• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

9. Juli 2025

Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

9. Juli 2025

Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

9. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025

    Das Besiktas bietet für Kyle Walker-Peters – Cajuste-Transfer ins Stocken geraten

    8. Juli 2025

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025

    Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

    9. Juli 2025

    UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

    9. Juli 2025

    Inter vor Mittelfeld-Revolution: Calhanoglu soll gehen, Kökcü kommen

    8. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach 3:3-Remis: Türkei frustriert – Lettland und Niederlande verwundert und erfreut zugleich
Türkei & Legionäre 31. März 2021

Nach 3:3-Remis: Türkei frustriert – Lettland und Niederlande verwundert und erfreut zugleich

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Dainis Kazakevics Frank de Boer Frenkie de Jong Georginio Wijnaldum Lettland Memphis Depay Mert Müldür Niederlande Senol Günes Türkei Umut Meras WM 2022 WM-Quali
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In beiden Heimspielen gegen Lettland, bei denen Senol Günes an der Seitenlinie stand, konnte die Türkei eine zweifache Führung nicht über die Zeit retten und spielte Remis. An das 2:2 im November 2003 erinnern sich die türkischen Fußballfans ungern, da man dadurch das Ticket zur EURO 2004 nicht einlösen konnte. Die „Milli Takim“ hofft nun, dass sich das gestrige 3:3 im Atatürk-Olympiastadion in den weiteren Qualifikationsspielen zur WM 2022 nicht rächt. Ja, die Letten sind nun endgültig der „Angstgegner“. Schon seit 97 Jahren konnte man das Land aus dem Baltikum nicht mehr schlagen. Keiner hatte nach dem grandiosen Start gegen die Niederlande (4:2) und Norwegen (3:0) mit diesem Ergebnis gerechnet.

Türkei-Coach Senol Günes frustriert über Punktverlust

In der Pressekonferenz erklärte Türkei-Coach Senol Günes: „Meine Spieler wollten heute den Sieg, aber wir haben es heute leider nicht geschafft unsere Wünsche und Anregungen umzusetzen. Der Gegner hat es wiederum geschafft die Partie in ihre eigene Richtung zu lenken. Wenn man nach viel schwierigeren Partien sechs Punkte ergattert hat, dann rechnet man nicht mit einem Punktverlust wie heute. Wir hätten das Spiel kontrollieren können. Außerdem hätten wir so viele gegnerische Standards vermeiden müssen. Von einem 3:1 auf 3:3 – das ist für uns wirklich frustrierend. Am Ende waren wir sehr langsam, haben immer mehr den Anschluss verloren und waren auch körperlich nicht mehr auf der Höhe. Wir sind sehr enttäuscht. Hätten wir dieses Match auch gewonnen, wären wir in einer sehr guten Ausgangslage gewesen. Für die Niederlande und Norwegen ist dieses Ergebnis sehr wertvoll. Der Fußball ist immer wieder für Überraschungen gut, wie wir heute noch einmal sehen konnten.“

Lettland verwundert – Niederlande glücklich

Auch außerhalb der türkischen Landesgrenze war das überraschende Unentschieden das Top-Thema. „Bondscoach“ Frank de Boer sagte nach dem 7:0-Schützenfest gegen Gibraltar: „Das Ergebnis der Türken hat mich verwundert. Nun liegt alles in unserer Hand. Wenn wir alle Spiele gewinnen sollten, werden wir Gruppenerster.“ Liverpool-Star Georgina Wijnaldum schloss sich den Worten seines Trainers an: „Das Remis der Türkei ist ein großer Bonus.“ Aber auch Frenkie de Jong vom FC Barcelona war in der Mixed Zone zufrieden: „Das Unentschieden der Türkei war die beste Nachricht, die wir bekommen konnten.“ Memphis Depay fügte hinzu: „Wir beenden die Länderspielpause sehr positiv. Das Remis der Türken hat einen maßgeblichen Anteil daran. Wir sind nun in einer besseren Position.“ Des Weiteren brachte auch Lettland-Coach Dainis Kazakevics seine Verwunderung zum Ausdruck: „Es war ein sehr schwieriges Spiel. Die Türkei ist eine sehr gute Mannschaft und führt die Gruppe an. Wir haben nicht gut begonnen und Fehler produziert. Es war nicht leicht zurückzukommen. Meine Spieler haben etwas sehr Schwieriges auf die Beine gestellt. Wir wollten unbedingt punkten, aber wir haben nicht einen Moment daran gedacht, dass so viele Tore fallen werden.“




Weitere Spielerstimmen

Umut Meras (LV, Türkei): „Wir wussten, dass Lettland genauso spielen wird und hatten dementsprechend unsere Vorkehrungen getroffen Manchmal klappt es einfach nicht. Bis hierhin haben wir es gebracht und wir werden auch in der Lage sein erfolgreich zu Ende zu bringen. Wir möchten das heutige Spiel ganz schnell vergessen. Unser Ziel ist weiterhin der Gruppensieg und die damit verbundene Qualifikation zur WM 2022. Natürlich gab es körperliche Defizite nach so einem engen Matchplan. Aber wir hätten nichtsdestotrotz siegen müssen. Das darf kein Argument für das Remis sein.“

Mert Müldür (RV, Türkei): „Um ehrlich zu sein fehlen mir die Worte. Wir gewinnen gegen Mannschaften wie die Niederlande oder Norwegen und spielen im Anschluss 3:3 mit Lettland. Das Einzige was sie gemacht haben waren lange Bälle und Ecken. Wir hätten gewinnen müssen. Nun müssen wir nach vorne blicken.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.