• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas feiert Königstransfer Kökcü in Istanbul: „Mein Kindheitstraum erfüllt sich“

13. Juli 2025

Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

13. Juli 2025

Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

13. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas feiert Königstransfer Kökcü in Istanbul: „Mein Kindheitstraum erfüllt sich“

    13. Juli 2025

    Besiktas mit doppeltem Transferhammer: Kökcü & Walker-Peters vor Istanbul-Ankunft

    12. Juli 2025

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025

    Fenerbahce holt Asensio: Ablösesumme, Gehalt & Fall-Verpflichtung enthüllt!

    12. Juli 2025

    Mourinhos Entscheidung gefallen: Diese Fenerbahce-Torhüter gehen in die neue Saison

    12. Juli 2025

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025

    Neapel blockt Galatasaray-Angebot für Osimhen – 75-Millionen-Deal vor dem Aus?

    12. Juli 2025

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Neue Erklärung von der TFF zum Wahltermin: „Was bezweckt eine Minderheit“
Türkei & Legionäre 1. Mai 2024

Neue Erklärung von der TFF zum Wahltermin: „Was bezweckt eine Minderheit“

Von Anil P. Polat27 Minuten Lesezeit
Präsidentschaftswahlen TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der Antrag der Klubvereinigung auf Vorverlegung der TFF-Präsidentschaftswahlen wurde beantwortet. In der Erklärung des TFF heißt es: „Wir verkünden der türkischen Fußballöffentlichkeit noch einmal respektvoll, dass wir bis zum 18. Juli 2024 das Sagen haben.“ Der vollständige Wortlaut der Erklärung des TFF lautet wie folgt: „Der Vorstand des türkischen Fußballverbandes hat beschlossen, dass die am 18. Juli stattfindende Finanzgeneralversammlung des TFF als Wahlgeneralversammlung abgehalten wird, und diese Entscheidung der Öffentlichkeit bekannt gegeben, obwohl noch drei Jahre bis zum Ablauf der Amtszeit verbleiben.

Im Laufe des Prozesses wurde die Ausschreibung für die Übertragung der Süper Lig und der 1. Lig so abgeschlossen, dass sie unseren Vereinen ein ernsthaftes Einkommen beschert, und Regelungen wie Ausgabenobergrenzen und die Ausländerregelung wurden im Einklang mit den Interessen der Vereine neu definiert. In der jetzigen Situation, drei Jahre vor dem Ende der Amtszeit des Vorstandes und der Gremien des türkischen Fußballverbandes, wurden alle Vorbereitungen für die neue Saison vollständig umgesetzt, um den laufenden Betrieb vor der am 18. Juli stattfindenden Wahl-Generalversammlung nicht zu stören.“

TFF überlässt Beurteilung der Öffentlichkeit

„Dennoch beobachten wir mit Erstaunen die hartnäckigen Bemühungen einiger Vereinsvorstände, eine Wahl-Generalversammlung genau zu dem Zeitpunkt abzuhalten, an dem die Fußball-Europameisterschaft beginnt, und dabei sogar die Möglichkeit außer Acht zu lassen, die Vorbereitungen unserer Nationalmannschaft auf das Turnier zu stören, die sich für die Fußball-Europameisterschaft qualifiziert hat, indem sie zum ersten Mal in ihrer Geschichte den ersten Platz in einer Qualifikationsgruppe belegte.

Wir beobachten mit Erstaunen, dass einige öffentlich bekannte Namen ihre persönlichen Ambitionen und Interessen über die nationalen Interessen stellen, im Gegensatz zu einem Verständnis, das in der Vergangenheit herrschte, egal wie unterschiedlich die Farben ihrer Herzen auch sein mögen. Im Rahmen der Vorbereitungen auf die Fußball-Europameisterschaft wird unsere Nationalmannschaft am 4. Juni und am 10. Juni auswärts Testspiele gegen Italien und Polen bestreiten und am 18. Juni auf Georgien, am 22. Juni auf Portugal sowie am 26. Juni auf die Tschechien treffen. Am 14. Juli wird die Fußball-Europameisterschaft beendet sein. Die Entscheidung, die gewählte Generalversammlung am 18. Juli abzuhalten, wurde mit Rücksicht auf den vollen Spielplan der Nationalmannschaft getroffen. Die Forderung nach einer TFF-Generalversammlung zu diesen Terminen, an denen eine große Nation vereint sein wird, um persönlicher Interessen willen ist nichts anderes als absurdes Verhalten.

Diejenigen, die zu Beginn des Turniers eine Entscheidung treffen wollen, sollten nicht vergessen, dass für uns als türkischer Fußballverband das Trikot mit dem Mond und dem Stern unter allen Umständen oberste Priorität hat. 85 Millionen Menschen werden stolz darauf sein, die Nationalmannschaft in Deutschland zu sehen, und es ist unsere oberste Verantwortung, jeden Versuch zu verhindern, die Moral unserer Spieler und des Trainerstabs zu senken, um sie in Deutschland allein zu lassen. Als TFF-Vorstand werden wir all unsere Zeit und Energie für den Erfolg der türkischen Fußballnationalmannschaft aufwenden und nicht in die Fehler der Manager einiger unserer Vereine verfallen. Anstatt unseren Spielern vom ersten Anpfiff an in Deutschland zur Seite zu stehen, ist das Beharren darauf, die Auswahl zeitgleich mit der Fußball-Europameisterschaft zu treffen, gelinde gesagt, weit von den Werten dieses Landes entfernt. Wir überlassen dieses vergebliche Unterfangen, das weit von unseren nationalen Werten entfernt ist, der Beurteilung der großen türkischen Nation.

„Die TFF wird ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen“

Es sollte nicht vergessen werden, dass es für die Schaffung eines fairen, transparenten und demokratischen Wahlumfelds unerlässlich ist, allen Kandidaten ausreichend Zeit für die Vorbereitung der Wahl zu geben. Andernfalls werden die Bemühungen der Kandidaten, die in einer hektischen Wahlsituation antreten, um die Interessen des türkischen Fußballs zu vertreten, beeinträchtigt werden. Unser Ziel ist es, einen fairen und kompetitiven Rahmen zu schaffen, um die notwendigen Bedingungen für eine demokratische Wahl beim TFF zu schaffen. Die Haltung einiger weniger Klubvorstände, die versuchen, den Wahlprozess vor vollendete Tatsachen zu stellen, hat bei allen unseren Klubs Besorgnis ausgelöst, und dieses Vorgehen wurde als Versuch gewertet, die Misserfolge derjenigen, die sich vom Chaos ernähren, auf den türkischen Fußball zu übertragen, anstatt sich um eine Verbesserung des türkischen Fußballs zu bemühen.

Der einzige Grund für die Begrenzung unserer Amtszeit auf eine Wahl, selbst in einem Umfeld, in dem unsere Amtszeit noch drei Jahre andauert, besteht darin, den Kandidaten, die glauben, die langfristigen Interessen der türkischen Fußballfamilie besser zu vertreten als wir, die Möglichkeit zu geben, ihren Willen zu zeigen.

Wir möchten klar zum Ausdruck bringen, dass der Präsident und der Vorstand des türkischen Fußballverbands die Wertschätzung und das Vertrauen der Mehrheit der Mitglieder der TFF-Generalversammlung im Vorfeld der am 18. Juli stattfindenden Wahl-Generalversammlung gewonnen haben. Wir möchten uns bei der großen türkischen Fußballfamilie bedanken, die während dieses Prozesses den Weg des Dialogs offen gehalten hat, die ihre Unterschrift nicht denjenigen gegeben hat, die darauf bestanden haben, die gewählte Generalversammlung am 18. Juli während der Europameisterschaft abzuhalten, und die uns ihr Vertrauen geschenkt hat. Der Präsident und der Vorstand des türkischen Fußballverbandes, denen die Wertschätzung der türkischen Fußballfamilie wichtiger ist als die Minderheit, die eher Privilegien als Gerechtigkeit erwartet, und die sich für einen Wahlkongress entschieden haben, obwohl noch drei Jahre bis zum Ende ihrer Amtszeit verbleiben, werden ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen.“

„Was ist das eigentliche Ziel und der Zewck der Minderheit“

„Wir sind der Meinung, dass TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi und der Vorstand nicht das Ziel der Minderheit sind, die beharrlich versucht, den türkischen Fußballverband zu überstürzten Wahlen während der Fußball-Europameisterschaft zu drängen. Der Verband hat seine Vorbereitungen zu allen kritischen Themen wie Ausschreibung von Rundfunkübertragungen, Ausgabenbegrenzungen, Ausländerregelung im Einklang mit den Forderungen der Klubvereinigung und den Interessen unserer Vereine vor der neuen Saison abgeschlossen, hat beschlossen, am 18. Juli 2024, also drei Jahre vor dem Ende seiner Amtszeit, eine gewählte Generalversammlung abzuhalten, um die Kandidaten auf gesunde Weise vorzubereiten, und konzentriert sich voll und ganz auf unsere Fußballnationalmannschaft. Was ist das eigentliche Ziel und der Zweck der Minderheit, die auf eine übereilte Wahl zu einem Zeitpunkt drängt, an dem sich die ganze Türkei auf die Fußball-Europameisterschaft mit unserer Nationalmannschaft konzentriert?“

„Auch wenn genügend Unterschriften gesammelt werden, müssen 60 Tage vergehen“

„Im iürkischen Fußballverband (TFF), der eine autonome Organisation mit 324 stimmberechtigten Delegierten in der gewählten Generalversammlung ist, müssen 130 Delegierte, was 40 Prozent der Gesamtdelegiertenzahl entspricht, mit notariell beglaubigten, offiziellen Unterschriften einen Antrag auf Einberufung eines außerordentlichen Kongresses an den TFF stellen. In diesem Fall ist der TFF-Vorstand ermächtigt, einen außerordentlichen Kongress zu beschließen. Wenn der TFF-Vorstand einen außerordentlichen Kongress beschließt, muss dieser innerhalb von 30 Tagen nach dem Beschluss einberufen werden. Um einen Wahlbeschluss auf dem einberufenen Kongress zu fassen, ist die Zustimmung von 163 Delegierten, d.h. 1 mehr als 50 Prozent der Delegiertenzahl, erforderlich. Wenn 163 Delegierte dem Vorschlag zur Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung mit Wahlen zustimmen, kann die Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung mit Wahlen erst nach 30 Tagen in Übereinstimmung mit der autonomen TFF-Satzung beschlossen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass selbst dann, wenn die Minderheit, die seit mehr als einem Monat nicht in der Lage ist, genügend Unterschriften für einen außerordentlichen Kongressbeschluss zu sammeln, 60 Tage für eine außerordentliche Generalversammlung mit Wahlen verstreichen müssen.

„Bemühungen der Minderheit die Vorherrschaft über die Mehrheit zu erlangen, werden nicht zugelassen“ 

Die Bemühungen dieser Minderheit, die Drohbriefe an den TFF-Präsidenten und die Vorstandsmitglieder, ihre Verwandten, die Mitglieder der TFF-Generalversammlung und die Sponsoren der Klubs geschickt hat, um den angekündigten Termin für den Kongress vorzuverlegen, und die eine kriegerische Haltung eingenommen hat, die dem sozialen Frieden schadet, werden niemals zugelassen werden, um die Vorherrschaft über die Mehrheit zu erlangen. Die böswilligen Handlungen und Versuche derjenigen, die versuchen, das Umfeld des Dialogs und der Zusammenarbeit zu schädigen, das wir während unserer Amtszeit innerhalb der Fußballgemeinschaft zu beherrschen versucht haben, werden wieder einmal erfolglos sein.

Als Vorstand des TFF, der weiterhin daran arbeitet, die Zukunft und nicht die Gegenwart zu gewinnen, und der den Grundstein für die Nationalmannschaft gelegt hat, die bei der Fußball-Europameisterschaft, die wir 2032 ausrichten dürfen, Europameister werden wird, teilen wir der türkischen Fußballöffentlichkeit erneut respektvoll mit, dass wir bis zum 18. Juli 2024 im Amt bleiben werden.

2 Kommentare

  1. imemo imemo Am 2. Mai 2024 23:14

    Sorry, da muss ich dem Vorstand recht geben.
    So kurz vor der EM kann es die Spieler negativ beeinflussen. Der türkische Fußball kann bzw. muss später gerettet werden, da kommt es auf ein paar Wochen nicht an. Denkt an die WM und dem Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft und der politischen Einflussnahme. Im Spitzensport läuft mindestens 70 % über den mentalen Zustand der Sportler. Lasst sie in Ruhe mit eurem politischen Ambitionen, egal aus welchen Gründen.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Mai 2024 16:06

    Lieber Hr. Bylocker,

    das „Sommermärchen“ für sie wird in Deutschland zur EM auch nicht sehr viel anders sein als in Österreich, nur sehr viel lauter….

    Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=L2wuV4SK5XU

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.