• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

8. Juli 2025

Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

7. Juli 2025

Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

7. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025

    Champions-League-Ziel: Mourinho spricht über Fenerbahce, Silverstone und Diogo Jota

    6. Juli 2025

    60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

    5. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu doch zu Galatasaray? Transferdetails und Millionenvertrag enthüllt!

    6. Juli 2025

    Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

    5. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Abschied mit Herz: Al-Shabab verabschiedet Fatih Terim mit bewegender Botschaft

    7. Juli 2025

    Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

    6. Juli 2025

    Acun Ilicali vor Gericht: Vorwürfe wegen illegaler Wettwerbung bei Fußballübertragungen

    5. Juli 2025

    Hull City mit heftiger Transfersperre: Acun Ilicali bestätigt EFL-Verbot

    5. Juli 2025

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Genclerbirligi-Coach Hamzaoglu fürerneutes Engagement bei Galatasaray offen!
Galatasaray 28. Februar 2020

Genclerbirligi-Coach Hamzaoglu fürerneutes Engagement bei Galatasaray offen!

Von M. Cihad Kökten44 Minuten Lesezeit
Galatasaray Genclerbirligi Hamza Hamzaoglu
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am gestrigen Donnerstagvormittag war Genclerbirligi-Coach Hamza Hamzaoglu im Gespräch mit den Medienverantwortlichen und sprach dabei unter anderem über den Hauptstadt-Vertreter und seine Jugendarbeit, die finanzielle Krise im türkischen Fußball und ein erneutes Engagement bei seinem Ex-Klub Galatasaray. Hamzaoglu, der seit dem zehnten Spieltag an der Seitenlinie der Rot-Schwarzen steht, erklärte die aktuelle Situation des Klubs: „Hier gibt es eine tolle Organisation. Wir verfügen über ein gutes Trainingsgelände, wo es fast nichts zu meckern gibt. Natürlich steht da im Vordergrund die überaus herausragende Leistung des Vorstandes. Die Probleme unserer Spieler wurden aus der Welt geschafft und wir alle konzentrieren uns auf den gemeinsamen Erfolg des Klubs. Wir können nicht sagen, dass wir nach Rückrundenstart eine komfortable Tabellenkonstellation geschaffen haben. Wir haben in den ersten vier Begegnungen drei Niederlagen hinnehmen müssen. Nun gelangen uns zum Glück zwei Siege, so dass wir bis auf den zehnten Tabellenplatz vorgerückt sind. Es geht also hin und her. Wenn wir ein, zwei Spiele verlieren sollten, geht es ganz schnell nach unten oder anders herum.“

„Jugendarbeit von Genclerbirligi finde ich gut“

Danach stellte der 50-jährige Übungsleiter die Jugendarbeit des Hauptstadt-Klubs in den Vordergrund: „Die Coaches arbeiten mit sehr viel Leidenschaft. Wir sind stets in Kontakt. Ich finde die Jugendarbeit sehr gut und bin der Meinung, dass die Jugendlichen eine gute Ausbildung erhalten. Wir können dies auch anhand der Spieler sehen, die wir von den Jugendmannschaften in die erste Mannschaft hochziehen. Dementsprechend denke ich nicht, dass es uns in irgendeiner Hinsicht an etwas fehlt. Ich bedanke mich hierfür bei meinen Coaches. Wie sie wissen, ist Yildirim Mert Cetin von uns zum AS Rom gewechselt. In der nächsten Zeit sollte man die Entwicklung von Berat Ayberk Özdemir, Rahmetullah Berisbek und Halil Ibrahik Pehlivan genauer unter die Lupe nehmen. Sie haben das Potenzial innerhalb kürzester Zeit in Europa zu landen.“

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!
Die finanzielle Krise im Sport

Auf die Frage, ob die Jugendarbeit die Lösung für die finanzielle Misslage ist, entgegnete Hamzaoglu mit den Worten: „Eigentlich liegt die Lösung bei den Vorständen und Verantwortlichen. Wir suchen eigentlich immer die Lösung in der Jugend, aber wenn oben die Entscheidungen richtig getroffen werden, dann entsteht zuerst ein Gleichgewicht bei den Einnahmen und Ausgaben und die Klubs würden sich folglich nicht in so einer Lage befinden. Jeder weiß, dass die jetzige Situation schreiend auf uns zu gelaufen ist. Und ich habe das persönlich auch im Vorfeld schon immer wieder angesprochen. Aber ich wurde stets in die Kritik gezogen, dass ich keine Transfers möchte oder den Erfolg des Klubs im Gegensatz zu meinem bevorzugt habe.“

„Keiner braucht zu weinen“

Hamzaoglu weiter: „Was ich eigentlich gesagt habe, war dafür da, dass unsere Klubs überleben. Wenn die Klubs leben, dann kann es Erfolg geben. Wenn sie nicht mehr existieren, dann ist ein Erfolg leider auch nicht mehr möglich. Vielleicht ist die Ausländerregelung auch einer der Gründe für diesen Verfall. Aber wir können nicht sagen, dass genau dies das Hauptproblem ist. Eigentlich war die Regelung mit 14 Ausländern eine richtige Entscheidung, aber wenn man diese nicht klug anwendet, dann hilft auch eine gute Regelung nicht. Ich kann dementsprechend heute nicht nachvollziehen, wenn sich Leute vor die Kameras stellen und sich über die Situation beklagen oder weinen. Jeder hat seinen Beitrag dazu geleistet und nicht an die Zukunft gedacht.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Engagement bei Galatasaray?

Zu guter Letzt antwortete der einstige Galatasaray-Coach auf die Frage, ob er sich ein erneutes Engagement bei seinem Herzensklub vorstellen könne: „Die Saison 2014/15 ist vorbei und es war eine sehr schöne Zeit für mich. Wenn es Gott so will und mir diese Aufgabe erteilt wird, natürlich gerne. Aber zurzeit bin ich voll und ganz auf den Erfolg von Genclerbirligi fokussiert. Ich möchte diesem Klub sehr lange dienen und dazu verhelfen, dem türkischen Fußball neue Spieler zu schenken. Dieser Verein verdient es einfach. Dieser Klub existiert seit knapp 100 Jahren. Es wäre schön, wenn Genclerbirligi wieder um die oberen Tabellenplätze mitspielt und im Europapokal vertreten ist. Ich arbeite mit meinem Staff zusammen, um genau diese Ziele zu verwirklichen. Wir sind überhaupt sehr glücklich, hier zu sein. Unsere Vorstellung und die des Klubs passen überein und ich hoffe, dass wir erfolgreich sein werden. So lange der Erfolg da ist, können wir nämlich auch hier arbeiten.“

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

4 Kommentare

  1. Sucuk Amca Am 28. Februar 2020 17:34

    Ich weiß, dass galaman1905 ein Hamza Fanboy ist, deswegen werde ich nicht näher darauf eingehen. Taktisch gesehen war Mancini der beste Trainer, den wir seit langem hatten. Nicht umsonst hat der Mann Manchester City zur Meisterschaft geführt und trainiert jetzt die italienische Nationalmannschaft, die absolut stark sind! Mancini wurde damals nur entlassen, weil man sich auf das finanzielle nicht einigen konnte, Mancini hat zu viel Transferbudget verlangt.

    Hamza ist für mich nicht mehr als ein durchschnittlicher Trainer. Er hat uns den vierten Stern gebracht und dafür werde ich ihm für immer dankbar sein, aber gerade in Spielen gegen Nicht-Anadolu Mannschaften hat man gesehen, dass er taktisch einfach nicht die Mittel besitzt, um einen großen Verein wie Galatasaray zu führen. Er kann sicherlich motivieren aber das kann Fatih Terim auch. Und wie wir im letzten Spiel gegen Fener gesehen haben, kann Fatih Terim auch taktisch wunderbar agieren wenn er will.

    Ich sehe Hamza nicht als zukünftige Option für uns und schließe mich Ahmo25 an. Okan Buruk sieht nach einer viel besseren Alternative aus. Zurzeit führt er Basaksehir sehr gut an und zeigt sich auch in Drucksituationen wie gestern absolut energisch und taktisch reif. Wenn er noch 1-2 Jahre dort bleibt und sein Können zeigt, dann kann er gerne nach FT’s Amtzeit übernehmen. Dann hätten wir einen jungen Trainer, mit dem wir jahrelang zusammenarbeiten könnten.

    • galaman1905 Am 1. März 2020 4:29

      Keine sorge, ich bin nicht böse ^^ Aber ja, ich habe hamzaoglu damals gefeiert… Inzwischen nicht mehr so sehr wie damals… Dennoch bin ich der Meinung, dass Ausländische Trainer in der Türkei nichts zu suchen haben… Die brauchen ihre Zeit, was sie aber niemals bekommen. Wie ich schon sagte, Hamzaoglu hat viele Schwächen. Im Moment würde ich ihn mir auch nicht wünschen. Da hat Buruk eher eine Chance verdient.

      Mir ist nur wichtig, dass man die positiven Aspekte bei Hamzaoglu nicht vergisst… schnelles offensiv Spiel, macht das beste aus den Spielern, hat uns Erfolg gebracht…

      Und ich fand Mancini nicht gut. Ja, er war auch sympatisch und unsere Verteidigung war mega Gut. Doch offensiv lief da eher wenig bei uns… Ich war damals glücklich als ging, habe mich aber danach noch verarschter gefühlt, als prandelli kam ^^

  2. galaman1905 Am 28. Februar 2020 17:15

    ich muss ahmo wiedersprechen bzw. habe da eine andere meinung… ich fand hamzaoglu gut… ok, er hatte 2 schwächen… er wollte immer komische anadolu spieler + unsere verteidung war miserabel… doch, er hatte auch keinen richtigen stürmer… ihm wurden auch nicht die positionen transferiert, die er wollte… unter ihm wurde unser spiel jedoch schnell… erinnert sich noch jemand an das freundschaftspiel gegen real? in madrid? wie geil wir dort gepasst haben? hamzaoglu hat halt die gleiche taktik wie terim… schießt der gegner 3 tore, dann schießt du halt 4 oder mehr…

    ich fand seine entlassung unberechtigt… und ich war mega beleidgt… besser als ein mancini, prandelli usw. war er auf jeden fall… naja, aber ein okan buruk würde ich auch eine chance geben, wenn terim irgendwann gehen sollte… bei buruk fehlt mir irgendwie dieser „captain“ touch… man braucht so einen „leader“ wie terim… der, egal wie der gegner heißt, eier in der hose hat… und bei buruk seh ich das noch nicht… gegen uns hat basaksehir richtig hünchen haft gespielt… tamam, die habeng gewonnen, dennoch war es bok fussball…

  3. ahmo25 Am 28. Februar 2020 16:23

    Also ehrlich gesagt halte ich von Hamzaoglu nicht viel, zwar hatte er damals 3 Pokale geholt jedoch hatte er auch zur Winterpause übernommen es griff so Zusagen der Trainerwechsel Effekt. Wir sind furios in die Rückrunde gestartet aber das spielerische war nicht wirklich gut und hatte auch stetig abgenommen ich würde lieber einen Okan Buruk bei uns sehen der soll noch bei Basaksehir bleiben und sich als Trainer entwickeln und dann in 1 oder 2 Jahren zu uns kommen.

    Ich finde es aber auch ehrlich gesagt respektlos von Hamzaoglu auf die Frage einzugehen er sollte aus Respekt zu seinem aktuellen Arbeitgeber nichts dazu sagen

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.