• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»GazeteFutbols Länderspiel-Tour: Ghezzal und Bakasetas mit erfolgreichen Auftritten
Süper Lig 26. März 2021

GazeteFutbols Länderspiel-Tour: Ghezzal und Bakasetas mit erfolgreichen Auftritten

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Anastasios Bakasetas Länderspiel-Tour Rachid Ghezzal Ryan Donk
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Neben den türkischen Süper Lig-Profis, die aktuell mit der Nationalmannschaft der Rot-Weißen unterwegs sind, befinden sich auch zahlreiche ausländische Akteure aus der Süper Lig auf Länderspielreise. GazeteFutbol wirft einen Blick auf die Auftritte von Anastasios Bakasetas, Dimitrios Pelkas, Rachid Ghezzal & Co.!


Ryan Donk (Galatasaray): Der 34-jährige Routinier gab für Surinam vor zwei Tagen sein Debüt. Gegen die Cayman-Inseln führte Donk sein Team in der WM-Qualifikation als Kapitän aufs Feld und erzielte per Strafstoß das zwischenzeitliche 2:0 für sein Team. Am Sonntag geht es für Donk und Surinam um 01.00 Uhr gegen Aruba weiter.

Dimitrios Pelkas (Fenerbahce): Der Grieche hat sich vor dem WM-Quali-Auftakt in Spanien im Training verletzt und stand daher nicht im Kader. Ob es in den nächsten beiden Länderspielen gegen Honduras (Sonntag ab 16.00 Uhr) und Georgien (Mittwoch ab 20.45 Uhr) zu einer Kadernominierung langt, ist noch unklar.

Anastasios Bakasetas (Trabzonspor): Der Spielmacher des Schwarzmeerklubs führte sein Team als Kapitän ins Spiel gegen Spanien. Am Ende erkämpften sich die Hellenen ein 1:1-Remis. Den Ausgleich für Griechenland erzielte Bakasetas höchstpersönlich – per Strafstoß in der 56. Minute. Zuvor hatte Alvaro Morata den Favoriten in Führung gebracht.

Caleb Ekuban (Trabzonspor): Das Auswärtsspiel in Südafrika um die Afrika-Cup-Qualifikation hatte nicht viel zu bieten. Ekuban spielte unauffällig und wurde mit Beginn der Schlussviertelstunde ausgewechselt. Weiter geht es für Ghana mit einem Testspiel heute gegen Usbekistan (14.00 Uhr) und dem nächsten Quali-Spiel gegen Sao Tome und Principe am Sonntagabend (18.00 Uhr).





Rachid Ghezzal (Besiktas): Auch Algerien war in der Qualifikation für den Afrika-Cup im Einsatz. Besiktas-Profi Ghezzal zeigte gegen Sambia (3:3) ein gutes Spiel, erzielte das 1:0 selbst und bereitete das 2:0 von Islam Slimani vor. Allerdings musste der 28-Jährige mit Beginn der zweiten Hälfte verletzt ausgewechselt werden. Dem Berater des Algeriers zu Folge habe man nichts Schlimmes zu befürchten.

Aaron Boupendza (Atakas Hatayspor): Der Gabun hatte im Qualifikationsspiel gegen die DR Kongo überraschend wenig Mühe und gewann klar mit 3:0. Boupendza gelang in klassischer Manier der Führungstreffer. Zwei Gegenspieler aussteigen lassen und mit einem Gewaltschuss den Ball in die Maschen donnern. Auf der Gegenseite standen Fenerbahce-Abwehrspieler Marcel Tisserand und Besiktas-Linksverteidiger Fabrice N’Sakala in der Startelf.

Cyle Larin (Besiktas): Auch wenn es „nur“ gegen Bermuda war. Der Besiktas-Angreifer bestätigte seine starke Form und erzielte gegen den Außenseiter gleich drei Treffer! Teamkollege Hutchinson stand ebenfalls 90 Minuten auf dem Platz.

Mostafa Mohamed (Galatasaray): Gegen Kenia reichte es für Ägypten in der Afrika-Cup-Quali zu einem äußerst glücklichen 1:1. Mohamed stand 88 Minuten auf dem Platz und war am Führungstreffer von Magdi Kafsha mit beteiligt.

Strahil Popov (Atakas Hatayspor): Bulgarien vergeigte den Quali-Auftakt und verlor zuhause gegen die Schweiz mit 1:3. Popov absolvierte sein 34. Länderspiel.

Alexandru Maxim (Gaziantep FK): Der Rumäne wurde beim 3:2-Sieg über Nordmazedonien erst nach 76 Minuten eingewechselt. Den Siegtreffer erzielte im Übrigen Ianis Hagi zehn Minuten später.

Attila Szalai (Fenerbahce): Der Innenverteidiger von Fenerbahce durfte sich am Donnerstagabend mit Polen und Weltfußballer Robert Lewandowski messen. Am Ende stand ein offener Schlagabtausch mit einem 3:3 zu Buche. Offenbarte vor allem Schwächen in den Luftzweikämpfen und im Passspiel nach vorne.

Kristoffer Nordfeldt (Genclerbirligi): Schweden feierte gegen Georgien einen gelungenen Quali-Auftakt und gewann zum Ibrahimovic-Comeback knapp, aber verdient mit 1:0. Nordfeldt stand etatmäßig im Tor und spielte zu Null.

Martin Linnes (Galatasaray): Türkei-Gruppengegner Norwegen hatte mit Gibraltar keinerlei Mühe und gewann klar mit 3:0 Linnes wurde in der 62. Minute eingewechselt und hatte genug Zeit sich mit nach vorne einzubringen. Der Sieg hätte deutlich höher ausfallen müssen.

Mbwana Samatta (Fenerbahce): Gegen Äquatorialguinea war Tansania hoffnungslos unterlegen, verlor am Ende aber doch nur mit 0:1. Samatta konnte sich dabei nicht auszeichnen und war mehr damit beschäftigt die gegnerischen Angriffe abzuwenden.

[yourchannel user=“GazeteFutbol TV“]

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.