• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

18. Oktober 2025

Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

18. Oktober 2025

Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

18. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Europapokal: Basaksehir hält die türkische Fahne oben
Besiktas 8. November 2019

Europapokal: Basaksehir hält die türkische Fahne oben

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Basaksehir Besiktas Champions League Europa League Galatasaray Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Und wieder erlebte der türkische Fußball eine Woche voller Enttäuschungen. Bei vier Europapokalteilnehmern in der Champions League und Europa League sprang am 4. Spieltag lediglich ein dreifacher Punktgewinn heraus. Die überaus magere Bilanz in diesem Jahr: In 16 Europapokalbegegnungen hagelte es bei drei Remis stolze elf Niederlagen. Die einzigen zwei Siege holte Basaksehir in der Europa League gegen den Wolfsberger AC (1:0, 3:0). Somit steht vor den jeweiligen letzten beiden Gruppenspielen bereits fest: Galatasaray (Champions League), Besiktas und Trabzonspor (Europa League) sind in ihren europäischen Wettbewerben sang- und klanglos ausgeschieden. Immerhin hat der türkische Rekordmeister noch die Chance auf das Sechzehntelfinale der Europa League.

Basaksehir ist Tabellenführer, hat aber ein schweres Restprogramm

Aber auch für Basaksehir wird es noch alles andere als einfach. Die Truppe von Okan Buruk ist zwar mit sieben Punkten Tabellenführer, doch in den letzten beiden Partien stehen noch die Duelle mit dem AS Rom und Borussia Mönchenglabdach an. Nichtsdestotrotz ist bei den „Eulen“ unschwer zu erkennen, dass nach der Ära Avci vor allem auf internationaler Ebene eine Weiterentwicklung erfolgt ist. „Das war ein sehr wichtiger Sieg heute. Wir widmen diesen Erfolg dem türkischen Fußball. Jetzt müssen wir aber auch gegen Rom gewinnen. Sonst war der Sieg wenig wert“, erklärte Basaksehir-Coach Buruk nach der Partie in Graz. „Wir haben gewusst, dass uns nach dem ersten Treffer vieles leichter fallen würde. Wir werden weiterkommen“, ergänzte Kapitän Edin Visca, der am Donnerstagabend den Foulelfmeter zum 1:0 für die Türken verwandelte.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Desaster: Besiktas ohne Punkte nach vier Spieltagen

Ganz anders ist die Stimmungslage hingegen beim Lokalrivalen Besiktas. In der Liga so langsam aber sicher in der Spur, steht man in der Europa League nach vier Spieltagen ohne einen einzigen Punkt da. Für Diskussionen sorgte zudem auch die Kadernominierung von Abdullah Avci, der die Reise nach Portugal krankheitsbedingt nicht mal angetreten war. Ersetzt wurde Avci an der Seitenlinie von Recep Ucar, der nach der mehr als fragwürdigen Roten Karte für Jeremain Lens einen harmlosen Istanbuler Topklub sah. Dennoch versuchte der Avci-Assistent nach der Partie das Positive in der 1:3-Niederlage in Braga zu sehen. „Wir hatten unsere Chancen mit Güven [Yalcin] und [Tyler] Boyd. Doch mit zehn Mann ist es schwer eine so erfahrene Mannschaft zu verteidigen. Wir haben vielleicht verloren, dafür aber Spieler wie Kartal [Yilmaz] und Erdem [Secgin] für uns gewonnen.“

Auch Ünal Karaman gibt Fragezeichen auf

Ähnliche Aussagen hörte man von der türkischen Schwarzmeerküste nach dem 1:3 bei FK Krasnodar. Auch Trabzonspor hat mit nur einem Punkt aus vier Spielen keine Chance mehr auf den Sechzehntelfinaleinzug. Ünal Karaman setzte auf Grund der großen Verletztenliste größtenteils auf die jungen Spieler im Kader – gleich vier Akteure feierten in Russland dabei ihr Europapokaldebüt. Warum Karaman in einer solch wichtigen Partie etablierte Stammkräfte wie Novak, Sörloth und Anthony Nwakaeme draußen ließ, wird allerdings das Geheimnis des Trabzonspor-Coaches bleiben. Fakt ist: Die erste Europapokalteilnahme nach fünf Jahren wird für die Bordeauxrot-Blauen mit einer großen Enttäuschung enden. „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Nur so werden sich die Spieler weiterentwickeln. Auf Grund der fehlenden Qualität war das heute das Maximum“, so der 53-Jährige nach dem Schlusspfiff. Immerhin stellte Karaman im Winter Neuzugänge in Aussicht: „Wir müssen Vorkehrungen treffen. Alle im Verein.“

So gut wie sicher: Türkei verliert den direkten CL-Startplatz

Die schlechte Bilanz der türkischen Teams wirkt sich naturgemäß auch auf die UEFA-Fünfjahreswertung aus. Geschieht kein mittelgroßes Fußballwunder, ist die Süper Lig auf Platz elf der Rangliste ihren direkten Startplatz für die Champions League-Gruppenphase los. Stand jetzt darf sich der Meister der laufenden Saison nächstes Jahr noch auf die Gruppenphase freuen. Doch das Jahr darauf müsste der türkische Meister der Saison 2021/22 in die Meisterweg-Qualifikationsrunde. Dabei spielt es den Türken sicherlich nicht in die Karten, dass die vor der Türkei platzierten Nationen nicht gut, aber immerhin regelmäßig punkten. Ein Szenario, worauf die türkischen Fußball-Anhänger zumindest in dieser Spielzeit bis dato vergeblich gehofft haben.

Die aktuelle UEFA-Fünfjahreswertung
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2019-20/

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.