• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

24. Oktober 2025

TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

24. Oktober 2025

Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

23. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Ex-Fenerbahce-Coach Erol Bulut: „System nur auf Tischkicker gleichbleibend!“
Süper Lig 14. Oktober 2021

Ex-Fenerbahce-Coach Erol Bulut: „System nur auf Tischkicker gleichbleibend!“

Von M. Cihad Kökten15 Minuten Lesezeit
Erol Bulut Fenerbahce Gaziantep FK
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Von vielen Experten, Fans und Buchmachern wurde Fenerbahce  in der vergangenen Spielzeit – aufgrund der Transfers von 20 namhaften Spielern vor Saisonbeginn – als der ganz klare Favorit auf den Titelgewinn in der Süper Lig gehandelt. Mit Erol Bulut hatte man außerdem einen Coach vorgestellt, der bei Aytemiz Alanyaspor durch einen sehr ansehnlichen Fußball das Pokalfinale erreicht hatte und auch noch Fünfter im türkischen Oberhaus geworden war. In der Theorie klang das alles ganz gut, aber in der Praxis sollte sich das nicht wirklich bewähren. Die Gelb-Marineblauen hatten zwar einen sehr vielseitigen Kader zusammengebastelt. Aber mit ihrem Ex-Spieler Bulut hatte man sich einen entscheidenden Fehlgriff geleistet. Man hatte einem vielseitigen Kader einen „einseitigen“ Trainer an die Seite(nlinie) gestellt. Wenn die Spiele nicht so verliefen, wie es sich Bulut ausmalte, dann gelang es ihm trotz der Kaderqualität nicht einen Ertrag zu erzielen. Die Handlungen des 46-jährigen Coaches waren immer reaktionsabhängig.

Bulut wehrt sich – „System nur auf Tischkicker gleichbleibend“

Natürlich ist der reaktionäre Fußball auch ein zu respektierender Spielstil. Aber dies kann keineswegs der erste Matchplan eines großen Vereins wie Fenerbahce sein. Eine große Mannschaft sollte proaktiv agieren können und den Takt angeben. Beim Spielstil von Bulut konnte man so etwas allerdings nicht erkennen. Mittlerweile ist der Deutsch-Türke nach seiner Entlassung bei den Istanbulern bei Gaziantep FK gelandet. Im Interview mit dem türkischen TV-Sender „TRT Spor“ wehrte er sich nun gegen die Anschuldigungen bezüglich seiner Zeit bei den „Kanarienvögeln“: „Vor mir gab es ein Fenerbahce, das auf den Plätzen sechs und sieben gelandet war. Ich denke, dass wir einen Anteil am Erreichen des Europapokals hatten.“ Entgegen seiner Spielweise beim 19-maligen Meister, die immer einfach zu durchschauen war, vertritt Bulut nun die Meinung, dass sich das Spielsystem immer verändert: „Innerhalb einer Begegnung gibt es viele Variablen. Das System ist nur auf dem Tischkicker gleichbleibend. Aber wichtig ist, was du von den Spielern auf dem Platz möchtest und ob diese es schließlich auch umsetzen können.“

„Jeder kann jeden schlagen“

Seine Zeit beim zentralanatolischen Klub ist bei acht Saisonspielen mit drei Siegen, zwei Remis und drei Niederlagen als durchschnittlich zu bewerten. Der aus Bad Schwalbach stammende Übungsleiter ließ den bisherigen Saisonverlauf Revue passieren: „Als wir ankamen, hatten wir die Idee, das in den letzten zwei Jahren gespielte 5-3-2-System weiter anzuwenden. Wir wollten mehr nach vorne spielen und den Ballbesitz durchsetzen. Obwohl wir gut gespielt haben, gibt es Spiele, die wir verloren haben. Unterlaufen einem Team zu viele Individualfehler, bestraft dich der Gegner. Details bestimmen den Ausgang des Spiels. Es gibt niemanden in unserer Liga, der eine stetige Siegesserie hingelegt hat. Die Mannschaft, die vor einer Woche noch sehr gut gespielt hat, kann eine Woche später eine ganz andere Leistung zeigen. Es zeigt auf, dass jeder in dieser Liga jeden schlagen kann. Ich glaube nicht, dass es eine Mannschaft gibt, die sicher sagen kann, dass sie gewinnen wird. Am Ende der Saison werden vielleicht wegen der qualitativ besseren Fußballspieler die großen Mannschaften die Nase vorne haben. Dieses Jahr haben wir unser Ziel bekanntgegeben und wollen besser abschließen als letztes Jahr. Unsere Transfers passen sich erst neu dem Team an.“

Bulut verteidigt türkische Trainer und träumt von Europa

Bereits bei seiner Amtsübernahme bei Fenerbahce hatte der ehemalige Frankfurter erklärt, dass ihn ein Trainerjob in Europa reize: „Schon im letzten Jahr hatte ich die Möglichkeit ins Ausland zu gehen. Und in diesem Jahr kamen auch Angebote aus Europa. Mir lagen zwei Angebote aus Italien und ein Angebot aus Polen vor.“ Und noch immer träumt Bulut von einer Auslandsstation, wie er am gestrigen Mittwochnachmittag verriet: „Ich richte meine Karriereplanung immer auf das höchste Niveau aus. Für mich sind die Ziele endlos. Der Grund, warum ich für drei Jahre in Gaziantep unterschrieben habe, ist, dass wir etwas beweisen wollen. Wir wollen zeigen, dass manche Dinge kein Zufall sind. Es gibt nichts in meinem Leben, was ich bereue. Ich habe immer noch das Ziel einen Trainerposten in Europa zu bekleiden. Es gab Angebote, bevor ich zu Fenerbahce ging. Jeder weiß, dass ich Fenerbahce-Anhänger bin, also heuerte ich dort an.“ Zudem verteidigte der UEFA-Pro-Lizenz-Inhaber seine türkischen Kollegen: „Wenn wir uns die türkischen Trainer anschauen, würde Europa den Coaches weiterhelfen. Andere würden dann diesem Beispiel folgen. Es kamen große ausländische Trainer in dieses Land, was haben sie erreicht? Gemeinsam werden wir uns verbessern. Es ist falsch, türkische Trainer in eine schlechte Position zu bringen und sie schlecht zu reden.“

Scharfe Kritik: „Vor Ausländerregelung strengte sich der türkische Spieler an“

Zuletzt kritisierte der einstige Öznur Kablo Yeni Malatyaspor-Coach die Ausländerregelung in der Türkei, die für viel Diskussionsstoff sorgt: „Warum sinkt die Zahl der Ausländer? Was hat die Reduzierung der Ausländerzahl mit der Jugendabteilung zu tun? Das muss mir jemand erklären. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Wie viele der U19-Spieler können jetzt in ihren Teams spielen? Da ein Fußballspieler, der aus der U19 kommt, in der Akademie nicht die richtige Ausbildung erhalten hat, muss man, wenn er in die A-Mannschaft kommt, zu Themen wie dem Positionsspiel Extra-Einheiten ansetzen. Vor der Ausländerreglung musste sich der türkische Spieler anstrengen, aber jetzt muss man von Haus aus drei spielen lassen. Meiner Meinung nach sollte es sowieso keine Begrenzungen geben. Was passiert, wenn wir europäisch spielen? Wir scheiden aus. Warum scheiden wir aus? Wenn die lokalen Spieler keine Qualität haben, was wollen wir dann in Europa erreichen? Man muss ja nicht 14 Ausländer holen. Wenn die einheimischen Spieler gut genug wären, wieso sollte ich dann Ausländer transferieren?“




GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 15. Oktober 2021 13:02

    Ich finde Erol Bulut gar nicht so schlecht, wie er dargestellt wird. Nur FB ist eine Stufe zu hoch für ihn. Alanya war wie geschaffen für ihn und hat dort auch ansehnlichen Fußball spielen lassen.
    Aktuell hat er mit Gazisehir auch einen tollen Kader und lässt dort guten Fußball spielen. Ich hoffe er wagt wirklich den Schitt nach Europa und kann dort etwas erreichen.
    Vor Monaten hatte ich gesagt, dass wenn er kleine Erfolge mit Genua, Bologna oder Florenz feiert, größere Teams vielleicht anfragen.
    Auch als Co-Trainer kann er bestimmt reichlich Erfahrung sammeln unter einem ausländischen Trainer. Praktikas sind auch in dem Job üblich und macht sich gut in der Karriere.
    Aber zu erst muss er den Schritt nach Europa wagen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.