• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Trainerrätsel gelöst: Fenerbahce stellt Ex-Coach Vitor Pereira als neuen Trainer vor
Fenerbahce 2. Juli 2021

Trainerrätsel gelöst: Fenerbahce stellt Ex-Coach Vitor Pereira als neuen Trainer vor

Von Anil P. Polat142 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Vitor Pereira
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Trainerfrage bei Fenerbahce wurde endlich von den Istanbulern beantwortet. Doch anders als von vielen Fans, Journalisten und Experten erwartet. Der 19-malige türkische Meister stellte überraschend am Freitagabend Ex-Coach Vitor Pereira als neuen Trainer vor. Den Portugiesen hatte bislang niemand auf dem Schirm. Nun kehrt der 52-Jährige an seine alte Wirkungsstätte zurück, wo er in der Spielzeit 2015/16 tätig war und die Saison mit fünf Punkten Rückstand zu Meister Besiktas als Zweiter abschloss.

Wie Fenerbahce in seinem offiziellen Statement betonte, habe Pereira in seiner Karriere in unterschiedlichen Ligen fünf Meistertitel und insgesamt acht Trophäen gewonnen. Zwischen 2017 – 2020 war Pereira in China als Trainer von Shanghai Port aktiv und führte den Verein zu seiner ersten Meisterschaft und zum ersten nationalen Supercup-Gewinn. Auch in Griechenland, Portugal und Saudi-Arabien hat Pereira Meistertitel errungen, nur in der Türkei noch nicht. Pereira hat laut Börsenmeldung (KAP) einen Zweijahresvertrag bis 2023 unterzeichnet.

Hoş geldin Vitor Pereira! 💛💙 pic.twitter.com/tB4zdskBd4

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) July 2, 2021

Vitor Pereira Fenerbahçe’de: „Yarım kalan hikaye mutlu bir sona kavuşacak.“ pic.twitter.com/eK91xcL5Hr

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) July 2, 2021


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR




14 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 3. Juli 2021 14:19

    VP hat in den letzten Jahren folgenden Punktedurchschnitt vorzuweisen….

    – SH SIPG (China/Meisterschaft/2021-22) = 2,03 PPS

    – Fenerbahce (Süperlig/2014-15) = 2,07 PPS

    – Olympiakos (Super League 1/Meisterschaft/2014-15) = 2,22 PPS

    – FC Porto (Liga Nos/Meisterschaft/2011-12) = 2,26 PPS

    Hier noch ein Vergleich zu den anderen FB Trainern

    – Dick Advocaat = 1,91 PPS
    – Aykut Kocaman = 2,07 PPS
    – Philip Cocu = 0,93 PPS
    – Ersun Yanal = 1,74 PPS
    – Erol Bulut = 2,00 PPS
    – Vitor Pereira = 2,07 PPS

    Sollte VP seinen 2,07er Punkteschnitt für die kommende Saison bei FB halten können, dann hätten wir in der kommenden Saison nach dem 38. Spieltag theoretisch ca. 78-79 Punkte auf dem Konto.

    Übrigens hat heute vor 10 Jahren die Verschwörung gegen FB seinen Anfang genommen, hesaplasma zamani geldi Arkadaslar….

  2. Karadenizli55 (Trabzonspor) Am 3. Juli 2021 11:17

    6Seit sein amtsantritt hat ali koc
    Bei fener ziemlich schwach abgeschnitten
    Bis heute und man sieht nicht das dass besser wird
    Er muss auf hören in den alten kapiteln rumm zu blättern er muss anfangen neue kapiteln auf zu schlagen sonst wird sein amtszeit schnell vorbei sein als ihm lieb ist fb fans werden ihn überrumpeln sollte es keine erfolge geben ali koc spielt zurzeit mit dem feuer er muss mit fb jetzt ernsthaft liefern wie sagt man so schön „wer mit dem feuer spielt verbrennt sich entweder sein finger oder sich selbst“…..

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 3. Juli 2021 10:52

    Vitor Pereira würde ich jetzt nach seinem 2. Engagement bei FB als „Wiedergänger“ bezeichnen und da er ja noch so einige Typen wie Caner Erkin, Volkan Demirel, Gökhan Gönül, Ozan Tufan und Co. aus seiner ersten FB Amtszeit kennt und sie deshalb auch ziemlich gut einschätzen kann, sollte er wie es estanbul schon zuvor richtig erwähnt hat alle diese Vögel vor Saisonstart rigoros aussortieren.

    Letztes Jahr haben wir ca. 70% aller Gegentore von Caner Erkins linker Seite kassiert, das erwähnt natürlich keiner, da man hier in erster Linie auf seine Assistzahlen schaut die aus gefühlt 500 Flanken entstanden sind die der Vogel über die gesamte Saison über blind und ohne Sinn und Verstand in den gegnerischen Strafraum geschlagen hat.

    Oder dieser Gökhan Gönül, der vorletzte Saison bei BJK gefühlt jedes Saisonspiel bestritten hat und bei uns ein „Dauerverletzter“ war und jetzt will der Typ auch noch eine weitere Saison bei FB dranhängen oder wie?

    Ozan Tufan hat letzte Saison gute sportliche Leistungen gezeigt, ich habe ihn daraufhin zurecht in die Süperlig Startelf des Jahres gewählt, aber wenn ich mir seine letzten Urlaubsfotos ansehe, dann ist der wieder wie ein Hefeteig aufgegangen und ist schon wieder einmal zu einem ekelhaften Fettsack mutiert, das ist in dieser Form nicht ansatzweise akzeptabel, wenns nach mir ginge, dann würde ich den Vogel bei einem Auslandsangebot von 12-15 Millionen Euro sofort verkaufen.

    Und dann gibts bei FB noch solche Leute wie Tisserand, Zanka, Sinan Gümüs, Mauricio Lemos, Sadik Ciftpinar, Murat Saglam, Miha Zajc, Diego Perotti, Baris Alici, Nabil Dirar, Samatta und Ademi die auf jeden Fall weg müssen. Ich meine warum sollen wir all den Müll vom letzten Jahr eine weitere Saison mit uns rumschleppen oder?

    Hier muss VP einige wichtige und harte Personalentscheidungen treffen und dieser Caner Erkin muss auf jeden Fall weg, ich meine ihr wisst doch noch, was der Vogel letztes Mal bei FB angerichtet hat oder?

    Zur Erinnerung:

    https://www.youtube.com/watch?v=gc8NTmNjcMM

    • Bursalıburak Am 3. Juli 2021 13:09

      Nach dieser EM 12-15 Mio. Euro!
      HAHAHAHAHA

      Der war gut Efi.
      Ich bin mal so frei und biete im Namen meines Bursaspors 12 Schweizer Franken aus meiner eigenen Tasche.
      Kannst du mein Angebot weiterleiten?
      Falls die bei Fener nicht sofort drauf ein gehen, erhöhe das Angebot um jeweils einen „Stutz“. Hast Spielraum bis 15 Franken.

      Wir treiben diesem Lümmel schnell wieder seine „ich bin ein 8er“ Flausen aus dem Kopf.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 3. Juli 2021 13:45

      Lt. FOOT01.com soll Lyon für Ozan Tufan ein 13 Millionen Angebot abgegeben haben, was vom FB Vorstand mit dem Verweis, dass Ozan nicht und jetzt halt dich bitte irgendwo fest, damit du mir nicht vom Stuhl kippst, für unter 20 MILLIONEN AVRO zu haben ist.

      Mittlerweile soll der FB Vorstand aber auch mit 15 Millionen Euro zufrieden sein, jedenfalls wird das von französischen Medien so berichtet.

      Link:

      https://www.foot01.com/equipe/ol/ol-ozan-tufan-lyon-et-fenerbahce-se-rapprochent-381509

      Übrigens finde ich es grundfalsch von euch, Ozan Tufan weiterhin nach Bursa einreisen zu lassen, damit er sich dort jedes Jahr bei Mama eine Fettschicht anfressen kann um ihn dann anschließend doppelt so schwer wieder zurück nach Istanbul zu schicken, könnt ihr bitte mal mit dem Scheiß aufhören? Ich finde das nicht mehr lustig….. 😉

    • ahmo25 Am 3. Juli 2021 15:03

      Foot01 ist glaube ich da nicht die Hauptquelle wenn sie die Informationen von türkischen Quellen abgeschrieben haben kann man davon ausgehen das diese 13 Mio€ ins Reich der Fabeln zu verweisen sind.

      Ein Angebot von 13Mio€ für einen Ozan Tufan grenzt für mich schon an Dummheit, dieses aber noch abzulehnen wäre für mich aber der Höhepunkt und an Dummheit eigentlich nicht mehr zu überbieten haha.

      Genau das gleiche wie bei einem Abdülkadir sollten die Gerüchte stimmen hat man sich eindeutig verzockt und den Verein erheblichen finanziellen Schaden zugefügt.

      Ich glaube jedenfalls zu keiner Zeit daran das OL 13 Mio€ geboten hat, denke eher das irgendein türkisches Blatt oder Journalist dieses Gerücht gestreut hat da eben kein Angebot für Ozan vorliegt und man so eben nochmal den Jungen zum Gesprächsthema machen will und so potentielle Interessenten zum handeln bewegen will.

      Ozan Tufan ist doch mittlerweile wieder zum Michelin Männchen mutiert der schafft doch keine Halbzeit in einer top Liga zu spielen

  4. Ares Kopanyaki Am 3. Juli 2021 10:52

    Wow, wenn das mal keine Verzweiflungsaktion war dann weiß ich auch nicht.

    Der hat bei 1860 nichts gerissen und ist dann nach China, weil kein anderer ihn wollte und jetzt bietet man dem einen Dreijahresvertrag an und das obwohl man alle 6 Monate einen neuen Trainer hat. Da wird doch schnell klar wie die Verhandlungen abgelaufen sind.

  5. eastanbul Am 3. Juli 2021 9:34

    Bin mit dem Trainer einverstanden.

    Doch man muss nun die alten Störenfriede aus dem Verein rausschaffen. Ihr wisst ja, meine Meinung ist, dass wir wegen Demirel viele Titel verpasst haben. Er hat oft scheiße gebaut und dann haben wir mit 2-5punkten rückstand den meistertitel verpasst.

    Er hat nie professioneles Verhalten an den Tag gelegt und wie soll er es dann anderen vorleben oder einfordern!?

    Selcuk Sahin ist kein Fussballer. Was hat er noch bei uns zu suchen!? Dazu sage ich nichts mehr.

    Caner ist charakterlos und Egoistisch. Zudem in der defensive unheimlich schwach.

    Gönül ist alt und chronisch verletzt.

    Wenn man unbedingt ehemalige Fussballer beschäftigen will, dann bitte richtige Fussballer wie Semih, Aurelio, Rüstü, Egemen, Tuncay, hooijdonk etc. Das sind Spieler die professionelles Verhalten an den Tag gelegt und 100% für den Verein gegeben haben. Keine Heulsusen die nur mit Schiri diskutieren und jeden Tag gegen GS herziehen.

    • Bursalıburak Am 3. Juli 2021 12:50

      Tuncay war ein unprofessioneller P*ç.
      https://www.haberler.com/tuncay-sanli-soyunma-odasinda-sigara-icti-4937728-haberi/
      Kommt als „Ikone“ und Vorbild zu einem Verein der mal über den Daumen geschätzt 1/4 des gesamten Türkischen Fussball Nachwuchs aus macht, und dann schleicht er sich im 1. Heimspiel und 2. Pflichtspiel 20 Minuten vor dem Spiel aus der Kabine und pafft im Zimmer nebenan eine Zigarette bereits im Trikot.
      Er wurde von Hikmet Karaman erwischt und kurzerhand aus der Start 11 genommen.
      Karaman musste dafür mit seinem Job bezahlen.

      Der ist genau richtig aufgehoben im TV Studio. Der wird nie Fuss fassen im Trainerbereich. Und das ist auch richtig so.

  6. efsane07 (Fenerbahce) Am 2. Juli 2021 23:47

    Vielleicht übertreibe ich jetzt ein wenig, aber ich verbinde mit einem Mitglied der Familie Koc, die ich persönlich als die türkische Variante der „Kennedys“ betrachte und die für mich sinnbildlich für Macht, Wohlstand und natürlich in erster Linie auch für Erfolg stehen, als FB Präsident etwas mehr erwartet.

    Natürlich haben viele FB Vereinsmitglieder Ali Koc wegen seinem Nachnamen und wofür er steht und noch viel wichtiger wegen seiner fetten Brieftasche zum FB Präsidenten gewählt, da brauchen wir uns jetzt auch nichts vormachen oder?

    Ali Koc hat seinem Familiennamen bisher keine große Ehre gemacht, ganz im Gegenteil, er hat auf ganzer Linie kläglich versagt. Mittlerweile bin ich der Ansicht, dass wir hier nicht den besten Koc als FB Präsidenten gewählt haben oder aber wir uns von einem Mitglied der Familie Koc die auch nur normale Menschen sind viel zu viel erhofft haben.

    Ich halte Vitor Pereira für keinen schlechten Fussballtrainer, im Vergleich zu Tahir Karapinar, Emre Belözoglu, Ersun Yanal oder auch Erol Bulut ist er die qualitativ bessere Wahl und hat auch mehr sportliche Erfolge vorzuweisen, nur hat Ali Koc mit seinen eigenen Aussagen die Messlatte bzgl. des neuen Trainers so in die Höhe getrieben, dass jetzt mit der Verpflichtung von Vitor Pereira wenige bis gar keine FB Fans zufrieden gestellt sind.

    Und diese emotional hochgekochte Situation in der sich die FB Gemeinde momentan befindet hat einzig und allein Ali Koc künstlich und ohne Not verursacht, natürlich haben die Medien mit ihren ganzen Lügen dazu beigetragen die FB Anhänger gegen den Vorstand aufzuhetzen, aber Ali Koc hat unüberlegt viel zu hohe Versprechen abgegeben, sodass jetzt eine große Enttäuschung, Wut und Frustation bei großen Teilen der FB Anhänger herrscht.

    Gegen diese Enttäuschung, Frustation und Wut helfen nur sportliche Erfolge auf dem Fussballrasen, ansonsten wird sich das auf den FB Tribünen in kürzester Zeit wie ein Tornado entladen und Ali Koc davon fegen, da geb ich euch allen Brief und Siegel drauf.

  7. DirkKait Am 2. Juli 2021 23:46

    Letzte Meisterschaft war 2014. Letztes Champions League Spiel 2008(!). Jetzt muss aber langsam mal wieder der Titel her sayin Koc Baskan. VP hat sicherlich die Kompetenzen und die Qualität für ein solches Vorhaben. Bei der Vereinsführung und den kontrollfreaks im Verein und im Kader, bin ich mir allerdings nicht so sicher.

  8. deivid99 Am 2. Juli 2021 23:27

    Ali Koc soll mal diese Clowns Erkin, Volkan, Emre und wie sie alle heißen, rausschmeißen. Was ist denn das?! Dekaden und Blamagen sind vergangen und die sind ja immer noch da! Das sind ja richtige parasitäre Zustände.

  9. prof.dropposit Am 2. Juli 2021 23:21

    Nichts desto trotz halte ich Vitor nicht für einen schlechten Trainer, Willkommen Vitor

  10. prof.dropposit Am 2. Juli 2021 23:14

    Ich kann damit leben. Wirklich. Aber Koc , kann er damit leben? Die ganzen aussortierten Leute zurück zu Fener zu holen ? Sollte Koc nicht neue Kapitel aufschlagen?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.