• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

6. November 2025

Conference League: Samsunspor schlägt Hamrun 3:0 und feiert dritten Sieg in Folge

6. November 2025

Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

6. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Partizan Belgrad zu stark für Yeni Malatyaspor
Süper Lig 8. August 2019

Partizan Belgrad zu stark für Yeni Malatyaspor

Von Mikail Uzun12 Minuten Lesezeit
Paritzan Belgrad UEFA Europa League Yeni Malatyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Hinspiel der 3. Runde der UEFA Europa League-Qualifikation gastierte Yeni Malatyaspor bei Partizan Belgrad. Der türkische Vertreter musste sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Bereits in der vierten Minute gingen die Gastgeber durch Sadiq Umar in Führung. In der 67. Minute erhöhte Takuma Asano auf 2:0. Die Gäste kamen zwar durch Issam Chebake noch zum Anschlusstreffer in der 83. Minute, doch die Serben kamen durch einen verwandelten Handelfmeter von Seydouba Soumah zum 3:1 in der 90. Minute. Vor dem Rückspiel in einer Woche bleibt also wenig Hoffnung für die Elf von Trainer Sergen Yalcin.

Partizan Belgrad zu stark für Yeni Malatyaspor

Die Serben, angetrieben von ihren Fans, die für eine heiße Atmosphäre sorgten, legten gut los. In der vierten Minute war die Abwehr von Yeni Malatyaspor nur physisch auf dem Platz. Die Unachtsamkeit nutzte Sadiq Umar und musste nur noch ins leere Tor einschieben. Die Serben ließen hinten wenig anbrennen und sorgten in der Offensive über die Pfeilschnellen Umar und Soumah für Dauergefahr. Einen höheren Rückstand verhinderte lediglich Schlussmann Fabien Farnolle.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts. Partizan agierte konzentrierter und setzte sich mit der nötigen Aggressivität in der gegnerischen Hälfte fest. Für den größten Aufreger sorgte der eingewechselte Gökhan Töre, als er zwei Gegenspieler aussteigen ließ, dann aber am Pfosten scheiterte. Die zahlreichen Torchancen der Serben vereitelte wieder einmal Keeper Farnolle. Doch in der 67. Minute konnte auch er nur noch hinterher schauen, als Asano in der 67. Minute frei vor dem Franzosen zum 2:0 einnetzte. In der 83. Minute kam die Yalcin-Elf nach einem Kopfballtor von Kapitän Chebake zum erhofften Auswärtstor, doch der Marokkaner verursachte praktisch im Gegenzug einen Handelfmeter. Soumah trat an und sorgte mit seinem Treffer für den 3:1-Endstand.

Aufstellungen

Partizan Belgrad: Stojkovic – Urosevic, Pavlovic, Ostojic (79. Vujacic), Miletic – Tosic, Scekic, Zdjelar, Stevanovic (46. Asano) – Soumah, Sadiq (84. Ozegovic)

Yeni Malatyaspor: Farnolle – Chebake, Mina, Akbas, Kas – Yalcin – Bifouma (46. Töre), Cagiran (56. Guilherme), Chaalali (71. Yildirim), Fofana – Jahovic

Tore: 1:0 Sadiq Umar (4.), 2:0 Takuma Asano (67.), 2:1 Issam Chebake (83.), 3:1 Seydouba Soumah (90., Handelfmeter)

Gelbe Karten: Zdjelar, Ostojic, Stevanovic (Partizan Belgrad) – Chaalali, Akbas, Guilherme, Kas (Yeni Malatyaspor)

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 9. August 2019 9:40

    Ein 2:1 wäre nach zu Hause machbar gewesen, aber das unnötige 3. Tor macht die Sache zu schwierig. Dabei kann sich Malatya echt freuen, dass es nicht ein 8:1 wurde.
    Ich mein was bitte war das für eine Verteidigung, jeder Pass kam durch. Am Ende kann man sich bei Farnolle bedanken, der mir an dem Abend leid tat.
    Dabei hatte Töre noch einen Schuss an den Pfosten, also mit bisschen Glück hätte Malatya mehr geholt als verdient.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.