• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

4. Juli 2025

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Quali-Gruppen für die eEuro 2021 stehen fest – Auf wen trifft die Türkei?
Türkei & Legionäre 9. Februar 2021

Quali-Gruppen für die eEuro 2021 stehen fest – Auf wen trifft die Türkei?

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
eEuro 2021 eSports Gaming Milli Takim Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Am Montagabend wurden die Qualifikationsgruppen für die eEURO 2021 ausgelost. Die „Konsolen-Kicker“ der Türkei landeten dabei in der Gruppe C. Dort treffen die „Halbmond-Gamer“ auf Kroatien, Schweden, Zypern und San Marino.

Alle Gruppen in der Übersicht:

Gruppe A

Spanien, Finnland, Ukraine, Nordmazedonien, Estland

Gruppe B

Deutschland, Kasachstan, Bulgarien, Polen, Lettland

Gruppe C

Kroatien, TÜRKEI, Schweden, San Marino, Zypern

Gruppe D

Österreich, Montenegro, Slowenien, Kosovo, Andorra

Gruppe E

Serbien, Bosnien und Herzegowina, Russland, Armenien, Malta

Gruppe F

Israel, Litauen, Belgien, Färöer Inseln, Republik Irland, Schweiz

Gruppe G

Rumänien, Luxemburg, Slowakei, Ungarn, Liechtenstein, Gibraltar

Gruppe H

Italien, Portugal, Moldawien, England, Island, Island, Nordirland

Gruppe I

Frankreich, Dänemark, Albanien, Norwegen, Aserbaidschan, Wales

Gruppe J

Niederlande, Griechenland, Belarus, Schottland, Tschechische Republik, Georgien

So lief die Auslosung

Die Auslosung fand am Montag, den 8. Februar statt. Die 55 teilnehmenden Nationalmannschaften wurden in zehn Gruppen aufgeteilt (Fünfer- und Sechsergruppen). Die erste Phase der Qualifikation läuft über vier Spieltage:

15. März
29. März
12. April
26. April

So funktioniert der Wettbewerb

Jedes Land bestreitet zwei Spiele (Eins-gegen-Eins) gegen die anderen Länder in der gleichen Gruppe; Punkte aus beiden Spielen werden in der Gruppentabelle addiert. Die zehn Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die Endrunde, die am 9. und 10. Juli in London stattfinden wird. Die zehn Gruppenzweiten nehmen an einem Play-off-Turnier teil, in dem die restlichen sechs Endrunden-Teilnehmer ermittelt werden.

Was ist die UEFA eEURO 2021?

UEFA eEURO 2021 ist die zweite Ausgabe eines eFootball-Wettbewerbs für Nationalmannschaften, an dem alle 55 Mitgliedsverbände der UEFA teilnehmen. Der Wettbewerb besteht aus einer Qualifikationsphase und einer Endrunde. Die Gamer spielen exklusiv eFootball PES 2021 Season Update von KONAMI auf der Playstation 4. Die erste Ausgabe, die UEFA eEURO 2020, hat Italien gewonnen.

Wie hoch ist das Preisgeld?

Ein Geldpreis in Höhe von 100.000 Euro wird unter den Endrundenteilnehmern aufgeteilt, inklusive 40.000 Euro für die Sieger.

The UEFA #eEURO2021 draw has been made! 🎮

Toughest group? https://t.co/cNDe815UqH pic.twitter.com/J7JkrXOg6A

— UEFA EURO 2020 (@EURO2020) February 8, 2021




MEHR ZUM THEMA

Gaming: Die Gruppe der Türkei bei der E-EURO 2020 steht fest

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf UEFA.com

LINK: https://de.uefa.com/uefaeuro-2020/e-euro-2020/news/0266-1187a8f98057-95bb1f862e95-1000–auslosung-der-qualifikation-der-uefa-eeuro-2021/


 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.