• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

31. August 2025

Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

31. August 2025

Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

31. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025
  • Fenerbahce

    Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

    31. August 2025

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach 3:3-Remis: Türkei frustriert – Lettland und Niederlande verwundert und erfreut zugleich
Türkei & Legionäre 31. März 2021

Nach 3:3-Remis: Türkei frustriert – Lettland und Niederlande verwundert und erfreut zugleich

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Dainis Kazakevics Frank de Boer Frenkie de Jong Georginio Wijnaldum Lettland Memphis Depay Mert Müldür Niederlande Senol Günes Türkei Umut Meras WM 2022 WM-Quali
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In beiden Heimspielen gegen Lettland, bei denen Senol Günes an der Seitenlinie stand, konnte die Türkei eine zweifache Führung nicht über die Zeit retten und spielte Remis. An das 2:2 im November 2003 erinnern sich die türkischen Fußballfans ungern, da man dadurch das Ticket zur EURO 2004 nicht einlösen konnte. Die „Milli Takim“ hofft nun, dass sich das gestrige 3:3 im Atatürk-Olympiastadion in den weiteren Qualifikationsspielen zur WM 2022 nicht rächt. Ja, die Letten sind nun endgültig der „Angstgegner“. Schon seit 97 Jahren konnte man das Land aus dem Baltikum nicht mehr schlagen. Keiner hatte nach dem grandiosen Start gegen die Niederlande (4:2) und Norwegen (3:0) mit diesem Ergebnis gerechnet.

Türkei-Coach Senol Günes frustriert über Punktverlust

In der Pressekonferenz erklärte Türkei-Coach Senol Günes: „Meine Spieler wollten heute den Sieg, aber wir haben es heute leider nicht geschafft unsere Wünsche und Anregungen umzusetzen. Der Gegner hat es wiederum geschafft die Partie in ihre eigene Richtung zu lenken. Wenn man nach viel schwierigeren Partien sechs Punkte ergattert hat, dann rechnet man nicht mit einem Punktverlust wie heute. Wir hätten das Spiel kontrollieren können. Außerdem hätten wir so viele gegnerische Standards vermeiden müssen. Von einem 3:1 auf 3:3 – das ist für uns wirklich frustrierend. Am Ende waren wir sehr langsam, haben immer mehr den Anschluss verloren und waren auch körperlich nicht mehr auf der Höhe. Wir sind sehr enttäuscht. Hätten wir dieses Match auch gewonnen, wären wir in einer sehr guten Ausgangslage gewesen. Für die Niederlande und Norwegen ist dieses Ergebnis sehr wertvoll. Der Fußball ist immer wieder für Überraschungen gut, wie wir heute noch einmal sehen konnten.“

Lettland verwundert – Niederlande glücklich

Auch außerhalb der türkischen Landesgrenze war das überraschende Unentschieden das Top-Thema. „Bondscoach“ Frank de Boer sagte nach dem 7:0-Schützenfest gegen Gibraltar: „Das Ergebnis der Türken hat mich verwundert. Nun liegt alles in unserer Hand. Wenn wir alle Spiele gewinnen sollten, werden wir Gruppenerster.“ Liverpool-Star Georgina Wijnaldum schloss sich den Worten seines Trainers an: „Das Remis der Türkei ist ein großer Bonus.“ Aber auch Frenkie de Jong vom FC Barcelona war in der Mixed Zone zufrieden: „Das Unentschieden der Türkei war die beste Nachricht, die wir bekommen konnten.“ Memphis Depay fügte hinzu: „Wir beenden die Länderspielpause sehr positiv. Das Remis der Türken hat einen maßgeblichen Anteil daran. Wir sind nun in einer besseren Position.“ Des Weiteren brachte auch Lettland-Coach Dainis Kazakevics seine Verwunderung zum Ausdruck: „Es war ein sehr schwieriges Spiel. Die Türkei ist eine sehr gute Mannschaft und führt die Gruppe an. Wir haben nicht gut begonnen und Fehler produziert. Es war nicht leicht zurückzukommen. Meine Spieler haben etwas sehr Schwieriges auf die Beine gestellt. Wir wollten unbedingt punkten, aber wir haben nicht einen Moment daran gedacht, dass so viele Tore fallen werden.“




Weitere Spielerstimmen

Umut Meras (LV, Türkei): „Wir wussten, dass Lettland genauso spielen wird und hatten dementsprechend unsere Vorkehrungen getroffen Manchmal klappt es einfach nicht. Bis hierhin haben wir es gebracht und wir werden auch in der Lage sein erfolgreich zu Ende zu bringen. Wir möchten das heutige Spiel ganz schnell vergessen. Unser Ziel ist weiterhin der Gruppensieg und die damit verbundene Qualifikation zur WM 2022. Natürlich gab es körperliche Defizite nach so einem engen Matchplan. Aber wir hätten nichtsdestotrotz siegen müssen. Das darf kein Argument für das Remis sein.“

Mert Müldür (RV, Türkei): „Um ehrlich zu sein fehlen mir die Worte. Wir gewinnen gegen Mannschaften wie die Niederlande oder Norwegen und spielen im Anschluss 3:3 mit Lettland. Das Einzige was sie gemacht haben waren lange Bälle und Ecken. Wir hätten gewinnen müssen. Nun müssen wir nach vorne blicken.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.