• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025

Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Fußball, wir lieben dich
Türkei & Legionäre 21. April 2022

Fußball, wir lieben dich

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Fußball
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Fußball ist und bleibt ein Massenphänomen. Gerade zur WM werden die Spiele von Millionen von Menschen weltweit geschaut. Die ganze Familie, egal ob Jung oder Alt, sitzt vor dem Fernseher und fiebert mit. Doch was genau begeistert die Massen so sehr daran? Fußball ist unumstritten Platzsieger auf der Beliebtheitsskala im Bereich Sport. Doch was ist es, dass uns so in seinen Bann zieht?

1. GEMEINSAME ZEIT  

Fußball macht am meisten Spaß, wenn man es gemeinsam anschauen kann.

Egal ob Zuhause, im Stammlokal oder beim Public Viewing; wenn die Fans zusammen sind entsteht ein richtiges Mannschaftsgefühl und die Stimmung wird angeheizt und es entsteht ein richtiges „Wir“ Gefühl.

Das Fußballspiel wird zu einem richtigen Event und wenn die Mannschaft gewinnt liegen sich alle in den Armen und es wird gefeiert.

2. SPIEL, SPASS, SPANNUNG (für die ganze Familie)

Und so entsteht aus dem Spiel ein Gemeinschaftsgefühl. Das kommt auch daher, dass bei jedem Spiel etwas Adrenalin mitschwingt, denn der Ausgang ist ungewiss. Fußball besitzt viel taktische Tiefe und eine Vielzahl an möglichen Spielvarianten. Es gibt einfache Regeln, ein großes Spielfeld und zwei Mannschaften. Dadurch scheint alles möglich zu sein und auch eine Mannschaft, die schwächer ist als der Gegner, hat dadurch die Möglichkeit zu gewinnen. Es gibt dadurch kein Patent für das perfekte Spiel aber es gibt viel „guten“ Fußball. Ein Spiel kann sich durch gutes Teamwork auszeichnen oder ein einzelner Spieler kann die Karten neu mischen.

Und je wichtiger das Spiel ist, umso größer ist natürlich auch die Spannung. Die Nerven können schon einmal Blank liegen, wenn es um einen schweren Gegner oder um einen Aufstieg geht. Manche erhöhen ihren Nervenkitzel noch, indem sie Wetten, wie zum Beispiel auf NEO.bet abschließen. Das garantiert im Idealfall doppelten Spaß, das Fanherz und das Konto freuen sich.

3. EMOTIONEN

Wenn man sich die Fußballspiele anschaut und auch die Zuschauer beobachtet, merkt man schnell, dass hier die Emotionen voller Leidenschaft ausgelebt werden. Es wird geweint, gelacht, getanzt und gegrölt.

Sieg oder Niederlage treffen einen als Fan natürlich, aber es ist nicht auf einer persönlichen Ebene. Dadurch macht es das Spiel zwar gefühlt persönlich, aber nicht verletzlich. Die Emotionen können somit voll ausgelebt werden.

Für die eigene Mannschaft dürfen Gefühle ehrlich und deutlich gezeigt werden. Im normalen Alltag würde sich niemand so verhalten, aber beim Fußball gilt das Motto: Was im Stadion passiert, bleibt auch im Stadion.

4. EIN SMALLTALK THEMA

Dadurch dass der Fußball weltweit so beliebt ist, hat man immer einen Diskussionsstoff zur Hand. Gespräche können leichter in Gang gebracht werden, hat doch jeder einen Favoriten, vor allem zur WM oder EM. Es schadet daher nie, sich auf diesem Gebiet immer auf dem aktuellen Stand zu halten und über Neuigkeiten Bescheid zu wissen.

5. Alte Rituale

Wie auf Focus.de zu lesen ist, wurde die frühe Form des Fußballs bereits im 12. Jahrhundert ausgeführt.

Seitdem haben sich viele Rituale entwickelt, die leidenschaftliche Fußballfans vor jedem Spiel durchführen müssen. Diese Rituale sind überall etwas unterschiedlich. Bei dem einen kann es bedeuten, dass man eine bestimmte Straße entlanglaufen muss, dass man sich Bier und Pommes holt, oder man mit seiner Mannschaft mitreist und die Spiele auch in den entsprechenden anderen Städten anschaut.

Zwei weitere Dinge dürfen natürlich auch niemals fehlen: Das Singen und das Wappen der Mannschaft.

Tausende von Fans fangen im Stadion oder in der Stammkneipe das Singen an, um ihre Mannschaft auf das anstehende Spiel einzustimmen. Auch während des Spiels wird gesungen und geklatscht. So zeigt man, dass man sein Team unterstützt und an den Sieg glaubt.

Unterstützung zeigt man aber auch mit einem gemeinsamen Kleidungsstück. Trikots, Mützen und Schals mit dem Vereinswappen in den passenden Farben werden angezogen und sogar Brillen, Perücken und Hundespielzeug tauchen immer wieder auf. Dadurch bezieht man klar Stellung und zeigt, dass man ein „echter“ Fan ist.

6. SELBST SPIELEN

Fußball gehört mit zu den einfachsten Sportarten, die es gibt. Man benötigt lediglich einen Ball, im Idealfall hat man zumindest noch einen zweiten Spieler.

Daher ist Fußball auch so weit verbreitet. Denn auch in armen Ländern kann er gespielt werden. Auch wenn der Ball selbst gebastelt ist, einen Faktor haben alle gemein: Die Liebe zum Spiel.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.