• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

11. November 2025

Dritte Ermittlungswelle im Wett-Skandal: TFF nimmt nun auch Trainer, Präsidenten und Manager ins Visier

11. November 2025

Wettskandal in der Türkei: Ein Verein mit gleich 18 Spielern unter Verdacht

11. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Dritte Ermittlungswelle im Wett-Skandal: TFF nimmt nun auch Trainer, Präsidenten und Manager ins Visier

    11. November 2025

    Wettskandal in der Türkei: Ein Verein mit gleich 18 Spielern unter Verdacht

    11. November 2025

    Wettskandal in der Türkei brodelt: 1024 Spieler an PFDK verwiesen – 27 Süper Lig-Profis betroffen –Klubchef verhaftet

    10. November 2025

    Güler mit Madrid, Kadioglu mit Brighton nur Remis – Celik trifft bei Rom-Sieg

    10. November 2025

    Arda Turan nach historischer 7:1-Gala: „Das einzige Problem war das Gegentor“

    10. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Nächster Millionen-Verkauf für Fenerbahce? Union Berlin und Nizza buhlen um Szalai
Fenerbahce 9. Juli 2023

Nächster Millionen-Verkauf für Fenerbahce? Union Berlin und Nizza buhlen um Szalai

Von Anil P. Polat61 Minute Lesezeit
1. FC Union Berlin Attila Szalai Fenerbahce OGC Nizza Transfer
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce-Innenverteidiger Attila Szalai ist auf dem Transfermarkt auch in diesem Sommer äußerst gefragt. Mehrere europäische Vereine hätten bereits Interesse am 35-maligen ungarischen Nationalspieler bekundet. Vor allem OGC Nizza aus Frankreich und der deutsche Bundesligist 1. FC Union Berlin sollen sich dabei in die Favoritenrolle bezüglich einer Verpflichtung des 25-Jährigen gebracht haben. Die Nase vorn soll jedoch Berlin haben. Wie die ungarische Zeitung „Nemzeti Sport“ und die deutsche „Bild-Zeitung“ übereinstimmend berichten, hätten „die Eisernen“ 14 Millionen Euro für Szalai geboten, nachdem Fenerbahce zuvor eine Offerte von zwölf Millionen Euro vom Verein aus dem Berliner Stadtteil Köpenick ausgeschlagen hatte. Dem neuen Ablöseangebot habe der Vorstand der Istanbuler nun angeblich zugestimmt. Union Berlin beendete die vergangene Bundesliga-Saison auf Platz vier und qualifizierte sich damit direkt für die UEFA Champions League-Gruppenphase. Ein offizielles Statement von Vereinsseite steht noch aus. Szalai besitzt in Istanbul noch einen Vertrag bis 2025. Bis dato bestritt der Ungar 117 Einsätze für „Fener“ und verbuchte dabei sieben Treffer und vier Assists. Nach Arda Güler (GazeteFutbol berichtete) könnte Szalai der zweite lukrative Spielerverkauf für Fenerbahce in dieser Transferperiode werden.

6 Kommentare

  1. FenerAbi Am 10. Juli 2023 15:22

    Mit Ali Koc in der Spitze stehen unsere Chancen auf die Meisterschaft bei so gut wie 0%.
    In seiner gesamten Amtszeit habe ich noch nie ein fertiges FB Team gesehen, jede Saison gab es Minimum noch 3-4 Baustellen, die er mit B-Ware versucht hat zu stopfen.

    Während sich die Konkurrenz versucht zu verstärken, versuchen wir uns immer weiter zu schwächen, Hauptsache die Kohle stimmt.

    14 Millionen sind schön und gut, aber wird das Geld gut reinvestiert werden? Ganz sicher nichts.
    Sollen die erstmal unseren Schrott loswerden, ich habe keine Lust mehr Rossi, MHY, Irfan oder Serdar D. beim spielen zuzusehen.

    Wir bräuchten Transfers auf der TW Position, Minimum 2 gute IV, einen guten Spielmacher (Ersatz für Arda) und einen RF.

    Das wäre das bloße Minimum an Spielertransfers damit wir eine fertige Mannschaft hätten und ich glaube für keine Sekunde daran, dass unser Verein das hinkriegt.

    Zur Thematik Arda,
    Ich wünsche ihm nur das beste, hoffe er bekommt seine Einsätze bei Real.
    Ich nehme es ihm überhaupt nicht übel, dass er gegangen ist.
    Wenn man junge ambitionierte Spieler halten will muss man ihnen auch das Gefühl geben dass sie in einem professionellen Umfeld sind, da aber mein FIFA Ultimate Team Verein besser geführt wird als FB, erweist sich dies als schwierig auf.
    „Arda will nicht bei Fenerbahce bleiben“ hätte man auch anders formulieren können, aber Hauptsache den Jungen als Feindbild darstellen lieber Herr Koc…
    Bei dem sind immer die anderen schuld.

  2. Frosch (Galatasaray) Am 10. Juli 2023 7:56

    Wie können Vereine 14 Mio für Szalai anbieten? Der Typ war komplett miserabel in der letzten Saison. Eins muss man FB lassen: Sie wissen ganz genau, wie man Spieler für gutes Geld verkauft. GS kann von solchen Ablösen für durchschnittliche Spieler nur träumen.

  3. Ares Kopanyaki Am 9. Juli 2023 20:09

    Ich sehe jetzt schon schwarz für die kommende Saison, sollte noch Ferdi gehen hat man auch den letzten qualitativ hochwertigen Spieler ziehen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen das man mit MHY und Irfan schönen Fußball geboten bekommt. Nun steht man mit einem Grukentrainer da und hat mehr Baustellen als vor der letzten Saison.

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 9. Juli 2023 15:43

    In diesem Kommentar möchte ich auf folgende Probleme bei FB aufmerksam machen, die entstehen, wenn irgendwelche Schwachköpfe im FB Präsidium nicht mal das Einmal Eins des Fussballs richtig beherrschen.

    Wenn ich die Abschlusstabelle der letzten Saison betrachte, so haben wir ca. 87 Saisontore in der Süperlig geschossen ca. 50 davon entfallen alleine auf das Duo Valencia/Batshayi dogrumu Arkadaslar?

    Um kommende Saison wieder um die türkische Meisterschaft mitzuspielen müssen wir erneut an die 87 plus X Tore schießen, das ist doch die Messlatte um hier vorne mitzuspielen ich meine das ganze ist einfache Mathematik, würdet ihr mir hier beipflichten?

    Jetzt haben wir aber mit Valencia vor Saisonbeginn einen Spieler verloren, der letztes Jahr 28 Saisontore in der Süperlig beigesteuert hat wie bzw. mit welchen neuen Transfers will man zur neuen Spielzeit diese fehlenden Tore kompensieren, ich meine diese Frage ist doch absolut berechtigt oder etwa nicht?

    Viel wichtiger ist wie wir auf 87 plus X Saisontore kommen, wer soll diese ganzen Tore schießen? Ich mach hier mal eine kleine Progose um das ganze etwas näher zu erklären und was das Problem bei diesen ganzen FB Transfers ist….

    – Dzeko: max. 15 Saisontore
    – Rossi: max. 5 Tore
    – MHY: 0 Tore
    – ICK: max. 4 Tore
    – Kent: 5 Tore
    – Luan Peres: 3-4 Tore
    – Pedro: 5 Tore
    – Ferdi: 5 Tore
    – Batshuayi: max. 10-12 Tore
    – Emre Mor: 3 Tore

    und den Rest können wir vergessen oder liebe Fussballfreunde?

    Wenn ich das ganze zusammenrechne, dann komme ich auf maximal 55-58 Saisontore, also wer zum Geier soll die restlichen 30 plus X FB Tore schießen? Also muss man doch in den kommenden Wochen die Transfers so gestalten, dass die Neuzugänge diese Lücke ausgleichen, aber leider sehe ich absolut nichts dergleichen.

    Glaubt hier wirklich jemand daran, dass wir diese Lücke von 30 Toren die insbesondere Valencia hinterlassen hat mit solchen Leuten wie Umut Nayir oder gar Serdar Dursun schließen können, das ist doch eine absolute Illision oder ist hier etwa jemand anderer Ansicht?

    Jedenfalls sehe ich bis dato keinen einzigen Spielertransfer der diese Lücke schließt, ganz im Gegenteil, durch die Spielerabgänge von Valencia, Arda Güler und sogar Szalai wird diese Torelücke immer größer und nicht kleiner.

    Bei FB brauchen wir Spielertransfers die diese 30 Torelücke schließen können, aber leider passiert hier absolut gar nichts bis auf irgendwelche abgefuckten und überteuerten Ü35er Spielertransfers, ich meine ist doch so oder etwa nicht und das ist das große Problem bei FB liebe Fussballfreunde aber wahrscheinlich ist euch das Ganze auch schon aufgefallen oder etwa nicht?

  5. Emre Am 9. Juli 2023 14:12

    Ich denke Attila Szalai ist so gut wie weg. Was Szalai so besonders macht, ist seine schnelligkeit und spritzigkeit als Innenverteidiger und er verletzt sich kaum und er spielt jedes Spiel mit. Hat ein hohes Tempo.

    Das zeigt auch die Qualität, die Szalai hat.
    Wird nicht einfach sein, seinen Posten mit einem qualitativ hochwertigen Spieler zu besetzen, wir suchen ja immer noch nach einem Kim Min Jae Ersatz. Und jetzt auch noch für Szalai jemanden finden.

    Aber 14 Millionen € sind nicht gerade wenig.
    Somit hätten wir fast 42 Millionen € Transfereinnahmen.

    Ich hoffe das Ali Koc das Geld ausgibt und nicht in die eigene Tasche steckt.

  6. efsane07 (Fenerbahce) Am 9. Juli 2023 14:04

    Für 14 Millionen Euro sollte und kann man einen Szalai durchaus abgeben, aber wenn man dafür als Ersatz wieder einen Samet Akaydin 2.0 transferiert, dann bin ich strikt gegen einen Szalai Verkauf. Außerdem besitzt meines Wissens Apoel Limasol hier eine Weiterverkaufsbeteiligung, das bedeutet, dass wir einen bestimmten Teil dieser 14 Millionen Euro an sie überweisen müssen.

    Also ich zähl mal auf…..

    – Arda Güler = 20 Millionen Euro
    – Bruma = 7 Millionen Euro
    – Berisha = 4 Millionen Euro
    – Szalai = 14 Millionen Euro
    ——————————–

    Das macht unterm Strich 45 Millionen Avyo Transfereinnahmen dogrumu Arkadaslar?

    Und jetzt sehen wir uns mal alle gemeinsam an wie wir diese 45 Millionen Euro reinvestiert haben….

    – Dzeko = Ablöse: Null Euro – Handgeld? Gehalt = 4 bis 4,5 Millionen Euro?
    – Kent = Ablöse: Null Euro – Handgeld? Gehalt = 1,5 bis 2 Millionen Euro?
    – Umut Nayir = Ablöse: 2 bis 2,5 Millionen Euro? Gehalt: 40 Millionen TL?
    – Alexander Djiku = Ablöse Null Euro – Handgeld? Gehalt?
    – Sebastian Szymanski = Ablöse? Handgeld? Gehalt?

    Zaha und Livakovic schreibe ich erst gar nicht rein, da ich hier nicht ansatzweise an einen FB Transfer glaube.

    Wie ich das ganze sehe, wird man diese 45 Millionen Euro wieder einmal in absolute Pfeifen und Ü35er reinvestieren, aber Hauptsache den Stadionnamen in „Atatürk Stadi“ umbenennen, Arkadaslar bunlar bos islerle ugrasiyorlar…bos islerle……

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.