• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Revanche-Duell in der Europa League: Basaksehir will nachlegen!
Süper Lig 6. November 2019

Revanche-Duell in der Europa League: Basaksehir will nachlegen!

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Basaksehir Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Wolfsberg und İstanbul Başakşehir bestreiten in Gruppe J das Rückspiel in Graz, zwei Wochen nachdem die Türken 1:0 durch einen späten Treffer von İrfan Kahveci gewannen. Beide Klubs haben nach drei Spielen vier Punkte, einen weniger als die Roma und zwei mehr als Borussia Mönchengladbach – es ist also noch alles offen.

• Die beiden Teams starteten am ersten Spieltag mit komplett gegensätzlichen Ergebnissen. Während die Türken bei der Roma mit 0:4 unterlagen, gewann Wolfsberg beim Debüt in der Gruppenphase mit dem gleichen Ergebnis bei Gladbach. Zwei Wochen später verbuchten beide zuhause ein 1:1-Unentschieden, Başakşehir kassierte gegen die Borussia den späten Ausgleich und Wolfsberg erkämpfte sich nach Rückstand noch einen Punkt gegen die Roma.

Frühere Begegnungen

• Die Partie am 3. Spieltag war für beide Vereine Neuland: Für İstanbul Başakşehir war die erste Begegnung mit einer Mannschaft aus Österreich und auch Wolfsberg hatte es noch nie zuvor mit einem Gegner aus der Türkei zu tun.

Hintergrund

Wolfsberg

• 2012 schaffte Wolfsberg erstmals den Aufstieg in die österreichische Bundesliga, letzte Saison belegte man hinter Meister Salzburg und Vizemeister LASK den dritten Platz, was die beste Platzierung der Vereinsgeschichte ist.

• Seine bisher einzige Europapokalsaison bestritt der Klub 2015/16, als man zunächst in der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League zwei Siege gegen Shakhtyor Soligorsk aus Belarus (1:0 auswärts, 2:0 zuhause) feiern konnte, ehe in der dritten Qualifikationsrunde gegen Borussia Dortmund das Aus kam (0:1 zuhause, 0:5 auswärts).

• Wolfsbergs Europapokalbilanz liegt nun bei 3 Siegen, 1 Remis, 3 Niederlagen.

İstanbul Başakşehir

• Für İstanbul Başakşehir ist dies die fünfte Saison in Folge auf europäischer Ebene, nachdem der Klub 2015/16 erstmals in UEFA-Wettbewerben in Erscheinung trat. Durch die Vizemeisterschaft im hart umkämpften Titelrennen in der Türkei hinter Galatasaray wurde die Qualifikation perfekt gemacht.

• Durch Niederlagen gegen Olympiacos (0:1 zuhause, 0:2 auswärts) in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League kam İstanbul Başakşehir zum zweiten Mal in die Gruppenphase der UEFA Europa League. Die erste Teilnahme in der Saison 2017/18 endete nach sechs Spielen, ihre acht Punkte reichten nur zum dritten Rang hinter Braga und Ludogorets.

• Der Klub aus Istanbul hat nur eines seiner elf Auswärtsspiele auf europäischer Ebene gewonnen (3U, 7N) – ein 2:1 bei Ludogorets am 5. Spieltag der Saison 2017/18. In den letzten drei Spielen gab es auch keine Tore – es waren Niederlagen bei Burnley, Olympiacos und der Roma.

Verschiedenes

• İstanbul Başakşehirs Fredrik Gulbrandsen spielte bis zum Sommer für Salzburg, in seinen drei Jahren in der Mozartstadt wurde er jeweils österreichischer Meister. In sechs Spielen gegen Wolfsberg gelang dem Norweger ein Tor.

• İstanbul Başakşehirs Trainer Okan Buruk hatte maßgeblichen Anteil, dass sich die Türkei in den Play-offs zur FIFA-WM 2002 gegen Österreich durchsetzte. Im Hinspiel in Wien erzielte Buruk das einzige Tor, beim 5:0-Rückspielsieg in Istanbul war er erneut erfolgreich. Bei der Endrunde in Südkorea/Japan belegte sein Land schließlich den dritten Platz.

• Lukas Schmitz (Wolfsberg) und Eljero Elia (İstanbul Başakşehir) waren von 2012 bis 2014 Teamkollegen bei Werder Bremen.

• Wolfsberg ist einer von sechs Debütanten in der Gruppenphase der UEFA Europa League, die anderen sind Espanyol, Wolverhampton Wanderers, Ferencváros, Olexandriya und Ligarivale LASK.

Die Trainer

• Nachdem Christian Ilzer Wolfsberg nach der Saison 2018/19 in Richtung Austria Wien verließ, engagierten die Kärntner im Mai Gerhard Struber als seinen Nachfolger. Vier Monate zuvor hatte Struber seinen Job bei Salzburgs Farmteam Liefering an den Nagel gehängt. Als Spieler hatte er 1997 mit Salzburg die Meisterschaft gewonnen. Anschließend wechselte er als Trainer in die Nachwuchsakademie des Klubs. Nach einem kurzen Intermezzo als Co-Trainer der Profis übernahm er im Juni 2017 zusammen mit Janusz Góra den Trainerjob bei Liefering, ehe er zwölf Monate später zum alleinigen Cheftrainer befördert wurde.

• Der ehemalige Mittelfeldspieler Okan Buruk verbrachte fast seine gesamte Karriere bei Galatasaray. Mit dem türkischen Rekordmeister gewann er sieben Meisterschaften sowie 2000 den UEFA-Pokal und den UEFA Superpokal. Mit der türkischen Nationalmannschaft belegte Okan Buruk bei der FIFA-WM 2002 den dritten Platz. İstanbul Başakşehir ist im siebten Jahr seiner Trainerkarriere sein siebter Klub, er wurde beim Vizemeister im Sommer 2019 Nachfolger von Abdullah Avcı, den es zu Beşiktaş zog. Seinen größten Erfolg als Trainer feierte er im Jahr zuvor mit Akhisar Belediyespor, als er mit dem krassen Außenseiter im Finale gegen Fenerbahçe (3:2) den türkischen Pokal gewann.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2630435.html


Schon das Video zum Duell zwischen Galatasaray und Real Madrid gesehen?

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.