• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Nach TFF-Entschluss: Streiken die Süper Lig-Profis?
Süper Lig 18. März 2020

Nach TFF-Entschluss: Streiken die Süper Lig-Profis?

Von GazeteFutbol23 Minuten Lesezeit
Coronavirus Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Nachricht vom gestrigen Dienstag schlug in der Türkei ein wie eine Bombe. Der Vorsitzende des türkischen Fußballverbandes TFF, Nihat Özdemir, hatte entgegen den allgemeinen Erwartungen verkündet, dass der Spielbetrieb in der türkischen Süper Lig weitergehen würde. Es seien zwar keine Zuschauer zugelassen, aber gespielt würde trotzdem. Wie das auch in der Ukraine der Fall sei. Das bringt nun einige ausländische Stars auf die Palme und gipfelte in einer Vertragsauflösung.

Einige der ausländischen Ex-Stars, von denen die Türkei einige beschäftigt hat, gehen nun wegen der Entscheidung des TFF auf die Barrikaden. Dem Verband wird vorgeworfen, er handele moralisch verwerflich und die Entscheidung zum Weiterspielen sei völlig indiskutabel. Man wolle eine sofortige Unterbrechung des Spielbetriebes – was nachvollziehbar ist. Während man vor den Matches auf Handkontakt verzichtet, wird sich beim Torjubel umarmt und man hat in Zweikämpfe, bei Standards wie Ecken und Co. vollen Körperkontakt. Da könnte man sich auch vor dem Spiel die Hände schütteln, denn es würde kaum einen Unterschied machen.

Wie Nihat Özdemir verkündete, werde bis Ende April ohne Zuschauer weitergespielt. Und damit hat er sich den Zorn, das Unverständnis und sogar die Wut einiger Spieler auf sich gezogen. Alles wartete im Grunde auf eine Unterbrechung – zumal die UEFA vorher mitteilte, die EURO 2020 werde auf 2021 verschoben. Nach der TFF-Entscheidung ließen die Spieler auf ihren Accounts der Social Media ihrem Unmut freien Lauf. Ganz vorne war dabei wieder einmal Fernando Muslera, Nationalkeeper von Uruguay, der bei Galatasaray unter Vertrag steht. Er erinnerte die Verbandsgrößen daran, dass auch sie als Spieler Familien hätten und darum gerne zur Risikominimierung daheim bleiben würden. Die Forderung wurde von seinem Mannschaftskameraden Radamel Falcao, Top-Transfer der Saison, unterstützt.

Wegen Corona-Angst? – Vertrag von John Obi Mikel aufgelöst!

Fabien Farnolle, französischer Keeper von Yeni Malatyaspor, zeigte ebenso sein Unverständnis über die Entscheidung. Doch auch türkische Spieler gruppierten sich ein. So zum Beispiel Mert Hakan Yandas von Sivasspor und Stürmer Ilhan Parlak von MKE Ankaragücü. Wächst sich das zu einer Revolte der Spieler aus und droht möglicherweise sogar ein Streik, nachdem Trainer-Ikone Fatih „Imperator“ Terim sagte, er habe Angst um die Gesundheit „seiner Kinder“, also seiner Spieler? In der Causa eines Spielers wurden sogar weitreichende Nägel mit Köpfen gemacht – John Obi Mikel von Trabzonspor. Elf Jahre kickte der Nigerianer beim FC Chelsea und war Kapitän des Nationalteams von Nigeria. Er hatte seinen Unmut schon vor dem Wochenende via Social Media verkündet und gesagt, dass er nicht im Topspiel gegen Basaksehir antreten wolle.

Das zog eine Freistellung und letztlich eine Vertragsauflösung „in beiderseitigem Einvernehmen“ nach sich. Eigentlich sollte der Kicker, der fast 100 Einsätze für Nigeria auf dem Buckel hat und rund 250 Male für Chelsea auflief, bis 2021 in der Türkei bleiben. Das ist nun Geschichte. Wie wird man bei anderen Topstars der Liga, die ihre Meinung vertreten und denen die Gesundheit ihrer Familien teuer ist, reagieren? Droht eine Welle an Vertragsauflösungen? Das, was neben dem Platz in der Süper Lig passiert, ist derzeit jedenfalls weit spannender als das, was im leeren und stimmungslosen Rund der Stadien gezeigt wird.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hürriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_geht-die-sueper-lig-in-einen-streik-86795_143534599.html

Autor: Chris Ehrhardt


2 Kommentare

  1. galaman1905 Am 18. März 2020 18:08

    Terim hat heute alle Spieler nach Hause geschickt. Da sollen einfach alle Vereine einmal zusammen halten und einfach mal Streiken…

  2. Sucuk Amca Am 18. März 2020 17:23

    Nicht mal EINE Sache können die Pappenheimer richtig entscheiden. Der türkische Fußball ist und bleibt ein Witz.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.