• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Kafkas-Aussagen nach Aus in EM-Quali sorgen für Ärger: „Der dritte Platz ist der richtige für uns“
Türkei & Legionäre 11. Juni 2022

Kafkas-Aussagen nach Aus in EM-Quali sorgen für Ärger: „Der dritte Platz ist der richtige für uns“

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Tolunay Kafkas U21 Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Am gestrigen Freitagabend blamierte sich die U21-Auswahl der Türkei gegen Kasachstan und musste endgültig ihre EM-Träume begraben (zum Artikel). Bereits nach Spielende ging es in den sozialen Netzwerken heiß her. Viele türkische Fußballfans kritisierten die „Ümit Milli Takim“ in harschen Tönen und forderten gar den Rücktritt von Teamchef Tolunay Kafkas. Die Lage war ohnehin schon angespannt, da kam der für alle als Sündenbock abgestempelte Kafkas um die Ecke und stellte sich den Medien. Anstatt die Gemüter zu beruhigen, entschied sich dieser das Ganze auf die Spitze zu treiben und haute Statements über Statements raus, die das Fass letzten Endes zum Überlaufen brachten. Innerhalb kürzester Zeit crashten die Aussagen von Kafkas die Social Media-Landschaft und wurden zum „Trending Topic“.

Kafkas stellt einzelne Spieler an den Pranger

Zunächst bewertete der 54-jährige Übungsleiter die Begegnung und ließ es sich hierbei nicht nehmen, einzelne Spieler an den Pranger zu stellen: „Wir haben eine Unfähigkeit an den Tag gelegt, über die zu reden sinnlos ist. Das Spiel hätte 5:0/6:0 enden müssen, aber das ist egal. Wir haben uns in der ersten Halbzeit an den Spielplan gehalten, aber den jüngeren Spielern fehlte es an Kraft und Kondition. Leider haben wir in der zweiten Halbzeit unser Spielsystem über Bord geworfen. Das hat mich sehr gestört. Vor allem Gökdeniz Bayrakdar und Baris Alper Yilmaz sind Spieler, von denen wir viel erwarten. Als sie begannen, sich von ihren Emotionen leiten zu lassen, hatte es nichts mehr mit unserem Spielsystem zu tun.“

„Der dritte Platz ist der richtige für uns“

Der frühere Trabzonspor-Spieler sorgte im Anschluss für noch mehr aufsehenerregende Aussagen. „Wenn man sich die gesamte Qualifikation anschaut, sollte diese Mannschaft den dritten Platz belegen und wurde schließlich auch Dritter. Aufgrund unserer derzeitigen Situation und vieler anderen Faktoren sind wir nicht in der Lage mit Belgien und Dänemark zu konkurrieren. Dies ist meine Meinung und außerdem die Realität und die Wahrheit. Wir sind Dritter geworden. Dies ist ein akzeptables und notwendiges Endergebnis.“ Kafkas kritisierte zuletzt die generelle Einstellung der türkischen Bürger und Medien: „Wir werden gegen Dänemark spielen, danach werden wir mit einer neuen Gruppe und Generation weitermachen. Ich respektiere die, die kommen und gehen. Ich versuche, sie zu verbessern, sie sind alle unsere Kinder. Wenn es einen Fehler und ein Problem gibt, dann liegt das an der allgemeinen Betrachtungsweise im Land. Erst müssen wir ihnen etwas geben, damit wir sie um etwas bitten können. Ich bin mit der allgemeinen Einstellung zufrieden: Wir erziehen sie, bilden sie aus und geben sie ab nach oben in die A-Mannschaft. Der dritte Platz, den wir erreicht haben, ist die gute, richtige und realistische Platzierung für uns.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.