• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

19. November 2025

MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

19. November 2025

Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

19. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

    19. November 2025

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025

    Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

    19. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei feiert nächsten Sieg – 2:1-Erfolg in Litauen

    19. November 2025

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter
Türkei & Legionäre 19. November 2025

FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
FIFA-Weltrangliste Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

 

 

Die türkische Fußballnationalmannschaft setzt ihren positiven Trend in der FIFA-Weltrangliste fort. Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Bulgarien und dem starken 2:2-Auswärtsauftritt in Spanien ist die Türkei in der November-Ausgabe des Rankings vom 26. auf den 25. Platz geklettert. Erstmals seit 3.092 Tagen steht die Mannschaft wieder so weit oben und hat damit auch Österreich hinter sich gelassen. Die „Ay-Yildizlilar“ setzten ein Signal, dass sie vor den Playoffs zur Weltmeisterschaft 2026 sportlich und mental auf Augenhöhe mit vielen etablierten Nationen agieren.

Starkes November-Fenster: Türkei überholt Österreich

Mit dem Pflichtsieg gegen Bulgarien und dem couragierten Auftritt beim 2:2 in Spanien sammelte die Türkei im aktuellen Berechnungszeitraum insgesamt 12,51 Punkte für die Weltrangliste. Damit verbessern sich die Halbmond-Kicker auf 1582,70 Punkte und schieben sich knapp vor Österreich, das nun mit 1585,50 Punkten knapp dahinter liegt. Weil die Abstände zwischen den Nationen in der Zone zwischen Platz 20 und 30 sehr gering sind, kann bereits ein einziger Sieg in einem Pflichtspiel oder ein starkes Testspiel das Kräfteverhältnis verschieben.

Playoffs im Blick: Rückenwind für die WM-Mission

Die türkische Nationalmannschaft hat sich durch ihre Ergebnisse in der Gruppe E nicht nur das Ticket für die Playoffs der WM-Qualifikation 2026 gesichert, sondern auch ihr internationales Standing verbessert. Das Remis gegen Spanien, das in der Gruppe zuvor in fünf Spielen ohne Gegentor geblieben war, wirkt dabei wie ein zusätzliches Gütesiegel. Für die Setzlisten bei Auslosungen und die Wahrnehmung der Türkei im internationalen Vergleich ist der Sprung auf Platz 25 ein klares Zeichen: Die Mannschaft hat sich im oberen Mittelfeld der Fußballwelt etabliert und kann mit einem erfolgreichen März-Fenster weiter Boden gutmachen.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Spitze stabil: Spanien bleibt Nummer eins der Welt

An der Spitze der FIFA-Weltrangliste gibt es im November keine Veränderungen. Spanien verteidigt trotz des Punktverlustes gegen die Türkei seinen Platz als Nummer eins. Dahinter folgen in unmittelbarer Schlagdistanz Argentinien und Frankreich, während England und Brasilien die Top fünf komplettieren. Auch in der erweiterten Spitze mit Teams wie Portugal, den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Kroatien zeigt sich ein gewohnt dichtes Feld, in dem wenige Punkte über mehrere Platzierungen entscheiden können.

Gewinner und Verlierer: Malta, Irland, Kosovo und Usbekistan im Fokus

Ein Blick auf die Details des neuen Rankings zeigt einige auffällige Bewegungen. Malta gehört zu den größten Aufsteigern und macht mit guten Ergebnissen im Herbst gleich mehrere Plätze gut. Irland wird in den Statistiken als das Team geführt, das im aktuellen Zeitraum die meisten Punkte hinzugewinnt. Historisch ist der Sprung von Kosovo hervorzuheben: Mit Platz 80 erreichen die Kosovaren die beste Platzierung ihrer noch jungen Verbandsgeschichte. Auf der anderen Seite gehört Usbekistan zu den Verlierern der Periode und fällt gleich mehrere Positionen zurück, während Dänemark als die Nation mit den größten Punktverlusten auffällt.

FIFA-Weltrangliste im November: Top 30 im Überblick

Die neue Rangliste unterstreicht, wie eng es im Bereich der erweiterten Weltspitze zugeht. Besonders deutlich wird dies im Bereich zwischen Platz 20 und 30, wo wenige Punkte über mehrere Ränge entscheiden. Die Türkei schiebt sich in diesem dichten Block nach vorne und baut sich eine gute Ausgangslage für die kommenden Playoffs im März auf. Die folgende Tabelle zeigt die Top 30 Nationen inklusive der neuen Punktestände – mit einer klaren Hervorhebung der Türkei.

Platz Nation Punkte
1 Spanien 1877,18
2 Argentinien 1873,32
3 Frankreich 1870,00
4 England 1834,09
5 Brasilien 1760,42
6 Portugal 1760,38
7 Niederlande 1756,27
8 Belgien 1730,71
9 Deutschland 1724,14
10 Kroatien 1716,88
11 Marokko 1713,11
12 Italien 1702,07
13 Kolumbien 1701,30
14 USA 1681,88
15 Mexiko 1675,75
16 Uruguay 1672,61
17 Schweiz 1654,69
18 Japan 1650,11
19 Senegal 1638,09
20 Dänemark 1616,74
21 Iran 1616,02
22 Südkorea 1599,44
23 Ecuador 1591,73
24 Österreich 1585,50
25 Türkei 1582,70
26 Australien 1574,01
27 Kanada 1559,10
28 Ukraine 1557,47
29 Norwegen 1554,22
30 Panama 1540,43

Was der neue Platz 25 für die Türkei bedeutet

Der Sprung auf Platz 25 der FIFA-Weltrangliste ist für die Türkei mehr als nur eine Zahl. Er dokumentiert eine Phase, in der sich die Mannschaft unter Wettbewerbsbedingungen stabilisiert hat und mit starken Ergebnissen gegen Gegner wie Bulgarien und Spanien Selbstvertrauen tankt. Gleichzeitig wächst die Hoffnung, dass sich dieser Trend im März fortsetzt und das türkische Team über die Playoffs das Ticket für die WM 2026 löst. Gelingt dies, könnte die Türkei schon in absehbarer Zeit weiter in Richtung Top 20 vorrücken und damit ihren Platz im Kreis der etablierten Turniermannschaften festigen.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.