• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkischer Vertreter erneut ungeschlagen – punkten fleißig weiter

7. November 2025

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

7. November 2025

Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Mert Günok und Kaan Ayhan: „Es ist noch nicht vorbei – Ziel ist eine erfolgreiche EM“
Türkei & Legionäre 30. Mai 2021

Mert Günok und Kaan Ayhan: „Es ist noch nicht vorbei – Ziel ist eine erfolgreiche EM“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
EM EURO 2020 Europameisterschaft Kaan Ayhan Mert Günok Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Torhüter Mert Günok und Innenverteidiger Kaan Ayhan gaben im Trainingslager der türkischen Nationalmannschaft in Antalya eine Pressekonferenz und erklärten, dass das Ziel mit der Türkei eine erfolgreiche Europameisterschaft sei. Günok erinnerte daran, dass die EURO 2020 um ein Jahr verschoben wurde, betonte aber, dass er an weitere Erfolge des Teams glaube: „Schon vor zwei Jahren, als wir als Mannschaft zusammenkamen, ließ sich der Erfolg erahnen. Dieses Gefühl kam bei uns allen auf. Es herrschte von Beginn an eine tolle Teamchemie bei uns. Und am Ende des Weges haben wir uns die Teilnahme an der EM verdient. Dabei hatten wir kritische Spiele zu überstehen. Sowohl ich als auch Kaan hatten einige ganz wichtige Momente. Kaan erzielte überdies wichtige Tore. Wir haben alles gegeben und sind glücklich, dass wir jetzt am Turnier teilnehmen. Aber noch ist es nicht vorbei. Nun ist es an der Zeit bei der Europameisterschaft erfolgreich zu sein. Und ich glaube fest daran, dass wir erfolgreich sein werden“, zitierte „NTV Spor“ den 32-jährigen Torhüter von Medipol Basaksehir.

Teamerfolg steht über persönlichen Interessen

Individuelle Interessen würden dabei dem Teamerfolg untergeordnet, unterstrich Günok: „Wir haben sehr gute Torhüter hier. Und es gibt weitere sehr gute Torwarte, die aktuell nicht mit uns hier im Trainingscamp sind. Es ist nicht wichtig, wer für die Nationalelf aufläuft. Zwischen den Torhütern herrscht eine gute Freundschaft. Wer auch immer spielt, muss eine gute Leistung für uns zeigen. Bis hierhin habe ich in den Qualifikationsspielen gespielt, aber es ist die Entscheidung unseres Trainers. Wir werden alle denjenigen unterstützen, der spielt.“

Dreierkette kein Problem

Teamkollege Kaan Ayhan erklärte indes, dass die Mannschaft bereit für das Turnier sei: „Ich schätze mich sehr glücklich, was meine Nationalmannschaftskarriere betrifft. Wir nehmen an der EM teil und sind als Nation immer als Einheit aufgetreten. Hinter uns liegt ein langer Weg und auch vor uns liegt noch immer eine lange Strecke. Hoffentlich zahlen sich unsere Mühen und Opfer aus und wir erleben schöne Tage.“ Zur Taktik-Umstellung auf eine Dreierkette im Testspiel gegen Aserbaidschan sagte der 26-jährige Gelsenkirchener Folgendes: „Ich denke nicht, dass wir taktisch damit Probleme hatten. Caglar (Söyüncü) spielt die Dreierkette ja ohnehin bei Leicester. Auch ich habe dies bei meinem alten Klub und teilweise auch in Italien gespielt.“

Ayhan sieht ausgeglichene Gruppe

Das Auftaktspiel gegen Italien betrachtete der Profi von US Sassuolo dabei recht nüchtern: „Ich denke man sollte nicht nicht nur auf Italien schauen, denn meiner Ansicht nach ist die Gruppe insgesamt sehr ausgeglichen. Jeder kann jeden schlagen. Ich kenne drei, vier Spieler von Italien sehr gut. Italien ist meiner Meinung nach taktisch sehr gut geschult und spielt sehr diszipliniert. Doch wir haben in der jüngeren Vergangenheit gegen große Teams erfolgreich bestanden und sehr gut gespielt. Das würden wir gerne wiederholen. Ich denke, wir haben Chancen. Auch die Partien gegen die Schweiz und Wales werden sehr schwer. Wir möchten alle drei Partien erfolgreich absolvieren.“

Stolzer Tag als Kapitän und Torschütze

Gegen Aserbaidschan lief Ayhan erstmals als Kapitän der Halbmond-Nation auf und erzielte zudem das 2:1-Siegtor. Dies sei ein großartiges Gefühl gewesen, erklärte der frühere Schalker: „Es ist ein sehr schönes und besonderes Gefühl. Genauso wie bei einem großen Turnier für sein Land zu spielen. Es war mir vergönnt als Spielführer aufs Feld zu gehen, aber natürlich gehört die Kapitänsbinde Burak Yilmaz. Dennoch war es ein spezieller Tag für mich, der mich in meiner Nationalmannschaftskarriere wieder ein Stück weit weiter gebracht hat. Was meinen Treffer betrifft, so habe ich das Glück, dass ich tolle Mitspieler habe, die klasse Flanken schlagen. Ich möchte dem Team in jeglicher Hinsicht helfen, auch mit Toren. Ich hoffe, es bleibt nicht bei vier Treffern.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.