• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

15. September 2025

Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

15. September 2025

Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Senol Günes: „Ein Team aufbauen, worauf alle stolz sein können!“
Türkei & Legionäre 19. März 2019

Senol Günes: „Ein Team aufbauen, worauf alle stolz sein können!“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Milli Takim Nationalmannschaft Senol Günes Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Vor der ersten Trainingseinheit mit der türkischen Nationalmannschaft hat der designierte Chefcoach Senol Günes die Gelegenheit genutzt, um sich vor dem Startschuss der EM-Qualifikationsrunde für die EURO 2020 mit der Presse auszutauschen: „Mit den Spielen gegen Albanien und Moldawien bricht eine neue Zeit für die türkische Nationalmannschaft an. Unser Ziel wird es sein, an der EURO 2020 teilzunehmen. Wir hoffen noch größere Erfolge als 1954, 1996 oder 2002 zu feiern. Diese Aufgabe gehen wir mit neuem Enthusiasmus, einer neuen Vision und großer Begeisterung an. Es ist nicht unser Ziel, irgendwelche unrealistischen Versprechungen oder Träume zu verkaufen. Für uns geht es darum, Wege zu finden, um erfolgreicher zu spielen. Wir wollen attraktiven Fußball zeigen, auf den unsere Fans stolz sein können“, erklärte der 66-Jährige einleitend.

Alle Spieler haben die gleiche Chance

Des Weiteren ging der Coach der Halbmond-Nation auf seine Kaderzusammenstellung ein und betonte, dass die Nationalmannschafts-Tür jedem Spieler offen stehe, der Leistung zeigt und dafür brennt, mit vollem Einsatz für sein Land zu spielen: „Meine Spielerberufungen wurden in den Medien heiß diskutiert. Dazu möchte ich Folgendes sagen: Ob erfahrene Akteure wie Burak, Emre oder Gökhan oder die jungen Spieler. Alle haben die gleiche Chance. Das Nationalteam ist die Mannschaft der Türkei. Wir sind bemüht, die richtige Mischung aus Talenten und Erfahrung zu finden, die uns zum Erfolg trägt. Meine Kaderplanung ist völlig offen. Einige Spieler wie Oguzhan oder gerne auch Selcuk Inan helfen dem Team mit ihrer Anwesenheit und indem sie ihre Erfahrungen weitergeben. Die Spieler, die heute nicht berücksichtigt worden, könnten morgen ihre Chance bekommen. Genauso wie von keinem der Platz sicher ist, der heute im Kader ist.“

Aktuell befindet sich die Türkei in der FIFA-Weltrangliste lediglich auf Platz 41. In der EM-Qualifikationsgruppe H hat es türkische Elf unter anderem mit Weltmeister Frankreich und WM-Teilnehmer Island zu tun: „Zur FIFA-Rangliste möchte ich das Folgende sagen: Als ich damals die Türkei übernahm, lagen wir auf Rang 30. Am Ende schafften wir es bis auf Platz sieben. Ich denke, die Türkei gehört unter die ersten zehn. Das muss unser Ziel sein. Dennoch müssen wir realistisch sein und uns erst einmal Stück für Stück verbessern. Frankreich ist natürlich Favorit. Wir müssen Wege finden, gegen sie erfolgreich zu spielen. Das gilt auch für Island, das sich in den letzten Jahren stark verbessert hat und auf das wir zufälligerweise zuletzt oft getroffen sind. Zudem erwartete ich schwere Spiele gegen Albanien, die meiner Meinung nach sehr hart und umkämpft ablaufen werden.“

Istanbul bald wieder Austragungsort?

Zu den Schiedsrichter-Diskussionen oder die Thematik der Ausländerregelung wollte sich Günes während der PK nicht im Detail äußern. Dafür erklärte der Erfolgstrainer, dass es bald wieder Länderspiele in Istanbul geben könnte: „Es ist der falsche Ort und es ist hier auch der falsche Zeitpunkt, um über unsere Schiedsrichter oder einer Veränderung beziehungsweise Beschränkung der Ausländerregelung zu sprechen. Auch wenn ich dazu natürlich meine Meinung als Trainer habe. Gestern hat sich ja bereits Fath Terim dazu geäußert. Ich denke das VAR wird langfristig für mehr Vertrauen sorgen. Hier und heute geht es um die Nationalmannschaft. Ich sehe keinen Grund dafür, warum wir nicht wieder in Istanbul in einem der Stadien von Besiktas, Fenerbahce oder Galatasaray spielen sollten. Das sind alles Stadien der Türkei. Das gilt für jede Stadt des Landes.“ In der EM-Qualifikationsgruppe H trifft die Türkei neben Frankreich und Island noch auf Andorra sowie Albanien und Moldawien.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf https://www.hurriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_gand-252-nes-and-8222-ziel-ist-die-teilnahme-an-der-euro-2020and-8220-33297_143512191.html

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.