• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

26. August 2025

Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

26. August 2025

Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Irfan Can Kahveci deutet Einsatz gegen Tschechien an: „“Werde mein Bestes geben, wenn man mich braucht“
Türkei & Legionäre 25. Juni 2024

Irfan Can Kahveci deutet Einsatz gegen Tschechien an: „“Werde mein Bestes geben, wenn man mich braucht“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Irfan Can Kahveci Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Vor dem letzten EM-Gruppenspiel der Türkei gegen Tschechien (zum Vorbericht) kommentierte Irfan Can Kahveci, der verletzungsbedingt bei dieser EURO 2024 noch nicht zum Einsatz kam, die wichtige Partie. Kahveci, der zu Beginn seiner Ausführungen darauf hinwies, dass die Unterstützung der Fans für die Mannschaft sehr wichtig sei, sagte hierzu Folgendes: „Im ersten Spiel haben wir unsere Anhänger gut gespürt. Im zweiten Spiel schienen die Fans mehr zu stagnieren. Wenn wir auf dem Feld in Rückstand geraten, müssen sie uns aufrichten. Ich hoffe, dass sie uns morgen noch mehr aufrichten werden.“

„Ich bin nicht in der Verfassung, um 90 Minuten zu spielen“

Der 28-jährige Rechtsaußen antwortete auf die Frage, wie es ihm nach seiner Verletzung aus dem Polen-Spiel geht, wie folgt: „Ich fühle mich gut. Ich habe drei Tage lang mit der Mannschaft gearbeitet. Davor habe ich auch individuell trainiert. Nach dem Polen-Spiel habe ich nicht zu viel Pause gemacht. Vielleicht bin ich nicht in der Verfassung, 90 Minuten zu spielen, aber ich kann diese Kondition wiedererlangen, wenn wir die Gruppe überstehen. Ich fühle mich gut, egal wie viel Zeit mir unser Trainer gibt.“

„Alles liegt jetzt in unseren Händen“

Auf die Kritik nach der 0:3-Niederlage gegen Portugal angesprochen, sagte der 32-malige Nationalspieler: „Wir überschätzen das ein bisschen. Wir haben das erste Spiel gewonnen und im zweiten Spiel gegen Portugal verloren. Wir haben jetzt alles in der Hand. Beim letzten Turnier haben wir unser erstes Spiel mit 0:3 verloren. Hier haben wir das erste Spiel gewonnen, das war ein Vorteil. Selbst wenn wir nur einen Punkt holen, können wir in der Gruppe weiterkommen. Ich vertraue der Mannschaft, wir werden die Gruppe überstehen und weiterkommen.“ Kahveci erklärte auch, dass er im weiteren Verlauf der Meisterschaft Tore schießen möchte: „Hoffentlich werde ich mich dazu zwingen, wenn ich Zeit finde. Ich hatte eine unglückliche Verletzung. Ich hätte gerne in beiden Spielen gespielt und hoffe, dass ich in diesem Turnier mein Tor schießen werde.“

„Was in den sozialen Medien erscheint, bringt uns zum Lachen“

Kahveci erwähnte, dass in der Mannschaft eine gute Atmosphäre herrsche, und erklärte, dass die Spieler nicht verstehen würden, was in den sozialen Medien über die Nationalmannschaft geschrieben wird: „Als ich mich verletzte, hatten wir ein Treffen mit dem Trainer und dem Arzt und ich sagte ihnen, dass ich dieser Mannschaft vertraue und hier bleiben möchte. Der Trainer zeigte auch, dass er mir vertraut. Eigentlich bringen uns diese Gerüchte in den sozialen Medien zum Lachen. Während im Inneren nichts vor sich geht, passieren verschiedene Dinge. Wir können uns auch keinen Reim darauf machen. Im Team ist alles in Ordnung. Es beeinträchtigt uns nicht, sondern macht uns nur noch ehrgeiziger.“

„Was auch immer die Trainer entscheiden, ich werde dort mein Bestes geben“

Der Fenerbahce-Profi sagte auch, dass er seit drei Jahren auf dem Flügel spiele, aber sich im Mittelfeld sehr wohlfühle: Was auch immer meine Trainer entscheiden, ich versuche, mein Bestes zu geben. Ich habe im Mittelfeld gute Leistungen gezeigt, ich habe auch auf dem Flügel gute Leistungen gezeigt. Was auch immer die Trainer entscheiden, je nach den Bedürfnissen der Mannschaft, ich werde dort mein Bestes geben.“

„Unter der Nationalflagge müssen wir aufhören, Vereinsspieler zu sein“

Kahveci betonte zum Abschluss, dass alle in der Nationalmannschaft eine Einheit sind, unabhängig von den Vereinen: „Ob Galatasaray, Besiktas, Trabzonspor oder Fenerbahce, wir sind alle zusammen. Wir haben gute Freundschaften. Unter der Nationalflagge müssen wir aufhören, uns als Vereinsspieler zu fühlen. Kahveci schloss seine Rede mit der Aussage, dass er sich die Niederlande als Gegner für das Achtelfinale wünscht, wenn die Türkei die Gruppe F erfolgreich überstehen sollte.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.