• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

23. Oktober 2025

Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

23. Oktober 2025

Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

23. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Neue Marktwerte Süper Lig: Aktürkoglu verdreißigfacht Wert, Fenerbahce jetzt wertvollstes Team
Süper Lig 13. Oktober 2021

Neue Marktwerte Süper Lig: Aktürkoglu verdreißigfacht Wert, Fenerbahce jetzt wertvollstes Team

Von GazeteFutbol33 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Transfermarkt.com.tr hat alle Marktwerte der Süper Lig aktualisiert: Einer der größten Gewinner unter den knapp 600 Spielern ist der Ungar Attila Szalai von Fenerbahce Istanbul, eine der größten Abwertungen gibt es für Besiktas‘ Barça-Leihgabe Miralem Pjanic und der rasante Aufstieg von Galatasarays Kerem Aktürkoglu, der 2020 noch in der vierten türkischen Liga kickte, hält an.

In etwas mehr als einem Jahr hat Aktürkoglu seinen Marktwert verdreißigfacht, es ging von den Aufstiegs-Playoffs der 4. Liga mit 24 Erzincanspor in die Europa League sowie die Startelf der Nationalmannschaft – nun gibt es das fünfte Marktwert-Plus in Serie, diesmal von 3,5 Millionen auf 6 Millionen Euro.

Gökhan Yagmur, Area Manager Türkei, sagt: „Der Shootingstar ist mittlerweile ein gestandener Nationalspieler, der es versteht, die Aufmerksamkeit mit seinem gedankenschnellen Spiel auf sich zu ziehen. Es fehlt hier und da noch etwas an Präzision und an physischer Stärke, aber der 22-Jährige ist insgesamt eine sehr positive Erscheinung im türkischen Fußball.“

Noch größere Aufwertungen gibt es für das ungarisch-südkoreanische Innenverteidiger-Duo von Fenerbahce: Szalai und Min-jae Kim. Während Neuzugang Kim, der im Sommer für 3 Mio. Euro vom chinesischen Klub Beijing Guoan kam, von 2 Mio. auf 6,5 Mio. Euro aufgewertet wird, avanciert Szalai zum wertvollsten Verteidiger der Süper Lig.

+++ Alle neuen Marktwerte auf einen Blick +++

Yagmur über den Marktwert-Sprung von 7 Mio. auf 11 Mio. Euro: „Der Ungar hat sich innerhalb eines Jahres in der Türkei zu einem Starspieler entwickelt. 2020/21 hat er bei Fener auf Anhieb gezeigt, was er drauf hat, bei der EM überzeugt und diese Saison ist er mit Kim in der Dreierkette von Trainer Vítor Pereira eine Bank.“

Minus für die wertvollsten Süper-Lig-Profis Cakir und Pjanic

Wertvollster Torwart der Süper Lig bleibt trotz einer Abwertung von 19 Mio. auf 17 Mio. Euro Ugurcan Cakir von Trabzonspor. „Die türkische Nummer eins ist im Sommer entgegen vieler Expertenmeinungen doch nicht gewechselt und strebt nun den Gewinn der Meisterschaft an. Da Trabzon europäisch nicht dabei ist und sich Cakir nur national ins Schaufenster stellen kann, sinkt der Marktwert leicht. Im Sommer gab es ein Angebot aus Valencia mit einer Leihe für fünf Millionen mit anschließender Kaufoption für zwölf Millionen Euro“, weiß Yagmur.

Cakir war bis zum 1. September der wertvollste Fußballer in der Türkei, ehe ihn Pjanic mit seinem Wechsel vom FC Barcelona zu Besiktas ablöste. Für den Mittelfeldspieler wurden schon über 110 Mio. Euro an Ablöse gezahlt und seine Leihe nach Istanbul war sein erster Transfer zum Nulltarif – nun folgt alters- und statusbedingt die sechste Abwertung seit 2019, diesmal von 20 Mio. auf 18 Mio. Euro.

Ein Minus von über 1 Mio. Euro gibt es auch für Fenerbahce-Zugang Diego Rossi (-2 auf 16 Mio. €) und seinen Teamkollegen Irfan Can Kahveci (-2 auf 9 Mio. €), Galatasarays Abwehrchef Marcão (-1,5 auf 10,5 Mio. €) sowie die einst wohl größte türkische Fußball-Hoffnung Abdülkadir Ömür von Trabzonspor.

Yagmur über Ömürs Abwertung von 8,5 Mio. auf 6 Mio. Euro. „Er galt als der ‚türkische Messi‘, wurde aber von etlichen Verletzungen aufgehalten – aktuell ist er ein Schatten der Glanztage von 2019. Nun spielt der Mittelfeld-Allrounder wieder und muss beweisen, dass er sein einstiges Niveau erreichen kann. Man kann nur hoffen, dass er von Verletzungen verschont bleibt.“ Seit dem Sommer 2019, als das Eigengewächs Trabzonspors einen Marktwert von 15 Mio. Euro hatte, verpasste es verletzungsbedingt 58 Pflichtspiele.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-turkei-akturkoglu-verdreissigfacht-wert-seit-2020-ndash-nachstes-minus-fur-omur/view/news/393949

Autor: Alexander Binder

Bild: Transfermarkt.de




3 Kommentare

  1. fene12bahce Am 13. Oktober 2021 13:37

    Die MW der Liga sind im allgemeinen lachhaft, in Frankfurt hat jeder, der gerade aus laufen kann einen MW von 15-20 Mio und Fenerbahce, hätte 4,5-0 zur Halbzeit führen können, dann wäre Frankfurt immernoch gut bedient…. Unsere Mannschaften sind seit Jahren weg von guter Werbung in Europa, doch im direkten Vergleich ist das Verhältnis, alles andere als korrekt….

    Die erste 11 sieht ganz gut aus soweit, die auf und Abwertungen auch fair. Verstehe die Abwertung von Rossi nicht ganz, rein von der Leistung her klar, aber neues Land, neues Team, neue Sprache usw. jung und in den letzten Spielen tendenz steigend! Wenn dennoch aufgrund der Leistung abgewertet werden muss, hätte ich auch eine für Berisha erwartet.

    Ohne Fan-Brille ist es echt eine Frechheit, das ein Kim-Min-Jae der nach Anschein, der beste IV der Liga sein könnte, nicht mal in den Top 3 ist. Szalai und Marcao(auch wenn menschlich nicht), verdienen Ihre Bewertung, aber Kim ist mindestens genau so gut und keinesfalls hinter Nelsson…

  2. Rushdi Mushdi Am 13. Oktober 2021 9:44

    verstehe nicht, warum Mourutan weniger Wert ist, als Cicaldau! Mourutan ist jünger, steht besser da gemäss Statistik und gefällt mir auch besser!

    • galaman1905 Am 13. Oktober 2021 14:23

      1. Wissen wir nicht genau, was die beiden in Rumänien geleistet haben

      2. Ein Cicaldau hat viel mehr gekostet, was auch nochmal einen Einfluss drauf hat

      3. Ein Cicaldau spielt fast jedes Spiel durch. Außerdem ist er einer dieser Spieler, die nicht auffallen, dennoch ziemlich wichtig für das Spiel der Mannschaft sind. Die Pässe von Cicaldau sind ernorm wichtig.

      Deshalb denke ich, dass das soweit passt. Wir Türken sollten gerenell eher vorsichtig sein mit unseren Aussagen, nachdem wir uns alle Jahrelang in Europa blamiert haben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.