• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

30. August 2025

Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

30. August 2025

Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

30. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Jahreshauptversammlung TFF: Es hagelt Kritik von allen Seiten
Türkei & Legionäre 28. Juli 2021

Jahreshauptversammlung TFF: Es hagelt Kritik von allen Seiten

Von Erdem Ufak42 Minuten Lesezeit
Nihat Özdemir TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Im „JW Marriott Hotel“ in Ankara fand heute der erste Tag der Jahreshauptversammlung des türkischen Fußballverbandes statt. Dabei wurde der Vorstand um den Vorsitzenden Nihat Özdemir einstimmig entlastet. Fenerbahce und Galatasaray enthielten sich dabei mit ihren Stimmen, wie die Klubbosse Ali Koc und Burak Elmas während der Sitzung erklärten.

Rückendeckung für Senol Günes, 50 Prozent Stadionauslastung

In seiner Ansprache bekräftigte Nihat Özdemir, dass die überarbeitete Ausländerregelung in dieser Saison definitiv in Kraft treten werde und die Süper Lig-Spiele mit einer Stadionauslastung von 50 Prozent ausgetragen werden. Für die Logenbereiche gäbe es hingegen wie angekündigt keinerlei Einschränkungen mehr. „Wir hoffen, dass wir bald wieder die vollen Kapazitäten ausschöpfen können“, so Özdemir. Rückendeckung gab es vom Verbandsvorsitzenden für die türkische Schiedsrichter-Gemeinde sowie für Nationaltrainer Senol Günes. Man habe die Lehren von der enttäuschenden EURO 2020 gezogen, nun werde man sämtliche Energien für eine erfolgreiche WM-Qualifikation nutzen.

Heftige Kritik an Arbeitsweise des TFF

Wie bereits erwartet, musste sich Özdemir und sein Vorstand viel Kritik von den Süper Lig-Klubs anhören, allen voran von den Vereinspräsidenten von Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor. Ahmet Nur Cebi, Ali Koc, Burak Elmas und Ahmet Agaoglu wiesen die TFF-Verantwortlichen in ihren Ansprachen mit scharfen Worten zurecht und forderten ein Ende der Alleingänge bei den wichtigen Entscheidungsfindungen. „Der türkische Fußball ist am Boden. Doch wenn wir nicht aufpassen, werden wir noch weiter absinken. Wir müssen gemeinsam an Lösungen arbeiten und aufhören uns als Feinde und Rivalen anzusehen“, so Ali Koc. Kritisiert wurde vom Quartett insbesondere die neue Ausländerregelung und die Zusammenarbeit mit dem TV-Rechteinhaber „beIN SPORTS“. Bis heute würden die Süper Lig-Klubs nicht wissen, wann und welche Summen man für die anstehende Saison bekommen werde. Der größte Kritikpunkt dabei war, dass man sich das Geschehen seitens „beIN SPORTS“ ohne Gegenwehr diktieren lasse. Özdemir ließ die Kritik der Klubbosse unbeantwortet, erklärte nur, dass man einige Verbesserungsvorschläge der türkischen Erstligisten wohlwollend zur Kenntnis genommen habe.




4 Kommentare

  1. Turko88 Am 29. Juli 2021 9:17

    Der Typ ist und bleibt nur noch ein……

    Google mal seine Einnahmen
    Größte Einnahmen Quelle tff

  2. galaman1905 Am 28. Juli 2021 21:55

    Sry, aber was soll das bringen? Als ob ein anderer Geldsack was positives bewirken könnte… Geht ein Dingil da weg, kommt der nächste… Und das kann über Jahre so weiter gehen, da es genügend Dingils in der Türkei gibt…

  3. sahinhovic Am 28. Juli 2021 21:05

    Du sprichst mir aus der Seele @Emre

  4. Emre Kabakli Am 28. Juli 2021 20:28

    Wieso können alle Süper Lig Klubs nicht abstimmen und eine neue „TFF“ gründen, ohne TFF.
    Dan wären Özdemir und Co. raus aus dem Geschäft und die können eine andere Branche kaputt machen mit Ihrer Anwesenheit.

    Der türkische Fußball ist am Boden, dass ist richtig und warum ?

    Weil Ihr reichen Säcke euch weiterhin am türkischen Fußball bereichern wollt und Ihr saugt den Sport komplett aus, so dass nichts mehr übrig bleibt.

    Bis heute wird immer noch nicht in die Jugend investiert.
    Resmen Altyapi yok türkiyede.

    Altinordu und vielleicht auch Bursa sind die einzigen Klubs die jungen Spielern eine Chance geben.

    Eure ganzen ü30 Transferpolitik hat uns kaputt gemacht.
    Resmen Bok sunuz Bok.

    Aber es gibt auch was gutes daran, umso mehr der türkische Fußball weiter an Niveau verliert desto desinteressierter wird der Sport nämlich. Ausländische Sponsoren investieren nicht Mal mehr 2 Mio € um auf der Brust eines türkischen Vereins drauf zustehen.

    Und wenn der türkische Fußball endgültig zerstört ist, und niemand sich mehr diesen Scheiß reinzieht, dann muss ich mir auch diese reichen ******* endlich nicht mehr anhören.

    Batirdiniz bizi batirdiniz…

    Aber Mit-Schuld tragen auch diese dummen Fans in der
    Türkei. Da habt Ihr eure ü30 Weltstars Ihr vollidioten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.