• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025

Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Schmach von Wien: Türkei-Trainer Montella reagiert auf Rücktrittsfrage – „Schuld liegt bei mir“
Türkei & Legionäre 27. März 2024

Schmach von Wien: Türkei-Trainer Montella reagiert auf Rücktrittsfrage – „Schuld liegt bei mir“

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Länderspiel Mill Takim Ralf Rangnick Testspiel Türkei Türkische Nationalmannschaft Vincenzo Montella
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach der bitteren 1:6-Niederlage gegen Österreich (zum Spielbericht) herrschte auf Seiten der Türkei Ernüchterung und Enttäuschung. Nationaltrainer Vincenzo Montella äußerte sich nach der Schmach von Wien gegenüber „TRT Spor“ wie folgt: „Es war ein Ergebnis, das niemand erwartet hatte. Es tut uns leid für unser Land. Solche Spiele geben einem die Möglichkeit, den Kopf wieder aufzurichten und weiterzumachen. Wir sollten keine Analysen machen, die uns nach solchen Niederlagen zerstören. Unsere Mannschaft hat in der ersten Halbzeit nicht schlecht gespielt. Unsere Einstellung war sehr gut und auch unser Spiel hat uns in der ersten Halbzeit Freude bereitet. Mit zunehmender Spieldauer ist unsere Geschlossenheit verloren gegangen. Vielleicht, weil einige unserer Fußballer nicht allzu viel gespielt haben, war das körperliche Feedback negativ. Das müssen wir sehen und uns gemeinsam verbessern.“

Antwort auf Rücktrittsfragen

Der italienische Übungsleiter sagte weiter: „Wenn es hier einen Verantwortlichen gibt, dann bin ich es. Es gibt keinen Grund, jemandem die Schuld zu geben. Meine Motivation ist sehr hoch. Ich bin sicher, dass wir bei der Europameisterschaft bessere Leistungen zeigen werden. Wir haben auch in diesen beiden Spielen ein gutes Feedback erhalten.“ Auf die Frage nach dem Rücktritt auf der Pressekonferenz sagte Montella: „Ich werde diese Frage nicht beantworten. Ich halte sie für eine Provokation und meinerseits möchte Folgendes fragen: Treten Sie zurück, wenn Sie einen Fehler machen, während Sie eine Frage stellen? Ich bin seit 30 Jahren in diesem Geschäft, ich sehe, dass solche Probleme jedes Mal entstehen. Das sind normale Dinge, wenn ich hier nicht das mentale Gleichgewicht hätte, hätte ich diesen Job nicht machen können und ich hätte diese Ebenen nicht erreichen dürfen.“

Rangnick mehr als zufrieden mit Erfolg gegen die Türkei

Auf der Gegenseite war Österreichs Nationalcoach Ralf Rangnick nach dem klaren Kantersieg und der Vorstellung seiner Spieler hochzufrieden: „Unsere Mannschaft hat sehr gut gespielt, ich habe eine sehr gute Mannschaft. Wir haben ein sehr bemerkenswertes Ergebnis gegen eine äußerst starke Mannschaft erzielt. Wenn man sich die erste Halbzeit anschaut, war die Türkei die dominantere und tonangebende Mannschaft. Sie waren auf dem Spielfeld besser organisiert. Sie haben technisch sehr gute Spieler, sie haben geschickte Füße. Wir haben gegen einen wirklich starken Gegner gespielt, sie haben Kroatien und Deutschland geschlagen. Heute war es nicht einfach, 95 Minuten gegen eine Mannschaft wie die Türkei zu spielen. In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit haben wir den Fußball gezeigt, der uns liegt, und mit einem 2:1 in die Kabine zu gehen, hat uns Moral gegeben.“

Rangnick weiter: „Am Ende des Tages waren wir sehr glücklich über den 6:1-Sieg gegen eine Mannschaft wie die Türkei. Wir haben die Türkei im dritten Spielfelddrittel unter Druck gesetzt, um sie in Schwierigkeiten zu bringen, und das ist uns auch gelungen. 70–75 Minuten lang haben wir dies auf hohem Niveau Druck gemacht, das war Teil unseres Spiels. Heute war es eher ein offizielles Spiel als ein Testspiel. Es war ein guter Test für uns, wir haben wenig Fehler auf dem Feld gemacht, wir haben in der dritten Zone gut gepresst. Wir müssen diese Leistung konstant zeigen, um unser Niveau zu stabilisieren. Denn bei der EURO 2024 werden wir in der Gruppe sehr schwere Spiele gegen Frankreich, die Niederlande und Polen bestreiten. Wir haben heute gegen die Türkei unglaublich gut gespielt.“

2 Kommentare

  1. ahmo Am 27. März 2024 10:42

    Finde ich ziemlich dreist nach ich glaube 6 Spiele dem Trainer so eine Frage zu stellen finde ich höchst respektlos würde diesen Reporter auf keine Pressekonferenz mehr lassen.
    Es ist ein Abwärtstrend zu erkennen das bedeutet aber nicht das man den Trainer und die Mannschaft nicht mehr unterstützen soll. Montella muss aber nun auch die richtigen Schlüsse ziehen aus den letzten Spielen ich erwarte nun auch keine Experimente mehr und das der Kader in der nächsten Länderspielpause dann auch steht.

    Generell würde ich auf ein 3-5-2 umstellen
    Meine Elf wäre momentan so:

    Mert Günok
    Caglar Ahmetcan Apo
    BAY Ismail Hakan Orkun Ferdi
    Semih Kenan

    Bei einem 4-3-3 würde ich so aufstellen:
    Mert Günok
    BAY Ahmetcan Abdülkerim Ferdi
    Ismail Hakan
    Cengiz Ü. Orkun Kerem Akt.
    Kenan

  2. Kubinho74 Am 27. März 2024 9:39

    Diese Rücktrittsfrage wird komischerweise nie den türkischen Trainern gestellt, sondern nur den ausländischen. Das ist schon äußerst respektlos so etwas zu Fragen, als man Deutschland besiegt hatte, waren alle froh und munter und jetzt nach 2 Niederlagen stellt man schon solche Fragen.
    Diesen Reporter würde ich auf keine PK mehr zulassen für eine solch dumme Frage.
    Ich halte nach wie vor viel von Montella, was er mit Adana erreicht hat in so einer kurzen Zeit war sehr stark. Auch denke ich, dass er mit der Türkei erfolgreich sein wird, wenn man ihn denn in Ruhe arbeiten lässt und ihm die nötige Zeit gibt.
    Jetzt wieder den Trainer zu wechseln wird doch absolut nichts bringen, zumal wir so eine junge und talentierte Truppe haben. Nach den beiden Pleiten müssen die richtigen Schlüsse gezogen werden und hier bin ich immer noch der festen Überzeugung, dass ich solche Spieler wie Yusuf Yazici, Ugurcan Cakir, Enes Ünal und Cenk Özkacar einfach nicht mehr nominieren würde. Gerade Yusuf, Enes und Cenk sind bei ihren Vereinen nicht mal gesetzt und haben ohnehin nichts bei der Nati zu suchen. Und nach dem gestrigen Spiel würde ich auch nur noch auf Mert setzten bei der EM, da Ugurcan einfach ein Unsicherheitsfaktor ist. Das hatten wir auch bei der letztem EM in Italien gesehen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.