• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

24. November 2025

Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

24. November 2025

Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

24. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Sergen Yalcin freut sich über ersten Finaleinzug – Entwarnung bei Aboubakar
Besiktas 17. März 2021

Sergen Yalcin freut sich über ersten Finaleinzug – Entwarnung bei Aboubakar

Von M. Cihad Kökten14 Minuten Lesezeit
Aykut Kocaman Besiktas Medipol Basaksehir Sergen Yalcin Vincent Aboubakar ZTK
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Nach der 2:0-Führung eine knappe halbe Stunde nach Spielbeginn dachte keiner mehr an eine Verlängerung. Wahrscheinlich nicht einmal die Medipol Basaksehir-Spieler selbst. Doch nach dem Seitenwechsel zog sich Besiktas am gestrigen Dienstagabend immer mehr zurück – vielleicht auch mit Hinblick auf das bevorstehende Derby am Sonntagabend gegen Stadtrivale Fenerbahce. Das war allerdings etwas zu viel des Guten, so dass der Süper Lig-Titelverteidiger tatsächlich noch zurückkam. In der Verlängerung konnte dann der eingewechselte Cyle Larin die „Schwarzen Adler“ schließlich erlösen. „Nein, wir hatten zu keiner Zeit das Derby im Kopf. Dafür war die heutige Begegnung einfach viel zu wichtig. Wir konzentrieren uns immer nur auf die bevorstehende Partie. Sonst kann die Motivation verloren gehen. Wir haben jetzt fünf Tage Zeit, um uns auf das Spiel vorzubereiten. Unsere Spieler werden sich ausruhen, wir werden am Matchplan tüfteln und alles dafür tun um am Sonntag zu gewinnen“, verteidigte sich Coach Sergen Yalcin nach dem Finaleinzug.

Yalcin freut sich über ersten Finaleinzug – Entwarnung bei Aboubakar

Der 48-jährige Übungsleiter gab in der Pressekonferenz zu erkennen, dass er sich auf sein erstes Finalspiel an der Seitenlinie sehr freut: „Der Finaleinzug ist sehr wertvoll für uns. Wir haben seit zehn Jahren nicht mehr den Pokal gewonnen. Aber auch für mich ist es sehr von Bedeutung. Zum ersten Mal in meiner Trainerlaufbahn stehe ich in einem Endspiel und habe die Möglichkeit einen Titel zu gewinnen. Die Partie hatte zwei Gesichter. Man muss beiden Teams gratulieren. In der ersten Halbzeit haben wir gespielt, in der zweiten Basaksehir. Wir hatten gedacht, dass wir das Spiel frühzeitig entscheiden können. Aber genau deshalb ist der Fußball so schön. In der Verlängerung haben wir noch einmal eindrucksvoll beweisen können, wie stark wir sind. Man muss die Spieler auch verstehen. Der Spielplan ist sehr eng. Heute haben die eingewechselten Spieler gute Leistungen abrufen können. Es ist im Großen und Ganzen ein schöner Abend für uns gewesen. Ich danke meinen Spielern und hoffe, dass wir den Pokal in die Luft stemmen können. Aber jetzt müssen wir uns wieder auf die Liga konzentrieren.“ Des Weiteren gab es Entwarnung bei Top-Torjäger Vincent Aboubakar. Kurz vor der Halbzeitpause verletzte sich der Kameruner am Fußgelenk und wurde vorsichtshalber ausgewechselt. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, aber vereinsnahe Quellen gaben bekannt, dass es sich bei der Auswechslung nur um eine Vorsichtsmaßnahme gehandelt habe.

Basaksehir-Coach Kocaman kritisiert amateurhaftes Abwehrverhalten

Der Noch-Meister Basaksehir hingegen musste sich in dieser Saison sowohl in der Hinrunde, am vergangenen Freitag als auch am gestrigen Dienstag mit einer 2:3-Niederlage gegen den 15-maligen Meister zufriedengeben. „Es wurden andere Spiele auf dem Platz absolviert, aber es gab immer das gleiche Ergebnis. Das ist etwas Historisches“, waren die Anfangsworte von Aykut Kocaman. Der 55-jährige Übungsleiter kritisierte im Anschluss das amateurhafte Abwehrverhalten bei den Gegentreffern: „In meiner bisherigen Trainerlaufbahn ist es wohl die unglücklichste Phase. Ich hoffe, dass dies bald endet. Wir haben sehr gut begonnen heute. Es ist erstaunlich und zugleich unglücklich, dass vier von fünf Torabschlüssen des Gegners – eines war Abseits – im Kasten landete. Auch ist es nicht erklärbar, dass der zweite Treffer von Besiktas überhaupt erst möglich ist, da unsere gesamte Mannschaft im Strafraum verteidigt. Allerdings ist es wiederum sehr erfreulich und das zeigt die eigentliche Qualität dieses Teams, dass wir gegen die formstärkste Mannschaft der Liga nach einem 0:2 noch zurückkommen konnten. Und in der Verlängerung haben wir während eines Angriffs von uns im Gegenzug den Treffer kassiert. Ganz milde ausgedrückt kann ich es nur als amateurhaft bezeichnen. Wir hatten nämlich ganze drei Mal die Möglichkeit den Angriff durch einen kurzen Kontakt am Spieler abzubrechen. Für mich ist das beschämend, wenn ich das so ausspreche, aber der Gegner foulte bewusst um die Angriffe von uns zu unterbinden. Ich gratuliere Besiktas. Sie haben trotz ihres druckvollen Spiels ihre Spieldisziplin nicht verloren. Ein weiterer Grund, um ihnen zu gratulieren.”




Ein Kommentar

  1. Toraman 20 Am 17. März 2021 18:01

    Hihi hätten uns fast blamiert 😅

    Erste Halbzeit:
    Jungs, lasst uns Başakşehir kaputt machen.

    Zweite Halbzeit:
    Jungs, macht mal langsam, wir haben ein Derby am Sonntag.

    Bäm! Dann kassiert man ganz schnell 2 Dinger. Ich finde es nicht verkehrt einen Gang runter zu schalten, aber dafür muss man schon mit 3 Toren in Führung sein. Das sollte unseren Jungs eine Lehre sein.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.