• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

9. Juli 2025

Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

9. Juli 2025

Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

9. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025

    Das Besiktas bietet für Kyle Walker-Peters – Cajuste-Transfer ins Stocken geraten

    8. Juli 2025

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025

    Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

    9. Juli 2025

    UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

    9. Juli 2025

    Inter vor Mittelfeld-Revolution: Calhanoglu soll gehen, Kökcü kommen

    8. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Sergen Yalcin zu Halil Umut Meler: „Warum reagiert man immer so sensibel auf meine Worte?“
Besiktas 5. April 2021

Sergen Yalcin zu Halil Umut Meler: „Warum reagiert man immer so sensibel auf meine Worte?“

Von Erdem Ufak33 Minuten Lesezeit
Besiktas Halil Umut Meler Kasimpasa Senol Can Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Es war zu erwarten, dass sich Besiktas-Coach Sergen Yalcin nach der Niederlage gegen Kasimpasa weitestgehend Referee Halil Umut Meler widmet. Schließlich war Meler der Schiedsrichter, der nach fast 30 Jahren Süper Lig zwei Spieltage hintereinander wieder für einen Verein aus der Vorwoche angesetzt wurde. Dem 34-jährigen FIFA-Schiedsrichter wurde seitens der türkischen TV-Experten eine weitestgehend fehlerfreie Spielleitung attestiert. Uneins war man sich darüber, ob Kasimpasa-Kapitän und Siegtorschütze Aytac Kara mit Gelb-Rot vom Platz hätte fliegen müssen. Auch ein mögliches Foulspiel an Atiba Hutchinson im gegnerischen Sechzehner stand zur Debatte. „Ich möchte nichts zum Schiedsrichter sagen. Ich bin noch jung, daher wäre die Kritik unangebracht. Dennoch sollte man versuchen die Waage im Gleichgewicht zu halten. Die Spieler können sich quasi alles erlauben und es werden keine Karten gezeigt“, meinte Besiktas-Keeper Ersin Destanoglu nach dem Schlusspfiff. Der parierte Strafstoß des 20-jährigen Schlussmanns war im Übrigen der erste entschärfte Elfmeter auf Seiten der Schwarz-Weißen in der Süper Lig seit der Saison 2015/16.

Yalcin: „MHK ist uns eine Erklärung schuldig“

Coach Sergen Yalcin war auf der anschließenden Pressekonferenz der Meinung, dass man seine Aussagen nach dem Derby gegen Fenerbahce (1:1) falsch aufgefasst habe. Daher sei er verwundert darüber, welche Reaktion der Schiedsrichterausschuss MHK darauf gezeigt hat. „Das war ein Novum in der türkischen Fußball-Historie. Wie die anderen Kollegen auch, versuche ich mich gegen Ungerechtigkeiten zu wehren. Angeblich würde ich ständig reden und meckern. Doch das ist meine Aufgabe. Ich verstehe nicht, wieso man so sensibel auf meine Worte reagiert. Ich habe Halil Umut Meler nicht beleidigt und auch nicht kritisiert. Es ging lediglich darum, dass er und Besiktas keine Chemie zueinander finden können. Die Frage ist, wieso wir einen Spieltag später den gleichen Schiedsrichter angesetzt bekommen. Das müssen uns Serdar Tatli und Metin Tokat erklären. Sie sind uns eine Erklärung schuldig.“ Zur Niederlage gegen den Abstiegskandidaten sagte Yalcin: „Wir hatten Probleme im Spielaufbau und waren nicht in der Lage Torchancen zu kreieren. Solche Ergebnisse können vorkommen. Jetzt geht es darum, wie wir das Spiel am Mittwoch [gegen Aytemiz Alanyaspor] gewinnen.“

Senol Can: „Wollte kein Risiko mit Aytac Kara eingehen“

Für Kasimpasa-Coach Senol Can war das 1:0 gegen den Tabellenführer hingegen ein Einstand nach Maß. Dementsprechend gab es von Can viel Lob für sein Team. „Wir freuen uns, dass wir das beste Team der Liga geschlagen haben. Wer unser Gegner ist, spielt von nun an keine Rolle mehr. Wir müssen in den verbleibenden Spielen so viele Punkte wie möglich holen. Mit dem Schiedsrichter-Thema hatten wir heute nichts am Hut. Das habe ich auch meinen Spielern gesagt. Halil Umut Meler muss man gratulieren. Er hat versucht, das zu pfeifen, was er gesehen hat.“ Dass sein Kapitän Aytac Kara nicht vorzeitig des Platzes verwiesen wurde, registrierte der Coach der Blau-Weißen durchaus: „Der Schiedsrichter war der Ansicht, dass er keine Gelbe Karte zeigen muss. Danach wollte ich kein Risiko eingehen. Ein Spiel in Unterzahl hätte uns womöglich vor größere Probleme gestellt. Deswegen habe ich ihn auch ausgewechselt.“ Keeper Ertugrul Taskiran ergänzte: „Wir mussten unbedingt eine Reaktion zeigen, nachdem wir wochenlang nicht gewonnen hatten. Diese drei Punkte haben wir dringend gebraucht. Es stehen zehn Spiele in 42 Tagen an. Darauf müssen wir uns bestmöglich vorbereiten.“




[interaction id=“606ad4fab42ca60009f990da“]

3 Kommentare

  1. Cet Am 5. April 2021 15:48

    Wer diese Niederlage dem schiri zuschreibt, dem es nicht mehr zu helfen. Ich muss sagen , es war die beste schiri Leistung in dieser Saison.

  2. billiejean Am 5. April 2021 13:48

    Arifaga vergiss es. Es ist ja nicht nur Sergen, der die Liga ins lächerliche zieht

  3. arifaga (Besiktas) Am 5. April 2021 13:46

    Soso… als Hilfestellung für das Kurzzeitgedächtnis:

    Pokal Viertelfinale: Konya vs BJK – Utku hält den ersten Elfmeter beim Elfmeterschießen gegen Kravets…

    Zum Artikel: Sergen, hör auf damit und mach uns nicht lächerlich – es langt jetzt. Wehe wir gewinnen auch nur einen entscheidenden Punkt durch eine Schiedsrichter Entscheidung zu unseren Gunsten, dann ist der gewonnene Titel nichts wert. Wer Meister werden will muss einfach die beste Mannschaft sein. Punkt. Eine rote Karte für den Gegner fordern ist unsportlich und muss bestraft werden. Außerdem gibt es keine Garantie gegen 10 Mann zu gewinnen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.