• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

18. November 2025

WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

18. November 2025

Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Senol Günes: „Ein Team aufbauen, worauf alle stolz sein können!“
Türkei & Legionäre 19. März 2019

Senol Günes: „Ein Team aufbauen, worauf alle stolz sein können!“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Milli Takim Nationalmannschaft Senol Günes Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Vor der ersten Trainingseinheit mit der türkischen Nationalmannschaft hat der designierte Chefcoach Senol Günes die Gelegenheit genutzt, um sich vor dem Startschuss der EM-Qualifikationsrunde für die EURO 2020 mit der Presse auszutauschen: „Mit den Spielen gegen Albanien und Moldawien bricht eine neue Zeit für die türkische Nationalmannschaft an. Unser Ziel wird es sein, an der EURO 2020 teilzunehmen. Wir hoffen noch größere Erfolge als 1954, 1996 oder 2002 zu feiern. Diese Aufgabe gehen wir mit neuem Enthusiasmus, einer neuen Vision und großer Begeisterung an. Es ist nicht unser Ziel, irgendwelche unrealistischen Versprechungen oder Träume zu verkaufen. Für uns geht es darum, Wege zu finden, um erfolgreicher zu spielen. Wir wollen attraktiven Fußball zeigen, auf den unsere Fans stolz sein können“, erklärte der 66-Jährige einleitend.

Alle Spieler haben die gleiche Chance

Des Weiteren ging der Coach der Halbmond-Nation auf seine Kaderzusammenstellung ein und betonte, dass die Nationalmannschafts-Tür jedem Spieler offen stehe, der Leistung zeigt und dafür brennt, mit vollem Einsatz für sein Land zu spielen: „Meine Spielerberufungen wurden in den Medien heiß diskutiert. Dazu möchte ich Folgendes sagen: Ob erfahrene Akteure wie Burak, Emre oder Gökhan oder die jungen Spieler. Alle haben die gleiche Chance. Das Nationalteam ist die Mannschaft der Türkei. Wir sind bemüht, die richtige Mischung aus Talenten und Erfahrung zu finden, die uns zum Erfolg trägt. Meine Kaderplanung ist völlig offen. Einige Spieler wie Oguzhan oder gerne auch Selcuk Inan helfen dem Team mit ihrer Anwesenheit und indem sie ihre Erfahrungen weitergeben. Die Spieler, die heute nicht berücksichtigt worden, könnten morgen ihre Chance bekommen. Genauso wie von keinem der Platz sicher ist, der heute im Kader ist.“

Aktuell befindet sich die Türkei in der FIFA-Weltrangliste lediglich auf Platz 41. In der EM-Qualifikationsgruppe H hat es türkische Elf unter anderem mit Weltmeister Frankreich und WM-Teilnehmer Island zu tun: „Zur FIFA-Rangliste möchte ich das Folgende sagen: Als ich damals die Türkei übernahm, lagen wir auf Rang 30. Am Ende schafften wir es bis auf Platz sieben. Ich denke, die Türkei gehört unter die ersten zehn. Das muss unser Ziel sein. Dennoch müssen wir realistisch sein und uns erst einmal Stück für Stück verbessern. Frankreich ist natürlich Favorit. Wir müssen Wege finden, gegen sie erfolgreich zu spielen. Das gilt auch für Island, das sich in den letzten Jahren stark verbessert hat und auf das wir zufälligerweise zuletzt oft getroffen sind. Zudem erwartete ich schwere Spiele gegen Albanien, die meiner Meinung nach sehr hart und umkämpft ablaufen werden.“

Istanbul bald wieder Austragungsort?

Zu den Schiedsrichter-Diskussionen oder die Thematik der Ausländerregelung wollte sich Günes während der PK nicht im Detail äußern. Dafür erklärte der Erfolgstrainer, dass es bald wieder Länderspiele in Istanbul geben könnte: „Es ist der falsche Ort und es ist hier auch der falsche Zeitpunkt, um über unsere Schiedsrichter oder einer Veränderung beziehungsweise Beschränkung der Ausländerregelung zu sprechen. Auch wenn ich dazu natürlich meine Meinung als Trainer habe. Gestern hat sich ja bereits Fath Terim dazu geäußert. Ich denke das VAR wird langfristig für mehr Vertrauen sorgen. Hier und heute geht es um die Nationalmannschaft. Ich sehe keinen Grund dafür, warum wir nicht wieder in Istanbul in einem der Stadien von Besiktas, Fenerbahce oder Galatasaray spielen sollten. Das sind alles Stadien der Türkei. Das gilt für jede Stadt des Landes.“ In der EM-Qualifikationsgruppe H trifft die Türkei neben Frankreich und Island noch auf Andorra sowie Albanien und Moldawien.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf https://www.hurriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_gand-252-nes-and-8222-ziel-ist-die-teilnahme-an-der-euro-2020and-8220-33297_143512191.html

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.