• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025

Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray-Coach Buruk entschuldigt sich nach Patzer in Riga: „So etwas passt nicht zu uns“
Galatasaray 4. Oktober 2024

Galatasaray-Coach Buruk entschuldigt sich nach Patzer in Riga: „So etwas passt nicht zu uns“

Von Anil P. Polat75 Minuten Lesezeit
Dries Mertens FK RFS FK Riga FS Galatasaray Okan Buruk UEFA Europa League Yunus Akgün
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray kam am zweiten Spieltag der UEFA Europa League-Ligaphase nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den lettischen Außenseiter FK Riga FS hinaus (zum Spielbericht). Dabei vergaben die Istanbuler eine zwischenzeitliche 2:0-Führung. Schon wenige Tage zuvor hatte man einen 3:0-Vorsprung gegen Kasimpasa hergeschenkt. „Gala“-Trainer Okan Buruk äußerte sich im Rahmen dieser enttäuschenden Resultate wie folgt nach der Partie in Lettlands Hauptstadt: „Die Änderungen hatten keine Auswirkungen auf das Spiel. Mit dem Wechsel von Baris (Alper Yilmaz) auf die rechte Abwehrseite begannen wir, über die rechte Seite zu kommen. Yunus (Akgün) war der beste Spieler auf dem Platz. Mit ihm haben wir mehr produziert. Von den anderen Positionen heraus aus konnten wir nicht viel produzieren. Wir hätten das Spiel mit einem Schuss aus der Distanz oder einem Freistoß lösen können. Wir konnten mit keinem von ihnen das dritte Tor erzielen. Der Schiedsrichter hat es zugelassen, das Spiel wurde langsamer.“

Galatasaray kann hohe Erwartungshaltung nicht erfüllen

Buruk weiter: „Danach konnten wir nicht mehr das gewünschte Ergebnis erzielen. Das tut mir natürlich leid. Die Erwartungshaltung an uns ist sehr hoch. Es ist normal, dass man an eine so wichtige Mannschaft hohe Erwartungen stellt. Wir waren unter unseren Möglichkeiten, wir hätten uns an manchen Stellen mehr um den Gegner kümmern müssen. Das haben wir nicht geschafft, tut uns leid. Wir entschuldigen uns dafür. Das ist ein Ergebnis, das nicht zu uns passt. Wir konnten das Spiel, das wir locker hätten gewonnen können, das wir 2:0 gewonnen hätten, nicht gewinnen, weil wir unkonzentriert waren. Wir waren im Vorteil, wir wollten gewinnen und weitermachen. Aber das haben wir nicht geschafft. Ich gratuliere dem Gegner, das ist ihr Spiel, sie haben gut abgeschlossen. Obwohl wir zwei Tore geschossen haben, haben sie immer wieder auf uns reagiert. Das hat nicht geklappt. Es hat einfach nicht zu uns gepasst.“

Kasimpasa-Spiel im Hinterkopf

Buruk betonte anschließend, dass das Spiel gegen Kasimpasa noch in den Köpfen der Spieler gewesen sei: „Natürlich hat sich das Unentschieden nach einer 3:0-Führung aus dem vorherigen Spiel negativ ausgewirkt. Das ist offensichtlich und kann die Moral beeinträchtigen. Das war ein ganz anderes Spiel, das hier ist ganz anders. Was die Tore angeht, so hatten wir keine Probleme mit den Torchancen, wir haben 2:0 geführt. Wir mussten es verteidigen und ausbauen. Es stand sehr früh 2:1. Zu Beginn der zweiten Halbzeit stand es 2:2. Das hat uns psychologisch runtergezogen. Es gab auch eine Geschichte aus dem letzten Spiel. Davinson (Sanchez) und (Lucas) Torreira, wenn sie da sind, hat man natürlich die Chance, ein Tor zu erzielen, und wenn sie nicht da sind, hat man die Chance, ein Tor zu erzielen. Die Mannschaft von Galatasaray ist breit aufgestellt. Sie sind bei Galatasaray, weil sie sehr wichtig sind. Egal, wer spielt, jeder muss sein Bestes geben. Wir hatten zwei Unfälle. Um das wiedergutzumachen, werden wir das Heimspiel mit höchster Intensität und Konzentration bestreiten.“

Defensive anfälliger

Die Defensivarbeit mache Buruk weiterhin etwas Sorgen: „In diesem Jahr haben wir viele Tore kassiert, im letzten Jahr weniger. Hier sollten wir uns natürlich, vor allem wenn man die letzten beiden Spiele betrachtet, mehr mit dem Gegner und dem Spiel beschäftigen. Was die Verteidigung angeht, so ist es unsere erste Aufgabe, zu verteidigen. Wir werden spielen, wir werden uns natürlich am Angriff beteiligen, aber es ist richtig, dass die Abwehrspieler gut sind und sich auf die Verteidigung konzentrieren müssen. Das habe ich auch im Kasimpasa-Spiel gesagt. Wir konnten in der zweiten Halbzeit nicht angreifen, wir konnten nicht in Positionen kommen, aber wir konnten auch nicht verteidigen. Wenn du vorne liegst, verteidigst du, komm schon. Wir waren noch nie eine defensive Mannschaft, wir haben unser eigenes Spiel gespielt. Unsere defensive Ernsthaftigkeit war gering. Das werden wir ändern. Galatasaray wird eine Mannschaft sein, die weniger Tore kassiert als letztes Jahr. Er war in der ersten Halbzeit von Fenerbahce und Kasimpasa dominant. Abgesehen von diesem Spiel hat der Gegner zugemacht, wir haben versucht, aufzumachen. Wir hätten es besser machen müssen, also zwei mal zwei ist vier, so einfach ist das.“

Weitere Stimmen

Yunus Akgün: Es tut uns leid. Nachdem wir 2:0 geführt hatten, kassierten wir in der 42. oder 43 den späten Gegentreffer vor der Halbzeit. Das hätten wir vermeiden müssen. Sie waren motiviert. In solchen Spielen muss man das dritte Tor erzielen und den Stecker ziehen. Wir werden da weitermachen, wo wir aufgehört haben. Wir werden uns auf das Spiel in Alanya konzentrieren. Keiner sollte sich Sorgen machen. Unsere Ziele sind groß. Wir werden direkt als Teil der Top-8 weiterkommen.“

Dries Mertens: „Wir reisen hier mit einem Punktverlust ab. Wie im Kasimpasa-Spiel haben wir das Spiel verschenkt. Wir waren gut, aber wir hätten diesen Vorsprung nicht verspielen dürfen, als wir 2:0 führten. Dennoch müssen wmir unseren Weg fortsetzen. Wir sind Tabellenführer in der Liga und haben in diesem Wettbewerb vier Punkte auf dem Konto. Wir müssen uns auf ein Spiel nach dem anderen konzentrieren.“

7 Kommentare

  1. Frosch #YağlıSuratIstifa (Galatasaray) Am 6. Oktober 2024 12:23

    Ich halte Okan für einen überdurchschnittlich guten türkischen Trainer und auch einen guten Menschen. Ich habe nichts gegen ihn, aber man muss einfach anerkennen, dass er uns nicht auf die nächste Stufe bringen kann. Galatasaray strebt immer weitere Erfolge an, und will immer auf die nächstmögliche Stufe kommen. Wenn man Meister wird, dann will man im nächsten Jahr erneut die Meisterschaft und Erfolge in Europa. Wenn man ein Achtelfinale erreicht, dann muss es im nächsten Jahr das Viertel- oder Halbfinale sein. Das macht einen großen Verein aus.

    Okan Hoca kommt mit der Liga sehr gut klar. Wir werden unter ihm sehr wahrscheinlich auch dieses Jahr Meister. Aber wir wollen jetzt endlich auch Erfolge in Europa sehen. Ich hab keine Lust mehr gegen Mannschaften rauszufliegen, die nur ein Bruchteil unserer finanziellen Möglichkeiten haben. Das spricht doch wirklich für die Schwäche eines Trainer, wenn man mit einem 300 Mio Kader gegen eine Dorfmannschaft aus Lettland Punkte liegen lässt. Okan Hoca verdient natürlich auch seine Chancen, aber wie oft müssen wir abwarten, dass er endlich dazu lernt?

    BJK, Sparta Prag, Riga, Young Boys, Kopenhagen sind da nur ein paar wenige Beispiele. Sowohl historisch als auch finanziell sind wir diesen Mannschaften weitaus überlegen, wir haben einen Kader von dem andere Trainer nur träumen können. Icardi, Osimhen, Sara, Torreira, Sanchez etc etc. Kein anderer GS Trainer in unserer Vereinsgeschichte hat je so einen Kader bekommen. Dann darfst du einfach nicht diese Ergebnisse einfahren. Der Sieg in Kadiköy ist das einzige, das Okan Hoca noch auf dem Trainerstuhl hält. Wenn der nicht gewesen wäre, dann würden wir uns jetzt über etwas ganz anderes unterhalten.

  2. GalatasarayForEver Am 4. Oktober 2024 15:25

    Also du brauchst dich nicht zu entschuldigen, Okan Hoca! Du bist ein guter Trainer, aber nicht für das, wofür Galatasaray steht. Nach über 2 Jahren kann ich immer noch kein Spielsystem erkennen und wir gewinnen immer nur durch die individuelle Klasse, die bestimmte Spieler an den Tag legen. Mit so einem Kader, der den anderen türkischen Vereinen, teilweise haushoch überlegen ist, müsste man weitaus höher gewinnen oder zumindest einen besseren Fußball spielen. Das Thema mit dem ausländischen Trainer hatten wir ja sehr oft, dennoch brauchen hier einen Trainer von einem internationalen Format, aber bitte nicht mit einer 40 Millionen Euro Abfindung, so weit müssen wir nicht gehen.

    Unsere Ergänzungsspieler werden auch weder gefördert, noch gefordert und die Einwechslungen finden gefühlt immer ab der Minute 80+ statt. Unser Trainer kann die Spiele nicht lesen und somit wir auf das aktive Spielgeschehen nicht einstellen. Die Einwechslungen sind auch teilweise echt fragwürdig. Wieso wechselt man einen IV aus für einen Mittelfeldspieler?!!!!! Wie kann man Berkan nur in die IV einwechseln lassen? Was hat das für dieses Spiel für einen Mehrwert? Und wieso packt man Kaan weiterhin auf die RV Position? Klar macht er für die Offensive einiges und auch verwertbare Punkte, aber defensiv ist er überfordert, kommt nicht hinterher und hat auch weder die Geschwindigkeit, noch die Antizipation für diese Position. Und wenn es mit Jellert genauso schlecht läuft, na und? Dann haben wir wenigstens einen jungen Spieler, den wir fördern können. Zu dem würde ich Icardi auch mal auf die Bank befördern und Stand jetzt Batmann einsetzen, da dieser Robuster ist, schneller und sich auch mal durchsetzen kann. Icardi läuft nur noch seiner Form hinterher, auch wenn er zugegeben bei solch einem Spielsystem einfach viel zu selten bedient wird. Und bitte Okan Hoca, wenn du schon immer solch einen Remix auf dem Spielfeld machst, dann mach das einzige logische doch mal und setzt neben Torreira einen anderen Spieler hin und Sara auf die 10er Position! Sara ist kein Abräumer und auch nicht wirklich ein defensiver Spieler! Mertens auf die Bank und Sara auf diese Position und Mertens bei Bedarf einwechseln.

    • mastika (Galatasaray) Am 4. Oktober 2024 16:08

      ja genau das, ich hab nur nie bock soviel zu schreiben, aber ja das sage ich schon seit der letzten cl. buruks klasse, wird immer auf der internationalen bühne sichtbar, in der süperlig, reicht es wenn du die mannschaft einfach so auf den platz schickst.

  3. mastika (Galatasaray) Am 4. Oktober 2024 14:43

    „Okan Galatasaray’ı 2 kere Şampiyon yapmadı, Galatasaray okan’ı 2 kere Şampiyon yaptı.“
    random guy auf x

    • efsane Am 4. Oktober 2024 15:01

      Und was ist mit der Meisterschaft bei Başakşehir oder dem Pokalgewinn mit Akhisar Belediye?

    • mastika (Galatasaray) Am 4. Oktober 2024 16:03

      was hat das jetzt damit zu tun?

    • efsane Am 4. Oktober 2024 17:19

      Er hatte überall Erfolg, nicht nur bei Gs.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.