• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

19. Oktober 2025

Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

19. Oktober 2025

Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Senol Günes: „Unser Ziel ist die WM-Qualifikation“
Türkei & Legionäre 25. Februar 2021

Senol Günes: „Unser Ziel ist die WM-Qualifikation“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
EURO 2020 Milli Takim Senol Günes Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der türkische Nationaltrainer Senol Günes äußerte sich gegenüber „TRT Spor“ zur derzeitigen Situation im türkischen Fußball und zu den Zielen der Nationalelf: „Unser Ziel ist es, uns für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Zuvor haben wir das 2002 geschafft und dabei sehr positive Dinge erreicht. Wir wollen das wieder schaffen. Im März haben wir drei Spiele, zwei davon gleich gegen direkte Konkurrenten. Die Niederlande und Norwegen sind unsere stärksten Gegner. Die Niederländer sind 14. in der FIFA-Weltrangliste, die Norweger liegen auf Rang 44. Wir belegen Platz 32. Beide Teams sind am Aufsteigen. Im Moment ist die EM kein Thema. Der sportliche Erfolg und die Präsentation der Türkei sind sehr wichtig für uns. Die Menschen in unserem Land stehen hinter unserer Milli Takim. Unsere Tür steht jedem offen. Wenn wir sie benötigen, holen wir auch neue Spieler ins Team. Bei der Wahl achten wir nicht auf die Vereine, sondern auf die Positionen der Spieler. Wir bemühen uns Spieler für Positionen auszuwählen, wo wir sie auch brauchen“, so der 68-Jährige.

Günes beobachtet Entwicklung der Spieler aus der Nähe

Der zweifache Meistertrainer der Süper Lig betonte zudem, wie wichtig es für die Profis physisch und mental ist zu spielen und mit ihren Vereinen auch Erfolg zu haben: „Ozan Kabak ist zu Schalke gewechselt und ein Spieler eines ständig verlierenden Klubs geworden. Das beeinflusst auch die eigene Moral enorm. Nun kam sein Transfer zu Liverpool, wo er Erfolg und Misserfolg erleben wird. Das ist nichts, was einen Einbruch bei ihm auslösen sollte. Da, wo man wirklich etwas lernen kann, dort wird man auch erfolgreich. Die Leistungen von Cenk (Tosun) in der Champions League und der Nationalmannschaft haben ihn in den Fokus gerückt. Wenn die Klubs Merih (Demiral) oder Ozan für zehn Milliondn kaufen, rechnen sie bereits damit, diese für 30-40 wieder zu verkaufen. Im Tor haben wir Mert (Günok), Ugurcan (Cakir), Altay (Bayindir) oder Berke (Özer). Ozan hat in der Champions League gut gespielt, in der Liga aber noch nicht überzeugt. Diese Aufs und Abs gehören dazu und sind normal. Das gilt auch für Yusuf (Yazici), Hakan (Calhanoglu) oder Burak (Yilmaz).“




Nationalcoach will Referees aus der Schusslinie nehmen

Zudem kritisierte Günes die allgemeine Stimmung gegen die türkischen Schiedsrichter in der Liga: „Die Schiedsrichterentscheidungen werden zu lange thematisiert und diskutiert. Die Medien sind keine Lösung für diese Diskussionen. Es gibt die Klubvereinigung und den türkischen Fußballverband dafür. Dort müssen diese Dinge besprochen werden. Fenerbahce, Galatasaray, Besiktas und Trabzonspor liegen nun im Titelrennen Kopf an Kopf. Daher kann man sagen, dass keine bösen Absichten vorliegen. In der Liga wird es nur einen Meister geben und die anderen werden daher nicht den Titel holen. Wenn man Ausflüchte bei Misserfolgen sucht, kann man die Probleme nicht lösen.“

Platzverhältnisse in der Süper Lig nicht zumutbar

Außerdem unterstrich der Türkei-Trainer, dass die Vereine unbedingt etwas gegen die generell schlechten Platzverhältnisse in den Stadien unternehmen und hier professioneller arbeiten müssen. Dies schade dem Image der Liga, störe die Zuschauer (auch international) und mache es den Spielern schwer, technisch guten Fußball zu spielen. Der TV-Rechteinhaber zahle hohe Summen, um die Spiele zu übertragen. Da wären Platzverhältnisse wie beim Spiel zwischen Fenerbahce und Göztepe eine Katastrophe: „Welchen Fußball soll man da bitte sehen“, sagte Günes.

Türkei muss einen Schritt nach vorne machen

Abschließend verlor der Erfolgscoach dennoch einige Worte in Hinblick auf die kommende Europameisterschaft (11. Juni – 11. Juli): „Wenn wir als Fußballnation aufsteigen wollen, müssen wir die Gruppe mit Italien, der Schweiz und Wales erfolgreich bestehen und in die nächste Runde einziehen. Unsere Gegner sind stark, das muss man akzeptieren. Aber auch wir wollen ein höheres Niveau erreichen. Wir sind in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 32. Wir wollen erfolgreich spielen und so in die Top-20 und Top-10 vorstoßen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.