• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

27. August 2025

Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

27. August 2025

Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

27. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025
  • Galatasaray

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Milli Takim: Die türkischen Spieler in der Einzelkritik
Türkei & Legionäre 25. März 2021

Milli Takim: Die türkischen Spieler in der Einzelkritik

Von Anil P. Polat46 Minuten Lesezeit
Einzelkritik Milli Takim Niederlande Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die türkische Nationalmannschaft feierte einen gelungenen Start in die WM-Qualifikation. Am Mittwochabend schlugen die Milli Takim-Kicker im Istanbuler Atatürk-Olympiastadion die von vielen favorisierten Niederländer mit 4:2. Vor allem im ersten Durchgang zeigten die Türken gegen de Oranje-Elf eine starke Vorstellung. Auch, wenn man in der zweiten Halbzeit phasenweise etwas unter Druck geriet und wackelte, so behielt das Team doch die Nerven und schlug zurück. Grund genug, uns neben der sehr erfreulichen Mannschaftsleistung auch die individuellen Performances der Halbmond-Spieler anzusehen.

Ugurcan Cakir: Ohne jede Frage zeige der 24-jährige Torhüter in seinem fünften Länderspiel eine klasse Leistung gegen Niederlande. Zwar sah der gebürtig aus Antalya stammende Keeper beim zweiten Gegentor nicht besonders gut aus. Doch in der Schlussphase war er mit wichtigen Paraden und einem gehaltenen Elfmeter zur Stelle und bewies, was für ein wichtiger Rückhalt er für die Türkei sein kann und warum Nationalcoach Senol Günes ihm den Vorzug im Kasten gab. – Note 1,5

Zeki Celik: Der Rechtsverteidiger vom OSC Lille überzeugte sowohl defensiv als auch offensiv und nahm in der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung eine Schlüsselrolle an diesem Tag ein. Da er in der zweiten Halbzeit in der Abwehr etwas zu sehr sich selbst überlassen wurde, kamen auch die Flanken zu den Gegentoren von seiner Seite, was die durchaus robuste Leistung von Celik etwas schmälerte. – Note 2,5

Ozan Kabak: Der Neu-Liverpooler gefiel durch seine Kopfballstärke und kompromisslose Zweikampfführung. Doch beim Stellungsspiel bei den Gegentoren war Kabak nicht auf der Höhe und verschuldete einmal mehr einen unnötigen Elfmeter. – Note 3,5

Caglar Söyüncü: Der Fels in der Brandung und absolutes Energie-Monster der türkischen Elf. Der Innenverteidiger unterstrich eindrucksvoll, warum er in England so ein hohes Standing besitzt. Ob am Boden oder in der Luft, in den meisten Szenen blieb das Produkt der Altinordu-Talentschmiede Sieger und entschärfte viele brenzlige Situationen. Auch sein Pass- und Aufbauspiel wirkte sicher. – Note 2

Umut Meras: Auf der linken Abwehrseite war mit Meras ein weiterer Frankreich-Legionär im Einsatz. In der bisherigen Saison konnte der 25-jährige Istanbuler beim AC Le Havre nicht sonderlich überzeugen. Ganz anders im Türkei-Trikot gegen die Niederlande. Meras erwies sich als sicherer Rückhalt und legte viel Einsatz- und Laufbereitschaft an den Tag. – Note 2,5

Okay Yokuslu: Der an West Bromwich Albion ausgeliehene defensive Mittelfeldspieler bestach durch viel Kampf und fortlaufende Zweikampfführung. Als er sich in die Offensive einschaltete, holte er den Strafstoß heraus, den Kapitän Burak Yilmaz zur 2:0-Halbzeitpause verwertete. In Halbzeit zwei nahm die Widerstandskraft im Mittelfeldzentrum etwas ab. – Note 2,5

Kenan Karaman: Der Düsseldorfer arbeitete viel und eroberte in der ersten Spielhälfte viele Bälle vom Gegner. Durch diese Balleroberungen konnte die Türkei einige Mal gefährliche Angriffe einleiten. Im zweiten Durchgang lies Karaman stark nach und hatte wenig vom Spielgerät. Es fiel ihm schwer den Ball zu halten und auch in der Defensivarbeit war er dann oft nicht mehr präsent, was seinem Hintermann Celik das Leben auf der rechten Seite erschwerte. – Note 3,5

Ozan Tufan: Nach seinem sensationellen Derby-Treffer am vergangenen Wochenende befindet sich Tufan wieder im Aufwind. Gegen die Niederländer strahlte der Fenerbahce-Profi viel Ballsicherheit aus und scheute vor keinem direkten Zweikampf zurück. Allerdings ging er dabei einige Mal etwas zu unkontrolliert zu Werke, was ihm eine Gelbe Karte einbrachte, nach der er sich etwas zurückhalten musste und schließlich zur Sicherheit durch Trainer Günes ausgewechselt wurde. – Note 3

Yusuf Yazici: Vom formstarken Lille-Leistungsträger hatte sich der Trainerstab insbesondere in der Offensive viel erhofft. Doch der torgefährliche Mittelfeldakteur konnte an diesem Abend keine Akzente setzen und verschaffte dem Team auch keine Atempause, indem er den Ball hielt und gut verteilte. Das ist definitiv viel Luft nach oben. – Note 4




Hakan Calhaonoglu: Der AC Mailand-Profi strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Er forderte unaufhörlich den Ball und wollte das Spiel gestalten. Dabei war er von seinen Gegenspielern kaum vom Leder zu trennen und leitete einige schöne Angriffe ein. Sein sehenswerter Treffer unmittelbar nach der Halbzeitpause ließ seine individuelle Klasse abermals aufblitzen. Der gebürtige Mannheimer war absoluter Aktivposten gegen die Oranje-Auswahl. – Note 2

Burak Yilmaz: Der Matchwinner. Erzielte seinen ersten Länderspiel-Hattrick, sorgte permanent für Gefahr, legte weite Strecken zurück und nahm aktiv am Spielaufbau und Passspiel teil. Noch wichtiger: der „Kral“ bewies grandiose Nervenstärke. Erst verwandelte er sicher den Elfmeter zur 2:0-Führung. Dann markierte der Angreifer aus Antalya in einer sehr kritischen Phase im Spiel mit einem wunderschönen Freistoßtreffer den 4:2-Endstand. Nicht nur wegen seinem Traumtor der vielleicht bis dato beste Länderspielauftritt von Yilmaz im rot-weißen Dress. – Note 1

Caner Erkin: Kam in der 64. Minute für Yazici ins Spiel und sollte für Entlastung sorgen, da die Niederländer in dieser Phase das Spielgeschehen diktierten, mächtig Druck aufbauten und die türkische Elf den Ball kaum halten konnte. Da in der Offensive nicht viel möglich war zu dieser Zeit, unterstützte Erkin seinen Kollegen Meras auf der linken Abwehrseite. – Note 3,5

Taylan Antalyali: Der Galatasaray-Durchstarter wurde mit Erkin gemeinsam eingewechselt und ersetzte Tufan im Mittelfeldzentrum. Und dies machte Antalyali bei seinem Länderspieldebüt nahtlos. Sicher am Ball und zweikampfstark. Dennoch reichte es nicht die beiden Gegentreffer mit zu verhindern. – Note 3,5

Enes Ünal: Wurde für Calhanoglu in der 78. Spielminute eingewechselt. Ünal wirkte spritzig und konnte trotz der geringen Einsatzzeit, die mit Nachspielzeit gut eine Viertelstunde betrug, dennoch für Wirkung im Angriffsspiel der Türken sorgen. Durch ein sehr geschicktes Abschirmen des Balls holte Ünal den Freistoß an der gegnerischen Strafraumgrenze heraus, den Yilmaz zum entscheidenden 4:2 verwertete. –  Note 3

Kaan Ayhan: Betrat das Spielfeld in der gleichen Minute wie Ünal und ersetzte seinen früheren Düsseldorfer Teamkollegen Karaman, um die Defensive zu verstärken. Ayhan konnte dem Team bei den vielen hohen Hereingaben des Gegners helfen und stabilisierte das Defensivzentrum im Mittelfeld als Brücke zur Innenverteidigung. – Note 3,5

Deniz Türüc: Der Medipol Basaksehir-Profi kam als letzte Einwechslung in der 90. Minute für Hattrick-Hero Yilmaz, um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen und um dem Team nochmals in der Schlussphase frische Beine zu verleihen für mögliche Konter. Aufgrund der kurzen Einsatzdauer ist eine Bewertung nicht möglich. Note –

MEHR ZUM THEMA

Abgestimmt: Diesen Keeper wollt Ihr im Tor der Türkei sehen

4 Kommentare

  1. galaman1905 Am 25. März 2021 11:17

    Wow, wie sich unsere Türk Telekom Arena verändert hat. Sah gestern recht größer und offener aus 😛

    • galaman1905 Am 25. März 2021 13:08

      Ihr Schlingel, schnell mal geändert, damit ich schlecht da stehe 😛

  2. Don Elisondo Spießer Am 25. März 2021 10:51

    Ich kann mich Kubinho74 ebenfalls nur anschließen. Super, dass Ihr Einzelkriken und Noten für die Nati-Spiele verteilt. Bitte beibehalten. Mit den Noten und Kritiken bin ich auch sehr zufrieden. Kann ich so absolut unterschreiben in Summe.

  3. Kubinho74 Am 25. März 2021 10:20

    Danke danke danke an @gazete, dass endlich die Benotungen für die Nati-Spiele kommen.
    Mit den Noten bin ich sehr zurfrieden. Den Satz zu Caglar, dass er wie ein Fels in der Brandung war, hab ich so auch geschrieben im vorherigen Artikel. 😉

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.