, sich für ein Turnier zu qualifizieren. Gegen Armenien und Kroatien müssen Siege kommen, ohne wenn und aber.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.