• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

22. Oktober 2025

Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

21. Oktober 2025

Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

21. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Fragwürdige Transferaktivitäten bei Galatasaray und Fenerbahce? Besiktas-Fans starten „Hashtag-Wahnsinn“
Besiktas 4. Februar 2021

Fragwürdige Transferaktivitäten bei Galatasaray und Fenerbahce? Besiktas-Fans starten „Hashtag-Wahnsinn“

Von M. Cihad Kökten64 Minuten Lesezeit
Besiktas Boluspor Erencan Yardimci Ertugrul Taskiran Eyüpspor Fenerbahce Galatasaray Mesut Özil TFF UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Über eine Million Tweets in nur zwölf Stunden. Alle mit dem selben „Hashtag“: #UefaTurkishFootballCheckOver (zu Deutsch: UEFA, überprüfe den türkischen Fußball). Die Nutzer der Social Media-Plattform „Twitter“ bekamen vor zwei Tagen reihenweise Tweets zu sehen, die allesamt mit dem oben genannten Hashtag vermerkt waren. Innerhalb kürzester Zeit wurde es nicht nur zum „Trending Topic“ in der Türkei, sondern auf der ganzen Welt. Mehrere europäische Medien erwähnten dieses Ereignis gar in ihren Sendungen und Nachrichten. Gerüchten zufolge habe jetzt sogar die UEFA reagiert und per E-Mail alle Transferaktivitäten der türkischen Klubs im Januar eingefordert. Doch was war eigentlich passiert? Und wer hat die Initiative ergriffen, um ein solches Vorgehen voranzutreiben?

Durch die Blume: Besiktas nimmt den TFF in die Zange

Am späten Dienstagabend veröffentlichte Besiktas eine Stellungnahme zum Wintertransferfenster. Nach der Bekanntgabe der eigenen Transfers ließ es sich das Präsidium nicht nehmen, den türkischen Fußballverband durch die Blume unter Druck zu setzen: „Die grundlegendste Aufgabe des türkischen Fußballverbandes ist, die sportlichen und kommerziellen Aktivitäten der Klubs nach den von ihnen aufgestellten Grundsätzen und Regeln zu überprüfen. Zudem bei Handelswidrigkeit geeignete Maßnahmen gegen diese Klubs zu ergreifen. Wir möchten daran glauben, dass alle Vereine in der Süper Lig ihre Transferaktivitäten innerhalb der vom Verband festgelegten Limits durchführen.“ Dieses offizielle Statement seitens der Schwarz-Weißen war wie eine Aufforderung für ihre Fans. Die Anhänger mobilisierten sich daraufhin über Twitter und erreichten innerhalb von zwölf Stunden eine ganze Million Tweets mit der gleichen Botschaft: #UefaTurkishFootballCheckOver. Doch nicht nur die Fans der „Schwarzen Adler“, sondern auch die von Trabzonspor, Konyaspor, Göztepe oder aber auch Adana Demirspor unterstützten daraufhin dieses Vorgehen.

Erencan Yardimci-Transfer von Galatasaray in die dritte Liga steht im Fokus

Größtenteils geht es bei dieser Thematik wohl um die jüngsten Transferaktivitäten der Erzrivalen Galatasaray und Fenerbahce. Erencan Yardimci wechselte vor ein paar Tagen von Galatasaray zu Eyüpspor. Doch was aussieht wie ein ganz normaler Transfer eines jungen Kickers, der beim großen Klub in Istanbul nicht Fuß fassen konnte und deshalb in der drittklassigen TFF 2. Lig sein Glück versucht, könnte viel mehr zu bieten haben. Für die Dienste des 18-jährigen Mittelstürmers überwies Eyüpspor ganze 4,2 Millionen TL (ca. 470.000 Euro).

Der Marktwert des jungen Profis ist aber auf 100.000 Euro taxiert und bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Drittligist nie mehr als 50.000 Euro für einen Spieler ausgegeben. Durch diesen Wechsel wurde das Eigengewächs der „Löwen“ schnell mal zum Rekordtransfer der TFF 2. Lig. Was ist aber jetzt der Vorwurf an die Gelb-Roten? Sie umgehen die auferlegten Transferlimits vom Verband auf eklatante Weise. Wieso? Der Drahtzieher bei diesem Transfer soll Eyüpspor-Präsident Murat Özkaya gewesen sein. Zur selben Zeit ist er aber auch ein wichtiger Sponsor von Galatasaray. Der Geschäftsmann ist nämlich Vorstandsvorsitzender und Besitzer von „Sixt“, dem Brustsponsor des Rekordmeisters.




Auch Fenerbahce in der Kritik: Mesut Özil-Transfer und der Fall Ertugrul Taskiran

Am Deadline Day holte Galatasaray für eine Leihgebühr in Höhe von 500.000 Euro Gedson Fernandes von Benfica Lissabon. Die Summe, die für den portugiesischen Nationalspieler bezahlt wurde, ist nahezu exakt derselbe Betrag, den Eyüpspor an Galatasaray überwiesen hat. Stimmen werden laut, die behaupten, dass Galatasaray den Spieler über Wert verkauft hat, um so das eigene Einkommen zu erhöhen, um überhaupt den Transfer von Fernandes realisieren zu können.

Doch nicht nur Galatasaray, sondern auch Fenerbahce bekam was vom „Kuchen“ ab. Bei den Gelb-Marineblauen geht es um den Transfer von Superstar Mesut Özil, der in der ganzen Welt für Schlagzeilen gesorgt hat. In der Pressekonferenz hatte Fenerbahce-Präsident Ali Koc bekanntgegeben, Özil würde für die ersten sechs Monate kein Gehalt bekommen. Erneut wird der Vorwurf laut, dass hier die Limits umgegangen werden, um weitere Transfer tätigen zu können beziehungsweise überhaupt diesen Transfer zu verwirklichen. Durch das ganze Hin und Her erinnerten sich die Fans auch an ein Ereignis vor drei Jahren. Ertugrul Taskiran, damals bei Fenerbahce unter Vertrag, wechselte für eine unglaubliche Summe von einer Million Euro zu Boluspor in die zweite Liga. Bis dahin war der damalige Rekordzugang des Schwarzmeer-Vertreters Aleksandar Prijovic (150.000 EUR) gewesen.

6 Kommentare

  1. Bursalıburak Am 5. Februar 2021 16:02

    In der Saison 09/10 als Bursaspor Meister wurde, hatte der TFF anfangs Saison so am 2. oder 3. Spieltag Ankaraspor die Lizenz entzogen und in die 3. Liga degradiert. Der Verein wurde dann aufgelöst und startete damals neu als Osmanlispor.
    Der Grund für den Zwangsabstieg waren Manipulationen bei Transfers. Die UEFA hatte auch schon ein Auge auf diesen Verein.

    Witzig finde ich die Tatsache das ADS Fans bei der Aktion mitmachen. Adana Demirspor die von der Rüstungsindustrie finanziert werden bezahlen in der PTT die höchsten Löhne. Der Verein selbst könnte das niemals stemmen.

  2. Kubinho74 Am 5. Februar 2021 6:25

    Für mich hört sich das nach rumgeheule an. Vor einigen Wochen wollte BJK noch einen Mandzukic oder Hulk, das hatte soger Yalcin nach einem Spiel bestätigt. Da diese gerade in ihren ehemaligen Stationen gerade nicht wenig verdient haben, konnten diese einfach nicht geholt. Zudem hat man viele Ausländer abgegeben aber zahlt weiterhin das Gehalt und bekommt keine Gebühr für die Leihe. Ein Boyd und Lens spielen in der Türkei, aber kriegen ihr Geld von BJK. Gleiches gilt bei Avci der für die nächsten beiden Jahre aus Istanbul sein Geld bekommt.

  3. melo1972 Am 5. Februar 2021 4:49

    Alle Jahre wieder..

    Besiktas ist eine Mannschaft die immer bis zum Winter gut spielt und dann am Ende abbaut ohne Ende. Das spüren die Fans wieder und da muss man natürlich was finden um von sich abzulenken..

    Sollten an den Transfers was nicht stimmen dann muss man das Sanktioniern. Keine Frage aber wie will man es beweisen. Wenn Gala hergeht und einen Spieler so teuer verkauft und der Club das bezahlt dann ist das halt so. Ich liebe das Zitat von Denzel Washington in den Film Training Day

    ‚Es zählt nicht was du weisst sondern was du beweisen kannst‘

  4. aslan777 Am 4. Februar 2021 19:23

    Naja, klar das da irgendwelche Gelder geflossen sind, die nicht der Wahrheit entsprechen, auf dem Papier wird schon alles bestimmt stimmen.

    Genau wie Özil, welcher Mensch verzichtet auf 15 mio €.. und unterschreibt einen Vertrag für 3-4 Jahre, und die Summe ergibt nicht mal die 15 mio die er allein dieses jahr verdient hätte. Also blöd sind die BJK Fans und Rest mal nun nicht…

    Aber auch BJK hat bestimmt oft genug solche Spielchen gemacht, die wird jeder Verein machen… heute und künftig

  5. billiejean Am 4. Februar 2021 18:14

    Das mit Erencan sieht halt schon sehr verdächtig aus.
    Ich hoffe jedoch, dass beide Teams nicht gegen die Auflagen verstoßen haben.
    Auf der einen Seite mag ich es, Gala international zu sehen, auf der anderen Seite wünsche ich mir das für Fener auch.

    Zu den bJK und TB Fans möchte ich mich nichr äußern, da hat Efsane schon die richtigen Worte ‚für gefunden.

  6. efsane07 (Fenerbahce) Am 4. Februar 2021 16:49

    Wenn es Seitens FB und GS irgendwelche Regelverstöße bzgl. Limits und Sonstiges gegeben hat, dann sollte die TFF oder UEFA dies bestrafen.

    Das ganze sieht für mich aber wie ein Shitstorm aus, den die BJK Anhänger hier initiiert haben, soviel ich weiss wollten die auf ominöse Art und Weise auch einen Hulk transferieren, da das nicht geklappt hat spielen sie jetzt die beleidigte Leberwurst und bewerfen die Konkurrenz mit Dreck.

    Das die Schwachmaten auf Seiten TS und Co. hier Trittbrettfahrer spielen und aufspringen überrascht mich übrigens in keinster Weise. Ist denn bei Yunus Malli, Bakasetas und Co. bei TS auch alles mit rechten Dingen zugegangen, wurden hier vielleicht auch irgendwelche Limits überschritten oder ist das ganze wieder nur dann Manipulation wenn es ausschließlich FB Transfers betrifft?

    Würden die Anti FB’li so eine Initiative auch dann starten, wenn wir nicht auf Platz 1 der Süperligtabelle stehen würden?

    Kurz vor dem Interkontinentalderby das GS und FB Lager mit solchen Vorwürfen zu konfrontieren ist natürlich auch purer Zufall oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.