• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025

Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

18. September 2025

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Sergen Yalcin freut sich über ersten Finaleinzug – Entwarnung bei Aboubakar
Besiktas 17. März 2021

Sergen Yalcin freut sich über ersten Finaleinzug – Entwarnung bei Aboubakar

Von M. Cihad Kökten14 Minuten Lesezeit
Aykut Kocaman Besiktas Medipol Basaksehir Sergen Yalcin Vincent Aboubakar ZTK
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Nach der 2:0-Führung eine knappe halbe Stunde nach Spielbeginn dachte keiner mehr an eine Verlängerung. Wahrscheinlich nicht einmal die Medipol Basaksehir-Spieler selbst. Doch nach dem Seitenwechsel zog sich Besiktas am gestrigen Dienstagabend immer mehr zurück – vielleicht auch mit Hinblick auf das bevorstehende Derby am Sonntagabend gegen Stadtrivale Fenerbahce. Das war allerdings etwas zu viel des Guten, so dass der Süper Lig-Titelverteidiger tatsächlich noch zurückkam. In der Verlängerung konnte dann der eingewechselte Cyle Larin die „Schwarzen Adler“ schließlich erlösen. „Nein, wir hatten zu keiner Zeit das Derby im Kopf. Dafür war die heutige Begegnung einfach viel zu wichtig. Wir konzentrieren uns immer nur auf die bevorstehende Partie. Sonst kann die Motivation verloren gehen. Wir haben jetzt fünf Tage Zeit, um uns auf das Spiel vorzubereiten. Unsere Spieler werden sich ausruhen, wir werden am Matchplan tüfteln und alles dafür tun um am Sonntag zu gewinnen“, verteidigte sich Coach Sergen Yalcin nach dem Finaleinzug.

Yalcin freut sich über ersten Finaleinzug – Entwarnung bei Aboubakar

Der 48-jährige Übungsleiter gab in der Pressekonferenz zu erkennen, dass er sich auf sein erstes Finalspiel an der Seitenlinie sehr freut: „Der Finaleinzug ist sehr wertvoll für uns. Wir haben seit zehn Jahren nicht mehr den Pokal gewonnen. Aber auch für mich ist es sehr von Bedeutung. Zum ersten Mal in meiner Trainerlaufbahn stehe ich in einem Endspiel und habe die Möglichkeit einen Titel zu gewinnen. Die Partie hatte zwei Gesichter. Man muss beiden Teams gratulieren. In der ersten Halbzeit haben wir gespielt, in der zweiten Basaksehir. Wir hatten gedacht, dass wir das Spiel frühzeitig entscheiden können. Aber genau deshalb ist der Fußball so schön. In der Verlängerung haben wir noch einmal eindrucksvoll beweisen können, wie stark wir sind. Man muss die Spieler auch verstehen. Der Spielplan ist sehr eng. Heute haben die eingewechselten Spieler gute Leistungen abrufen können. Es ist im Großen und Ganzen ein schöner Abend für uns gewesen. Ich danke meinen Spielern und hoffe, dass wir den Pokal in die Luft stemmen können. Aber jetzt müssen wir uns wieder auf die Liga konzentrieren.“ Des Weiteren gab es Entwarnung bei Top-Torjäger Vincent Aboubakar. Kurz vor der Halbzeitpause verletzte sich der Kameruner am Fußgelenk und wurde vorsichtshalber ausgewechselt. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, aber vereinsnahe Quellen gaben bekannt, dass es sich bei der Auswechslung nur um eine Vorsichtsmaßnahme gehandelt habe.

Basaksehir-Coach Kocaman kritisiert amateurhaftes Abwehrverhalten

Der Noch-Meister Basaksehir hingegen musste sich in dieser Saison sowohl in der Hinrunde, am vergangenen Freitag als auch am gestrigen Dienstag mit einer 2:3-Niederlage gegen den 15-maligen Meister zufriedengeben. „Es wurden andere Spiele auf dem Platz absolviert, aber es gab immer das gleiche Ergebnis. Das ist etwas Historisches“, waren die Anfangsworte von Aykut Kocaman. Der 55-jährige Übungsleiter kritisierte im Anschluss das amateurhafte Abwehrverhalten bei den Gegentreffern: „In meiner bisherigen Trainerlaufbahn ist es wohl die unglücklichste Phase. Ich hoffe, dass dies bald endet. Wir haben sehr gut begonnen heute. Es ist erstaunlich und zugleich unglücklich, dass vier von fünf Torabschlüssen des Gegners – eines war Abseits – im Kasten landete. Auch ist es nicht erklärbar, dass der zweite Treffer von Besiktas überhaupt erst möglich ist, da unsere gesamte Mannschaft im Strafraum verteidigt. Allerdings ist es wiederum sehr erfreulich und das zeigt die eigentliche Qualität dieses Teams, dass wir gegen die formstärkste Mannschaft der Liga nach einem 0:2 noch zurückkommen konnten. Und in der Verlängerung haben wir während eines Angriffs von uns im Gegenzug den Treffer kassiert. Ganz milde ausgedrückt kann ich es nur als amateurhaft bezeichnen. Wir hatten nämlich ganze drei Mal die Möglichkeit den Angriff durch einen kurzen Kontakt am Spieler abzubrechen. Für mich ist das beschämend, wenn ich das so ausspreche, aber der Gegner foulte bewusst um die Angriffe von uns zu unterbinden. Ich gratuliere Besiktas. Sie haben trotz ihres druckvollen Spiels ihre Spieldisziplin nicht verloren. Ein weiterer Grund, um ihnen zu gratulieren.”




Ein Kommentar

  1. Toraman 20 Am 17. März 2021 18:01

    Hihi hätten uns fast blamiert 😅

    Erste Halbzeit:
    Jungs, lasst uns Başakşehir kaputt machen.

    Zweite Halbzeit:
    Jungs, macht mal langsam, wir haben ein Derby am Sonntag.

    Bäm! Dann kassiert man ganz schnell 2 Dinger. Ich finde es nicht verkehrt einen Gang runter zu schalten, aber dafür muss man schon mit 3 Toren in Führung sein. Das sollte unseren Jungs eine Lehre sein.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.