• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

18. September 2025

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Serhat Akin: „Löw ist bereit zu Fenerbahce zu kommen“
Fenerbahce 7. Dezember 2021

Serhat Akin: „Löw ist bereit zu Fenerbahce zu kommen“

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Joachim Löw Serhat Akin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der frühere Fenerbahce-Spieler Serhat Akin, der zwischen 2000 – 2005 für den Klub aus Kadiköy kickte und drei Meisterschaften mit den Istanbulern feierte, berichtete von einem Gespräch zwischen ihm und Weltmeistertrainer Joachim Löw. Dabei habe der frühere DFB-Coach erklärt, dass er sich durchaus eine Rückkehr an den Bosporus zu seinem Ex-Verein vorstellen könne: „Ich habe immer gesagt, solange Mesut Özil im Team ist, muss Löw kommen. Dieser Mann war 20 Jahre Nationaltrainer Deutschlands. Zugleich ist er einer der Trainer, die mich zu Fenerbahce geschickt haben. Wenn ich nach Deutschland komme, haben wir Kontakt. Ich weiß, dass er große Zuneigung für Fenerbahce empfindet. Ich habe ihm eine Nachricht geschickt. Weder bin ich sein Assistent noch bin ich in seinem Team. Alleine der Gedanke, dass er zurückkommt, versetzt mich in Aufregung. Er antwortete mir: ‚Hoffentlich, wir werden sehen, was im Sommer passiert Serhat‘. Ein Mensch, der nur Urlaub im Kopf hat und nicht an den Fußball denkt, würde so etwas nicht schreiben“, so Akin gegenüber „Nut Spor“. Löw war in der Saison 1998/1999 bereits Trainer bei Fenerbahce und trainierte in der Türkei zudem auch Adanaspor in der Spielzeit 2000/2001.




Als Special haben wir unsere Türkei-Shirts nochmals reduziert und mit einem besonderen Bonus versehen: Kaufst du zwei Shirts, ist das dritte Shirt für Dich gratis!

Sichere Dir die Schnäppchen in unserem Online-Shop und supporte die Türkei auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar!

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Jetzt nur noch 16,99 EUR!

Unser Bestseller: 16,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
16,99 EUR
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

3 Kommentare

  1. Emre Kabakli Am 7. Dezember 2021 20:24

    Ich denke auch das Löw nicht mehr das ist was er Mal war.
    Aktuell gibt es mehr als genug verfügbare Trainer auf dem Markt, die genauso viel drauf haben wie ein Löw.
    Niemand wird sich um Ihn streiten, da bin ich mir sicher.

    Aber auf der anderen Seite, will und möchte ein ausländischer Trainer ungern in die Süper Lig wechseln. Genauso so auch europäische Fußballer, die noch im gutem Fußballalter sind nicht in die Türkei wechseln, will der Trainer es ebenso nicht.

    Süper Lig bleibt nur als Notlösung übrig für Spieler und Trainer, die Gefahr laufen Arbeitslos zu werden.
    Also nur wenn es sein muss, kommst du in die Türkei.

    Das muss eine echte Zumutung sein.

    Vitor Pereira hat ein 2 Jahresvertrag von Ali Koc bekommen, die Ihm garantierte 1,5 Mio € pro Jahr einbringen. Mit Bonuszahlungen und der Meisterschaftsprämie kann sein Jahresgehalt bis auf 3,5 Mio € steigen.

    Das ist extrem viel für ein Trainer, der nach seiner Station in China auf keinem Zettel von irgendeinem europäischen Klub stand.

    Pereira war sowieso die letzte Wahl gewesen, nachdem Ali Koc von allen anderen Trainern eine Abfuhr kassiert hat.

    Ich möchte aber noch etwas anderes ansprechen, ich finde es extrem respektlos von der türkischen Presse in der Gegenwart von Pereira eine Schlagzeile nach dem anderen rauszuhauen, wer der nächste FB Coach sein könnte.

    Noch ist Vitor Pereira der Trainer und hat ein gültigen Vertrag bis 2023.

    Das könnte auch ein Grund sein, wieso niemand in die Türkei wechseln will.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 7. Dezember 2021 12:43

    Man darf in solche Aussagen nicht zu viel hinein interpretieren, ich denke, dass Joggi hier seinem Gesprächspartner gegenüber nur höflich sein wollte.

    Übrigens kann sich Joggi Löw seinen zukünftigen Job selber aussuchen und bei Spitzenvereinen in Spitzenligen eine Mannschaft übernehmen wenn er nur möchte, warum sollte er hier unbedingt in eine Chaosliga wie der Süperlig zu einem Chaosverein wie FB wechseln, das von einem absolut inkompetenten Vereinspräsidenten geleitet wird?

    Das ganze ergibt doch absolut keinen Sinn oder?

    • Frosch Am 7. Dezember 2021 15:55

      Ich denke nicht, dass sich viele Spitzenvereine um Jogi reißen werden. Er wird hauptsächlich für die schlechte Leistung der deutschen Nationalmannschaft nach 2014 verantwortlich gemacht, wo er durchaus fragwürdige Entscheidungen getroffen hat. Sein Ruf ist nicht mehr das eines Weltmeistertrainers. Ich halte es nicht für allzu unrealistisch, dass er Fenerbahce in Zukunft trainieren könnte.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.