Die FIFA plant im Vorfeld der im Jahr 2025 stattfindenden Klub-WM einen bemerkenswerten Schritt zu tätigen. Dem Vernehmen nach erwäge die FIFA aufgrund der durch die Klub-WM verursachten Zeitknappheit eine dritte Transferperiode einzuführen. Aufgrund der Klub-Weltmeisterschaft, die die FIFA in der neuen Saison ausrichten wird, steht die Schaffung einer neuen Transferperiode auf der Tagesordnung. Wie „Marca“ aus Spanien berichtet, hat die FIFA Maßnahmen ergriffen, um mögliche Probleme der teilnehmenden Mannschaften an der Klub-WM zu verhindern, die vom 4. Juni bis 14. Juli ausgetragen wird.
Die Mannschaften, die an dem Turnier teilnehmen, können zwischen dem 1. und 10. Juni vor dem Turnier, das vom 14. Juni bis zum 14. Juli ausgetragen wird, Transfers tätigen. Der Beginn der weltweiten Sommer-Transferperiode wird der 1. Juli 2025 sein. Eine weitere Veränderung könnte die Torhüter betreffen. Sollten die Keeper den Ball zukünftig länger als acht Sekunden in der Hand behalten und nicht das Spiel eröffnen, würde es eine Ecke für die gegnerische Mannschaft geben. Derweil nehmen aus türkischer Sicht Hakan Calhanoglu (Inter Mailand), Kenan Yildiz (Juventus Turin) und Arda Güler (Real Madrid) an der Klub-WM teil.
Die Gruppenauslosung für die Klub-WM fand derweil statt
- Gruppe A: SE Palmeiras Sao Paulo, FC Porto, Al-Ahly FC, Inter Miami
- Gruppe B: Paris Saint-Germain, Atletico Madrid, Botofago Rio de Janeiro, Seattle Sounders
- Gruppe C: FC Bayern München, Auckland City, Boca Juniors Buenos Aires, Benfica Lissabon
- Gruppe D: Flamengo Rio de Janeiro, Esperance Sportive de Tunisie, Club Leon
- Gruppe E: River Plate Buenos Aires, Urawa Red Diamonds, CF Monterrey, Inter Mailand
- Gruppe F: Fluminense Rio de Janeiro, Borussia Dortmund, Ulsan HD, Mamelodi Sundowns
- Gruppe G: Manchester City, Wydad AC, Al-Ain FC, Juventus Turin
- Gruppe H: Real Madrid, Al-Hilal, CF Pachuca, FC Salzburg