• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

9. Juli 2025

Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

9. Juli 2025

Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

9. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025

    Das Besiktas bietet für Kyle Walker-Peters – Cajuste-Transfer ins Stocken geraten

    8. Juli 2025

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025

    Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

    9. Juli 2025

    UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

    9. Juli 2025

    Inter vor Mittelfeld-Revolution: Calhanoglu soll gehen, Kökcü kommen

    8. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Jahreshauptversammlung TFF: Es hagelt Kritik von allen Seiten
Türkei & Legionäre 28. Juli 2021

Jahreshauptversammlung TFF: Es hagelt Kritik von allen Seiten

Von Erdem Ufak42 Minuten Lesezeit
Nihat Özdemir TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Im „JW Marriott Hotel“ in Ankara fand heute der erste Tag der Jahreshauptversammlung des türkischen Fußballverbandes statt. Dabei wurde der Vorstand um den Vorsitzenden Nihat Özdemir einstimmig entlastet. Fenerbahce und Galatasaray enthielten sich dabei mit ihren Stimmen, wie die Klubbosse Ali Koc und Burak Elmas während der Sitzung erklärten.

Rückendeckung für Senol Günes, 50 Prozent Stadionauslastung

In seiner Ansprache bekräftigte Nihat Özdemir, dass die überarbeitete Ausländerregelung in dieser Saison definitiv in Kraft treten werde und die Süper Lig-Spiele mit einer Stadionauslastung von 50 Prozent ausgetragen werden. Für die Logenbereiche gäbe es hingegen wie angekündigt keinerlei Einschränkungen mehr. „Wir hoffen, dass wir bald wieder die vollen Kapazitäten ausschöpfen können“, so Özdemir. Rückendeckung gab es vom Verbandsvorsitzenden für die türkische Schiedsrichter-Gemeinde sowie für Nationaltrainer Senol Günes. Man habe die Lehren von der enttäuschenden EURO 2020 gezogen, nun werde man sämtliche Energien für eine erfolgreiche WM-Qualifikation nutzen.

Heftige Kritik an Arbeitsweise des TFF

Wie bereits erwartet, musste sich Özdemir und sein Vorstand viel Kritik von den Süper Lig-Klubs anhören, allen voran von den Vereinspräsidenten von Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor. Ahmet Nur Cebi, Ali Koc, Burak Elmas und Ahmet Agaoglu wiesen die TFF-Verantwortlichen in ihren Ansprachen mit scharfen Worten zurecht und forderten ein Ende der Alleingänge bei den wichtigen Entscheidungsfindungen. „Der türkische Fußball ist am Boden. Doch wenn wir nicht aufpassen, werden wir noch weiter absinken. Wir müssen gemeinsam an Lösungen arbeiten und aufhören uns als Feinde und Rivalen anzusehen“, so Ali Koc. Kritisiert wurde vom Quartett insbesondere die neue Ausländerregelung und die Zusammenarbeit mit dem TV-Rechteinhaber „beIN SPORTS“. Bis heute würden die Süper Lig-Klubs nicht wissen, wann und welche Summen man für die anstehende Saison bekommen werde. Der größte Kritikpunkt dabei war, dass man sich das Geschehen seitens „beIN SPORTS“ ohne Gegenwehr diktieren lasse. Özdemir ließ die Kritik der Klubbosse unbeantwortet, erklärte nur, dass man einige Verbesserungsvorschläge der türkischen Erstligisten wohlwollend zur Kenntnis genommen habe.




4 Kommentare

  1. Turko88 Am 29. Juli 2021 9:17

    Der Typ ist und bleibt nur noch ein……

    Google mal seine Einnahmen
    Größte Einnahmen Quelle tff

  2. galaman1905 Am 28. Juli 2021 21:55

    Sry, aber was soll das bringen? Als ob ein anderer Geldsack was positives bewirken könnte… Geht ein Dingil da weg, kommt der nächste… Und das kann über Jahre so weiter gehen, da es genügend Dingils in der Türkei gibt…

  3. sahinhovic Am 28. Juli 2021 21:05

    Du sprichst mir aus der Seele @Emre

  4. Emre Kabakli Am 28. Juli 2021 20:28

    Wieso können alle Süper Lig Klubs nicht abstimmen und eine neue „TFF“ gründen, ohne TFF.
    Dan wären Özdemir und Co. raus aus dem Geschäft und die können eine andere Branche kaputt machen mit Ihrer Anwesenheit.

    Der türkische Fußball ist am Boden, dass ist richtig und warum ?

    Weil Ihr reichen Säcke euch weiterhin am türkischen Fußball bereichern wollt und Ihr saugt den Sport komplett aus, so dass nichts mehr übrig bleibt.

    Bis heute wird immer noch nicht in die Jugend investiert.
    Resmen Altyapi yok türkiyede.

    Altinordu und vielleicht auch Bursa sind die einzigen Klubs die jungen Spielern eine Chance geben.

    Eure ganzen ü30 Transferpolitik hat uns kaputt gemacht.
    Resmen Bok sunuz Bok.

    Aber es gibt auch was gutes daran, umso mehr der türkische Fußball weiter an Niveau verliert desto desinteressierter wird der Sport nämlich. Ausländische Sponsoren investieren nicht Mal mehr 2 Mio € um auf der Brust eines türkischen Vereins drauf zustehen.

    Und wenn der türkische Fußball endgültig zerstört ist, und niemand sich mehr diesen Scheiß reinzieht, dann muss ich mir auch diese reichen ******* endlich nicht mehr anhören.

    Batirdiniz bizi batirdiniz…

    Aber Mit-Schuld tragen auch diese dummen Fans in der
    Türkei. Da habt Ihr eure ü30 Weltstars Ihr vollidioten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.