• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Bleibt Skriniar bei Fenerbahce? Das sagt sein Agent

24. Mai 2025

Galatasaray-Kader gegen Göztepe: Osimhen und sechs weitere Akteure fehlen in Izmir

24. Mai 2025

Playoff-Finale steht fest: Karagümrük gegen Bandirmaspor um Süper Lig-Aufstieg

24. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Verpflichtung und Weiterverkauf: Demir Ege Tiknaz im Visier europäischer Top-Klubs!

    23. Mai 2025

    Besiktas: Zenit startet zweiten Versuch bei Fernandes – Russen planen Sommer-Vorstoß

    22. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

    22. Mai 2025

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Bleibt Skriniar bei Fenerbahce? Das sagt sein Agent

    24. Mai 2025

    En-Nesyri vor Abgang bei Fenerbahce: Fans pfeifen trotz Tor – 25-Mio-Angebot enthüllt

    24. Mai 2025

    Fenerbahce erhöht Kapital um 400 Prozent: 1,25 Milliarden Lira zur Schuldentilgung

    23. Mai 2025

    Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

    22. Mai 2025

    Fenerbahce entscheidet über Zukunft von 15 Spielern – Wer bleibt, wer geht?

    22. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Kader gegen Göztepe: Osimhen und sechs weitere Akteure fehlen in Izmir

    24. Mai 2025

    Kenan Kocak: Bundesliga-Teams wollen Galatasaray-Stars Yunus Akgün & Baris Alper Yilmaz

    23. Mai 2025

    Osimhen angeblich vor Wechsel zu Al-Hilal: Galatasaray im Transferpoker bereits unterlegen?

    23. Mai 2025

    Galatasaray-Gegner in der Champions League: 24 von 36 Teilnehmern stehen bereits fest

    22. Mai 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

    22. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor vor historischem Schritt: Klubchef Dogan kündigt finanzielle Wende an

    23. Mai 2025

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Gülers emotionale Abschiedsbotschaft an Ancelotti: „Ich werde ihm ewig dankbar sein“

    23. Mai 2025

    Acun Ilicali kündigt neuen Trainer für Hull City an: Entscheidung binnen einer Woche

    23. Mai 2025

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko steht im Euroleague-Finale – 82:76 gegen Titelverteidiger Panathinaikos und Ataman

    23. Mai 2025

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce-Boss Ali Koc äußert sich zur Ausländerregelung in der Türkei und hofft auf Änderungen
Fenerbahce 4. Dezember 2022

Fenerbahce-Boss Ali Koc äußert sich zur Ausländerregelung in der Türkei und hofft auf Änderungen

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce Süper Lig TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Anschluss an die zweitägige Tagung mit den Spor Toto Süper Lig-Klubs bezüglich des Zehnjahresplans im Hinblick auf die Zukunftsplanung des türkischen Fußballs, äußerte sich Fenerbahce-Klubchef Ali Koc, insbesondere zur Ausländerregelung. Der 55-Jährige besteht darauf, den Klubs die Regelung rechtzeitig vor Saisonende mitzuteilen, sodass nachhaltig geplant werden kann. Des Weiteren kritisierte Koc die ständige Änderung der Regel und wünscht sich keine Regulierung der Ausländeranzahl in der ersten Elf.

„In 18 Jahren zehnmal ohne triftigen Grund geändert“

Der Vorsitzende der Klubvereinigung der Süper Lig kritisierte die ständige Änderung der Ausländeranzahl: „Weltweit ist die Türkei das Land, das die Ausländerregelung am meisten geändert hat. Hinter diesen Entscheidungen liegt leider kein triftiger Grund. Sie sind nicht erfolgsbasiert, denn eine Korrelation zum Abschneiden unserer Vereine in Europa und unserer Nationalmannschaft besteht nicht. Der einzige Punkt ist, dass nach dem Wechsel zu 14 Ausländern die Europapokalteilnehmer variieren, wie beispielsweise Konyaspor, Akhisarspor oder Sivasspor. Betrachtet man das Gesamtbild, ist die Ausländerzahl ein wichtiger Bestandteil in der Planung für die nächsten zehn Jahre. Der Verband hat in kurzer Zeit tolle Arbeit geleistet. Dazu zählt auch die Kooperation mit einem Unternehmen, durch das dieser Plan entstanden ist. Dieses Unternehmen hat in der Vergangenheit in anderen Ländern gut gearbeitet.“




„Der Verband arbeitet eng mit den Vereinen zusammen“

Lobende Worte fand Koc für die Arbeitsweise des türkischen Fußballverbandes, der die enge Zusammenarbeit mit den Vereinen begrüßt: „Der Verband will den vollständig ausgeklügelten Plan bis Februar präsentieren. Einige Vereine fragen sich, ob das in der kurzen Zeit möglich ist, das sehe ich als schwierig an. Im Dezember steht uns ein Transferfenster bevor. Wir entscheiden immer im letzten Moment wie wir uns ändern wollen und das führt zu erheblich höheren Kosten. Die Ablöseforderungen für türkische Spieler sind zuletzt angestiegen. Wenn wir eine nachhaltige Kaderplanung durchführen möchten, müssen wir die Abläufe der nächsten fünf Jahre klar definieren und daran festhalten. Der Sinn dieser Tagung liegt eben darin, das hat auch Besiktas-Präsident Ahmet Nur Cebi gesagt. Ich finde es sehr motivierend, dass der Verband eng mit den Vereinen zusammenarbeitet. In der Türkei haben einige Verbandsbosse den Fußball ein paar Jahre zurückgeworfen. Die jetzigen Verantwortlichen setzen sich mit den Problemen, Risiken und Chancen der Klubs ernsthaft auseinander.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


„Wir möchten keine Ausländerzahl plus X“

Weiterhin forderte Koc die Abschaffung der Zusatzregelung bezüglich der Ausländeranzahl, die besagt, wie viele ausländische Akteure maximal auf dem Platz stehen dürfen: „Einige Vereine wünschen sich überhaupt keine Regeln in Bezug auf die Kaderplanung und fordern die Freiheit für jeden Klub, sich an seinem Budget zu orientieren. Die Mehrheit fordert jedoch gewisse Kriterien, wonach der Spieler in der Nationalmannschaft seines Landes spielen muss. Allerdings ist sich jeder in einem Punkt einig, die Abschaffung der Zusatzregel. Vor allem die Trainer tun sich damit während der Partien immer wieder schwer. Sollte die Ausländeranzahl nach unten hin beschränkt werden, sollte das schrittweise geschehen, sodass sich die Vereine darauf einstellen können.“

„In den Top-Ligen gibt es keine Ausländerregelung“

Abschließend verglich der 55-Jährige die Türkei mit den Top-Ligen Europas, in denen es keine Ausländerregelungen gibt: „Wenn man sich die Ligen anschaut, in denen es keine Beschränkungen gibt, stehen all diese Länder unter den ersten zehn der Welt. Wir hingegen tun uns enorm schwer, gute Spieler zu finden. Es wird gesagt, dass Wert auf die Jugend gelegt werden soll und nicht ständig Spieler zu uns kommen, die den letzten Vertrag ihrer Karriere abschließen. Bezüglich der Jugend stimme ich dieser These zu, allerdings ist in diesem Bezug eine Beschränkung der Ausländerzahl nicht zielführend. Einige Vereine fragen sich, wo sie die Spieler einsetzen sollen, die aus der Jugend nachkommen. Wir hatten eine Reserve League eingeführt und gleich wieder abgeschafft. Ab der nächsten Saison sollte es möglich sein, dass jeder Klub aus der zweiten oder dritten Liga einen Pilotverein kaufen darf. Hier wurde das Beispiel Portugal präsentiert. So können wir die Spieler fördern. Wir werden uns noch einige Male treffen und für den türkischen Fußball positive Entscheidungen treffen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.