• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

24. Oktober 2025

Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

24. Oktober 2025

TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

24. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte-Update: Cakir und Bayindir die wertvollsten Spieler der Süper Lig
Süper Lig 17. März 2021

Marktwerte-Update: Cakir und Bayindir die wertvollsten Spieler der Süper Lig

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Transfermarkt.com.tr hat die Marktwerte der türkischen Süper Lig komplett überarbeitet und dabei 629 Spielerprofile aktualisiert. Größter Gewinner des nachgezogenen Winter-Updates ist Stürmer Aaron Boupendza vom Überraschungsteam Hatayspor.

Der 24-jährige Gabuner, im Sommer ablösefrei aus Bordeaux nach Antakya gewechselt, spielt die erste Erstliga-Saison seiner Karriere und führt auf Anhieb mit 18 Treffern aus 26 Spielen die Torjägerliste an. Um kaum einen Spieler ranken sich in der TM-Gerüchteküche so viele Spekulationen wie um Boupendza – von Arsenal über Tottenham bis Galatasaray. Deshalb legt er um satte 1.455 Prozent an Marktwert zu. Das macht ein Plus von zuvor 450.000 auf nun 7 Millionen Euro, womit er in die Top-15 der Süper Lig aufsteigt.

+++ Alle neuen Marktwerte im Überblick +++ 

Das Ranking wird, das ist nicht alltäglich, von zwei Torhütern angeführt: Ugurcan Cakir (24; +1,5 auf 16 Mio. €) von Trabzonspor und Altay Bayindir (22; +2,5 auf 13,5 Mio.) von Fenerbahce. „Cakir ist der wertvollste Spieler der Liga und der Grund dafür ist recht simpel“, erklärt Gökhan Yagmur, Area Manager TM Türkei. „Die Angebote für ihn belaufen sich circa auf diese Summe. Performance-technisch ist er auf einem Niveau mit Bayindir. Den Unterschied zwischen den beiden machen die Angebote. Für Zweiteren wurde bisher kein offizielles Angebot veröffentlicht.“ Mit Cakir wurden zuletzt u.a. RB Leipzig und Olympique Lyon in Verbindung gebracht.

Größte Marktwertgewinner der Süper Lig: Von Aboubakar bis Mohamed

Zulegen können auch Feners Winterzugang Irfan Can Kahveci (25), der sich ein Plus um 1,5 Mio. auf 11,5 Mio. Euro verdient hat, Taylan Antalyali (26; +3 auf 6 Mio.) und Mostafa Mohamed (23; +3 auf 5,5 Mio.) von Galatasaray sowie die Besiktas-Stürmer Vincent Aboubakar (29; +3 auf 10 Mio.), Rachid Ghezzal (28; +2 auf 9 Mio.) und Cyle Larin (25; +3,5 auf 9 Mio.).

Aboubakar sei ein „klasse Stürmer“, so Türkei-Experte Yagmur. „Ich weiß nicht, warum er in Porto nicht zurechtkam, aber unter Besiktas-Trainer Sergen Yalcin blüht er so richtig auf. Er ist zwar nicht mehr der Jüngste, aber hat international einen Namen und Standing.“ Ghezzal zeichne vor allem sein „feines Füßchen“ aus. „Er kann tödliche Pässe spielen und ist mit bereits zwölf Assists in 20 Spielen der beste Vorlagengeber der Süper Lig.“

Marktwertverlierer Türkei: Niedrigster Karrierewert für Podolski – Özil bleibt bei 5 Mio.

Auf ein neues Karrieretief fällt Ex-Nationalspieler Lukas Podolski (35), der vor etwas mehr als einem Jahr von Vissel Kobe zu Antalyaspor gewechselt ist. Zu Saisonbeginn teilweise noch Kapitän, hat der Stürmer seinen Stammplatz mittlerweile verloren. „Was zwischen ihm und Antalyaspor los ist, weiß ich nicht genau, aber Fakt ist, dass er nicht mehr zu den Leistungsträgern gehört“, so Area Manager Yagmur. Podolskis Marktwert beträgt nun 450.000 statt 700.000 Euro wie zuvor.

Deutlich stärker nach unten geht es für drei Spieler vom mittlerweile auf einen Abstiegsplatz gefallenen Titelverteidiger Istanbul Basaksehir FK. Meistermacher Edin Visca (31; -1,5 auf 10 Mio.) und die bisher enttäuschenden Neuzugänge Giuliano (30; -2,5 auf 4 Mio.) und Deniz Türüc (28; -2 auf 4 Mio.) gehören zu den größten Verlierern. Über Visca sagt Yagmur: „Der Fall Basaksehirs hat alle Spieler beeinflusst, so auch Visca. Er war zwar lange verletzt, aber sein Alter und das schlechte Abschneiden der Mannschaft spielen auch bei seiner Abwertung eine Rolle.“

Seinen Marktwert von 5 Mio. Euro konnte der im Winter zu Fenerbahce gewechselte Mesut Özil (32) halten. „Er wurde zu früh ins Ligarennen geschickt. Die Quittung: Özil hat sich verletzt. Bisher konnte er nicht viel zeigen, was aber der langen Pause und der Umschulung auf die Süper Lig geschuldet ist. Sein Wert bleibt erst einmal bestehen. Er ist eine große Marke und fünf Millionen Euro werden dem gerecht“, begründet Yagmur. Rein altersbedingt abgewertet wird darüber hinaus Podolskis Teamkollege Sidney Sam (33) – um 75.000 auf 650.000 Euro.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/turkei-update-1455-plus-fur-boupendza-ndash-torhuter-cakir-amp-bayindir-im-ranking-vorn/view/news/381989

Autor: Marius Soyke




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.