• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

21. November 2025

Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

21. November 2025

WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

21. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025
  • Galatasaray

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Jahreshauptversammlung TFF: Es hagelt Kritik von allen Seiten
Türkei & Legionäre 28. Juli 2021

Jahreshauptversammlung TFF: Es hagelt Kritik von allen Seiten

Von Erdem Ufak42 Minuten Lesezeit
Nihat Özdemir TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Im „JW Marriott Hotel“ in Ankara fand heute der erste Tag der Jahreshauptversammlung des türkischen Fußballverbandes statt. Dabei wurde der Vorstand um den Vorsitzenden Nihat Özdemir einstimmig entlastet. Fenerbahce und Galatasaray enthielten sich dabei mit ihren Stimmen, wie die Klubbosse Ali Koc und Burak Elmas während der Sitzung erklärten.

Rückendeckung für Senol Günes, 50 Prozent Stadionauslastung

In seiner Ansprache bekräftigte Nihat Özdemir, dass die überarbeitete Ausländerregelung in dieser Saison definitiv in Kraft treten werde und die Süper Lig-Spiele mit einer Stadionauslastung von 50 Prozent ausgetragen werden. Für die Logenbereiche gäbe es hingegen wie angekündigt keinerlei Einschränkungen mehr. „Wir hoffen, dass wir bald wieder die vollen Kapazitäten ausschöpfen können“, so Özdemir. Rückendeckung gab es vom Verbandsvorsitzenden für die türkische Schiedsrichter-Gemeinde sowie für Nationaltrainer Senol Günes. Man habe die Lehren von der enttäuschenden EURO 2020 gezogen, nun werde man sämtliche Energien für eine erfolgreiche WM-Qualifikation nutzen.

Heftige Kritik an Arbeitsweise des TFF

Wie bereits erwartet, musste sich Özdemir und sein Vorstand viel Kritik von den Süper Lig-Klubs anhören, allen voran von den Vereinspräsidenten von Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor. Ahmet Nur Cebi, Ali Koc, Burak Elmas und Ahmet Agaoglu wiesen die TFF-Verantwortlichen in ihren Ansprachen mit scharfen Worten zurecht und forderten ein Ende der Alleingänge bei den wichtigen Entscheidungsfindungen. „Der türkische Fußball ist am Boden. Doch wenn wir nicht aufpassen, werden wir noch weiter absinken. Wir müssen gemeinsam an Lösungen arbeiten und aufhören uns als Feinde und Rivalen anzusehen“, so Ali Koc. Kritisiert wurde vom Quartett insbesondere die neue Ausländerregelung und die Zusammenarbeit mit dem TV-Rechteinhaber „beIN SPORTS“. Bis heute würden die Süper Lig-Klubs nicht wissen, wann und welche Summen man für die anstehende Saison bekommen werde. Der größte Kritikpunkt dabei war, dass man sich das Geschehen seitens „beIN SPORTS“ ohne Gegenwehr diktieren lasse. Özdemir ließ die Kritik der Klubbosse unbeantwortet, erklärte nur, dass man einige Verbesserungsvorschläge der türkischen Erstligisten wohlwollend zur Kenntnis genommen habe.




4 Kommentare

  1. Turko88 Am 29. Juli 2021 9:17

    Der Typ ist und bleibt nur noch ein……

    Google mal seine Einnahmen
    Größte Einnahmen Quelle tff

  2. galaman1905 Am 28. Juli 2021 21:55

    Sry, aber was soll das bringen? Als ob ein anderer Geldsack was positives bewirken könnte… Geht ein Dingil da weg, kommt der nächste… Und das kann über Jahre so weiter gehen, da es genügend Dingils in der Türkei gibt…

  3. sahinhovic Am 28. Juli 2021 21:05

    Du sprichst mir aus der Seele @Emre

  4. Emre Kabakli Am 28. Juli 2021 20:28

    Wieso können alle Süper Lig Klubs nicht abstimmen und eine neue „TFF“ gründen, ohne TFF.
    Dan wären Özdemir und Co. raus aus dem Geschäft und die können eine andere Branche kaputt machen mit Ihrer Anwesenheit.

    Der türkische Fußball ist am Boden, dass ist richtig und warum ?

    Weil Ihr reichen Säcke euch weiterhin am türkischen Fußball bereichern wollt und Ihr saugt den Sport komplett aus, so dass nichts mehr übrig bleibt.

    Bis heute wird immer noch nicht in die Jugend investiert.
    Resmen Altyapi yok türkiyede.

    Altinordu und vielleicht auch Bursa sind die einzigen Klubs die jungen Spielern eine Chance geben.

    Eure ganzen ü30 Transferpolitik hat uns kaputt gemacht.
    Resmen Bok sunuz Bok.

    Aber es gibt auch was gutes daran, umso mehr der türkische Fußball weiter an Niveau verliert desto desinteressierter wird der Sport nämlich. Ausländische Sponsoren investieren nicht Mal mehr 2 Mio € um auf der Brust eines türkischen Vereins drauf zustehen.

    Und wenn der türkische Fußball endgültig zerstört ist, und niemand sich mehr diesen Scheiß reinzieht, dann muss ich mir auch diese reichen ******* endlich nicht mehr anhören.

    Batirdiniz bizi batirdiniz…

    Aber Mit-Schuld tragen auch diese dummen Fans in der
    Türkei. Da habt Ihr eure ü30 Weltstars Ihr vollidioten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.