• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce verabschiedet Ismail Kartal, Ali Koc kündigt neues Trainingsgelände für den Verein an
Fenerbahce 6. Juni 2022

Fenerbahce verabschiedet Ismail Kartal, Ali Koc kündigt neues Trainingsgelände für den Verein an

Von Erdem Ufak72 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce Ismail Kartal Schuldenstand
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die Jahreshauptversammlung Fenerbahces am vergangenen Samstag stand ganz im Zeichen der Verabschiedung von Ismail Kartal. Der 60-Jährige hatte das Traineramt bei den Gelb-Marineblauen Mitte Januar von Vitor Pereira übernommen und die „Kanarienvögel“ mit einer beeindruckenden Erfolgsserie immerhin noch zur Vizemeisterschaft geführt. Empfangen und verabschiedet wurde Kartal am Samstag mit minutenlangen Standing Ovations und einer ausführlichen Dankesrede von Präsident Ali Koc. Kartal selbst zeigte sich überzeugt davon, dass Fenerbahce mit seinem Nachfolger Jorge Jesus eine erfolgreiche Saison bevorsteht. „Die Mannschaft hat eine gewisse Spielstärke und Stabilität erlangt. Mit unserem neuen Coach und einigen guten Neuverpflichtungen wird diese Mannschaft den Titel holen.“

Fenerbahce bekommt neues Trainingsgelände

Abseits von der Kartal-Verabschiedung betonte Klubboss Koc, dass der Verein im kommenden Jahr mehr denn je auf den inneren Zusammenhalt angewiesen sei. „Man hat lange Zeit versucht, mich zum Aufgeben zu zwingen. Doch ihr werdet gemerkt haben, dass ich nicht aufgebe. Lasst uns eine Einheit sein und uns auf unsere gemeinsamen Ziele fokussieren.“ Sehr erfreut zeigte sich Koc darüber, dass die Erweiterung bzw. der Neubau des Fenerbahce-Trainingsgeländes endlich in Angriff genommen werden kann. „Mein größter Traum ist es, eine Muster-Jugendakademie zu hinterlassen und ein Trainingsgelände zu erschaffen, auf dem sämtliche Altersgruppen gemeinsam trainieren können“, so Koc. Der Bau der neuen Trainingsanlage werde 600 Meter von Samandira entfernt beginnen und Ende Oktober 2023 abgeschlossen sein. Angedacht ist, dass sowohl die Jugend- als auch Profimannschaften der Herren- und Frauenabteilung auf einem gemeinsamen Trainingsgelände trainieren.

Schuldenstand bekanntgegeben

Als nicht ganz so erfreulich erwies sich indes der Schuldenstand des Vereins. Wie Vereinsfunktionär Erol Bilecik in seiner Ansprache bekanntgab, betragen die Gesamtschulden des Klubs Stand 31. Dezember 2021 6,19 Milliarden TL (ca. 347 Mio. EUR).

Fenerbahçe’nin çocuğu İsmail Kartal! 💛💙 pic.twitter.com/M2pOnHnWWZ

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) June 4, 2022




7 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 7. Juni 2022 16:48

    In finanzieller Hinsicht ist es eine klasse Arbeit von Ali Koc, insbesondere unter diesen schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen die im Land herrschen die Schulden von 620 Millionen Euro in 4 Jahren auf 347 Millionen Euro zu reduzieren, dafür möchte ich ihm meinen größten Respekt und natürlich meinen persönlichen Dank aussprechen.

    Aus sportlicher Hinsicht ist er aber nach nunmehr 4 titellosen Jahren ganz klar der schlechteste Präsident in unserer Vereinsgeschichte.

    Aziz Yildirim hat in 20 Amtsjahren 6 Meisterschaften vorzuweisen, das sind statistisch gesehen ca. alle 3 Jahre eine Meisterschaft.

    Ali Sen hat in 4 Amtsjahren 2 Meisterschaften vorzuweisen und wenn Ali Koc hier wie gesagt nach 4 Jahren immer noch keinen einzigen Titel gewinnen konnte, dann ist er einfach der schlechteste Vereinspräsident der FB Geschichte, da brauchen wir auch nicht drumrum reden und die Schuld bei anderen suchen oder Hr. Koc?

    • Emre Kabakli Am 7. Juni 2022 19:20

      Ich denke die bekanntgegebenen Schulden sind nur eine Momentaufnahme und entsprechen nicht ganz der Wahrheit. Am Ende des Jahres dürften die Gesamtschulden wieder bei knapp 400-500 Millionen € liegen ist schwer zu sagen dafür müsste ich in die Bücher gucken, aber dass die Schulden von 620 Millionen € auf 347 Millionen € gesenkt wurden ist in 4 Jahren unmöglich. Was für ein Bullshit.

      Ich weiß das er einige Kredite von FB mit hohen Zinsen sofort mit eigenem Geld getilgt hat, aber trotzdem ist so eine radikale Schuldensenkung nicht möglich und schon gar nicht mit türkischer Lira als Einnahme.

      Entweder hat Ali gelogen und die Schulden des Vereins größer dargestellt als sie sind, oder er hat damit gelogen das er sie auf „347 Millionen €“ gesenkt hat. Such dir eines aus.

      Klar hat Ali Koc die Schulden senken können, er hat sein Einfluss und Kontakte spielen lassen um dies möglich zu machen.

      Aber auch jeder andere Geschäftsmann hätte die Schulden senken können.

      Dazu kam ja auch die Unterstützung aller Fenerbahceli´s Weltweit zur Stande.

      Zudem wurden alle Altverträge von Aziz Yildirim Zeiten ja nicht verlängert, somit war es abzusehen das die Kosten erheblich gesenkt wurden.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 8. Juni 2022 15:14

      Was für Zahlen am Ende des Tages richtig sind und welche nicht, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, aber ich denke dennoch, dass Ali Koc in Sachen finanzieller Konsolidierung des Vereins nichts negatives vorzuwerfen ist.

      Wenn wir alle ehrlich zu uns sind, dann hält Ali Koc den Verein finanziell am Leben, mir fällt hier auch kein zweiter Name ein, der das auch nur ansatzweise in diesem massiven Umfang für FB tun würde.

      Deshalb bin ich ihm in dieser Hinsicht auch sehr dankbar, auch wenn er die Zahlen etwas zu seinen persönlichen Gunsten „frisieren“ sollte und es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nimmt.

      Unter all den großen Lügner in der Türkei ist Ali Koc für mich dennoch nur ein kleiner Lügner, auch wenn er mir natürlich seinerzeit insbesondere mit seiner 100 Spielerliste gewaltig auf den Sack gegangen ist.

      Übrigens glaube ich, dass die FB Fussballabteilung im großen und ganzen keine Schulden verursacht, diese Schulden häufen sich nur durch diese ganzen „Amateurbranchen“ insbesondere Basketball an, wo wir jedes Jahr minus 15 Millionen Euro Miese machen.

      Auf die Dauer kann das ganze natürlich nicht gut gehen, ich meine jede Sportart wo z.B. die Engländer (bewusst) nicht mitmachen kann m.M.n. nur ein finanzielles Verlustgeschäft sein, das sollte doch den Verantwortlichen in der Türkei so langsam mal klar werden oder?

  2. Dusidi (Galatasaray) Am 7. Juni 2022 9:22

    „Man hat lange Zeit versucht, mich zum Aufgeben zu zwingen. Doch ihr werdet gemerkt haben, dass ich nicht aufgebe.“ Klingt wie das Intro eines Amateur-Rappers.

    Koc tut Fenerbahce echt nicht gut. Das tut mir sogar als GS Fan leid.

  3. Emre Kabakli Am 6. Juni 2022 23:47

    „Man hat lange Zeit versucht, mich zum Aufgeben zu zwingen. Doch ihr werdet gemerkt haben, dass ich nicht aufgebe.“

    Na klar gibst du nicht auf, Ihr fesselt euch solange an diesen Fenerbahce Präsidenten Stuhl, bis man euch mit Gewalt rausschmeißt. Ich denke Gott hat uns Jorge „Jesus“ nicht umsonst herabgesandt.

    So oder So wird Jesus unser Erlöser werden.

    Entweder gewinnt er die Meisterschaft und erlöst uns von den 8-9 Jahren voller Qual ohne Meisterschaft oder er gewinnt die Meisterschaft nicht und erlöst uns von Ali Koc.

    Das Ende wird für uns Fans 100 prozentig gut ausgehen.

  4. Emre Kabakli Am 6. Juni 2022 23:40

    „Angedacht ist, dass sowohl die Jugend- als auch Profimannschaften der Herren- und Frauenabteilung auf einem gemeinsamen Trainingsgelände trainieren.“

    Sehr gut, dann kann die Herrenmannschaft lernen, wie man auf Platz 1 in der Kadinlar 1. Ligi (Süperlig) steht.

    Zudem kann Samatta und Co. lernen wie man Tore schießt, ich hoffe das unsere weiblichen Spieler unseren männlichen Spielern ein paar Tipps auf den Weg geben.

    Unsere Girls haben aktuell in 22 Spielen ganze 104 Tore geschossen und nur 15 kassiert.

    Unsere 2x weibliche Torkanonen sind einmal die 33 Jährige Kennya Cordner mit 34 Toren und die 28 Jährige Shameeka Fishley mit 22 Toren.

    Wären Sie Männer, hätten sie 100 Millionen Euro Marktwert Amk.

    • eastanbul Am 8. Juni 2022 12:09

      Vielleicht solltest du mal Frauenfußball gucken um den Qualitätsunterschied zu merken.

      Als ich noch gekickt hab, haben wir ein Freundschaftsspiel gegen Eintracht Frankfurt Frauenmannschaft gemacht… und die hatten nicht den hauch einer chance… Obwohl das profis waren und die hälfte von uns kiffer und säufer.
      Also denke nicht das samatta oder sonst wer etwas von unseren chicksen lernen können.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.