• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

30. August 2025

Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

30. August 2025

Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

30. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Senol Günes von der UEFA eingeladen
Besiktas 6. September 2018

Senol Günes von der UEFA eingeladen

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Führende europäische Vereinstrainer haben sich am Dienstag im Haus des europäischen Fußballs in Nyon getroffen, um Meinungen und Ideen mit der UEFA auszutauschen und über die Entwicklung der UEFA-Klubwettbewerbe und die Zukunft des europäischen Fußballs zu debattieren. Die Crème de la Crème der europäischen Vereinstrainer befasste sich unter anderem mit Transferfragen wie der Vereinheitlichung des Transferfensters und dem Schiedsrichterwesen, einschließlich des Videoassistenten (VAR).

Zudem wurden taktische und technische Aspekte der vergangenen europäischen Klubwettbewerbssaison unter die Lupe genommen und es wurde auf die UEFA-Klubwettbewerbe 2018/19 vorausgeblickt, die diesen Monat beginnen.

Das seit 1999 durchgeführte UEFA-Elitetrainer-Forum bietet den Trainern die Möglichkeit, sich in einer entspannten Atmosphäre außerhalb ihres anspruchsvollen täglichen Umfelds zu treffen und auszutauschen.

Die Trainer – die als Gruppe äußerst beachtlichen Ruhm und zahlreiche Titel auf sich vereinen – befinden sich dank ihrer Erfahrung in einer ausgezeichneten Lage, um der UEFA wertvolle Ratschläge zu erteilen. „Dieses Treffen und der Erfahrungsaustausch mit Ihnen ist wichtig für uns“, sagte Aleksander Čeferin bei der Eröffnung des Forums.

Die UEFA hört sich die Rückmeldungen der Trainer an und äußert ihre eigenen Standpunkte, worauf die verschiedenen Gedanken und Vorschläge von den Kommissionen, Expertenausschüssen und Spezialisten der UEFA analysiert werden.

„Die Diskussionen waren intensiv“, so der stellvertretende UEFA-Generalsekretär Giorgio Marchetti. „Wir haben ausführlich auf die technischen Aspekte der vergangenen Saison zurückgeblickt, welche im Zentrum der Trainertätigkeit stehen. Wir haben ihnen auch einige für sie wichtige Reglementsänderungen erläutert, wie die Möglichkeit einer vierten Auswechslung in der Verlängerung. Zudem haben wir das Sommer-Transferfenster besprochen – die Trainer sprachen sich für ein einheitliches Transferfenster aus, das sich zudem nicht mit dem Beginn der Wettbewerbe überschneiden sollte.“

Der oberste UEFA-Schiedsrichterverantwortliche Roberto Rosetti hielt eine Präsentation über verschiedene Videoschiedsrichter-Situationen bei der WM diesen Sommer in Russland. Schließlich baten die Trainer die UEFA darum, die Auswärtstorregel in europäischen Wettbewerben zu überdenken.

Die Trainer sehen das Forum als Chance, selber neue Ideen zu hören, nicht nur von der UEFA, sondern auch von ihren Kollegen aus anderen Vereinen.
„Es gibt immer wichtige Themen, die bei diesem Forum besprochen werden“, meinte Juventus-Trainer Massimiliano Allegri. „Jedes Jahr bringen wir Ideen ein, die den Fußball verbessern sollen – und einige von ihnen wurden bereits umgesetzt.“

„Dieses Forum ist interessant“, fügte der Trainer des SSC Neapel, Carlo Ancelotti, hinzu. „Wir machen uns Gedanken zu technischen und taktischen Aspekten des Spiels und dazu, wie sich der Fußball verändert. Es ist eine Art Weiterbildung für Trainer, die uns die Möglichkeit bietet, andere kennenzulernen und uns mit ihnen zu unterhalten.“

Seit 2013 lädt die UEFA Trainer ein, die mehr als 100 Mal an der Seitenlinie eines Spiels der UEFA Champions League gestanden sind, sowie Trainer der Achtelfinalteilnehmer der UEFA Champions League und der Halbfinalisten der UEFA Europa League.

Zu den erlesenen Trainern, die am jüngsten Forum in Nyon teilgenommen haben, gehören Massimiliano Allegri (Juventus Turin), Carlo Ancelotti (SSC Neapel), Rafael Benítez (Newcastle United), Sérgio Conceição (FC Porto), Paulo Fonseca (Schachtar Donezk), Rudi Garcia (Olympique Marseille), Şenol Güneş (Beşiktaş Istanbul), Julen Lopetegui (Real Madrid), José Mourinho (Manchester United), Diego Simeone (Atlético Madrid), Thomas Tuchel (Paris Saint-Germain) und der frühere Arsenal-Trainer Arsène Wenger.

Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/insideuefa/football-development/technical/coach-education/news/newsid=2569487.html

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.