• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

27. Oktober 2025

Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

27. Oktober 2025

Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

27. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025

    Calhanoglu-Treffer zu wenig – Inter Mailand unterliegt Neapel mit 1:3

    26. Oktober 2025

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Interessenten aus England, Italien und Russland: Lässt Fenerbahce Ozan Tufan ziehen?
Fenerbahce 13. Januar 2021

Interessenten aus England, Italien und Russland: Lässt Fenerbahce Ozan Tufan ziehen?

Von GazeteFutbol42 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Ozan Tufan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Ozan Tufan (25) ist derzeit der Garant dafür, dass Fenerbahce Istanbul nach einer Saison zum Vergessen wieder um die Meisterschaft mitspielt. Der große Gewinner des jüngsten Marktwert-Updates in der Süper Lig könnte dennoch vor einem Abgang stehen, um den Transfer von Mesut Özil (32) zu ermöglichen. Wie die türkische Zeitung „Hürriyet“ berichtet, ist Fener bereit, seinen Mittelfeldspieler für 15 Millionen Euro Ablöse und damit 5 Mio. über Marktwert ziehen zu lassen – Interessenten gäbe es aus England, Italien und Russland.

ZSKA Moskau soll mit einem Angebot in Höhe von 10 Mio. Euro bereits abgeblitzt sein, in der Premier League stehe Tufan auf der Transferliste von West Bromwich und Crystal Palace und in der Serie A habe Tabellenführer AC Milan Interesse am Senkrechtstarter angemeldet. In dieser Saison war der bis 2023 gebundene Mittelfeldspieler in 15 Liga-Partien an neun Toren direkt beteiligt – am Montagabend kann Fener mit einem Sieg beim Tabellenletzten Erzurumspor mit Spitzenreiter Besiktas gleichziehen (zur Süper-Lig-Tabelle).

Fenerbahces Wunschtransfer: So teuer wird der Özil-Deal

Das Gerücht um Özils ablösefreien Wechsel sorgt seit dem vergangenen Mittwoch für Schlagzeilen. Bei Fenerbahce soll den Arsenal-Profi ein Vertrag erwarten, der ihm ein Handgeld in Höhe von 2,5 Mio. Euro sowie ein Jahresgehalt von rund 5 Mio. Euro netto einbringt. Sowohl Fener-Coach Erol Bulut als auch „Gunners“-Trainer Mikel Arteta wollten die Gerüchte weder bestätigen noch dementieren.

Tufans Achterbahnfahrt – Fenerbahce-Profi so wertvoll wie nie

2015 wechselte Tufan als 20-jähriges Top-Talent für 7,5 Mio. Euro von Bursaspor zu Fener und enttäuschte in der Folge auf ganzer Linie. Nach einer fußballerischen Achterbahnfahrt ist er heute so wertvoll und so wichtig wie nie zuvor. „Er war komplett unten durch und machte nur noch abseits des Platzes von sich reden. 2018 wollte er in England den Neuanfang und der Transfer zu West Bromwich ging fast über die Bühne, ehe er am Flughafen zurückbeordert wurde, weil der Deal platzte – der Tiefpunkt. In der Folge besann er sich wieder auf den Fußball und siehe da, es ging. Viele dachten, dass er vom Weg abkommt, aber er nutzte seine zweite Chance bei Fener und in der Nationalmannschaft“, sagt Gökhan Yagmur, Areamanager Transfermarkt.com.tr.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.ch/vorbereitung-auf-ozil-deal-fener-verpasst-tufan-preisschild-5-mio-uber-marktwert/view/news/377495

Autor: Alexander Binder

4 Kommentare

  1. fatihc Am 14. Januar 2021 13:35

    Das Ozan uns spätestens zum Saisonende verlassen wird, steht wohl mittlerweile ausser Frage. Ich sehe einen Verkauf mit einer Ablösesumme von +15 Mio. als realistisch. Zudem ist zu bedenken, das im Sommer die EM stattfinden wird und mit einer guten Leistung von Ozan sein MW nochmals in die Höhe getrieben werden kann.

    In Anbetracht der EM und seiner aktuellen Leistung würde ich einen Verkauf als einen „Schuss ins eigene Knie“ bezeichnen im Meisterschaftsrennen. Ozan ist einer unserer besten Spieler in dieser Saison und ein Verkauf würde uns immens schädigen. Ein Mesut Özil wird unter anderem auch nur mit starken 6-ern / 8-ern in seinem Rücken funktionieren können, die den läuferischen Aspekt von Özil kompensieren müssen.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 14. Januar 2021 0:11

    Ali Koc’s Amtszeit als FB Präsident endet nach 6 Monaten, da kann man doch nicht kurz zuvor mit einem Özil noch einen 3,5 Jahresvertrag für 17,5 Millionen Euro abschließen, so ein Verhalten wäre nicht nur purer Wahnsinn, sondern noch äußerst unethisch, asozial und obendrein absolut kriminell oder?

    Außerdem verkauft man mitten im Meisterschaftsrennen nicht sein stärkstes Pferd, mit 9 Torbeiteiligungen hat Ozan Tufan 9 Mal mehr Scorerpunkte in dieser Saison vorzuweisen als dieser Mesut Özil oder etwa nicht, nur absolute Vollidioten lassen m.M.n. mitten in der Saison ihren stärksten Spieler ziehen.

    Deshalb würde ich jeden der Ozan Tufan mitten in der Saison verkaufen würde nicht nur als saublöd bezeichnen, sondern als total gehirnamputiert, netter kann man das wirklich nicht mehr ausdrücken.

  3. prof.dropposit Am 13. Januar 2021 21:47

    Sergen Yalcin hat aus ihm wieder einen Mann gemacht, braucht mir keiner was anderes erzählen.

  4. fenerim_28 Am 13. Januar 2021 17:57

    Einen 25 jährigen türkischen Nationalspieler verkaufen um den deutlich älteren Alman bzw. Recep Tayyip Erdoğan-Sympathisanten zu finanzieren?

    Ist das dein Ernst Ali?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.