• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

4. September 2025

Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

4. September 2025

Merih Demiral vor Georgien-Duell: „Wir wollen mit dem Ziel beginnen“

4. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025

    Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025

    Galatasarays neuer Transfer: Ilkay Gündogan in Istanbul gelandet: „Sehr stolz und aufgeregt“

    2. September 2025

    Galatasaray: Das verdient Cakir – Gündogan reist für Unterschrift an – Zaniolo bei Udinese

    2. September 2025
  • Trabzonspor

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

    4. September 2025

    Merih Demiral vor Georgien-Duell: „Wir wollen mit dem Ziel beginnen“

    4. September 2025

    Montella hält Torwartfrage vor Georgien-Duell offen – „Wir sind mit jeder Option komfortabel“

    3. September 2025

    Die Türkei setzt ihre Vorbereitungen für das Georgien-Spiel fort

    3. September 2025

    Mesut Özil nach Transfer-Boom: „Diese Namen tragen zum Markenwert des türkischen Fußballs bei“

    3. September 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Senol Günes: „Unser Ziel ist die WM-Qualifikation“
Türkei & Legionäre 25. Februar 2021

Senol Günes: „Unser Ziel ist die WM-Qualifikation“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
EURO 2020 Milli Takim Senol Günes Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der türkische Nationaltrainer Senol Günes äußerte sich gegenüber „TRT Spor“ zur derzeitigen Situation im türkischen Fußball und zu den Zielen der Nationalelf: „Unser Ziel ist es, uns für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Zuvor haben wir das 2002 geschafft und dabei sehr positive Dinge erreicht. Wir wollen das wieder schaffen. Im März haben wir drei Spiele, zwei davon gleich gegen direkte Konkurrenten. Die Niederlande und Norwegen sind unsere stärksten Gegner. Die Niederländer sind 14. in der FIFA-Weltrangliste, die Norweger liegen auf Rang 44. Wir belegen Platz 32. Beide Teams sind am Aufsteigen. Im Moment ist die EM kein Thema. Der sportliche Erfolg und die Präsentation der Türkei sind sehr wichtig für uns. Die Menschen in unserem Land stehen hinter unserer Milli Takim. Unsere Tür steht jedem offen. Wenn wir sie benötigen, holen wir auch neue Spieler ins Team. Bei der Wahl achten wir nicht auf die Vereine, sondern auf die Positionen der Spieler. Wir bemühen uns Spieler für Positionen auszuwählen, wo wir sie auch brauchen“, so der 68-Jährige.

Günes beobachtet Entwicklung der Spieler aus der Nähe

Der zweifache Meistertrainer der Süper Lig betonte zudem, wie wichtig es für die Profis physisch und mental ist zu spielen und mit ihren Vereinen auch Erfolg zu haben: „Ozan Kabak ist zu Schalke gewechselt und ein Spieler eines ständig verlierenden Klubs geworden. Das beeinflusst auch die eigene Moral enorm. Nun kam sein Transfer zu Liverpool, wo er Erfolg und Misserfolg erleben wird. Das ist nichts, was einen Einbruch bei ihm auslösen sollte. Da, wo man wirklich etwas lernen kann, dort wird man auch erfolgreich. Die Leistungen von Cenk (Tosun) in der Champions League und der Nationalmannschaft haben ihn in den Fokus gerückt. Wenn die Klubs Merih (Demiral) oder Ozan für zehn Milliondn kaufen, rechnen sie bereits damit, diese für 30-40 wieder zu verkaufen. Im Tor haben wir Mert (Günok), Ugurcan (Cakir), Altay (Bayindir) oder Berke (Özer). Ozan hat in der Champions League gut gespielt, in der Liga aber noch nicht überzeugt. Diese Aufs und Abs gehören dazu und sind normal. Das gilt auch für Yusuf (Yazici), Hakan (Calhanoglu) oder Burak (Yilmaz).“




Nationalcoach will Referees aus der Schusslinie nehmen

Zudem kritisierte Günes die allgemeine Stimmung gegen die türkischen Schiedsrichter in der Liga: „Die Schiedsrichterentscheidungen werden zu lange thematisiert und diskutiert. Die Medien sind keine Lösung für diese Diskussionen. Es gibt die Klubvereinigung und den türkischen Fußballverband dafür. Dort müssen diese Dinge besprochen werden. Fenerbahce, Galatasaray, Besiktas und Trabzonspor liegen nun im Titelrennen Kopf an Kopf. Daher kann man sagen, dass keine bösen Absichten vorliegen. In der Liga wird es nur einen Meister geben und die anderen werden daher nicht den Titel holen. Wenn man Ausflüchte bei Misserfolgen sucht, kann man die Probleme nicht lösen.“

Platzverhältnisse in der Süper Lig nicht zumutbar

Außerdem unterstrich der Türkei-Trainer, dass die Vereine unbedingt etwas gegen die generell schlechten Platzverhältnisse in den Stadien unternehmen und hier professioneller arbeiten müssen. Dies schade dem Image der Liga, störe die Zuschauer (auch international) und mache es den Spielern schwer, technisch guten Fußball zu spielen. Der TV-Rechteinhaber zahle hohe Summen, um die Spiele zu übertragen. Da wären Platzverhältnisse wie beim Spiel zwischen Fenerbahce und Göztepe eine Katastrophe: „Welchen Fußball soll man da bitte sehen“, sagte Günes.

Türkei muss einen Schritt nach vorne machen

Abschließend verlor der Erfolgscoach dennoch einige Worte in Hinblick auf die kommende Europameisterschaft (11. Juni – 11. Juli): „Wenn wir als Fußballnation aufsteigen wollen, müssen wir die Gruppe mit Italien, der Schweiz und Wales erfolgreich bestehen und in die nächste Runde einziehen. Unsere Gegner sind stark, das muss man akzeptieren. Aber auch wir wollen ein höheres Niveau erreichen. Wir sind in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 32. Wir wollen erfolgreich spielen und so in die Top-20 und Top-10 vorstoßen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.