• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Ende einer Ära: Oguzhan Özyakup verlässt Besiktas nach zehn Jahren mit Abschiedsbrief
Besiktas 26. Mai 2022

Ende einer Ära: Oguzhan Özyakup verlässt Besiktas nach zehn Jahren mit Abschiedsbrief

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Besiktas Oguzhan Özyakup
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am 1. Juli 2012 wechselte Oguzhan Özyakup im Alter von 19 Jahren aus der U21-Mannschaft des FC Arsenal London für 500.000 Euro zu Besiktas. Bis auf eine kleine Unterbrechung in der Saison 2019/20 als der Mittelfeldspieler aus dem niederländischen Zaandam die Rückrunde bei Feyenoord Rotterdam verbrachte, spielte der 43-malige türkische Nationalspieler durchgehend für Besiktas. In der laufenden Saison kam „Ozzy“ auf 17 Einsätze für die „Schwarzen Adler“, konnte aber keinen Torerfolg und nur einen Assist verzeichnen. Der Abschied des 29-Jährigen deutete sich schon seit längerem an. Nun läuft der Vertrag von Özyakup bei den Istanbulern aus und wird nicht mehr verlängert. Für Besiktas bestritt der „Maestro“, wie ihn früher die BJK-Fans oftmals nannten, insgesamt 310 Partien und verbuchte dabei 35 Treffer und 62 Torvorlagen. Nach drei Meisterschaften, einem Pokal- und einem Supercup-Sieg bei den Schwarz-Weißen ist jetzt Schluss am Dolmabahce-Palast. Wohin der Weg des Spielmachers führt, ist derzeit noch nicht bekannt. Özyakup gab die Trennung mit einem Abschiedsbrief über seine Social-Media-Accounts bekannt.

Die Abschiedsworte von Oguzhan Özyakup

„Ich erinnere mich an meine erste Unterschrift, als wäre es gestern gewesen. Ich war 19 Jahre alt. Mein Herz sagte Besiktas. Ich kann meine Aufregung an diesem Tag nicht beschreiben. Mein erstes Jahr war das Feda-Jahr. Unsere Reise begann mit Opfern. Die ersten Jahre waren sehr schwierig und anstrengend, aber gleichzeitig war jeder Moment angenehm, hat mir viel gebracht, mich viel gelehrt. In unserem letzten Jahr ohne Stadion wurde die Müdigkeit, all unsere Spiele auswärts zu spielen, durch die Hoffnung in uns allen und das Licht am Ende des Tunnels gelindert. Dieses Jahr war etwas ganz Besonderes. Wir haben unsere Meisterschaft bereits im Trainingslager während der Saisonvorbereitung für die Spielzeit 2015–2016 verkündet. In diesem Jahr gewannen wir eine ganz besondere Meisterschaft mit einer Team- und Familienatmosphäre, die ich noch nie zuvor in meinem Leben erlebt habe. Am Ende einer gesamten Saison ohne Stadion war der Gewinn der ersten Meisterschaft in unserem Stadion für uns alle ein unvergesslicher Erfolg.

Dieses spezielle Jahr hat uns noch mehr zusammengeschweißt und motiviert. Es war kein Zufall, dass unsere zweite Meisterschaft, unser dritter Stern und unsere europäischen Erfolge am Ende einer sehr guten neuen Saison als Team und als Verein entstanden. Wir hatten eine sehr schöne, ganz besondere Geschichte, die wir sowohl in der Türkei als auch in Europa erzählt haben. Wir genossen es zu spielen. Je mehr Spaß wir hatten, desto besser spielten wir. Manchmal können Menschen nicht verstehen, wie besonders manche Momente sind. Vielleicht kam ich deshalb mit der damaligen seelischen und körperlichen Erschöpfung und Belastung nicht zurecht und machte Fehler. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, war das alles eine Lebenserfahrung für mich. Ich bin hingefallen, ich bin aufgestanden, ich bin gestolpert. Aber vor allem habe ich während ich das Besiktas-Trikot trug nie aufgehört jede Sekunde zu arbeiten und zu glauben.

10 Jahre, 5 Pokale, 3 Meisterschaften. Tausende von Momenten und Erinnerungen. Heute verlasse ich meine Besiktas-Familie als eine 29-jährige reife Person. Ich verlasse den Verein, dem ich als 19-jähriges Kind beigetreten bin und den ich bedingungslos wie Mutterliebe geliebt habe. Vielen Dank für all die besonderen Gefühle, die wir zusammen erlebt und einander geschenkt haben.“




 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Oguzhan Ozyakup (@ozyakup)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.