• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray-Coach Buruk nach Frankfurt-Fiasko: „Für solche Niederlagen ist der Trainer verantwortlich“

19. September 2025

Arda Güler: Premier-League-Rekordangebot bis 150 Millionen Euro – Florentino Perez lehnt ab

19. September 2025

Sergen Yalcin setzt auf Devrim Sahin: Besiktas beruft 18-Jährigen für Göztepe-Kader – Rashica und Svensson fehlen

19. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin setzt auf Devrim Sahin: Besiktas beruft 18-Jährigen für Göztepe-Kader – Rashica und Svensson fehlen

    19. September 2025

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Coach Buruk nach Frankfurt-Fiasko: „Für solche Niederlagen ist der Trainer verantwortlich“

    19. September 2025

    Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

    18. September 2025

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler: Premier-League-Rekordangebot bis 150 Millionen Euro – Florentino Perez lehnt ab

    19. September 2025

    „Rekordgebot“-Gerüchte: Juventus plant neuen Vertrag für Kenan Yildiz – Angebote ab 70–80 Mio. Euro?

    18. September 2025

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray-Coach Buruk nach Frankfurt-Fiasko: „Für solche Niederlagen ist der Trainer verantwortlich“
Galatasaray 19. September 2025

Galatasaray-Coach Buruk nach Frankfurt-Fiasko: „Für solche Niederlagen ist der Trainer verantwortlich“

Von Gazetefutbol22 Minuten Lesezeit
Eintracht Frankfurt Galatasaray Okan Buruk UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA



 

Frühe Führung, klares Endergebnis

Galatasaray startete in die Gruppenphase der UEFA Champions League mit einer deutlichen Niederlage bei Eintracht Frankfurt. Trotz früher Führung endete die Partie mit 5:1 für die Gastgeber. Unmittelbar nach dem Spiel ordnete Trainer Okan Buruk die Geschehnisse gegenüber TRT Spor ein.

Buruks Analyse: zwischen Chancen, Fehlern und Entscheidungen

Buruk hob hervor, dass sein Team nach dem 0:1 „unglaublich entspannt“ gespielt habe und das zweite Tor „ganz leicht“ möglich gewesen sei. Gleichzeitig kritisierte er den Unparteiischen: Der „italienische Schiedsrichter“ habe viele Entscheidungen zu Ungunsten von Galatasaray getroffen. Aus Buruks Sicht kippte die Partie kurz vor der Pause: Trotz eigener Chancen ging sein Team nach drei Frankfurter Treffern mit einem 1:3-Rückstand in die Kabine.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Mentales Loch nach dem 3:1

„Wir haben das Spiel zu früh aufgegeben“, sagte Buruk. Nach dem 1:3 sei sein Team mental eingebrochen. Die Gegentreffer bezeichnete er als „unglücklich“ – umso mehr, als der Gegner statistisch im Schnitt nur 1,16 Tore pro Spiel erziele. Man werde die Partie nun „ansehen und analysieren“, denn die Leistung zwischen erster und zweiter Halbzeit könne man „nicht akzeptieren“.

Selbstkritik und Verantwortung

Deutlich fiel Buruks Selbstzuschreibung aus: „Natürlich bin ich dafür verantwortlich. Für solche Niederlagen ist der Trainer verantwortlich.“ Positiv merkte er an, dass in Halbzeit eins „einige Dinge richtig“ gewesen seien – darauf wolle man aufbauen, „es besser machen“ und das Pech dieses Abends abhaken.

Klares Ziel trotz Dämpfer

Für die kommenden Wochen formulierte Okan Buruk eine klare Zielsetzung: Galatasaray wolle „unter die ersten 24“ der neuen Champions-League-Ligaphase mit 36 Teams – „daran besteht kein Zweifel“. Das Auswärtsspiel in Frankfurt passe aus seiner Sicht „nicht zu diesem Ergebnis“, dennoch solle die Analyse konsequent erfolgen, um die Balance zwischen Effizienz und Stabilität rasch wiederzufinden.

 

2 Kommentare

  1. GS_ (Galatasaray) Am 19. September 2025 16:32

    So langsam kommt bei mir immer mehr das Gefühl hoch das der nicht mehr alle Latten am Zaun hat ehrlich, jedes Kind weiß das du in der CL nicht weiter kommst wenn du 20 von 90 Minuten spielst, was hast du erwartet Okan? Das du 70 Minuten in der eigenen hälfte hin und her passen kannst um ein 1:0 über die Bühne zu bringen? Mal ganz im Ernst jetzt, wenn der das echt geglaubt hat lebt er in einer Traumwelt, gleicht schon fast einer Psychose das ganze… Fernab jeglicher Realität… Gala kann nur im Pressing überleben in der CL, es liegen genügend Erfahrungswerte vor aus der Vergangenheit, andere europäisch kleiner Clubs machen es doch auch schon vor, Qarabağ z.B. oder auch Frankfurt, die sind auch nicht wirklich namenhaft was die CL angeht. Ich zweifle mittlerweile echt manchmal am Verstand von Okan…

    Zum Antworten anmelden
  2. Kubinho74 Am 19. September 2025 15:15

    Wenigstens sieht Okan die Schuld bei sich. Bei wem soll die Schuld denn auch sein? Ich hatte das oft geschrieben, bei den ganzen Transfers wird dieses Jahr ein enormes Druck auf Okan sein. Titel in der Liga oder im Pokal werden definitiv nicht mehr reichen, die Fans sind satt und diese beiden Titel sättigen nicht mehr.
    Okan wird diese Saison nur an Hand der Leistungen in der Champions League gemessen. Und bei dem Resultat gestern und den noch ausstehenden Spielen wird das knüppelhart werden für Okan.
    Und bei einem Punktverlust gegen Konya am Wochenende zu Hause wird die Stimmung auch gewaltig kippen. Ich würde am Wochenende gewisse Spieler schützen und nicht einsetzen, wie Sane oder Baris Alper. Beide waren katastrophal gegen Frankfurt und könnten schon am Montag ausgepfiffen werden.
    Gerade Sane muss langsam liefern, auch wenn er eine ziemlich kurze Zeit bei uns ist und ich ihm gerne noch länger Zeit geben würde, aber den Fans in der Türkei ist das scheiß egal, du muss nach 5 Spielen funktionieren. Da kann er gerne mal einen Zaha, Oliveira oder Seferovic fragen.
    Ich glaube auch an keine Rotation am Wochenende, ich tippe darauf, dass Okan wieder mit der exakten Aufstellung beginnen wird und vielleicht einen Eren oder Singo auf die Bank setzt. Dabei wäre es mal schön, wenn ein Ahmed Kutucu oder meinetwegen Yusuf Demir beginnen dürfte, gerade für Ahmed haben wir eine Stange Geld bezahlt.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.