• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

18. Mai 2025

Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

18. Mai 2025

Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Nationalhymnen-Highlight im Derby: Max Kruse singt sich in türkische Herzen
Fenerbahce 29. September 2019

Nationalhymnen-Highlight im Derby: Max Kruse singt sich in türkische Herzen

Von Anil P. Polat84 Minuten Lesezeit
Derby Ersun Yanal Fenerbahce Galatasaray Interkontinental-Derby Max Kruse Vedat Muriqi
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Wie in den Jahren zuvor enttäuschte das stets heiß erwartete Istanbuler Derby sportlich zwischen Galatasaray und Fenerbahce (zum Spielbericht). Für das Highlight des Abends sorgte Max Kruse. Der 14-malige deutsche Nationalspieler sang vor Spielbeginn zur Überraschung vieler die türkische Nationalhymne mit. Dabei lebt der 31-Jährige erst seit wenigen Wochen in der Türkei. Eine schöne Geste, die mit viel Begeisterung unter den türkischen Fußball-Fans beziehungsweise Bevölkerung aufgenommen wurde.

Gängige Praxis in anderen Ländern – Rarität in der Türkei

Wenn man bedenkt, wie andere ausländische Spieler viele Jahre in der Türkei leben und nicht ein Wort Türkisch lernen, fällt die Bedeutung noch größer aus. In Ländern, wie England oder auch Deutschland ist es schon lange üblich und vorgeschrieben, dass die ausländischen Spieler die einheimische Sprache zur Verständigung und für die Reportagen und Pressekonferenzen in den Mixed Zones lernen. Zu Recht, zum einen fällt den Spielern die Adaption und Akklimatisierung so deutlich leichter. Zum anderen entsteht erst so wirklich langsam eine Verbindung zum Gastland und seiner Kultur.

Kurse will Verbindung zur Türkei aufbauen

Dies sieht auch Max Kruse so, der es überdies als ein Zeichen des Respekts seinem Gastland gegenüber erachte, die Sprache zu erlernen. Dies werde er auch weiterhin vorantreiben, bekräftigte der gebürtige Reinbeker untermittelbar nach dem Derby im Gespräch mit dem TV-Rechtinhaber „beIN SPORTS“ und bewertete zudem den Spielausgang: „Es war ein umkämpftes Derby. Beide Teams hatten ihre Chancen. Aber es wirkte so, als hätten wir mehr vom Spiel gehabt. Wir hatten zwei, drei Tormöglichkeiten. Das Spiel endete unentschieden. Zumindest haben wir auswärts nicht verloren, mit diesem Resultat kann man leben. Seit meinem ersten Tag hier bemühe ich mich, meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Das ist eigentlich nur ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Land, in dem man spielt. Ich möchte mich diesem Land zugehörig fühlen. Ich hoffe, dass ich mich in kurzer Zeit sprachlich noch weiter verbessere. Daran werde ich arbeiten.“

Yanal: „Derby-Siege sind wichtig, aber man muss 34 Spiele absolvieren“

Kruses Coach Ersun Yanal trauerte einem vergebenen, möglichen Sieg etwas hinterher. Dennoch war der 54-jährige Meistertrainer von 2014 zufrieden mit dem gezeigten Einsatz seiner Schützlinge: „Es war ein Spiel mit einer tollen Atmosphäre. Wir haben ein Spielverständnis und System, dass wir verbessern und verfeinern und in allen Begegnungen abrufen wollen. Auf dem Weg zur Meisterschaft ist es sehr wichtig Derbys zu gewinnen. Dennoch muss man alle 34 Spiele gut leiten. Wir haben noch verletzte Spieler. Es fehlten uns zwei wichtige Flügelspieler. Dazu war es riskant Hasan Ali in den letzten Minuten zu bringen. Isla hat sich im Spiel erneut leicht verletzt. Es ist wichtig, dass diese Verletzungen nicht von langer Dauer sind und sie nicht unsere Dynamiken durcheinander bringen. Ich möchte den Einsatz und Willen meiner Spieler loben. Mit der Zeit werden wir noch besser werden. Es liegt noch ein langer Weg vor uns.“

Muriqi will eine Fenerbahce-Legende werden

Stürmer Vedat Muriqi, der unter Beobachtung von internationalen Scouts stand, hätte ebenfalls gerne einen Derby-Sieg gefeiert. Am liebsten hätte er das Spiel mit einem Treffer entschieden. Denn er würde gerne zur einer Vereinsikone von Fenerbahce werden, betonte der Angreifer aus dem Kosovo: „Bei Derbys ist es ohnehin meist so, der, der zuerst trifft, gewinnt am Ende auch. Das ist das fünfte Remis hier in Folge. Wir waren eigentlich für drei Punkte hier. Hätten wir in der ersten Halbzeit getroffen, hätte das Spiel ganz anders verlaufen und ausgehen können. Ich versuche alles, um auf dem Spielfeld eine gute Leistung zu zeigen und meinem Team zu helfen. Dass mich Scouts beobachten, beeinflusst mich keinesfalls. Es motiviert mich eher zusätzlich. Es ist nun einmal Fakt, dass alle Vereine weltweit Spieler beobachten. Mein Ziel ist immer Fenerbahce. Ich bin hier, um eine Legende zu werden. Ich möchte viele Jahre hier bleiben, Meisterschaften feiern und meinen Namen in die Geschichtsbücher eintragen.“

8 Kommentare

  1. efsane07 Am 29. September 2019 21:45

    Vor einigen Tagen habe ich hier den FB Punktefahrplan veröffentlicht, der m.M.n. notwendig ist um am Saisonende auf die benötigten 75 Punkte zu kommen.

    Zur Erinnerung sieht der Punktefahrplan für die Meisterschaft wie folgt aus….

    5. Spieltag Minimum 11 Punkte
    10. Spieltag Minimum 22 Punkte
    15. Spieltag Minimum 33 Punkte
    20. Spieltag Minimum 44 Punkte
    25. Spieltag Minimum 55 Punkte
    30. Spieltag Minimum 66 Punkte
    34. Spieltag Minimum 75 Punkte

    Nach dem 6. Spieltag haben wir 11 Punkte auf dem Konto, das bedeutet, das wir bis zum 10. Spieltag 11 weitere brauchen um auf 22 Punkte zu kommen dogrumu? Im Moment liegen wir hier aber klar hinter den Erwartungen.

    Das bedeutet für die nächsten 4 Spiele 4 Siege und 12 Punkte, cok net….

    • emresanchez Am 29. September 2019 23:43

      Bei den Gegnern die wir jetzt vor uns haben sind 15 Punkte Pflicht.
      3 von den 5 Spielen, spielen wir zu Hause. Das müssen 3 Siege sein.
      Und auswärts wird man es doch wohl schaffen 2 Siege zu holen.

      Bende çok net söylüyorum, wer jetzt keine 15 Punkte in diesen 5 Spielen holen kann, der ist in meinen Augen kein Trainer.

      Dafür zeige ich Null Toleranz und erwarte die Kündigung. Wenn wir jetzt keine Siegesserie starten, dann tschüss. Das tue ich mir nicht an. Ich kann verstehen das man gegen Trabzon oder Galatasaray nur 1 Punkt holt, passiert aber gegen Anadolu Klubs Punkte liegen zu lassen geht echt zu weit.

    • efsane07 Am 30. September 2019 9:49

      Nach meiner Rechnung hätten wir nach dem 6. Spieltag 13 Punkte haben müssen, das bedeutet da fehlen klar und eindeutig 2 Punkte auf unserem Konto.

      Ich habe schon geschrieben, das viele Unentschieden absolut nichts bringen, es ist ganz einfach von 5 Spielen musst du 4 gewinnen eins kannst du sogar verlieren, dann kommst du auch am Ende auf deine 75 Saisonpunkte.

      Du darfst sogar in der laufenden Saison 7 mal verlieren, solange du 4 von 5 Spielen gewinnst und das ist für mich eine sehr große Leistungstoleranz die man EY während einer Saison gewährt um auf diese 75 Punkte zu kommen.

      Haa, wenn der aber lauter Unentschieden holen sollte, dann werden wir nie und nimmer auf die benötigten 75 Punkte kommen. Der hat aber jetzt schon aus 6 Spielen 2 Unentschieden, wenn wir diese Quote auf 34 Spieltage hochrechnen, dann macht das ganze 11 Unentschieden in der laufenden Saison und das können wir absolut nicht gebrauchen.

      Unentschieden sind in dieser Menge absolut nicht erlaubt, wenn man das Saisonziel Meisterschaft verfolgt. Das Motto lautet wie gesagt 4 von 5 Spielen gewinnen, so einfach ist das ganze.

  2. emresanchez Am 29. September 2019 20:26

    Mir hat das Spiel nicht gefallen und es war abzusehen das es langweilig wird. Seid über 5 Jahren gefallen mir die Derbyspiele nicht mehr. Die GS Spieler haben sich bei jeder Aktion fallen gelassen anstand richtig fussball zu spielen. Falcao verdient genauso viel wie die halbe Fenerbahce Startelf Mannschaft. Und? Hat er jetzt ein Tor gemacht?

    Cüneyt Çakır stand selber im Mittelpunkt dieser Partie und er hat es genossen. Aber fairer Weise muss man sagen das er gut gepfiffen hat. Auch der nicht gegebene Elfmeter den GS herausproviziert hat wurde korrekt nicht gegeben. GS kann Fenerbahce nicht das Wasser reichen.

    Ersun Yanal dagegen glaubte nicht an einem Sieg und er versuchte krankhaft das Unentschieden zu halten. Seine Einwechslungen waren zum totlachen, wenn Ersun Yanal jetzt die darauffolgende 5 Spiele nicht gewinnt, kann er seine Koffer packen. So einen Menschen will ich bei Fenerbahce nicht sehen.

    Max Kruse hatte eine gute Möglichkeit aber er schießt wiedermal Meilen weit daneben. Irgendwie kann dieser Spieler nicht schießen. Ich erwarte bei solchen Derbys mehr Einsatz.

    Altay Bayındır hat zum erstmal ein Derby gespielt und er hat alles gehalten was man halten kann. Dieser junge wird noch ein ganz großer. Ich bin mir auch sicher das bald Angebote für Ihn kommen werden. Für seine Karriere wäre es auch das beste nach Europa zu wechseln aber ehrlich gesagt will ich ihn langfristig bei Fenerbahce sehen. Er soll bei uns ein Leader werden. Sein Selbstvertrauen sowie Selbstsicherheit ist unglaublich. Er strahlt die selbe Energie aus wie Muslera und das mit 21 Jahren.

    Dieser Deniz Türüc ist der größte Hund von allen. Kaum ist er drinne schießt er 3 Mal außerhalb des Strafraums aufs Tor, wenn er wenigstens treffen würde, würde ich ihn nicht kritisieren. Deniz Türüc spielt für sich selbst und nicht für das Team. Sowas kann ich nicht gebrauchen. Zanka sowie Jailson sehr starker auftritt. Dieser Zanka war einer unserer besten Transfers.

    Ich erwarte jetzt 15 Punkte in den kommenden 5 Spielen. Wir haben jetzt einfache Gegner vor uns.

  3. Rine Gan Am 29. September 2019 15:12

    Respekt an Kruse an dieser Stellte. Im Gegensatz zu den GF-User Fenerli57, kann er sie schon besser singen.

  4. efsane07 Am 29. September 2019 14:30

    Ich finde das auch gut von Max Kruse, das er die türkische Nationalhymne mitgesungen hat, das zeigt mir weder einmal was für eine professionelle Einstellung und viel wichtiger guten Charakter er hat.

    Ich kann mich nicht daran erinnern, das viele ausländische Spieler in der türkischen Süperlig die türkische Nationalhymne mitgesungen hätten, bei GS z.B. hat kein einziger Spieler in der Startelf die türkische Nationalhymne mitgesungen oder?

    An dieser Stelle muss man sich auch fragen, ob das Verhalten von Spielern wie Özil, Gündogan, Emre Can und Kollegen richtig ist die lange Jahre den Adler auf der Brust tragen und die deutsche Nationalhymne katagorisch nicht mitsingen? Ich finde das Verhalten dieser 3 Spieler falsch, das Verhalten von Kruse ist hier richtig und nachzuahmen.

    Natürlich hoffe ich, das Kruse eines Tages genauso gut türkisch kann wie Vedat Muriqi der in dieser Angelegenheit auch ein dickes Extralob verdient hat. Auch er zeigt Respekt gegenüber seinem Gastland indem er die Sprache so gut beherrscht, so ein Verhalten kann man von jedem Türkei Legionär erwarten, insbesondere dann wenn sie viele Millionen Euro in der Süperlig verdienen oder?

    Zu EY….

    Was soll ich zu dem Vogel schon schreiben? Ich meine da wechselt er zu Beginn der zweiten Halbzeit den Deniz Türüc ein um ihn kurz vor Schluss wieder auszuwechseln oder was?

    Oder bei der Einwechslung von Hasan Ali, als er wie wild umher winkt um ihn dann doch in der 95. Minute aufs Feld zu schicken, was soll ich zu solchen Spielerwechseln schon großartig reinschreiben?

    Das ich auch die dritte Einwechslung mit Tolgay Arslan total scheiße finde muss ich hier wohl nicht explizit erwähnen oder?

    Da tut dieser EY ausnahmslos defensive Spieler einwechseln und redet dann nach Spielschluss über verpassten Sieg und 3 Punkte oder wie? Ja, dann hätte er mal in den 90 Minuten den ein oder anderen offensiven Spieler wie Moses, Mevlüt oder Ferdi einwechseln sollen, also braucht der Vogel jetzt auch nicht den 3 Punkten hinterher trauern oder?

    • galaman1905 Am 29. September 2019 19:08

      falsch, babel hat auch mitgesungen… wenn man versucht, krampfhaft was gutes zu suchen… ^^

    • efe5p1lsen Am 30. September 2019 8:27

      Dass Vedat Muriqi sehr gut türkisch spricht, liegt eher an seiner Herkunft.
      Türkei hat immer noch sehr enge Verbindungen zum Kosovo, selbst nach dem Verfall des osmanischen Reiches.
      Es gibt noch sehr viele Dörfer in denen die Menschen fast ein „türkisches Leben“ leben und somit auch die türkische Sprache erlernen und auch benutzen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.