• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

TFF mit offizieller Ankündigung zur Ausländerregelung in der Süper Lig sowie zu Financial Fairplay-Verstößen

20. August 2025

Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

20. August 2025

Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

20. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

    20. August 2025

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025
  • Galatasaray

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce-Boss Ali Koc äußert sich zur Ausländerregelung in der Türkei und hofft auf Änderungen
Fenerbahce 4. Dezember 2022

Fenerbahce-Boss Ali Koc äußert sich zur Ausländerregelung in der Türkei und hofft auf Änderungen

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce Süper Lig TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Anschluss an die zweitägige Tagung mit den Spor Toto Süper Lig-Klubs bezüglich des Zehnjahresplans im Hinblick auf die Zukunftsplanung des türkischen Fußballs, äußerte sich Fenerbahce-Klubchef Ali Koc, insbesondere zur Ausländerregelung. Der 55-Jährige besteht darauf, den Klubs die Regelung rechtzeitig vor Saisonende mitzuteilen, sodass nachhaltig geplant werden kann. Des Weiteren kritisierte Koc die ständige Änderung der Regel und wünscht sich keine Regulierung der Ausländeranzahl in der ersten Elf.

„In 18 Jahren zehnmal ohne triftigen Grund geändert“

Der Vorsitzende der Klubvereinigung der Süper Lig kritisierte die ständige Änderung der Ausländeranzahl: „Weltweit ist die Türkei das Land, das die Ausländerregelung am meisten geändert hat. Hinter diesen Entscheidungen liegt leider kein triftiger Grund. Sie sind nicht erfolgsbasiert, denn eine Korrelation zum Abschneiden unserer Vereine in Europa und unserer Nationalmannschaft besteht nicht. Der einzige Punkt ist, dass nach dem Wechsel zu 14 Ausländern die Europapokalteilnehmer variieren, wie beispielsweise Konyaspor, Akhisarspor oder Sivasspor. Betrachtet man das Gesamtbild, ist die Ausländerzahl ein wichtiger Bestandteil in der Planung für die nächsten zehn Jahre. Der Verband hat in kurzer Zeit tolle Arbeit geleistet. Dazu zählt auch die Kooperation mit einem Unternehmen, durch das dieser Plan entstanden ist. Dieses Unternehmen hat in der Vergangenheit in anderen Ländern gut gearbeitet.“




„Der Verband arbeitet eng mit den Vereinen zusammen“

Lobende Worte fand Koc für die Arbeitsweise des türkischen Fußballverbandes, der die enge Zusammenarbeit mit den Vereinen begrüßt: „Der Verband will den vollständig ausgeklügelten Plan bis Februar präsentieren. Einige Vereine fragen sich, ob das in der kurzen Zeit möglich ist, das sehe ich als schwierig an. Im Dezember steht uns ein Transferfenster bevor. Wir entscheiden immer im letzten Moment wie wir uns ändern wollen und das führt zu erheblich höheren Kosten. Die Ablöseforderungen für türkische Spieler sind zuletzt angestiegen. Wenn wir eine nachhaltige Kaderplanung durchführen möchten, müssen wir die Abläufe der nächsten fünf Jahre klar definieren und daran festhalten. Der Sinn dieser Tagung liegt eben darin, das hat auch Besiktas-Präsident Ahmet Nur Cebi gesagt. Ich finde es sehr motivierend, dass der Verband eng mit den Vereinen zusammenarbeitet. In der Türkei haben einige Verbandsbosse den Fußball ein paar Jahre zurückgeworfen. Die jetzigen Verantwortlichen setzen sich mit den Problemen, Risiken und Chancen der Klubs ernsthaft auseinander.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


„Wir möchten keine Ausländerzahl plus X“

Weiterhin forderte Koc die Abschaffung der Zusatzregelung bezüglich der Ausländeranzahl, die besagt, wie viele ausländische Akteure maximal auf dem Platz stehen dürfen: „Einige Vereine wünschen sich überhaupt keine Regeln in Bezug auf die Kaderplanung und fordern die Freiheit für jeden Klub, sich an seinem Budget zu orientieren. Die Mehrheit fordert jedoch gewisse Kriterien, wonach der Spieler in der Nationalmannschaft seines Landes spielen muss. Allerdings ist sich jeder in einem Punkt einig, die Abschaffung der Zusatzregel. Vor allem die Trainer tun sich damit während der Partien immer wieder schwer. Sollte die Ausländeranzahl nach unten hin beschränkt werden, sollte das schrittweise geschehen, sodass sich die Vereine darauf einstellen können.“

„In den Top-Ligen gibt es keine Ausländerregelung“

Abschließend verglich der 55-Jährige die Türkei mit den Top-Ligen Europas, in denen es keine Ausländerregelungen gibt: „Wenn man sich die Ligen anschaut, in denen es keine Beschränkungen gibt, stehen all diese Länder unter den ersten zehn der Welt. Wir hingegen tun uns enorm schwer, gute Spieler zu finden. Es wird gesagt, dass Wert auf die Jugend gelegt werden soll und nicht ständig Spieler zu uns kommen, die den letzten Vertrag ihrer Karriere abschließen. Bezüglich der Jugend stimme ich dieser These zu, allerdings ist in diesem Bezug eine Beschränkung der Ausländerzahl nicht zielführend. Einige Vereine fragen sich, wo sie die Spieler einsetzen sollen, die aus der Jugend nachkommen. Wir hatten eine Reserve League eingeführt und gleich wieder abgeschafft. Ab der nächsten Saison sollte es möglich sein, dass jeder Klub aus der zweiten oder dritten Liga einen Pilotverein kaufen darf. Hier wurde das Beispiel Portugal präsentiert. So können wir die Spieler fördern. Wir werden uns noch einige Male treffen und für den türkischen Fußball positive Entscheidungen treffen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.