• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2024: Die EM-Gegner der Türkei im Kurzporträt
Türkei & Legionäre 29. März 2024

EURO 2024: Die EM-Gegner der Türkei im Kurzporträt

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Georgien Milli Takim Portugal Tschechien Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach dem Ende der EM-Playoffs stehen endlich alle 24 Teilnehmer an der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland (14. Juni – 14. Juli) fest (GazeteFutbol berichtete). Als letzte Teams qualifizierten sich Georgien, Polen und die Ukraine für die EURO 2024. Die Georgier komplettieren zudem die türkische Gruppe F, in der noch Portugal und Tschechien antreten. Knapp 2,5 Monate vor dem Start der EM wird Nationaltrainer Vincenzo Montella die Gegner ganz genau unter die Lupe nehmen und seine Analysen durchführen. Die türkischen Fußball-Fans hoffen, dass diese Auswertungen und Ergebnisse erfolgreicher ausfallen, als bei den Testspielen gegen Ungarn (0:1) und Österreich (1:6) in der vergangenen Woche.

Portugal der Favorit

Die Iberer sind zweifelsfrei der Gruppenfavorit. Der Europameister von 2016 und UEFA Nations League-Sieger von 2019 verfügt über eine starke Mischung aus Starpower, Erfahrung und reichlich Talent im Team. Mit Superstar Cristiano Ronaldo besitzen die Portugiesen trotz seines Alters einen der besten Spieler und Angreifer der Fußballgeschichte. Aber mit Bruno Fernandes, Rafael Leao, Goncalo Ramos, Bernardo Silva oder Joao Felix verfügt Portugal über zahlreiche weitere internationale Topspieler, die jeder Mannschaft Probleme bereiten können. Das Team des spanischen Trainers Roberto Martinez wird als sicherer Gruppensieger gehandelt und auch im erweiterten Kreis der Favoriten auf den Titel geführt. Portugal qualifizierte sich mit zehn Siegen aus zehn Spielen mit einer weißen Weste als Gruppensieger der EM-Quali-Gruppe J für die EURO 2024. Dabei ließ man Mannschaften wie Bosnien, Island und die Slowakei hinter sich.

Tschechien der Stolperstein

Tschechien wird nicht nur aufgrund seines 40. Platzes in der Fußballweltrangliste auf Augenhöhe mit der Türkei (35) gehandelt. Mit den Tschechen assoziieren die meisten türkischen Fußball-Fans den dramatischen 3:2-Sieg der Türkei bei der EURO 2008. Einen ähnlichen Erfolg wünschen sich natürlich alle in der Halbmond-Nation. Kapitän Tomas Soucek vom FC Liverpool und Patrick Schick vom Bundesliga-Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen gehören zu den bekanntesten Spielern der Tschechen, die sich durch ihr mannschaftsdienliches Spiel auszeichnen, statt sich auf die individuelle Klasse einzelner Spieler zu verlassen. Der 60-jährige Ivan Hasek trainiert das tschechische Team und führte seine Truppe in der EM-Quali in der Gruppe E auf den zweiten Platz, punktgleich mit Gruppensieger Albanien (15) und verwies Polen auf den dritten Rang.

Georgien der Außenseiter

Die Georgier landeten in der Qualifikationsgruppe A nur auf dem abgeschlagenen vierten Platz. Doch mit dem Umweg über die UEFA Nations League und die EM-Playoffs schaffte Georgien zum erstmal in der Verbandsgeschichte die Qualifikation für eine Europameisterschaft. Im Finale der Playoffs schaltete die Mannschaft von Chefcoach Willy Sagnol das favorisierte Griechenland im Elfmeterschießen aus. Georgien gilt als Außenseiter der Gruppe F und trifft im ersten Gruppenspiel am 18. Juni direkt auf die Türkei. Ein wichtiges Spiel für beide Nationalteams. Bekannteste Spieler und Stars der Mannschaft sind Flügelspieler Khvicha Kvaratskhelia von italienischen Meister SSC Neapel und Torhüter Giorgi Mamardashvili vom spanischen Klub FC Valencia. Aber auch auf Mittelstürmer Georges Mikautadze vom FC Metz sollte man achten.

Der türkische Spielplan in der Gruppe F

18. Juni, Dienstag

  • 18:00 Uhr (MEZ): Türkei – Georgien (Signal Iduna Park / Dortmund)

22. Juni, Samstag

  • 18:00 Uhr (MEZ): Türkei – Portugal (Signal Iduna Park / Dortmund)

26. Juni, Mittwoch

  • 21:00 Uhr (MEZ): Türkei – Tschechien (Volksparkstadion / Hamburg)

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

4 Kommentare

  1. ultraslann Am 31. März 2024 10:39

    https://youtu.be/h5bPHSBsdPo?si=q7H2hNAKdgyYad7O

    Wir brauchen so einen Stürmer für die EM. KRAL. Zu schade das unser Club sich distanziert und ihn aus den Geschichtsbüchern gelöscht hat. Dieses Video weckt sehr starke Gefühle in mir und ist ein Inbegriff von allem was falsch läuft

  2. BJK90_ Am 30. März 2024 15:39

    Denke der zweite Platz wäre drin. Wenn Portugal schwächelt, vielleicht sogar Platz 1

  3. kanackemitgrips Am 29. März 2024 22:25

    Gegen Georgien muss ein hoher Sieg her. Portugal wird schwer. Tschechien könnte ein Unentschieden reichen.

    • Frosch (Galatasaray) Am 31. März 2024 10:09

      Ich hab das Gefühl, dass wir Georgien wieder unterschätzen werden. Und dann kriegen wir ein 0-2 in den Hintern gepfeffert wie immer und wundern uns darüber wie es passieren konnte. Nach den letzten Testspielen bin ich etwas pessimistisch…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.