• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

18. Oktober 2025

Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

18. Oktober 2025

Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

18. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2020: Das europäische Fußball-Festival beginnt
Türkei & Legionäre 10. Juni 2021

EURO 2020: Das europäische Fußball-Festival beginnt

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
EM EURO 2020 Europameisterschaft Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Das schier nicht enden wollende Warten hat nun doch ein Ende gefunden. Am Freitagabend um 21:00 Uhr (MEZ) in Rom findet das Eröffnungsspiel der EURO 2020 statt, die Corona-bedingt um ein Jahr verschoben wurde. Dabei erstreckt sich das Kontinentalturnier tatsächlich erstmals über nahezu ganz Europa. Es werden an insgesamt elf Spielorten Begegnungen ausgetragen. Die Austragungsorte sind: Rom, Baku, Amsterdam, Kopenhagen, Bukarest, Budapest, Sankt Petersburg, München, Sevilla, Glasgow und London.

Für die meisten Partien werden je nach Inzidenzwert des jeweiligen Landes 20 – 50 Prozent der möglichen Zuschauerkapazität freigegeben. Es wird also in vielen Spielen Fans auf den Rängen geben. So auch in Rom. Allerdings können nur türkische Anhänger mit Wohnhaft und Aufenthaltstitel im Schengen-/EU-Raum und den nötigen Dokumenten (Impfnachweis, negativer PCR-Test etc.) Tickets kaufen und auf Einlass ins Olympiastadion hoffen. Einreisen aus der Türkei sind fast komplett untersagt.

Die Gruppen und Spielorte in der Verteilung
  • Gruppe A: 🇮🇹 Rom (Olympiastadion) und 🇦🇿 Baku (Olympiastadion)
  • Gruppe B: 🇷🇺 Sankt Petersburg (St. Petersburg-Stadion) und 🇩🇰 Kopenhagen (Parken-Stadion)
  • Gruppe C: 🇳🇱 Amsterdam (Johan Cryuff-Arena) und 🇷🇴 Bukarest (Rumänisches Nationalstadion)
  • Gruppe D: 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 London (Wembley-Stadion) 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Glasgow (Hampden Park)
  • Gruppe E: 🇪🇸 Sevilla (La Cartuja-Stadion) und 🇷🇺 Sankt Petersburg (St. Petersburg-Stadion)
  • Gruppe F: 🇩🇪 München (Allianz-Arena) und 🇭🇺 Budapest (Puskas-Arena)
Türkischer Referee Cüney Cakir im Einsatz

Zwischen den 18 Schiedsrichtern, die für die Europameisterschaft verpflichtet wurden, befindet sich auch der türkische Referee Cüneyt Cakir, der bereits an den EM-Endrunden 2012 und 2016 teilnahm. Erstmals wird im Rahmen eines Austauschprogramms mit der UEFA auch ein südamerikanischer Schiedsrichter EM-Begegnungen leiten. Es handelt sich dabei um den Argentinier Fernando Rapallini von der Kontinental-Föderation CONMEBOL. Mit der Französin Stephanie Frappart ist zudem zum ersten Mal eine weibliche Unparteiische im Einsatz. Sie wird jedoch (vorerst nur) als vierte Offizielle oder Ersatzschiedsrichterin fungieren.


GazeteFutbol goes EURO 2020! Unterstütze auch Du Hakan Calhanoglu & Co. und repräsentiere die Türkei mit unserer eigens für die EURO 2020 entworfenen Shirt-Kollektion!

Zum Shop: https://www.gazetefutbol.de/shop/




Erfolgreichste Nationen und Kadersituation

Die Kadergrößen betragen aufgrund der Pandemie-Situation 26 Spieler statt wie üblich 23 Akteure. Zudem können die Nationalteams mit neuen Torhütern und Ersatzspielern im Tausch für Ausfälle ergänzt werden. Wer jedoch einmal aus dem 26-köpfigen Aufgebot gestrichen wurde, darf nicht mehr am Turnier teilnehmen.

Das bis dato erfolgreichste Team bei den EM-Endrunden ist Deutschland. Sechsmal stand die DFB-Elf im Finale, dreimal ging man am Ende als Europameister hervor (1972, 1980, 1996). Auch Spanien wurde dreimal EM-Champion. 1964 holte man den ersten Titel. Danach folgte eine lange Durststrecke, bevor man 2008 und 2012 triumphierte und als erste Nation den EM-Titel erfolgreich verteidigen konnte. Frankreich folgt mit zwei Europameistertiteln. Der amtierende Weltmeister gewann die EM 1984 und 2000. Die besten Resultate der Türkei waren das Viertelfinale 2000 und das Halbfinale 2008.

Alle EUROPAMEISTER in der Übersicht
Datum Europameister Finalgegner Resultat Spielort
10.07.2016 Portugal Frankreich 1:0 n.V. Saint-Denis/Frankreich
01.07.2012 Spanien Italien 4:0 Kiew/Ukraine
29.06.2008 Spanien Deutschland 1:0 Wien/Österreich
04.07.2004 Griechenland Portugal 1:0 Lissabon/Portugal
02.07.2000 Frankreich Italien 2:1 n.V. Rotterdam/Niederlande
30.06.1996 Deutschland Tschechien 2:1 n.V. London/England
26.06.1992 Dänemark Deutschland 2:0 Göteborg/Schweden
25.06.1988 Niederlande Sowjetunion 2:0 München/Deutschland
27.06.1984 Frankreich Spanien 2:0 Paris/Frankreich
22.06.1980 Deutschland Belgien 2:1 Rom/Italien
20.06.1976 Tschechoslowakei Deutschland 2:2 n.V. 5:3 i.E. Belgrad/Serbien
18.06.1972 Deutschland Sowjetunion 3:0 Brüssel/Belgien
10.06.1968 Italien Jugoslawien 2:0 Rom (Wiederholungsspiel)
06.06.1968 Italien Jugoslawien 1:1 n.V. Rom/Italien
24.06.1964 Spanien Sowjetunion 2:1 Madrid/Spanien
10.07.1960 Sowjetunion Jugoslawien 2:1 Paris/Frankreich




Ein Kommentar

  1. galaman1905 Am 10. Juni 2021 16:38

    Oh man, aber kommender Woche habe ich 2 Wochen Urlaub. Was eigentlich mein Auslandsurlaub ist. Was bei uns Türken nur eines bedeuet: TÜRKEI… -.- Jetzt in die Türkei und die beiden anderen Spiele in der Türkei schauen. Das wärs…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.