Frühe Führung, klares Endergebnis
Galatasaray startete in die Gruppenphase der UEFA Champions League mit einer deutlichen Niederlage bei Eintracht Frankfurt. Trotz früher Führung endete die Partie mit 5:1 für die Gastgeber. Unmittelbar nach dem Spiel ordnete Trainer Okan Buruk die Geschehnisse gegenüber TRT Spor ein.
Buruks Analyse: zwischen Chancen, Fehlern und Entscheidungen
Buruk hob hervor, dass sein Team nach dem 0:1 „unglaublich entspannt“ gespielt habe und das zweite Tor „ganz leicht“ möglich gewesen sei. Gleichzeitig kritisierte er den Unparteiischen: Der „italienische Schiedsrichter“ habe viele Entscheidungen zu Ungunsten von Galatasaray getroffen. Aus Buruks Sicht kippte die Partie kurz vor der Pause: Trotz eigener Chancen ging sein Team nach drei Frankfurter Treffern mit einem 1:3-Rückstand in die Kabine.
Mentales Loch nach dem 3:1
„Wir haben das Spiel zu früh aufgegeben“, sagte Buruk. Nach dem 1:3 sei sein Team mental eingebrochen. Die Gegentreffer bezeichnete er als „unglücklich“ – umso mehr, als der Gegner statistisch im Schnitt nur 1,16 Tore pro Spiel erziele. Man werde die Partie nun „ansehen und analysieren“, denn die Leistung zwischen erster und zweiter Halbzeit könne man „nicht akzeptieren“.
Selbstkritik und Verantwortung
Deutlich fiel Buruks Selbstzuschreibung aus: „Natürlich bin ich dafür verantwortlich. Für solche Niederlagen ist der Trainer verantwortlich.“ Positiv merkte er an, dass in Halbzeit eins „einige Dinge richtig“ gewesen seien – darauf wolle man aufbauen, „es besser machen“ und das Pech dieses Abends abhaken.
Klares Ziel trotz Dämpfer
Für die kommenden Wochen formulierte Okan Buruk eine klare Zielsetzung: Galatasaray wolle „unter die ersten 24“ der neuen Champions-League-Ligaphase mit 36 Teams – „daran besteht kein Zweifel“. Das Auswärtsspiel in Frankfurt passe aus seiner Sicht „nicht zu diesem Ergebnis“, dennoch solle die Analyse konsequent erfolgen, um die Balance zwischen Effizienz und Stabilität rasch wiederzufinden.
2 Kommentare
So langsam kommt bei mir immer mehr das Gefühl hoch das der nicht mehr alle Latten am Zaun hat ehrlich, jedes Kind weiß das du in der CL nicht weiter kommst wenn du 20 von 90 Minuten spielst, was hast du erwartet Okan? Das du 70 Minuten in der eigenen hälfte hin und her passen kannst um ein 1:0 über die Bühne zu bringen? Mal ganz im Ernst jetzt, wenn der das echt geglaubt hat lebt er in einer Traumwelt, gleicht schon fast einer Psychose das ganze… Fernab jeglicher Realität… Gala kann nur im Pressing überleben in der CL, es liegen genügend Erfahrungswerte vor aus der Vergangenheit, andere europäisch kleiner Clubs machen es doch auch schon vor, Qarabağ z.B. oder auch Frankfurt, die sind auch nicht wirklich namenhaft was die CL angeht. Ich zweifle mittlerweile echt manchmal am Verstand von Okan…
Wenigstens sieht Okan die Schuld bei sich. Bei wem soll die Schuld denn auch sein? Ich hatte das oft geschrieben, bei den ganzen Transfers wird dieses Jahr ein enormes Druck auf Okan sein. Titel in der Liga oder im Pokal werden definitiv nicht mehr reichen, die Fans sind satt und diese beiden Titel sättigen nicht mehr.
Okan wird diese Saison nur an Hand der Leistungen in der Champions League gemessen. Und bei dem Resultat gestern und den noch ausstehenden Spielen wird das knüppelhart werden für Okan.
Und bei einem Punktverlust gegen Konya am Wochenende zu Hause wird die Stimmung auch gewaltig kippen. Ich würde am Wochenende gewisse Spieler schützen und nicht einsetzen, wie Sane oder Baris Alper. Beide waren katastrophal gegen Frankfurt und könnten schon am Montag ausgepfiffen werden.
Gerade Sane muss langsam liefern, auch wenn er eine ziemlich kurze Zeit bei uns ist und ich ihm gerne noch länger Zeit geben würde, aber den Fans in der Türkei ist das scheiß egal, du muss nach 5 Spielen funktionieren. Da kann er gerne mal einen Zaha, Oliveira oder Seferovic fragen.
Ich glaube auch an keine Rotation am Wochenende, ich tippe darauf, dass Okan wieder mit der exakten Aufstellung beginnen wird und vielleicht einen Eren oder Singo auf die Bank setzt. Dabei wäre es mal schön, wenn ein Ahmed Kutucu oder meinetwegen Yusuf Demir beginnen dürfte, gerade für Ahmed haben wir eine Stange Geld bezahlt.