• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Nach 3:0-Sieg gegen Union SG in Belgien: Strahlende Gesichter bei Fenerbahce
Fenerbahce 8. März 2024

Nach 3:0-Sieg gegen Union SG in Belgien: Strahlende Gesichter bei Fenerbahce

Von Anil P. Polat134 Minuten Lesezeit
Dusan Tadic Fenerbahce Ismail Kartal Jayden Oosterwolde Michy Batshuayi Royale Union Saint Gilloise UEFA Conference League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach dem klaren und wichtigen 3:0-Auswärtssieg in Belgien gegen Jupiler Pro League-Tabellenführer Royale Union Saint-Gilloise im Hinspiel des UEFA Conference League-Achtelfinales (zum Spielbericht) äußerte sich Fenerbahce-Trainer Ismail Kartal hochzufrieden über das Resultat und die Leistung seiner Mannschaft: „Wir wussten, wie organisiert diese Mannschaft ist, wir haben sie sehr gut analysiert und tagelang ganz genau beobachtet. Wir sind mit dem richtigen Spiel und dem richtigen Kader in das Spiel gegangen. Unser Plan ist heute aufgegangen. Meine Spieler haben auch die Aufgaben, die ich ihnen gestellt habe, von Anfang bis Ende des Spiels erfüllt. Wir haben heute ein klares Ergebnis und einen Vorsprung von 3:0 herausgespielt. Ich möchte mich bei meinen Spielern und unseren Fans sehr herzlich bedanken. Der Gegner hat Größenvorteile und in dieser Saison bereits sieben Tore aus Standardsituationen erzielt. Diesbezüglich haben wir unsere Vorkehrungen getroffen. Wir haben gut gearbeitet, und so haben wir auch das erste Tor erzielt. Wir haben gespielt, ohne uns zurückzulehnen, wir haben ihnen keinen Raum gelassen, wir haben Mann gegen Mann mit ihren Schlüsselspielern gespielt, und wir haben mit den Toren, die wir erzielt haben, einen klaren Sieg errungen.“

Sonderlob für Oosterwolde – Sorgen um Söyüncü und Yüksek

Kartal weiter: „Der Sieg von heute Abend war sehr wichtig für die Punkte des Landes. Auch unsere Vereinsgemeinde hat einen solchen Sieg von uns erwartet. (Jayden) Oosterwolde entwickelt sich in dieser Saison sehr gut. Seine Athletik ist äußerst hoch. Wir haben mit unserer Mannschaft zu seiner Entwicklung beigetragen. Heute Abend müssen große Vereine in Europa auf ihn aufmerksam geworden sein. Er hat eine große Zukunft. Auch ich gratuliere ihm. Wir denken darüber nach, wie wir die Spieler, die wir haben, am besten einsetzen können. Oosterwolde ist auch in einer sehr guten Entwicklung. Für die verletzten Caglar (Söyüncü) und Ismail (Yüksek) gibt es im Moment noch keine Informationen. Wir haben noch nicht mit dem Arzt gesprochen und ich darf nichts sagen, da sie noch keine MRT-Untersuchung hatten.“

Blessin attestiert Fenerbahce guten Auftritt

Union SG-Coach Alexander Blessin kommentierte die hohe Heimniederlage indes wie folgt: „Fenerbahce hat heute ein gutes Spiel gemacht, um ehrlich zu sein. Wir müssen das akzeptieren und uns auf die nächsten Spiele konzentrieren. Wir haben gut angefangen, in den ersten 20 Minuten haben wir viele Ecken genutzt und hatten Chancen. Eigentlich haben wir generell gut begonnen, aber dann hat Fenerbahce ein Tor gemacht. In der nächsten Phase wurden wir ein bisschen aufgeregt und mussten schnell spielen, dabei haben wir Fehler gemacht. Wir haben die Kontrolle über den Ball verloren und Fenerbahce hat in dieser Phase der Halbzeit gut gespielt. Dann wurde unser Ballbesitz besser und wir haben im Mittelfeld gut gespielt. Dann ist das zweite Tor gefallen und dann gab es Elfmeter, aber da war es schon zu spät.“

Weitere Stimmen

Jayden Oosterwolde (Linksverteidiger, Fenerbahce): „Ich freue mich über das Tor, das ich geschossen habe. Wir haben als Mannschaft gut gespielt. Ich habe das Spiel als Linksverteidiger begonnen. Leider musste Caglar ausgewechselt werden und ich habe in der Innenverteidigung weitergespielt. Ich bin zufrieden mit meinem Tor und der Art und Weise, wie unsere Mannschaft gespielt hat. Als ich zu Fenerbahce kam, war ich nicht sehr gut. Ich verbessere mich jedes Jahr und hoffe, dass ich mit der Mannschaft viele Trophäen gewinnen werde.“

Michy Batshuayi (Stürmer, Fenerbahce): „Ich bin glücklich und stolz, meine Familie und Freunde haben mir heute hier zugeschaut. Ich wollte mein Bestes für Fenerbahce geben. Wir haben als Mannschaft gewonnen, deshalb bin ich sehr glücklich. Im zweiten Spiel dürfen wir unseren Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Wir wollen so weit kommen, wie wir können. Wir werden alles für alle Pokale geben. Oosterwolde schießt solche Tore im Training. Natürlich war es schön, dass er heute getroffen hat. Es war gut für ihn und für die Mannschaft.“

Dusan Tadic (Linksaußen, Fenerbahce): „Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel werden würde. Sie hatten körperlich starke und harte Spieler. Allerdings waren wir ebenfalls bereit und unser Plan war sehr gut. Wir wussten, wie wir sie stoppen können. Wir haben ihren Widerstand mit Toren zum richtigen Zeitpunkt gebrochen. Unsere Fans haben uns großartig unterstützt. Wir haben hohe Ziele. Natürlich denken wir von Spiel zu Spiel. Wir wollen in jedem Turnier gewinnen. Wir haben eine starke Bindung und Kommunikation mit Ferdi (Kadioglu). Das Gleiche gilt für Jayden. Ich kann sagen, dass wir uns gut verstehen. Es ist gut, dass es so weitergeht. Wir spielen schon lange zusammen und es macht uns Spaß, zusammenzuspielen.“

Conference League: Fenerbahce schlägt Union Saint-Gilloise in Belgien mit 3:0

13 Kommentare

  1. Kanarya4297 Am 8. März 2024 16:25

    Lasst uns Geld sammeln und solche Schiedsrichter holen. Ich fand er hat das Spiel ziemlich gut gepfiffen, außer den Elfmeter habe ich nichts zu bemerken. So muss es sein. Es darf nicht alles gepfiffen werden und man sollte hier auch eine gewisse Härte dulden.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 8. März 2024 16:51

      Es wäre sehr wünschenswert, wenn in der Hinsicht in der Süperlig endlich mal etwas positives passiert, da sehr viele türkische Fussballanhänger aufgrund der vielen schlechten Schiedsrichterleistungen total genervt sind und die Lust an der Liga verlieren.

      Vor einigen Jahren wurden die TV Übertragungsrechte an der Süperlig dank Aziz Yıldırım noch für 500 Millionen Dollar verkauft, jetzt sind wir mittlerweile bei 168 Millionen Euro angekommen, das bedeutet, daß hier die Gelder um ganze 2/3 geschrumpft sind, das hat ganz klar mit den schlechten Schiedsrichterleistungen zu tun und das FB in dieser Süperlig auch seit 10 Jahren nicht mehr türkischer Fussballmeister werden darf hat auch damit zu tun, daß die Hauptabonnenten bei beIN Sports wie die FB Anhänger die Lust an der türkischen Süperlig verloren haben.

      Fenerbahceyi bitirelim derken türk futbolunu bitirdiler…

    • Emre Am 8. März 2024 17:16

      Eigentlich hat sich schon in dieser Hinsicht etwas getan, Halil Umut Meler hat eins in die Fre**e bekommen, vor laufender Kamera, Istanbulspor hat gegen Trabzonspor das Spiel ohne Abpfiff des Schiedsrichters abgebrochen und ist nach Hause gereist. In der 2. türkischen Liga sind auch einige Dinge passiert, was wir aber jetzt nicht so mit bekommen haben.

      Ob die TFF es will oder nicht, der Unmut und Hass gegenüber den parteiischen türkischen Schiedsrichtern wird größer und der TFF hat das bald nicht mehr in der eigenen Hand und wird die Kontrolle über die türkische Schiedsrichterkommission verlieren.

      Und mit diesen, „wir haben einen VAR für den VAR“ Aktion brauchen sie auch nicht ankommen, oder „ab jetzt veröffentlichen wir die VAR Protokolle“ cool das die türkischen Schiedsrichter vorher bescheid wissen auf sie zu kommt. Das alles ist nur Augenwischerei und das bringt überhaupt nichts.

      Das Abseitstor von Galatasaray hat man mit bloßem Auge erkannt, und die im VAR Zimmer haben 10 Minuten gebraucht um die Szene ausstrahlen zu lassen. Natürlich wurde es manipuliert.
      In anderen Ligen kriegst du die Abseitsposition direkt nach 5-10 Sekunden auf die Glotze geknallt. Aber in der Süperlig dauert es 5-10 Minuten 😉 je nach dem wie schnell die Hunde die Linie sabotieren.

      Hat sich denn irgendeiner Mal gefragt, wieso es so lange dauert bis wir die Abseitsposition zu sehen bekommen ? Und wieso es in den anderen Ligen wie bereits gesagt nach Sekunden schon sehen können ?

      Noch läuft die Saison und es ist abzuwarten was noch für Skandale passieren, aber nicht mehr lange, dann gibt es ein RIESEN Umbruch in der Süperlig.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 8. März 2024 18:45

      Wieso werden in der türkischen Süperlig Schiedsrichter verprügelt oder ziehen Vereinspräsidenten Mitten im Spiel ihre Mannschaft vom Platz zurück, warum passieren solche Dinge, ich meine wenn alles mit diesen türkischen Süperligschiedsrichtern so supertoll läuft wie dieser Okan Buruk uns das ganze weismachen möchte, dann dürften solche Dinge doch nicht passieren aber trotzdem passieren sie also was ist der Grund dafür?

      Ich denke schon, dass solche Leute wie Umut Meler, Atilla Karaoglan und wie sie alle heißen mit ihren Entscheidungen auf dem Platz zu solchen negativen Spannungen und Ereignissen beitragen und ich denke, dass das absolut bewusst herbeigeführt wird und das muss sich in der Süperlig einfach radikal ändern.

      Wir müssen in wichtigen Spielen wie z.B. dem Supercup, im Spiel gegen TS oder am 37. Spieltag in der RAMS Arena einfach einen ausländischen Schiedsrichter holen, damit die Stimmung unter den verschiedenen Fanlagern nicht noch weiter aufgeheizt wird. In Griechenland wo die Fussballkultur der türksichen am nächsten ist ist diese Praxis schon lange Gang und Gäbe, da man dort in griechische Schiedsrichter auch keinerlei Vertrauen mehr hat, warum müssen wir also noch länger solche Leute wie einen Umut Meler, Atilla Karaoglan und Co. ertragen wenn man aus dem Ausland qualitativ sehr viel bessere Schiedsrichter holen kann?

      Ich meine, wenn ich für meinen Kader über 200 Millionen Euro ausgebe, dann will ich nicht, dass Umut Meler und Co. letztendlich darüber entscheiden wer am Saisonende türkischer Meister werden darf und wer nicht, das ganze muss auf sportlicher Basis erfolgen und nicht wegen anderen Kriterien wie persönliche Sympathie türkischer TFF Präsidenten, Schiedsrichter und des VAR Personals zu (s)einem Lieblingsverein.

      Wie gesagt würde ich für diese Süperlig nie im Leben ein beIN Sports Abo abschließen und Millionen von FB Anhänger haben auch ihre Abos vor Jahren aus genau diesem Grund gekündigt, ich meine die Zahlen bzgl. der TV Übertragungsrechte sind hier eindeutig, aber trotzdem geht dieses System einfach weiter und es tritt keinerlei Besserung in Kraft und das ist das was mich persönlich mittlerweile so tierisch an dieser scheiss türkischen Süperlig nervt.

  2. Emre Am 8. März 2024 14:45

    Das stimmt, der Schiedsrichter hat richtig gut gepfiffen und das Spiel ohne viel Unterbrechung geleitet, durch den reibungslosen Ablauf hat das Spiel auch eine gewisse Qualität geboten, wäre gern im Stadion anwesend gewesen.

    Solche Spiele mit solch einer Qualität wirst du niemals in der Süperlig haben. Ich hasse die Spiele in der Süperlig so dermaßen, dass ich jedes Mal damit gefoltert werde. Es ist einfach nicht mehr zu ertragen und in der Süperlig leidet Fenerbahce unter diesen Umständen am meisten und das Potenzial unseren Vereins wird bewusst gebremst.

    In den Europäischen Wettbewerben sieht man klar und deutlich, was für eine Qualität wir abrufen können, wenn man uns denn lässt. Das zeigen wir inzwischen seit 3 Jahren.

    Die Spiele gegen Sevilla und Stade Rennes waren ebenfalls auf einem sehr hohem Niveau und auch das zeigt, dass wir durchaus mit größeren Vereinen uns messen und auch mithalten können.

    Freue mich auf das Viertelfinale der Conference League.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 8. März 2024 15:00

      Den gestrigen portugiesischen Schiedsrichter würde ich mir sehr gerne für das Derby am 37. Spieltag im RAMS Park wünschen, aber da werden einige was dagegen haben.

      Aber eins sollte hier auch allen sonnenklar sein, und zwar daß dieser Umut Meler dieses Spiel nicht pfeifen kann oder wird.

      Eigentlich war seine Schiedsrichterkarriere nach den Ereignissen in Ankara beendet, irgendwelche Vollpfosten und Schwachmaten beim TFF haben ihn dazu überredet weiterzumachen, aber spätestens nach dem BJK Derby kann er in Zukunft nicht nur keine BJK Spiele mehr, sondern auch kein einziges FB Spiel mehr anpfeifen, das ist endgültig vorbei das muss dem Vogel endlich klar sein den werden auch wir niemals akzeptieren, also kann er seine Karriere nach dieser Saison vorzeitig beenden.

    • Emre Am 8. März 2024 15:39

      @efsane07

      ES IST UNAUSWEICHLICH !

      Der türkische Meister wird bis zum 37. Spieltag nicht feststehen und die TFF kann hier keinen türkischen Schiedsrichter auf dieses Spiel ansetzen, dass geht einfach nicht.

      Denn sonst befürchte ich einen Chaos mit verletzten wenn nicht sogar toten Menschen.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 8. März 2024 18:54

      Es ist wirklich im Interesse des türkischen Fussballs, falls am 37. Spieltag die Meisterschaft noch nicht entschieden sein sollte hier einen guten ausländischen Schiedsrichter zu diesem brisanten Spiel zu holen.

      Wer diese längst überfällige Entscheidung bzgl. ausländischer Schiedsrichter bewusst verzögert oder gar verhindert, um sich dadurch einen sportlichen Vorteil zu verschaffen, der ist in meinen Augen ein Feind des türkischen Fussballs und wird von mir auch genauso behandelt werden.

  3. Kanarya4297 Am 8. März 2024 11:36

    Wird Çağlar Söyüncü und İsmail Yüksek ausfallen ? Gibt es Neuigkeiten darüber ?

    Sollten wir so als Team so auftreten gegen Trabzonspor werden wir sie schlagen. Ich hasse dermaßen Trabzonspor. Sie werden gegen uns so spielen als wäre es ein Finalspiel. Ein sehr unangenehmer Gegner.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 8. März 2024 12:21

      Ich habe gelesen, dass in Trabzon aufgrund irgendwelcher „Sicherheitsbedenken“ keine FB Auswärtszuschauer auf den Tribünen im Avni Aker zugelassen werden sollen.

      Wir wissen alle, dass uns in Trabzon kein Fussballspiel, sondern Krieg auf dem Platz und den Tribünen erwartet, es würde mich auch nicht wundern, wenn irgendwelche Vollpfosten und Schwachmaten auf den Platz hüpfen und den Schiedsrichter verprügeln, ich meine das wäre ja nicht das erste Mal das sowas in Trabzon bei einem FB Derby passiert oder?

      Achso was diesen Abdullah Avci betrifft, so wartet er seit Wochen auf dieses FB Spiel, der hat sich bestimmt schon seit minimum 5 Wochen auf das Spiel vorbereitet, das ist ja für den Vogel das wichtigste Saisonspiel überhaupt oder etwa nicht?

      Über die Verletzungen von Caglar und Ismail kann ich nichts Neues berichten, da die Untersuchungen seitens des MRT zum gestrigen Zeitpunkt noch ausstanden, genauere Informationen dazu werden wir erst in den nächsten Stunden oder Tagen erfahren.

  4. Antepli89 Am 8. März 2024 11:00

    Die müssen aber auch berücksichtigen, dass deren bester Vollstrecker und teuerster Spieler nächstes Spiel nicht dabei sein wird. Auch haben die keine 3 Verteidiger mehr mit denen Sie die dreier Kette hinten aufbauen können. Wie der Trainer es auch angedeutet hat, wird die Konzentration bei denen nun der Meisterschaft gelten.

    Natürlich können Sie nun befreiter spielen und wir könnten zu lasch werden wegen dem Vorsprung. Da sehe als einzig noch eine Gefahr für das Ruckspiel.

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 8. März 2024 10:45

    Das war wirklich eine sehr starke Leistung und ein starkes Spielergebnis, in der Höhe haben wir auch völlig verdient gewonnen, mit etwas mehr Konzentration hätten wir das ein oder andere Tor mehr schießen können. Was das Rückspiel betrifft, so teile ich die Meinung von Batshuayi, da dürfen wir den Gegner nicht unterschätzen.

    USG ist nach wie vor eine gute Fussballmannschaft, aber wir haben auch eine sehr gute FB Mannschaft mit sehr viel internationaler Erfahrung im Team wie einen Fred, Dzeko, Tadic, Batshuayi, Caglar, Cengiz, Livakovic und Co. das dürfen wir bei all dem berechtigten Respekt dem Gegner gegenüber auch nicht vergessen, ich meine wir sind Fenerbahce und können auch guten Fussball spielen oder?

  6. ahmo Am 8. März 2024 10:41

    Glückwunsch an FB hatte nur die erste Halbzeit gesehen , bei einem 3:0 dürfte zuhause eigentlich nichts mehr schief laufen das sind wichtige Punkte für die Länderwertung um auch noch zu Belgien aufzurücken. Ich hoffe FB kommt in die nächste Runde generell wäre jeder schlagbar in der nächsten Runde.
    Für GS ist das natürlich auch von Vorteil die Doppelbelastung von FB hoffe FB bleibt noch länger im Turnier bis sich der Punkte Abstand in der Liga immer weiter vergrößert.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.