• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

15. September 2025

Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

15. September 2025

Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»PFDK-Disziplinarmaßnahmen: Fenerbahce erhält meiste Strafen
Süper Lig 21. Februar 2024

PFDK-Disziplinarmaßnahmen: Fenerbahce erhält meiste Strafen

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
PFDK TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der Disziplinarausschuss für Berufsfußball (PFDK) hat die Vereine der Trendyol Süper Lig in dieser Saison mit Geldstrafen in Höhe von insgesamt 48.224.500 TL (ca. belegt. 1,44 Mio. Euro). Die von der Schiedsstelle („Tahkim Kurulu“) herabgesetzte Geldstrafe betrug 7.481.142,86 TL. Nach Abzug dieses Betrags wurden den Vereinen insgesamt 40.743.357,14 TL auferlegt.

Fenerbahce, das in dieser Saison von der PFDK zu einer Geldstrafe von 8,77 Millionen TL verurteilt wurde, stand in diesem Sinne an erster Stelle der Liste. Die Schiedskommission gewährte dem Klub aus Kadiköy einen Nachlass von insgesamt 894.500 TL. Nach den Kürzungen betrug die Gesamtstrafe, die dem Verein auferlegt wurde, 7.182.500 TL. Fenerbahce wurde zu einer Geldstrafe von 3,418 Millionen TL verurteilt, weil „hässliche und schlechte Anfeuerungsrufe gemacht wurde“, die Treppenhäuser nicht leer gelassen wurden und es auf dem Spielfeld zu Zwischenfällen durch die Fans gekommen war.




2,198 Millionen TL der Geldstrafen wurden gegen Präsident Ali Koc und Führungskräfte ausgesprochen. Klubchef Koc wurde in vier verschiedenen Fällen zu einer Geldstrafe von 1,12 Millionen TL verurteilt, während die Vorstandsmitglieder Burak Caglan Kizilhan, Selahattin Baki, Ahmet Ketenci und Can Gebetas in sechs verschiedenen Zeiträumen zu insgesamt 1,78 Millionen TL verurteilt wurden. Außerdem wurde der Verein aufgrund der Aussagen seiner Vorstandmitglieder mit einer Geldstrafe von 2,2 Millionen TL belegt.

Besiktas war nach Fenerbahce der am meisten bestrafte Verein. Die Schwarz-Weißen wurden mit einer Geldstrafe von insgesamt knapp acht Millionen TL belegt. Das Schiedsgericht reduzierte die Strafe um 1,2 Millionen TL, sodass der 16-malige türkische Meister mit einer Geldstrafe von insgesamt 6,804 Millionen TL bestraft wurde.

Die Top-5 in Sachen Geldstrafen in dieser Saison
  • Fenerbahce – 7.182.500 TL
  • Besiktas – 6.804.000 TL
  • Trabzonspor – 4.487.857,14 TL
  • Galatasaray – 3.941.000 TL
  • MKE Ankaragücü – 3.264.000 TL

UEFA-Report zu den höchsten Verlusten 2023 – Türkische Top-Teams unter den ersten zehn

3 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 22. Februar 2024 8:56

    Weiß einer was mit den ganzen Geldern passiert? Werden diese irgendwo offiziell refinanziert? Ich meine wir können uns ja alle vorstellen wo die Gelder reinfließen oder?
    In etwas sinnvolles wie in Trainingseinrichtungen, Rasenpflege, Jugendeinrichtungen etc. das Geld zu stecken hätte wenigstens einen Beitrag zum Fußball. Aber wenn das Geld nur auf dem TFF „Girokonto“ bleibt und wächst oder gar in die privaten Geldbörsen geht sehe ich keinen Millimeter Fortschritt für den türkischen Fußball.

    Solche Geldstrafen gibt es auch nur in der Türkei oder? Ich meine in der Bundesliga hört man auch beledigende Gesänge der Fans und kassieren die Vereine dort Geldstrafen? So einen Quatsch gibt es nur in der Türkei, eigentlich sollte ja dank dem Passolig System die schuldigen gefunden werden oder? Zumindest war das der Sinn hinter dem ganzen.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 22. Februar 2024 9:28

      In der Bundesliga gibts wie du weißt auch seit einiger Zeit diese ganzen Fanproteste gegen die DFL und diese Investoren in den ganzen Stadien, da werden dann mit irgendwelchen Tennisbällen und anderen Wurfgegenständen die auf dem Spielfeld landen Spiele minutenlang unterbrochen und es gibt auch Sprüchbänder ala „Scheiss DFL“ und ähnliches, aber bis dato ist mir jedenfalls nicht zu Ohren gekommen, als ob irgendein Bundesligaverein deshalb eine hohe Geldstrafe vom DFB erhalten hätte.

      Deshalb würde ich persönlich diese ganzen Strafen in der türkischen Süperlig als pure Willkür bezeichnen und die Höhe der Strafe hängt auch im Wesentlichen davon ab wie fett der Geldbeutel des jeweiligen Clubpräsidenten gefüllt ist und da Ali Koc mit Abstand der reichste Clubpräsident in der türkischen Süperlig ist wollen sich alle beim PFDK eben auch ein Stück vom Kuchen in die eigenen Taschen stecken, so einfach ist das Ganze zu erklären.

      Ich habe jedenfalls die Info, dass Ali Koc deshalb wie gesagt vor dem EGM klagt und alle Gelder die hier von der TFF am Saisonende von den TV Geldern abgezwickt werden vom türkischen Staat zurückerstattet kriegt, da das ganze unter freie Meinungsäußerung fällt.

      Achso zu deiner Frage…..

      Das Geld geht übrigens für Partys, Nutten, Drogen, Autos und andere Annehmlichkeiten des Lebens drauf, da geh ich mit Dir jede Wette ein, aber wahrscheinlich hast du das auch schon gewusst oder Kubi?

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 21. Februar 2024 22:06

    Diese PFDK Strafen sind absolut sinnfei, weil wir das Geld lt. Ali Koc mit einer Klage vor dem EGM (Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte) am Saisonende vom türkischen Staat wieder zurückerstattet kriegen, deshalb ist es wie gesagt absolut sinnfrei wenn diese dumme PFDK weiterhin irgendwelche Strafen gegen uns verhängt um ihre Schwarzgeldkonten aufzufüllen.

    Link (ab Minute 4:30)

    https://www.youtube.com/watch?v=hxsKc_Dtp48

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.