LED-Technik für mehr Werbung und Atmosphäre
Der Klub installiert zwischen den Tribünen hochauflösende LED-Wände, die neue Werbeflächen schaffen und gleichzeitig die Stadionatmosphäre aufwerten. Diese Maßnahme bringt laut Vereinsangaben potenziell siebenstellige Sponsorensummen ein – ein echter Gamechanger.
Stehplätze für bis zu 10.000 zusätzliche Fans
Besonders innovativ: Galatasaray plant, hinter beiden Toren die Sitzplätze in Stehbereiche umzuwandeln – inspiriert von europäischen Top-Klubs. Damit steigt die Stadionkapazität deutlich, was gerade bei internationalen Spielen den Heimvorteil verstärken dürfte.
Solarenergie für mehr Nachhaltigkeit & Einnahmen
In Zusammenarbeit mit Enerjisa wird die Solaranlage auf dem Dach massiv ausgebaut. Ziel: Der RAMS Park soll sich langfristig selbst mit Strom versorgen und über Einspeisung ins Netz Einnahmen generieren. Geschätzter Wert: über 100 Millionen Türkische Lira.
Fazit
Galatasaray setzt mit dem RAMS Park 2.0 ein Ausrufezeichen: Nachhaltig, modern, profitabel – und emotional. Mit diesem Stadionumbau will der Rekordmeister sowohl Fans als auch Sponsoren begeistern. Der Startschuss ist gefallen – das Milliardenprojekt läuft!
3 Kommentare
Boupendza ist in China gestorben. Ist aus dem 11. Stock gefallen. RIP
—
Die Solarplatten versorgen doch schon das ganze Stadion. Was wir übrigens Mustafa Cengiz zu verdanken haben.
Sitzplätze bzw. Stehplätze: Von mir aus, wenn es mehr Geld bringt.
LED-Werbe-Dinger: Sollten doch schon damals installiert werden. Wurde aber nicht gemacht… Wie vieles andere auch nicht. Unteranderem das Dach, wie Kubi schon sagte. Wobei das jetzt schwierig wird, wenn die Platten da oben sind…
Ich finde aktuell sowieso eher Kemerburgaz fraglich. Schaut euch mal die Bilder von damals an, wie es eigentlich hätte aussehen müssen… Jetzt ist da nur ein Gebäude und „EIN“ Trainigsplatz. Was passiert mit unserer Jugend, wenn Florya verschwindet? Wo trainieren sie? Wo SPIELEN sie?
Bei den Planungen waren mehrere Gelände geplant. So in einem Stufensystem, nebeneinander. Das Gebäude sah auch anders aus…
Es gibt aber viele Punkte, die mich stutzig machen. In Florya haben wir auch viele Immobilien. Die man auch den Spielern zur Verfügung gestellt hat. Sollen sie jetzt unter der Autobahnbrücke hausen? Werden dort noch Immobilien gebaut, damit die Spieler generell nicht so weit fahren müssen? Der neue Flughafen, die Autobahn, Vadi Istanbul und unser Stadion ist da in der Nähe. Das sind Plus Punkte. Ansonsten kannst du da nicht viel machen…
Ich traue Scheißbek einfach nicht. FLorya, Riva, unsere Insel… Dazu dann noch unsere Finanzen damals. Dann hat er Sack uns angezeigt. Und jetzt soll ich ihm vertrauen? Der wird sich doch safe wieder die Gelder in die Tasche stecken und für Florya werden wir keinen einzigen Cent sehen!!!
Also mit Sitzen ist dort eh nichts. Gefühlt kein Mensch sitzt dort und gerade hinter den Toren sind die Sitzplätze überflüssig. 😀
Wenn man dann angeblich auch noch 10 tsd. Leute mehr reinbekommt, ist das nur gut für die Finanzen des Vereins.
Mir wäre ein Dach welches man auf- und zufahren kann der allerwichtigste Punkt. So sind wir vor Regen und Schnee geschützt und rettet auch den Rasen im Rams Park.
Klar ist der Kostenpunkt hier der größte Faktor und nicht so einfach zu stemmen.
Die anderen Punkte sind eigentlich schon gang und gäbe in der Fußballwelt. Gerade die Stehplätze hinter den Toren, wo sich ja sowieso die ganzen Ultras aufhalten, sollten umfunktioniert werden um die Kapazität zu erhöhen.
Mit der LED-Technik finde ich natürlich gut, wenn so neue Sponsoren an Land gezogen werden und die Kasse etwas gefüllt wird, ist das ein gangbarer Weg.