• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

24. August 2025

Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

24. August 2025

Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

24. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025
  • Galatasaray

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Europapokal: Basaksehir hält die türkische Fahne oben
Besiktas 8. November 2019

Europapokal: Basaksehir hält die türkische Fahne oben

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Basaksehir Besiktas Champions League Europa League Galatasaray Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Und wieder erlebte der türkische Fußball eine Woche voller Enttäuschungen. Bei vier Europapokalteilnehmern in der Champions League und Europa League sprang am 4. Spieltag lediglich ein dreifacher Punktgewinn heraus. Die überaus magere Bilanz in diesem Jahr: In 16 Europapokalbegegnungen hagelte es bei drei Remis stolze elf Niederlagen. Die einzigen zwei Siege holte Basaksehir in der Europa League gegen den Wolfsberger AC (1:0, 3:0). Somit steht vor den jeweiligen letzten beiden Gruppenspielen bereits fest: Galatasaray (Champions League), Besiktas und Trabzonspor (Europa League) sind in ihren europäischen Wettbewerben sang- und klanglos ausgeschieden. Immerhin hat der türkische Rekordmeister noch die Chance auf das Sechzehntelfinale der Europa League.

Basaksehir ist Tabellenführer, hat aber ein schweres Restprogramm

Aber auch für Basaksehir wird es noch alles andere als einfach. Die Truppe von Okan Buruk ist zwar mit sieben Punkten Tabellenführer, doch in den letzten beiden Partien stehen noch die Duelle mit dem AS Rom und Borussia Mönchenglabdach an. Nichtsdestotrotz ist bei den „Eulen“ unschwer zu erkennen, dass nach der Ära Avci vor allem auf internationaler Ebene eine Weiterentwicklung erfolgt ist. „Das war ein sehr wichtiger Sieg heute. Wir widmen diesen Erfolg dem türkischen Fußball. Jetzt müssen wir aber auch gegen Rom gewinnen. Sonst war der Sieg wenig wert“, erklärte Basaksehir-Coach Buruk nach der Partie in Graz. „Wir haben gewusst, dass uns nach dem ersten Treffer vieles leichter fallen würde. Wir werden weiterkommen“, ergänzte Kapitän Edin Visca, der am Donnerstagabend den Foulelfmeter zum 1:0 für die Türken verwandelte.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Desaster: Besiktas ohne Punkte nach vier Spieltagen

Ganz anders ist die Stimmungslage hingegen beim Lokalrivalen Besiktas. In der Liga so langsam aber sicher in der Spur, steht man in der Europa League nach vier Spieltagen ohne einen einzigen Punkt da. Für Diskussionen sorgte zudem auch die Kadernominierung von Abdullah Avci, der die Reise nach Portugal krankheitsbedingt nicht mal angetreten war. Ersetzt wurde Avci an der Seitenlinie von Recep Ucar, der nach der mehr als fragwürdigen Roten Karte für Jeremain Lens einen harmlosen Istanbuler Topklub sah. Dennoch versuchte der Avci-Assistent nach der Partie das Positive in der 1:3-Niederlage in Braga zu sehen. „Wir hatten unsere Chancen mit Güven [Yalcin] und [Tyler] Boyd. Doch mit zehn Mann ist es schwer eine so erfahrene Mannschaft zu verteidigen. Wir haben vielleicht verloren, dafür aber Spieler wie Kartal [Yilmaz] und Erdem [Secgin] für uns gewonnen.“

Auch Ünal Karaman gibt Fragezeichen auf

Ähnliche Aussagen hörte man von der türkischen Schwarzmeerküste nach dem 1:3 bei FK Krasnodar. Auch Trabzonspor hat mit nur einem Punkt aus vier Spielen keine Chance mehr auf den Sechzehntelfinaleinzug. Ünal Karaman setzte auf Grund der großen Verletztenliste größtenteils auf die jungen Spieler im Kader – gleich vier Akteure feierten in Russland dabei ihr Europapokaldebüt. Warum Karaman in einer solch wichtigen Partie etablierte Stammkräfte wie Novak, Sörloth und Anthony Nwakaeme draußen ließ, wird allerdings das Geheimnis des Trabzonspor-Coaches bleiben. Fakt ist: Die erste Europapokalteilnahme nach fünf Jahren wird für die Bordeauxrot-Blauen mit einer großen Enttäuschung enden. „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Nur so werden sich die Spieler weiterentwickeln. Auf Grund der fehlenden Qualität war das heute das Maximum“, so der 53-Jährige nach dem Schlusspfiff. Immerhin stellte Karaman im Winter Neuzugänge in Aussicht: „Wir müssen Vorkehrungen treffen. Alle im Verein.“

So gut wie sicher: Türkei verliert den direkten CL-Startplatz

Die schlechte Bilanz der türkischen Teams wirkt sich naturgemäß auch auf die UEFA-Fünfjahreswertung aus. Geschieht kein mittelgroßes Fußballwunder, ist die Süper Lig auf Platz elf der Rangliste ihren direkten Startplatz für die Champions League-Gruppenphase los. Stand jetzt darf sich der Meister der laufenden Saison nächstes Jahr noch auf die Gruppenphase freuen. Doch das Jahr darauf müsste der türkische Meister der Saison 2021/22 in die Meisterweg-Qualifikationsrunde. Dabei spielt es den Türken sicherlich nicht in die Karten, dass die vor der Türkei platzierten Nationen nicht gut, aber immerhin regelmäßig punkten. Ein Szenario, worauf die türkischen Fußball-Anhänger zumindest in dieser Spielzeit bis dato vergeblich gehofft haben.

Die aktuelle UEFA-Fünfjahreswertung
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2019-20/

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.