• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte Türkei: Aktürkoglu größter Gewinner – Feners Berisha & Özil büßen ein
Süper Lig 31. März 2022

Marktwerte Türkei: Aktürkoglu größter Gewinner – Feners Berisha & Özil büßen ein

Von GazeteFutbol54 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


„Transfermarkt.com.tr“ hat die Marktwerte der türkischen Süper Lig komplett überarbeitet. An der Spitze der Rangliste nach Kaderwert verteidigt Fenerbahce trotz leichtem Minus von 2 Millionen auf 133 Millionen Euro seine Führung. Bei den Verfolgern kommt es jedoch zu Verschiebungen. Weil der kriselnde Titelverteidiger Besiktas um 6 Mio. auf 102 Mio. Euro abgewertet wird, fällt der Klub des neuen Trainers Valérien Ismaël auf Rang vier zurück. Sowohl Tabellenführer Trabzonspor (+5 auf 112,1 Mio. Euro) als auch Galatasaray (-2 auf 104,2 Mio.), das mit Kerem Aktürkoglu (23) den größten Gewinner stellt, ziehen vorbei.

Außenstürmer Aktürkoglu verbucht zum sechsten Mal in Folge ein Plus und springt von 11 auf 15 Mio. Euro, womit er nun drittwertvollster Profi im türkischen Oberhaus ist. „Er ist der Shootingstar der Liga – und dass, obwohl er bei einem Verein spielt, der sich als 15. der Süper Lig diese Saison nicht zurechtfindet. In der Europa League blitzte sein Können immer wieder auf. Gerade gegen Barcelona drehte er ein ums andere Mal auf. Mit seinen Leistungen machte er bereits viele Klubs auf sich aufmerksam“, erklärt Gökhan Yagmur (Croncho), Area Manager TR, über den türkischen Nationalspieler, der in der TM-Gerüchteküche zuletzt mit dem VfL Wolfsburg, dem VfB Stuttgart und der TSG Hoffenheim in Verbindung gebracht wurde.

Knapp vor Aktürkoglu im Marktwert-Ranking stehen nur noch Fenerbahces Altay Bayindir (23; +0,5 auf 15,5 Mio.) und Trabzonspors Torwart Ugurcan Cakir (25), der auf 18 Mio. Euro zulegt und seine Führung behauptet. „Cakir hat seine Position als klare Nummer eins im türkischen Fußball gefestigt. Er zeigt eine hervorragende Leistung, weswegen Trabzonspor nicht zuletzt seinetwegen so einsam an der Spitze der Tabelle steht. Da sein Wert aber schon jetzt für türkische Verhältnisse recht hoch ist, steigt er ‚nur‘ um eine Million Euro. Um noch weiter zuzulegen und die 20-Mio-Marke zu knacken, müsste er wechseln oder seine Klasse auf internationaler Bühne zeigen“, betont Yagmur.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Update Süper Lig: Crespo, Kim & Güler unter Marktwert-Gewinnern bei Fenerbahce 

Bei Marktwertprimus Fenerbahce gehören neben Bayindir u.a. die Neuzugänge Miguel Crespo (25; +2,5 auf 5 Mio.) und Min-jae Kim (25; +2 auf 11 Mio.) sowie das Top-Talent Arda Güler (17; +1,45 auf 2,2 Mio.) zu den Gewinnern.

Letztgenannter, der im August letzten Jahres seine Premiere bei den Fener-Profis gab und damit zum drittjüngsten Debütanten der Vereinsgeschichte wurde, gehört damit zu den zehn wertvollsten Youngstern der U17-Altersklasse und liegt auf einem ähnlichen Niveau mit FC Bayerns Paul Wanner. Yagmurs Einschätzung zu Güler: „Er ist ein feiner Fußballer. Für sein noch sehr junges Alter zeigt er jetzt schon eine gute Übersicht und eine gewisse Gelassenheit. Er wird, so sieht es zumindest aus, behutsam aufgebaut. Wenn er so weitermacht, kann er es weit bringen.“

Berisha und Özil büßen an Wert ein – Größter Verlust bei Tufan und Pjanic

Der Rotstift wird indes bei seinen Teamkollegen Mergim Berisha (23) und Mesut Özil (33) angesetzt. Mittelstürmer Berisha büßt 1,5 Mio. auf 7,5 Mio. Euro ein, der zuletzt suspendierte Kapitän Özil verliert 0,7 Mio. Euro und ist noch 3 Mio. Euro wert. Zuletzt bewegte er sich 2008, damals in Diensten von Werder Bremen, auf diesem Level. „Der Transfer von Özil ist wohl ein großes Missverständnis. Zu keiner Zeit oder wenn überhaupt in den ersten drei Monaten herrschte eine harmonische Zusammenarbeit, immer wieder stand er im Mittelpunkt, aber nicht den Fußball auf dem Platz betreffend. Geschäfte und Werbedeals oder eine Gruppenbildung, die gegen den Trainer gearbeitet haben soll, prägten eher seine Zeit bei Fenerbahce“, so Yagmur.

Größte Verlierer des Updates sind derweil Feners Ozan Tufan (27) und Barcelona-Leihgabe Miralem Pjanic (31) vom gestürzten Doublesieger Besiktas. Die beiden zentralen Mittelfeldmänner werden um 3,5 Mio. abgewertet und rangieren nun bei 6,5 bzw. 11,5 Mio. Euro, womit Pjanic aus der Top-5 der wertvollsten Spieler in der Süper Lig fällt.

Yagmurs Bewertung des bosnischen Nationalspielers: „Als Star der Liga geholt, um das Meisterteam weiter zu stärken und in der Champions League für Aufsehen zu sorgen, kam es ganz anders. Die traumhaft spielende Mannschaft von letzter Saison konnte nicht ansatzweise daran anknüpfen und Pjanic ging unter. Hinzukamen viele Verletzungen.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de via transfermarkt.com.tr

Autor: Marie_Schwabe





5 Kommentare

  1. Dusidi (Galatasaray) Am 1. April 2022 9:35

    Für die jenigen, die sich fragen, wie der Marktwerkt entsteht und wer der Hauptverantwortliche dafür ist:

    „Die Transfermarkt-Marktwerte entstehen unter Berücksichtigung verschiedener Preisfindungsmodelle sowie einem starken Einbezug der Transfermarkt-Community, die sich in detaillierten Diskussionen mit den Werten auseinandersetzt. Die Transfermarkt-Marktwerte sind nicht pauschal mit den tatsächlich gezahlten Ablösesummen gleichzusetzen.

    Das Ziel ist nicht, einen Preis vorherzusagen, sondern einen Erwartungswert. Bei der Erhebung des Marktwertes sind in einem gewissen Maß sowohl individuelle Transfermodalitäten als auch situative Rahmenbedingungen relevant. Beispiele dazu werden hier aufgeführt. Transfermarkt verwendet keinen Algorithmus (zur ausführlichen Marktwertdefinition).“
    – Gökhan Yagmur (Croncho), Area Manager TR

  2. galaman1905 Am 31. März 2022 23:24

    Ich verstehe das auch nicht. Marcao hat sich diese Saison nochmal einen ticken mehr gesteigert. Und konnte es sogar in der Europa League zeigen. Vor allem da war er ja Bärenstark.

    Dennoch muss man sagen, dass wir in der Liga nicht gerade wenige/dumme Tore kassiert haben. Egal wie stark Marcao auch ist, sowas bleibt nunmal an den Verteidigern und dem Torhüter hängen. Nicht zu vergessen sein MMA Fight mit Kerem.

    Ich glaube jedoch, dass er im Sommer gehen wird. Genauso wie Kerem. Wenn wir für beide mehr als 20 Mille bekommen, bin ich sowas von zufrieden. Natürlich nur, wenn kein dämlicher Baskan oder ein Terim kommt und das Geld wieder raus hauen möchte. Vielleicht hat Kasimpasa ja noch einen Diagne (2.0)…

    Emin Bayram hat in der Nationalmannschaft eine richtige starke Aktion gehabt. Ihn mochte ich schon damals in den Pokalspielen. Hoffentlich behält ihn der neue Trainer zur nächsten Saison. Und ja, ich plane schon gar nicht mehr mit Torrent. Er soll sich einfach noch eine schöne Zeit bis zum Sommer machen. Ich würde es ihm gönnen. Er ist sympatisch.

  3. aslan777 Am 31. März 2022 15:00

    @xabi und @Sniper

    habe das mit Marcao nicht gesehen.
    Aber wenn das so ist, dann haben wir hier ein Marcao Feind.

    Die Up und Downgrades bei Gala würde ich wie folgt nehmen:

    Up:
    Kerem
    Nelsson
    Marcao
    Pena

    Down:
    Boey
    Babel
    Van Aanholt
    Halil

    Ziemlich konstant:
    Kilinc, Mostafa, Cicaldau

    Marktwerte löschen/Als Fußballer degradieren:
    Cipe
    Fatih Öztürk

  4. Sniper Am 31. März 2022 14:19

    Welcher dorfmensch hat marcao denn ein downgrade gegeben? Der typ hat alles weggeräumt und war mehrmals in Europa top 11 dabei? Hahahaha kein Kommentar..

  5. xabialonso05 Am 31. März 2022 14:16

    Wer bestimmt denn die Marktwerte für die Türkische Liga, bzw. wer legt diese fest? Ist doch wohl ein schlechter Scherz das ein Marcao, welcher 7 von 8 malen im Team of the Week der Uefa europa league gewählt wurde einen Wertverlust erhält.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.