• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

1. November 2025

SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

31. Oktober 2025

Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

31. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn
Galatasaray 16. September 2025

Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

Von Gazetefutbol42 Minuten Lesezeit
Eintracht Frankfurt Galatasaray Mario Lemina UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

Rund um Mario Lemina gibt es vor dem UEFA-Champions-League-Auftakt neue Bewegung. Nach Informationen aus dem engsten Umfeld des Mittelfeldspielers hat Galatasaray Gespräche aufgenommen, um seinen Vertrag zu verlängern und die Bezüge anzupassen. Der 1,5+1-Jahresdeal aus der Vorsaison dient als Basis, nun steht eine Ausweitung um ein weiteres Jahr im Raum. Parallel richtet der Rekordmeister den Blick auf Frankfurt – sportliche Planung und Kaderpolitik greifen dabei ineinander. Die Ausgangslage: Stabil bleiben, Schlüsselspieler binden, Belastung steuern.

Vertragslage: Verlängerung und Gehaltsupdate für Lemina

Demnach wurden die Verhandlungen über eine Laufzeitverlängerung gestartet; das Umfeld erwartet eine Einigung. Als Ablöse hatte Galatasaray für Lemina zuvor 2,5 Millionen Euro an die Wolverhampton Wanderers gezahlt, die Performance des Routiniers untermauert seine Rolle als Taktgeber. Ziel der Gespräche ist Planbarkeit über das Saisonende hinaus, ohne die finanzielle Balance zu gefährden. Die Botschaft: Kontinuität auf einer Position, die im internationalen Rhythmus Sicherheit gibt.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Vor Frankfurt: Kaderfokus und Signalwirkung

Das Timing ist bewusst gewählt: Unmittelbar vor dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt sendet der Klub ein Zeichen der Geschlossenheit. Eine Verlängerung mit Mario Lemina würde die Achse im Zentrum festigen und sportlich wie wirtschaftlich Ruhe erzeugen. Für die Champions League zählt jeder Prozentpunkt an Stabilität, gerade in Spielen, in denen Detailentscheidungen dominieren. In diesem Kontext sind Vertragsklarheit und klare Rollenprofile mehr als nur Formalien; sie sind Teil des Matchplans.

Opta-Prognose: Frankfurt vorn – Remis auffällig wahrscheinlich

Für die erste Gruppen-Spielwoche der UEFA Champions League hat Opta tausende Simulationen berechnet. Resultat: Die Siegchance von Eintracht Frankfurt liegt bei 45,2 %, die von Galatasaray bei 30,7 %. Bemerkenswert ist die hohe Remis-Wahrscheinlichkeit von 24,1 %, eine der höchsten in der Auftaktwoche. Diese Werte spiegeln eine enge Partie mit möglichen Nuancen in der Chancenverwertung wider und unterstreichen, wie wertvoll Kontrolle im Mittelfeld sein dürfte.

Rahmentermine: Anstoß und Anspruch

Die ersten Gruppenspiele steigen zwischen dem 16. und 18. September; Galatasaray gastiert am Donnerstag (18. September) in Frankfurt. Der sportliche Anspruch ist klar: Ergebnis mitnehmen und über die Ligaphase hinausdenken. Im Idealfall verknüpft der Klub die kurzfristige Aufgabe mit langfristiger Kaderbindung – die Gespräche um Mario Lemina sind Ausdruck genau dieses Kurses. So entsteht ein roter Faden zwischen Tagesform, Teamstruktur und Planungssicherheit.

4 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 17. September 2025 15:06

    Somit ist es offiziell, Osimhen ist nicht im Kader gegen Frankfurt.
    Finde ich gut, dass hier absolut nichts riskiert wird und solche Spielchen mit Spritzen nicht gemacht werden.

    Zum Antworten anmelden
  2. galaman1905 Am 16. September 2025 22:57

    Osimi hat heute auch nicht trainiert… Man wird wohl morgen schauen, wie es ausschaut. Man sollte nichts riskieren. Und mit Icardi müssen wir aktuell auch nicht starten. Mit seinem Tempo wird er nicht viel anrichten können. Lieber mit Baris im Sturm starten. Schlagsané und Akgün auf den Flügeln. Und das Mittelfeld eher voll halten mit Lemina, Torreira und Paradogan. Sara erstmal auf die Bank, der gerade etwas down ist und wenig Tempo mitbringt…

    ——————Ugurcan—————
    Sallai—-Sanchez—-Singo—–Elmali/Jakobs
    —————–Lemina——————–
    ———-Paradogan——–Torreira——–
    Akgün—————————–Schlagsané
    ——————–Baris———————-

    Später dann Osimi, Icardi, Sara usw. rein… Bei der Aufstellung macht mir Sallai sorgen. Er ist defensiv schwach und dazu rennt er immer zu weit nach vorne… Wie oft stand er in den letzten Wochen plötzlich auf dem linken Flügel, oder im Mittelfeld… Hoffentlich warnt ihn Buruk davor und er hat sich im Griff.

    Tempo. Das ist das, was wir brauchen. Daher Singo und co. Mit Glasmacher, der allgemein gerade down ist, wird das nicht gut gehen. Der generell kaum Tempo besitzt. Frankfurts offensive ist recht Jung…

    Zudem habe ich gelesen, dass die Defensive von Frankfurt langsam sein soll. Mit Baris könnten wir sie ärgern. Der seine Kraft gut einsetzen kann. Und mit Schlgsané und Akgün haben wir auch Tempo auf den Flügeln. Wenn sie denn performen…

    Irgendwie wird man so langsam nervös… 😀 Mein Gefühl: Wir starten nervös, kassier ein frühes Tor und geraten komlett in Panik. Hoffentlich täuscht mich mein Gefühl. Auch wenn Frankfurt in meinen Augen der Favorit ist, im Fussball ist alles Möglich. 😉

    Zum Antworten anmelden
    • Kubinho74 Am 17. September 2025 7:31

      Ich würde deine Aufstellung so unterschreiben, aber Okan wird das sicherlich nicht so umsetzen.
      Er wird bestimmt Singo nach rechts ziehen und neben Sanchez dann Abdülkerim einsetzen. Und links wird er Eren den Vorzug geben vor Jakobs.
      Also optisch sieht das sehr vernünftig aus, ob das auf dem Platz dann stimmt werden wir morgen sehen. Ich würde nichts mit Osimhen riskieren, wenn es nicht geht dann geht es einfach nicht. Wir sollten mit BAY starten und dann als Joker den Icardi reinwerfen, oder vielleicht im Laufe des Spiels das System auf ein 4-4-2 umswitchen.
      Gegen Frankfurt wird es wichtig sein, A) Defensiv sicher zu stehen und B) Für Nadelstiche zu sorgen, wenn wir uns nur hinten verstecken und verwalten wird das früher oder später in die Hose gehen. Bei Frankfurt gibt es viele Spieler die den Unterschied machen können, die Last verteilt sich auf mehrere Schultern wie Can Uzun, Doan, Wahi, Knauff, Burkardt oder ein Mario Götze.

      Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo Okan liefern muss. Ich hatte es nach einem Osimhen Transfer gesagt, der Erfolgsdruck ist immens und die Fans geben sich mit der Liga und mit dem Pokal nicht mehr zufrieden.

  3. kanackemitgrips Am 16. September 2025 13:21

    Mein Tipp: Frankfurt 4:1 Galatasaray

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.