• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

27. Oktober 2025

Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

27. Oktober 2025

Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

27. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025

    Calhanoglu-Treffer zu wenig – Inter Mailand unterliegt Neapel mit 1:3

    26. Oktober 2025

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Senol Günes von der UEFA eingeladen
Besiktas 6. September 2018

Senol Günes von der UEFA eingeladen

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Führende europäische Vereinstrainer haben sich am Dienstag im Haus des europäischen Fußballs in Nyon getroffen, um Meinungen und Ideen mit der UEFA auszutauschen und über die Entwicklung der UEFA-Klubwettbewerbe und die Zukunft des europäischen Fußballs zu debattieren. Die Crème de la Crème der europäischen Vereinstrainer befasste sich unter anderem mit Transferfragen wie der Vereinheitlichung des Transferfensters und dem Schiedsrichterwesen, einschließlich des Videoassistenten (VAR).

Zudem wurden taktische und technische Aspekte der vergangenen europäischen Klubwettbewerbssaison unter die Lupe genommen und es wurde auf die UEFA-Klubwettbewerbe 2018/19 vorausgeblickt, die diesen Monat beginnen.

Das seit 1999 durchgeführte UEFA-Elitetrainer-Forum bietet den Trainern die Möglichkeit, sich in einer entspannten Atmosphäre außerhalb ihres anspruchsvollen täglichen Umfelds zu treffen und auszutauschen.

Die Trainer – die als Gruppe äußerst beachtlichen Ruhm und zahlreiche Titel auf sich vereinen – befinden sich dank ihrer Erfahrung in einer ausgezeichneten Lage, um der UEFA wertvolle Ratschläge zu erteilen. „Dieses Treffen und der Erfahrungsaustausch mit Ihnen ist wichtig für uns“, sagte Aleksander Čeferin bei der Eröffnung des Forums.

Die UEFA hört sich die Rückmeldungen der Trainer an und äußert ihre eigenen Standpunkte, worauf die verschiedenen Gedanken und Vorschläge von den Kommissionen, Expertenausschüssen und Spezialisten der UEFA analysiert werden.

„Die Diskussionen waren intensiv“, so der stellvertretende UEFA-Generalsekretär Giorgio Marchetti. „Wir haben ausführlich auf die technischen Aspekte der vergangenen Saison zurückgeblickt, welche im Zentrum der Trainertätigkeit stehen. Wir haben ihnen auch einige für sie wichtige Reglementsänderungen erläutert, wie die Möglichkeit einer vierten Auswechslung in der Verlängerung. Zudem haben wir das Sommer-Transferfenster besprochen – die Trainer sprachen sich für ein einheitliches Transferfenster aus, das sich zudem nicht mit dem Beginn der Wettbewerbe überschneiden sollte.“

Der oberste UEFA-Schiedsrichterverantwortliche Roberto Rosetti hielt eine Präsentation über verschiedene Videoschiedsrichter-Situationen bei der WM diesen Sommer in Russland. Schließlich baten die Trainer die UEFA darum, die Auswärtstorregel in europäischen Wettbewerben zu überdenken.

Die Trainer sehen das Forum als Chance, selber neue Ideen zu hören, nicht nur von der UEFA, sondern auch von ihren Kollegen aus anderen Vereinen.
„Es gibt immer wichtige Themen, die bei diesem Forum besprochen werden“, meinte Juventus-Trainer Massimiliano Allegri. „Jedes Jahr bringen wir Ideen ein, die den Fußball verbessern sollen – und einige von ihnen wurden bereits umgesetzt.“

„Dieses Forum ist interessant“, fügte der Trainer des SSC Neapel, Carlo Ancelotti, hinzu. „Wir machen uns Gedanken zu technischen und taktischen Aspekten des Spiels und dazu, wie sich der Fußball verändert. Es ist eine Art Weiterbildung für Trainer, die uns die Möglichkeit bietet, andere kennenzulernen und uns mit ihnen zu unterhalten.“

Seit 2013 lädt die UEFA Trainer ein, die mehr als 100 Mal an der Seitenlinie eines Spiels der UEFA Champions League gestanden sind, sowie Trainer der Achtelfinalteilnehmer der UEFA Champions League und der Halbfinalisten der UEFA Europa League.

Zu den erlesenen Trainern, die am jüngsten Forum in Nyon teilgenommen haben, gehören Massimiliano Allegri (Juventus Turin), Carlo Ancelotti (SSC Neapel), Rafael Benítez (Newcastle United), Sérgio Conceição (FC Porto), Paulo Fonseca (Schachtar Donezk), Rudi Garcia (Olympique Marseille), Şenol Güneş (Beşiktaş Istanbul), Julen Lopetegui (Real Madrid), José Mourinho (Manchester United), Diego Simeone (Atlético Madrid), Thomas Tuchel (Paris Saint-Germain) und der frühere Arsenal-Trainer Arsène Wenger.

Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/insideuefa/football-development/technical/coach-education/news/newsid=2569487.html

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.