• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Osimhen angeblich vor Wechsel zu Al-Hilal: Galatasaray im Transferpoker bereits unterlegen?

23. Mai 2025

Fenerbahce erhöht Kapital um 400 Prozent: 1,25 Milliarden Lira zur Schuldentilgung

23. Mai 2025

Acun Ilicali kündigt neuen Trainer für Hull City an: Entscheidung binnen einer Woche

23. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Verpflichtung und Weiterverkauf: Demir Ege Tiknaz im Visier europäischer Top-Klubs!

    23. Mai 2025

    Besiktas: Zenit startet zweiten Versuch bei Fernandes – Russen planen Sommer-Vorstoß

    22. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

    22. Mai 2025

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erhöht Kapital um 400 Prozent: 1,25 Milliarden Lira zur Schuldentilgung

    23. Mai 2025

    Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

    22. Mai 2025

    Fenerbahce entscheidet über Zukunft von 15 Spielern – Wer bleibt, wer geht?

    22. Mai 2025

    Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

    21. Mai 2025

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025
  • Galatasaray

    Osimhen angeblich vor Wechsel zu Al-Hilal: Galatasaray im Transferpoker bereits unterlegen?

    23. Mai 2025

    Galatasaray-Gegner in der Champions League: 24 von 36 Teilnehmern stehen bereits fest

    22. Mai 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

    22. Mai 2025

    Galatasaray-Präsident Özbek mit Spitze gegen TFF: „Keine Infos zur Pokalübergabe durch Haciosmanoglu“

    22. Mai 2025

    Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

    21. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali kündigt neuen Trainer für Hull City an: Entscheidung binnen einer Woche

    23. Mai 2025

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray-Trainer Buruk nach Bern-Pleite: „Entscheidungen des Schiedsrichters haben mich gestört“
Galatasaray 22. August 2024

Galatasaray-Trainer Buruk nach Bern-Pleite: „Entscheidungen des Schiedsrichters haben mich gestört“

Von Anil P. Polat282 Minuten Lesezeit
Galatasaray Okan Buruk UEFA Champions League UEFA Champions League-Qualifikation Young Boys Bern
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray verlor am gestrigen Mittwochabend das Playoff-Hinspiel der UEFA Champions League auswärts gegen den Schweizer Vertreter Young Boys Bern mit 2:3 verloren (zum Spielbericht). Trainer Okan Buruk, der auf aufgrund einer Sperre in beiden Partien nicht an der Seitenlinie stehen kann, äußerte sich gegenüber „TRT“ wie folgt zum Spielausgang: „Wir haben sehr früh ein Tor kassiert, ein Fehler, den wir gemacht haben. Wir haben dann umgestellt und sind etwas demoralisiert mit einem schlechten Tor gestartet. Am Ende der ersten Halbzeit haben wir das zweite Tor kassiert. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir mit (Hakim) Ziyech begonnen. Danach kam der Wechsel von (Michy) Batshuayi. Wir haben gemerkt, dass wir, wenn wir unsere eigene Qualität richtig einsetzen, sehr leicht gegen den Gegner in Stellung kommen können.“

Die Entscheidungen des Schiedsrichters haben mich gestört

Buruk weiter: „Es gab Fehler, die wir gemacht haben, und Positionen, die wir verschenkt haben. Das müssen wir besser machen. Ich saß auf der Tribüne und habe von dort aus zugeschaut, und die Leitung des Schiedsrichters hat mich gestört. Er hat unnötige Karten gegeben. Er hat zwei Minuten gebraucht, um eine Karte zu zücken. Wir sind im deutschen Kanton Schweiz und es wurde ein deutscher Schiedsrichter eingesetzt. Ich hoffe, dass sie für das zweite Spiel einen aserbaidschanischen Schiedsrichter ernennen werden und wir die Situation ausgleichen können. Beim Elfmeter kam der Ball an den Fuß von Abdülkerim (Bardakci). Sobald er reinrutscht, geht sowieso automatisch eine Hand hoch. Außerdem denke ich, dass es eine harte Strafe war, ihn mit einer Karte zu bestrafen. Bald werden wir den Spielern die Arme wie Roboter zusammenbinden und sie werden auf den Boden springen. (Fernando) Muslera hat Schmerzen, aber ich denke, sie werden bis zum zweiten Spiel vergehen. Kaan (Ayhan) kommt zurück. Wir werden auch Davinson (Sanchez) beobachten, wir werden versuchen, ihn für das Spiel fit zu bekommen.“

28 Kommentare

  1. Kartal80 Am 24. August 2024 11:44

    Meint Ihr Buruk wird gekündigt wenn er die CL verpasst ?

    Die CL einnahmen sind wichtig für GS.

  2. FreimaurergegenFener (Galatasaray) Am 22. August 2024 21:30

    Der einzige Grund weshalb fener wegen 2010 nicht zur UEFA geht ist das dann das Statement von uefa viral gehen wird in dem sie fener wieder als schuldig sprechen werden und das würde dann jeder frisch noch mal lesen und das wäre natürlich katastrophal für fener… ist ein kluger Schachzug

    • FB1907 Am 22. August 2024 21:35

      FB weiß natürlich, dass man Şike-Babası ist.

      FB wird die Uefa nicht verklagen weil sie wissen, wie es enden würde.

    • DerVaterVonFrosch (Fenerbahce) Am 22. August 2024 23:04

      You had one Job FB1907 .
      Du hattest die Gelegenheit uns zu zeigen aus welchem Holz du geschnitzt bist Pinocchio.
      Ich bin dein Vater Geppetto

  3. DerVaterVonFrosch (Fenerbahce) Am 22. August 2024 19:46

    FB1907, deine „Fakten“ sind leider wieder falsch, mein schlauer Dönermann. Ich möchte deshalb zu deinen Aussagen Stellung nehmen und habe deshalb 4 simple Fragen an dich

    Frage 1:
    Warum hat denn Beşiktaş wie du behauptest seinen Cup in besagtem Jahr zurückgegeben? Der Supercup wurde ja deshalb nicht ausgespielt. Hat BJK damals manipuliert? Was hat BJKs zurückgegebener Pokal mit unserem Meisterschaftspokal zu tun? Nichts? Ok.

    Frage 2: Kannst du mir dann erklären, wie Fenerbahçe wie du behauptest in der Liga manipuliert haben soll? Ich möchte es einfach nur verstehen. Haben sie mit sich selbst manipuliert? Wurden andere Mannschaften bestochen? Angenommen, Fenerbahçe bzw Aziz hat 10 Mannschaften bestochen, sind diese bestochenen Vereine nicht auch Manipulatoren? Müsste in so einem Fall nicht die gesamte Süper Lig annulliert werden? Wie kann man mit sich selbst manipulieren, gehören zur Spielabsprache nicht zwei dazu?

    Frage 3: Wie konnte gs letztes Jahr 102 Punkte mit so einem beschissenen bOkan Fußball gegen die Anadolu-Mannschaften holen? Der Fussball den du gestern gesehen hast, war ja der selbe Fussball vom letzen Jahr. Es hat gegen Absteiger Yung boys nicht gereicht. Das letze Jahr wurde einfach SCHWACH gespielt. Trotzdem 102 Punkte Rekord geknackt? Wie?

    Frage 4: Wie konnte gs im letzten Jahr in der Liga nur EINE rote Karte bekommen? Verdammt eine Rote Karte in 38 Spielen mit Holzackern wie Torreira und Bardakci???? Wie ist das möglich? Wie konnte gs letztes Jahr zusammen mit ts die fairste Mannschaft der Süper Lig sein? Ts die letzes Jahr allein unseren beiden Spielen knapp 40 Fouls begannen haben. Wir haben letzes Jahr fünfmal so viele rote Karten bekommen wie Ihr. WURDEN ETWA SCHIEDSRICHTER BESTOCHEN?

    Bitte lösch deine Beiträge nicht und antworte sachlich wie ein Mann auf meine Fragen. Wer solche Vorwürfe wie du in den Raum stellt, soll auch bitte den Mut aufbringen, zu einer Stellungnahme.

    • FB1907 Am 22. August 2024 20:58

      Şikenin Kralı Fenerbahçe! Hier einige Strafen aus 2011:

      Ilhan Eksioglu (Vorstandsmitglied Fenerbahce): Versuch der Ergebnis-Beeinflussung bei den Spielen Eskisehirspor – Trabzonspor, Genclerbirligi – Fenerbahce, Fenerbahce – Ankaragücü

      Strafe: Drei Jahre

      Sekip Mosturoglu (Vizepräsident Fenerbahce): Versuch der Ergebnis-Beeinflussung beim Spiel Eskisehirspor – Trabzonspor

      Strafe: 1 Jahr

      Cemil Turan (Funktionär bei Fenerbahce): Versuch der Ergebnis-Beeinflussung beim Spiel Fenerbahce – Ankaragücü

      Strafe: 1 Jahr

      ŞIKENIN KRALIIIIII

  4. Rushdi Mushdi Am 22. August 2024 16:36

    Ein paar kommentare zum Spiel:

    – Icardi glänzt zur Zeit nicht. Warum nicht mal auf die Bank setzen und Batsman aufstellen?

    – Okan würde ich noch nicht abschreiben. Verstehe den Hass auf ihn nicht. Ja, wir haben fürchterlich gestartet (und trotzdem 2 Punkte mehr als „The crying one“). Er wurde zweimal Meister hintereinander. Von dem Träum Fenerbahce gefühlt seit 50ig Jahren. Wir sind doch nicht Fenerbahce, welche einen 99 Punkte Kartal wegschickt.

    • Turko88 Turko88 Am 22. August 2024 17:37

      Deine fussball Kenntnisse sind genau wie meine Kenntnisse von der lgbt Szene gleich null Bleib bei einer anderen Sportart

  5. Turko88 Turko88 Am 22. August 2024 16:25

    Gala ist aktuell weit unterm Niveau

  6. FB1907 Am 22. August 2024 15:32

    Okan was sind das für faule Ausreden? Fener gibi ağlama.

    • chipskruste1907 (Fenerbahce) Am 22. August 2024 15:37

      Europa ist halt nicht TFF mein „Freund“.

    • Ultraslan Am 22. August 2024 15:47

      Chipskruste, aus welchem Loch bist du eigentlich gekrochen?
      Ich frage mich weil du nach der vergebene Meisterschaft letzte Saison nichts mehr geschrieben hast.
      Nun hat GS mal eine Niederlage in Europa kassiert und schon kommst du um die Ecke?
      Keiner sagt das GS eine Übermacht ist, die Möglichkeit weiter zukommen ist aber noch da!

      Jeder Trainer redet über Schiedsrichter und CO. wenn es nicht läuft. Ich kenne sogar einen Präsidenten der vor hatte aus der Liga zurück zu treten, was ist eigentlich daraus passiert? Wozu haben sich den 30.000 Vereinsmitgleider getroffen?

      Schau bitte auf deinen Verein bevor du Müll über GS schreibst.
      Es gibt kein hätte oder aber, wenn du Meister werden willst, musst du eben versuchen alles zu gewinnen oder hat GS was damit zu tun dass ihr letzte Saison gegen kleine Mannschafte Punkte liegen gelassen habt? Also bitte…

  7. chipskruste1907 (Fenerbahce) Am 22. August 2024 15:08

    Galatasaray, der „Leuchtturm“ der türkischen Liga, scheint sich auf heimischem Boden nicht nur auf das Publikum im Stadion verlassen zu können, sondern auch auf ein wenig Unterstützung von den Schiedsrichtern. Wie sonst könnte man erklären, dass der stolze Klub in 158 Spielen in der türkischen Liga gerade einmal sieben rote Karten kassiert hat? Man könnte fast meinen, dass die Schiedsrichter ihre Karten in der Kabine lassen, wenn sie Spiele von Galatasaray pfeifen. Aber das wäre natürlich eine böswillige Unterstellung, oder?

    Im Gegensatz dazu ist es ein wahres Wunder, dass die gleiche Mannschaft, sobald sie die Grenze überschreitet und in Europa spielt, plötzlich alle Anzeichen eines gewöhnlichen Fußballklubs zeigt. Mit 12 roten Karten in nur 24 Spielen scheint es, als ob Galatasaray in Europa den Schutzengel verliert, den sie in der heimischen Liga zu haben scheinen. Oder vielleicht ist es einfach so, dass die europäischen Schiedsrichter den goldenen Standards der TFF nicht folgen, wenn es darum geht, die „Macht“ des türkischen Fußballs zu schützen.

    Man muss schon staunen über das Geschick der TFF und der türkischen Schiedsrichter, die Galatasaray auf so geschickte Weise „fördern“. Vielleicht gibt es ja in der Türkei einen geheimen Schiedsrichterkodex, der besagt, dass Gelb immer die bevorzugte Farbe ist, wenn es um Fouls von Galatasaray-Spielern geht. Oder könnte es sein, dass die Schiedsrichter in der Türkei besonders gut darin sind, wegzuschauen, wenn es wirklich brenzlig wird? Nun, sie sagen, dass das Auge des Gesetzes blind ist, aber in der Türkei scheint es eher nur halb offen zu sein, wenn Galatasaray auf dem Platz steht.

    Ironischerweise scheint die TFF nichts dagegen zu haben, dass andere Vereine sich über die vermeintliche „Ungerechtigkeit“ beklagen. Man könnte fast glauben, dass Galatasaray ein besonderer Schutzpatron der türkischen Schiedsrichtergilde ist. Es wäre doch wirklich traurig, wenn der große Galatasaray Klub in der rauen Wirklichkeit des europäischen Fußballs regelmäßig seinen „Schutz“ verliert und plötzlich den Regeln genauso unterworfen ist wie alle anderen.

    Aber natürlich sind all diese Gedanken reine Spekulationen und sicher nicht dazu gedacht, das makellose Image von Galatasaray oder der TFF zu beschädigen. Schließlich sind wir uns alle einig, dass der faire und ausgeglichene Fußball, der in der Türkei gespielt wird, ein Vorbild für die gesamte Fußballwelt ist. Vielleicht sollten die europäischen Schiedsrichter einfach mal in die Türkei kommen und von den Meistern des „Fair Play“ lernen – oder sich zumindest von ihnen ein paar gelbe Karten ausleihen.

    • FB1907 Am 22. August 2024 15:21

      Das Tempo ist im Europapokal wesentlich höher als in der türkischen Liga. Deshalb wird gefoult, was zu Karten führt.

      Gerade als FB sollten wir nicht über „fördern“ sprechen. Wir haben manipuliert und wurden von der Uefa bestraft.

    • chipskruste1907 (Fenerbahce) Am 22. August 2024 15:32

      Die Manipulationsvorwürfe gegen Fenerbahçe Istanbul in der Saison 2010/2011 wurden von vielen Seiten als schwerwiegende Anschuldigungen wahrgenommen. Doch bei einer näheren Betrachtung der Fakten und des gesamten Prozesses wird deutlich, dass die Vorwürfe nicht haltbar sind und vielmehr eine ungerechtfertigte Attacke auf den Erfolg des Vereins darstellen.

      Zunächst einmal sollte man sich daran erinnern, dass Fenerbahçe die Saison 2010/2011 mit einer beeindruckenden sportlichen Leistung abschloss und den Meistertitel mit einem Punkt Vorsprung vor Trabzonspor gewann. Die Mannschaft zeigte während der gesamten Saison eine starke und konstante Leistung. Allein die sportliche Dominanz auf dem Spielfeld spricht gegen die Notwendigkeit von Manipulationen. Es war keine knappe oder zufällige Meisterschaft, sondern das Resultat harter Arbeit und eines soliden Teams.

      Ein weiterer entscheidender Punkt ist der juristische Prozess selbst. Die Ermittlungsmethoden und die daraus resultierenden Beweise, die gegen Fenerbahçe verwendet wurden, standen von Anfang an unter starker Kritik. Viele der Beweise, die ursprünglich präsentiert wurden, basierten auf abgehörten Telefonaten und vermeintlichen Aussagen, die aus dem Kontext gerissen wurden. In späteren juristischen Überprüfungen stellte sich heraus, dass einige der belastendsten Beweise nicht rechtmäßig erhoben worden waren, was die Glaubwürdigkeit des gesamten Prozesses in Frage stellt.

      Hinzu kommt, dass die Verfahren gegen Fenerbahçe nicht die einzige „Manipulationsuntersuchung“ in der türkischen Liga waren, was den Verdacht aufkommen lässt, dass der Prozess gegen Fenerbahçe möglicherweise politisch motiviert war. In den Jahren nach der Saison 2010/2011 wurden zahlreiche Fußballfunktionäre und Spieler anderer Vereine ebenfalls mit ähnlichen Vorwürfen konfrontiert, doch nur Fenerbahçe wurde in diesem Ausmaß öffentlich diskreditiert. Diese selektive Vorgehensweise lässt darauf schließen, dass der Klub gezielt ins Visier genommen wurde.

      Es sollte auch betont werden, dass Fenerbahçe trotz des großen medialen Drucks und der rechtlichen Auseinandersetzungen seine Unschuld immer betont hat. Der damalige Präsident, Aziz Yıldırım, hat stets jede Form von Manipulation entschieden zurückgewiesen. Dass Yıldırım und andere Funktionäre letztendlich von vielen Vorwürfen freigesprochen wurden, zeigt, dass die Beweise, die gegen den Klub verwendet wurden, nicht ausreichend waren, um die schweren Anschuldigungen zu stützen.

      Abschließend bleibt festzuhalten, dass Fenerbahçe Istanbul in der Saison 2010/2011 zu Recht türkischer Meister wurde. Die Manipulationsvorwürfe basierten auf fragwürdigen Beweisen und wurden in einem fehlerhaften juristischen Prozes behandelt. Die sportliche Leistung dees Vereins auf dem Spielfeld sollte nicht durch unbegründete Anschuldigungen infrage gestellt werden. Fenerbahçe hat die Meisterschaft verdient gewonnen, und die Geschichte wird dies auch so bezeugen. Merkst du selber du Heuchler, oder soll ich dich lieber Scharlatan nennen, was wäre dir lieber?

      Edit: nicht zu vergessen Fenerbahçe hat in der Saison alle Derbys gewonnen. Abschließend möchte ich daran erinnern, dass der Pokal 2010/2011 Fenerbahçe gehört.

    • FB1907 Am 22. August 2024 15:36

      Es gab reichlich Strafen für Einzelpersonen (Fußballer, Yönetici) z.B. Ibrahim Akin. Die Uefa hat uns gesperrt.

      Şikenin Kralı Fenerbahçe. Maalesef.

    • Ultraslan Am 22. August 2024 15:52

      Chips:

      https://www.youtube.com/watch?v=AEHPmX62GZI
      Schau dir die Aussage von Aziz an.

      Fenerbahce wurde in der Türkei freigesprochen aber niemals International. Wenn Fenerbahce nie manipuliert hat, warum geht nicht dagegen vor? Man ist doch laut deinen aussagen unschuldig?!

      Der Pokal 2010/2011 gehört nicht Fenerbahce, das wissen wir alle 🙂 Warum weißt du genau.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 22. August 2024 17:37

      Ich finde, daß Chipskruste hier sehr gute und starke Kommentare verfasst und dadurch das Niveau in der GS Rubrik durch seine Kommentare die sachlich, informativ und verständlich erklärt und formuliert sind deutlich angehoben wird, man merkt an der hohen Qualität seiner Beiträge förmlich, daß er nur ein FB User sein kann….

    • chipskruste1907 (Fenerbahce) Am 22. August 2024 17:49

      Ultraslan: 🙂 schau mal hier was da steht : https://x.com/Fenerbahce/status/1467152501371809795/photo/1

      🙂

    • FB1907 Am 22. August 2024 18:02

      Mache wollen es nicht wahr haben aber:

      Şike’nin Kralı Fenerbahçe. Meisterschaft wurde 2011 erkauft, es gab eine Sperre von der Uefa. Wegen Şike wurde auch kein Supercup gespielt. Wir sind also Şikebahce.

    • chipskruste1907 (Fenerbahce) Am 22. August 2024 18:07

      Danke für deine netten Worten efi:-)

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 22. August 2024 19:10

      Şampiyonun kupası müzesinde olur…. und in welcher Vitrine steht der Meisterschaftspokal von 2010/11?

  8. FreimaurergegenFener (Galatasaray) Am 22. August 2024 14:05

    Okan buruk ist ein richtiger efsane ich bin mir nicht sicher ob das die gleichen Personen sind wobei okan noch nicht über die Illuminaten gesprochen hat deswegen ist efsane nochmal ganz weit über ihm … die Devise der türkischen Mannschaften in europäische Turnieren sollte lauten “ GELD EINNEHMEN UND SICH WIEDER VERPISSEN“ und das solange bis der türkische Fußball die stink normalen Fußball basics drauf haben wie stellungsspiel und !!!!BEWEGUNG OHNE BALL!!!! und Dreiecke bilden in den geforderten spiel Situationen pass Stafetten pass kombis ZWEIKAMPFVERHALTEN ( jeder hans kommt gegen uns dribbelnd durch egal wer sei es Liga oder sonst was ) und dies WIRD NIEMALS PASSIEREN WENN NICHT 11 AUSLÄNDISCHE NORMALE GUTE SPIELER AUFM FELD STEHEN MIT EINEM AUSLÄNDISCHEN TRAINER…. ALLES ABSOLUT ALLES WAS AUFM GRÜNEN FELD ZU TUN HAT DARF NICHT TÜRKISCH SEIN

  9. HighTow3r_1905 Am 22. August 2024 13:17

    Er geht mir leider langsam auf den Sack
    Abgesehen von den ganzen Rekorden und Siegesfeiern die wir mit ihm hatten, spielen wir bei 90% den Spielen kein richtigen Fußball
    Gewinnen nur durch Glück, Fehlentscheidungen und durch individuelle stärke, was hier und da mal passieren kann aber er ist überdurchschnittlich immer der Fall -.-

    Wir alle wünschen uns doch nur ein Team war kämpft für die Mannschaft und den Verein und welches schönen Fußball spiel

    Von mir aus können wir so viele Spiele verlieren wie möglich solange man schönen Fußball spielt

    Spätestens nach der Saison muss entschieden werden was mit Buruks Zukunft geschieht.

    Nach der CL Qualifikation ( die in meinen Augen immernoch realistisch erscheint )
    Erwarten wir definitiv noch einen 6er bzw 10er und LV Transfer .

  10. cccUltrAslanccc Am 22. August 2024 12:59

    Lass gut sein Kollege. Ohne Torreira, Icardi und Boey wärst du Titellos. Wenn du nach 2 Jahren und das auch noch hauptsächlich mit dem selben Team dich nicht steigern kannst, ist hier Endstation.
    Ich habe keine Lust mich immer zu wiederholen.
    Taktik = mangelhaft
    Kombinationsspiel= nicht vorhanden oder ich habe keine Ahnung
    Gestern wieder: Köhn flankt blind in den 16 er , nichtmal Icardi war Vorort. Ich schaue mir dagegen Bern an und die sind teilweise mit 4-5 Mann am 16er gewesen , wissen wo Sie zu stehen haben und haben ihre Laufwege.
    Ich erwähne es seit Wochen und ändern tut sich nix. Das wird mit diesem Trainer auch nicht mehr besser.
    Er kann mich ja eines besseren belehren, aber ich glaube nicht das ich mit meiner Einschätzung falsch liegen werde.
    Okan Buruk reicht nicht für GS

  11. chipskruste1907 (Fenerbahce) Am 22. August 2024 12:57

    Ach ja, das allseits beliebte Nachspiel einer Niederlage: das altbewährte Gejammer über den Schiedsrichter. Galatasaray-Trainer Okan Buruk hat sich mal wieder selbst übertroffen und ein wahres Meisterwerk des post-match Whining abgeliefert. In seinem Interview gestern wurde schnell klar, dass er ein echter Profi darin ist, nach Ausreden zu suchen, anstatt die Fehler bei sich und seiner Mannschaft zu suchen. Er fängt natürlich ganz subtil an, indem er die eigenen Fehler erwähnt, nur um sich dann schnell auf sein Hauptthema zu stürzen: den ach so ungerechten Schiedsrichter.

    Okan Buruk, der wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht hat, auf der Tribüne zu schmollen, als sich das Spiel anzusehen, kann sich einfach nicht damit abfinden, dass seine Mannschaft auf dem Platz unterlegen war. Und warum? Natürlich wegen des Schiedsrichters! Wie konnte dieser es wagen, eine Karte zu zücken? Und dann auch noch zwei Minuten dafür zu brauchen – die Dreistigkeit! Jeder weiß doch, dass Schiedsrichter in der Lage sein sollten, Entscheidungen in Millisekunden zu treffen, am besten noch, bevor das Foul überhaupt passiert!

    Besonders genial war auch Buruks länderkundlicher Exkurs: Wir sind im deutschen Kanton der Schweiz, also warum nicht gleich einen aserbaidschanischen Schiedsrichter für das Rückspiel ernennen? Das würde sicherlich alle Probleme lösen! Denn wie jeder weiß, haben Aserbaidschaner ein angeborenes Talent dafür, Galatasaray-Spiele perfekt zu leiten – oder zumindest würde es Buruk ein neues Thema zum Klagen geben.

    Und dann war da noch die absolut sensationelle Analyse des Elfmeters. Der Ball kommt an den Fuß von Abdülkerim Bardakci, und „natürlich“ geht seine Hand sofort hoch. Das ist einfach Physik, oder? Offensichtlich müssen Fußballspieler ihre Arme wie Roboter zusammenbinden, um nicht bestraft zu werden. Vielleicht sollten wir bald die Einführung von Rüstungen und Zwangsjacken im Fußball in Betracht ziehen, um die armen Spieler vor den bösen Schiedsrichtern zu schützen.

    Am Ende des Tages ist klar, dass Okan Buruk in die Fußstapfen so vieler Trainer tritt, die nach Niederlagen lieber den Schiedsrichter für alles verantwortlich machen, anstatt sich den wirklichen Problemen zu stellen. Es ist einfacher, sich auf Verschwörungstheorien und nationale Vorurteile zu stützen, als die eigenen taktischen Fehler oder die Schwächen der Spieler einzugestehen. Bravo, Herr Buruk, Sie haben uns wieder einmal gezeigt, wie meisterhaft man in der Kunst des Post-Game-Rumheulens sein kann!

  12. GF-Anzeigenhauptmeister Am 22. August 2024 12:31

    Sehr geehrter Herr Buruk,

    wir möchten Sie darüber informieren, dass wir bereits die notwendigen Maßnahmen bei der UEFA ergriffen haben. Für das Rückspiel wird entweder Firat Aydinus oder Halil Umut Meler als Schiedsrichter eingesetzt. Dadurch wird ein reibungsloser Sieg gewährleistet.

    Mit freundlichen Grüßen

  13. Frosch (Galatasaray) Am 22. August 2024 12:28

    Ich bitte dich Okan Hoca, deine Mannschaft hat gestern absolut katastrophal gespielt. Natürlich war der Schiedsrichter an der einen oder anderen Stelle nicht gut, aber ich hab diese Ausreden endlich satt. Hör auf wegen dem Schiedsrichter rumzuheulen und besieg eine Mannschaft, die nur einen Bruchteil unseres Kaders wert ist. Wenn du ein großer Trainer sein willst, dann hör auf klein zu reden.

    Ich hab irgendwie das Gefühl, dass er mental nicht mehr ganz auf der Spur ist. Vor allem seit seiner Scheidung. Falls das der Grund ist, dann tut mir das für ihn natürlich leid. Aber irgendwas hat sich bei ihm wirklich verändert seit der Heimniederlage gegen FB.

    Der Traum lebt weiter. Nur ein Tor Rückstand kann man auf jeden Fall aufholen, das wird kein Problem sein. Mit unseren Fans im Rücken und auf einem natürlichen Rasen wird unser Spiel auch besser laufen. Ich hoffe einfach sehr, dass Okan Hoca aus seinen Fehlern lernt. Das ist das Einzige, was ich von ihm erwarte. Er trainiert zum ersten Mal eine große Mannschaft und Trainer von GS zu sein ist einer der schwierigsten Jobs auf der Welt, wegen den Fans und den Erwartungen.

    Bats hat mir wieder sehr gefallen. Icardi macht oft ein gutes Spiel, aber Bats ist so viel torgefährlicher irgendwie. Ich bin so froh dass wir ihn als Joker haben. Nochmal Danke an Ali Koc für dieses Geschenk 🙂

    Sara scheint genau das zu sein was wir brauchen. Das hat mich gestern so gefreut. Wenn er auf CL Niveau so spielt, klopfen ganz große Vereine im Sommer an unsere Tür. Wirklich ein super Spieler.

    Ja, unsere Defensive ist scheiße. Und das ist der Fehler vom Vorstand. Emin wurde weggeschickt. Er hätte Apo so super ersetzen können. Apo wollte ja eh weg, also schickst du ihn für 10 Mille oder so und setzt Emin dort ein. Der Junge war bereit. Sehr großer Fehler von unserem Vorstand.

    Jelert zeigt viel Einsatz und ich find den Jungen auch sympathisch weil man einfach merkt dass er für GS spielen will. Defensiv ist er, genau wie die Kopenhagen Fans es gesagt haben, ziemlich schwach leider. Auf der anderen Seite mit Köhn genau das Gleiche. Zu Apo muss ich nichts sagen. Muslera hatte auch echt einen miesen Tag.

    Mit dieser Defensive werden wir in der CL zu Kanonenfutter. Das Mittelfeld gefällt mir auch nicht. Mertens ist seit Juni einfach komplett unsichtbar. Wir brauchen immer noch einen starken 6er, der die Bälle gut abräumt hinten und der Defensive aushilft. Das wäre wie Medizin für uns. 😀

    Ich bin optimistisch was das Rückspiel angeht. Ich hab mir seit gestern Abend generell vorgenommen optimistischer im Leben zu sein. Deswegen freue ich mich auf nächsten Dienstag und hoffe, dass Okan Hoca die richtigen Lektionen zieht.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.